Germany Schling-Bach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1–2

    Besser Spät als Nie

    September 5, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir eine Panne hatten am Samstag, dem Tag vor der eigentlichen Abreise, hatten konnten wir nun heute, nach einer Reperatur anfangs Woche, endlich die erste und warscheinlich längste Etappe hinter uns bringen. Jetzt übernachten wir im Norden Deutschlands nach einem langen Tag und einer nicht all zu herausfordernder Autofahrt.Read more

  • Day 33

    Sommerlauf bis zur Jugi Müden

    August 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute 24km

    Jaa, heute war's so richtig warm und schön. Wie's Morgen wird muss man noch sehn.
    Aus dem Unterholz heraus hab ich mich Richtung Wietzendorf bewegt. Ein Junge stand mit seiner Veloclique (seinen Eltern) am Feldrand und liess sich Geduldig von der Clique erklären, wie der Traktor da hinten über das Stroh fährt und die Maschine im Schlepptau das Stroh sortiert, schneidet, bündelt und verknüpft um dann Ballen für Ballen hinten wieder - usw. Als ich vorbei lief und die Eltern artig grüsste meinte er spontan:"Hi Sheriff". Endlich, Endlich hat einer verstanden (oder gewagt, es auszusprechen) wo der Hase längs läuft! Der Rest des Weges lief dann eher flockig.
    Und dann kam Müden, wo ich hin wollte. Ich hatte angenommen, alle laufen hier mit abgebrochenen Streichhölzchen zwischen den Augenlidern herum, völlig fertig mit der Welt. Aber die wirkten alle recht fidel, die Müdener.
    Um einen Kontrapunkt zu setzen hat sich eine Stadt im Norden übrigens den Namen: Munter gegeben.
    Nun ist auf den Landkarten überall Munter als: Munster angegeben. Und das kam, der Überlieferung zufolge, so: Als die Munterer ihr Stadtschild malen wollten kam eine Taube vorbei und hat direkt hinter das 'Mun..' gekackt. Man ist da im Norden kreativ, malte aus dem Taubenfleck ne Schlangenlinie und heisst jetzt auf dem Papier Munster.
    Man könnte sich denken, dass alle in der Gegend hier müde wären aufgrund des rege genutzten Fliegerhorstes Fassberg ( Namensvorschlag von Sylt: Flieger-Uwe!?!)
    Aber nix, alle ausgeschlafen. A propos schlafen. Ich gehe bald schlafen. Morgen kriege ich hohen Besuch und freue mich riesig. Wer? fragt ihr Euch alle im vielstimmigen Chor? Das lest ihr Morgen. Guts Nächtle.
    Read more

  • Tag 28 Wild Camp - Lüneburg

    July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    5:45 un Uhr aufgewacht und ich habe überlebt. Es hat mich kein Bär gefressen oder Jugendliche auf der Sucht nach Bier überfallen. Nur die Mücken, also die Mücken waren fies. Beim Wildcampen gibt es keine Toilette. Was macht man bei den Mücken ? Bevor man sein Geschäft verrichtet, erstmal ein Loch buddeln, Hose runter, den Hintern mit Mückenspray einsprühen und …. Ihr wisst schon.
    Ein sehr schnelles packen folgte und das Frühstück habe ich ausfallen lassen. Ich denke mir, da gibt es gewiss eine mückenfreien Fleck der sich besser eignet.
    Abflug und die Öresundbrücke fotografieren, gar nicht so einfach. In einem Wohngebiet frage ich eine Joggerin, wo denn ein guter Spot ist und sie gibt mir einen Tipp.
    Foto für Elke und euch gemacht und weiter geht es. Online hatte ich die Brücke und die Fähre von Rödby - Puttgarden gebucht.
    Ich sage euch, ausdrucken ist immer besser wie am Handy. Öresundbrücke an dem Schalter, angehalten, Handschuh aus, Handy kramen, Seite aufmachen, wlan kommt dazwischen, wieder Seite aufmachen, den Barcode vor dass Lesegeräte halten …. Geht nicht, nochmal Handy anmachen und nochmal hinhalten. Hinter mir wird man ungeduldig und es pfeift jemand … endlich klappt es und die Schranke öffnet sich. Ich fahre langsam über die Brücke und genieße den Öresundbrückenteil von den 73€ die ich gezahlt habe. Leider darf man nicht anhalten für ein Foto. Nach der Brücke sieht es aus, als ob man im Meer verschwindet. Dort geht es in ein Tunnel rein und unter dem Meer durch. Endlich ein Rastplatz und ich frühstücke mein Müsli. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die nächste Brücke. Ich fahre immer wieder ein Stück Landstraße. Autobahn nervt mich heute extrem.
    Endlich am Fährterminal. Wieder anhalten, Handschuh aus, Handy raus, Seite aufmachen, scrollen…. Wo ist es denn ? Ah, da ist der Barcode. Die nette Dame ist geduldig mit mir, wird wahrscheinlich bei jedem so sein, der kein Papier hat.
    Elise kennt schon alles an Bord, festschnallen und stehen bleiben. Ich gehe nach oben und schau den Schweden beim Bier kaufen zu. Vom Sonnendeck hat man einen schönen Ausblick. Es wird wieder warm heute, um nicht zu sagen heiß. Das Thermometer pendelt zwischen 27 und 30 grad. Irgendwie freu ich mich wenn es heute Abend ein Gewitter gibt. Eine Pause nutze ich um beim Campingplatz anzurufen um einen Platz zu reservieren. Will nicht wieder wild Campen, wobei das in Deutschland unter Strafe verboten ist.
    Mir wird am Telefon einen Platz versprochen und ich fahre nach Lüneburg. Immer wieder Landstraße und dann ein Stückchen Autobahn. Angekommen bau ich das Zelt gleich auf, da die Wolken irgendwie dunkelgrau aussehen. Ich gehe duschen und duschen … Ich habe einen Doppelduscher gemacht. Für 14,56€ inklusive warme Dusche und ein Badeweiher kann man nix sagen. Da kostet in Norwegen die Dusche manchmal 2,00 - 2,50€ und auch nur für 4 Minuten.
    Gleich beim Check- in mache ich eine Reservierung im Restaurant. Das gönne ich mir heute. Ein Schlawiner Schnitzel mit Bratkartoffeln, Salat und zur Nachspeise einen heißen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanille Eis …. Das ganze an ZWEI dunkle Bier. Während ich esse, tobt draußen ein Gewitter und es kühlt ab. Juhe. Zähne putzen und angeheitert falle ich in die Luftmatratze. Die 440 Km bei der Hitze langen für heute.
    Read more

  • Day 4–6

    Camping Rote Schleuse

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute mussten wir relativ viel fahren.
    Vom Fischermichel ging es los Richtung Norden. Der Verkehr hielt sich noch Grenzen und es ging ziemlich gut vorwärts.
    Unterwegs haben wir beim Autohof Eichenzell getankt und eine kurze Rast gemacht. Anschliessend ging es weiter bis nach Braunschweig, wo nach einigem Suchen im Bistro Gourmet zu Mittag gegessen haben. Anschliessend gingen wir noch Einkaufen. Danach ging es weiter bis kurz vor Lüneburg. Nach der Ankunft haben wir uns eingerichtet und den Grill in Betrieb genommen und haben die Pouletspiessli genossen🍽Read more

  • Day 2

    Uelzen

    July 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Lundi, 1er juillet 2024
    Près de 500km sont au programme aujourd'hui. Après un "top" petit-déjeuner avec des petits pains délicieux tout frais, nous entamons notre étape journalière. La pluie sporadique n'est plus aussi contraignante qu'hier. La pause-dîner s'impose à Northeim, au nord de Göttingen. Le personnel de cuisine prend congé: ça sera du Burgerking. Nous arrivons vers 16h à Uelzen, notre lieu d'étape, dans la Lüneburgerheide. Nous sommes stationnés au bord du Elbe-Seitenkanal, avec vue sur le port de plaisance.Read more

  • Day 4–5

    Salzhausen

    June 29, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute Nacht soll es wohl ordentlich Gewittern und deshalb sind Milow und ich auf einen kleinen Stellplatz zu anderen Campern gefahren. 🚐🐾
    Alleine im Wald mit Gewitter und Regen hat mir dann doch etwas zu sehr Horrorfilm Vibes. 🫣⛈️
    Hier ist mir auch aufgefallen, dass mein Notschalter aus war und ich deshalb keinen Strom hatte. 🤦‍♀️
    Read more

  • Day 3

    Niedersachsen

    June 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Niedersachsen war 3,5 Jahre meine Heimat. Richtig warm bin ich nie mit dem riesigen deutschen Bundesland geworden. Seine Einwohnet bestehen vor allem aus Jägern und Pferden. Sonst besteht es viel aus Feldern und Wäldern. Aber es ist so gross, dass sich die Gegenden wirklich voneinander unterscheiden. Das wird mir sehr bewusst, je näher ich der Küste komme. Aber heute habe ich mich an dieser Vielfältigkeit und der Schönheit Niedersachsens erfreuen können.Read more

  • Day 3

    Empfang

    June 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Gifhorn empfängt mich mit allen Ehren. Die komplette Schützengilde marschiert durchs Stadtzentrum. Sie grüssen mich und mein Töff, das ich auf dem einzigen Motorradparkplatz der Innenstadt abgestellt habe. Mehr aus Versehen. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass dies ein offizieller Parkplatz ist.
    Als ich vom Mittagessen zurück komme, stehen zig Leute und die Aprilia. Sie machen Fotos, grüssen mich und stellen mir Fragen. Wir kommen uns wie eine Attraktion vor. Aber alle sind unglaublich nett und interessiert. Einer freut sich über das Luzerner Nummernschild und verrät mir, dass seine Freundin aus Stansstadt komme. Er hatte einen Unfall in Afrika und darf nun mindestens 1,5 Jahre nicht mehr aufs Töff sitzen. Er wünscht mir sichere Fahrt.
    Es ist immer wieder eine Freude, mit dem Motorrad zu reisen.
    Read more

  • Day 2

    Shoppen im Hofladen

    July 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Vorm Start haben wir noch einen etwas im Hofladen eingekauft: Käse, Buttermilch, Wurst im Glas und Bauernhofeis.
    Lakritzeis gabs für mich abends zum Nachtisch und noch eine kleine Kostprobe vom Karamelleis mit Salz. Soooo lecker!Read more

  • Day 1

    Morning and doors in Hamburg

    June 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    I woke early, but then so does the sun! Three views from my hotel windows because I am on the corner 7 floors up.
    Just across the road is the amazing Planten an Blomen gardens, so beautiful that I will do a separate footprint. I took 80 photos! I walk through the garden every day to get to the Convention Centre.
    I also took a long city walking tour provided by a local Zonta member, and attended by 2 ladies from Belgium, 1 from Austria, 1 from Ghana and 2 from the US. The Belgians and I treated our guide to lunch by one of the many canals in beautiful Hamburg.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android