Germany Cottbus

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 240

    Wir genießen

    June 12, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Wie immer, wenn wir den Spreewald besuchen, gönnen wir uns eine Kanufahrt auf den Fließen. Dieses Erlebniss, in der Stille der Natur, hat uns schon während unserem stressigen Arbeitsleben sehr schnell runter geholt. Wir paddeln 2 Std. und genießen jede Minute. An einer Stelle muss Klaus sogar eine Schleuse betätigen. 👍😉 Macht er sehr gut.
    Meine Schultermuskulatur ist allerdings am nächsten Tag etwas sauer.😏
    Read more

  • Day 20

    Pickles, Canals & Cozy Charm

    April 15 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    After leaving Bamberg behind, we headed north, into a completely different landscape—Germany's Spreewald region. About four hours later, we arrived in a world that felt like it belonged to another time.

    The Spreewald is known for its labyrinth of natural waterways—over 200 small canals snake their way through lush forests, meadows, and villages. Traditionally, residents here used boats instead of roads to get around. It’s a UNESCO Biosphere Reserve and one of Germany’s most peaceful, green, and quietly magical regions.

    We checked into Spreewaldhof Romantik, and what a pleasant surprise! A lovely blend of rustic charm and comfort—perfect for unwinding. Since it was already evening, we headed straight to dinner at Kräutermühle in Burg. Set inside a cozy old mill, the atmosphere alone was worth the visit. But the food? Even better. We leaned into the local flavors—trying the mustard-pickle soup (surprisingly delicious!) and the horseradish schnitzel. Bold, punchy, and definitely Spreewald.
    Read more

  • Day 106

    Cottbus, BB, Germany

    October 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    # Deutsch
    Ich bin mal wieder etwas im Bundesland Brandenburg unterwegs, heute ist Cottburg dran. Mir fällt hier vor allem auf, wie ruhig es ist. Eine grössere Stadt, mit rund 100'000 Einwohnern, und die Altstadt ist an einem Samstag praktisch leer? Naja - umso gemütlicher ist das Herumschlendern, (trotz Regen) und umso mehr Platz gibt es im örtlichen Café.
    Mit dem Niedergang der Kohleindustrie ist man hier dabei, neue Wirtschaftszweige zu erschliessen. Speziell der Tourismus wird gefördert. Östlich der Stadt entsteht zum Beispiel der grösste, künstliche See Deutschlands, der Cottbuser Ostsee, in einer ehemaligen Kohlegrube.

    # English
    I'm "on the road" again in the state of Brandenburg, and today it's Cottburg's turn. What strikes me most here is how quiet it is. A larger city with around 100,000 inhabitants and the old town is practically empty on a Saturday? Well - the more comfortable it is to stroll around (despite the rain) and the more space there is in the local coffee shop.
    With the decline of the coal industry, new economic sectors are being developed here. Tourism in particular is being promoted. To the east of the city, for example, Germany's largest artificial lake, the Cottbus Eastern Lake, is being built in a former coal mine.
    Read more

  • Day 25

    Übernachtung in Cottbus

    October 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Das Spree-Waldhotel Cottbus suchen wir uns aus weil wir einer Führung beim Lausitzer Tagebautourismus in Cottbus buchen wollen.
    Nach einer erfolglosen Anfrage in der Rezeption telefonieren wir mit dem Tourismusbüro und bekommen die Auskunft, dass die nächste Führung zum Braunkohle-Bergwerk am 17.10.2023 stattfindet😡.
    Eine Möglichkeit gibt es noch ... eine Buchung übers Internet beim "Bergbautourismusverein" für 3.10.2023.
    Einziges Problem ist, dass der Treffpunkt ca. 1 Stunde von Cottbus entfernt ist und wir um 9:45 Uhr vorort sein müssen.
    Wir buchen und hoffen, dass alles funktionieren wird.
    Read more

  • Day 12,054

    Cottbus Brandenburgisches Landesmuseum

    June 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Have to say, this did not live up to expectations but it's luck of the draw and neither of the current exhibitions hit the spot. Lovely building in an old restored power station. Some good pictures of before and after the restoration but not sure we were supposed to go into that room as it was all in darkness! Also in there were some funky works of art that were better than the exhibits we paid €4 to see!! Each to their own though.Read more

  • Day 3

    Halbendorfer See nach Bahnsdorf 69 km

    June 1, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Zu DDR Zeiten haben in den Bungalows 4 Personen Ferien verlebt. Sehr eng und spartanisch. Wir sind verwöhnt 🙄
    Nach dem Aufstehen wurden heute die Räder gesattelt und es ging zum Frühstücken beim Bäcker in Schleife. Dort zweigt der Pückler Radweg ab, den wir ab heute entlangradeln. Auf dem Weg nach Spremberg, aber auch danach, sind wir wieder durch schöne Dörfer, bunte Wiesen und gut stehendes Getreide gefahren. Heute gab's noch DAS Geruchserlebnis für mich. Die Wege waren von vielen Robinien gesäumt. Der Duft der blühenden Bäume ist einfach mega 🥰. Ich liebe das. Übrigens schmeckt Robinienhonig auch sehr gut.
    Oberhalb von Spremberg sind wir auf den Spreeradweg gestoßen, dem wir bis Spremberg gefolgt sind. In Spremberg wurde bei der Fleischerei Dubau fürs Mittagessen eingekauft. Wiener, Knacker und Kartoffelsalat. Nach Spremberg ging's auf frisch asphaltierten Fahrradwegen (@Silvia- daneben waren geschotterte Pferdchenwege mit angelegt) durch die neu geformte Landschaft. Der Braunkohleabbau hinterlässt seine Spuren. Die Renaturierung ist dort schon gut gelungen.
    An einem kleine Teich mit Seerosen gab's heute Mittagessen.
    In Welzow-Süd konnten wir von einem Aussichtspunkt in den Tagebau hineinschauen. Das sind riesige Dimensionen.
    In Welzow haben wir dann die Getränke aufgefüllt und uns fürs Abendbrot eingedeckt, da wir heute in einer Ferienwohnung übernachten.
    Der Flughafenbetreiber vom Landeplatz Welzow hat extra für uns das Flughafenmuseum aufgemacht. Der ehemalige Flughafen des Heeres und dann der Russen, wird heute als Landeplatz für Kleinflugzeuge genutzt.
    Nach einer Stunde ging's weiter zur Ferienwohnung in Bahnsdorf. Hier zeigte das Tacho 69.3 km an.
    Bald gibt es Abendbrot und dann geht es wieder bei Zeiten ins Bett. Der viele Schlaf tut gut 🌚.
    Morgen führt unsere Tour über Senftenberg nach Finsterwalde.
    Read more

  • Day 5

    Day 5: Cottbus, Germany

    July 8, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    We woke up to the smell of fresh bread from the local bakery and coffee. We had vegetables, cheese, several home made spreads, and meats to eat with delicious rolls. We shared a few more stories with Thomas and Katrin before hitting the pavement towards Cottbus. It was a tough day of riding on gravel, single track, sand, and a few trails. But we made it to Thomas’s place just in time to pick up his wife, Negar at the train station and head to the beach for a picnic and swimming. They swim every day, even in the winter, cutting through the ice to take a plung! Jim was brave enough to get into the lake, while Lisa stayed snuggled up in her parka! It was about 55° F outside (and windy)🥶. Afterwards, we went back to the flat of Thomas and Nager’s for a night cap and more stories. Nigal entertained us with her beautiful music. We walked back to our tiny house in Thomas’ garden accommodation where our bed had a view of the stars. From the sky light in the loft. We fell asleep to the sound of the neighbors socializing and slept peacefully under the blanket of stars.Read more

  • Day 9

    Tagebauwerk Wezlow

    May 2 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Entlang der Seen ging es heute zum Besucherzentrum Wezlow Süd, ein noch laufendes Tagebauwerk. Das war sehr beeindruckend. Die Dimensionen kann man sich gar nicht vorstellen. 2038 wird die Arbeit eingestellt und wird dann zum zweitgrößten See Deutschlands. Die Einstellung hat aber auch seine Schattenseiten, z.B. bekommt die Spree kein Abpumpwasser mehr und der Spreewald ist vom austrocknen bedroht. Das zieht einen ganz schön langen Rattenschwanz nach sich.Read more

  • Day 11

    Auch diese Tour endet...

    August 21, 2024 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

    Nach 11 Tagen und 2581 Kilometer endet auch diese Tour. Der Barkas hat sich trotz der Alpen noch besser geschlagen als auf der Tour nach Sizilien. Der Verbrauch lag bei durchschnittlich ca. 12 Liter Super Benzin plus 2-Takt Öl. Wir hatten weitgehend super Wetter und haben wieder viel erlebt und gesehen.
    Bärnd und Bärbel wünschen allen die uns verfolgt haben eine schöne Zeit und freuen sich schon auf die nächste Tour.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android