Greece Palaiós Panteleímonas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13

    Von Nea Mesagkala zu den Fingern

    April 1 in Greece ⋅ 🌧 11 °C

    Nachdem wir uns gestern strategisch am Strand platziert haben – natürlich bestens unterlegt, damit wir nicht im Sand versinken – fiel unser Blick auf eine nahegelegene Taverne. Beim Vorbeifahren hatten wir einen kleinen, süssen Hund vor der Tür entdeckt, was unsere Hoffnung nährte, dass das Lokal geöffnet sein könnte. Sonst war hier nämlich tote Hose. 😅

    Also, Tagebuch zugeklappt und losmarschiert. Juhu, Licht brennt! Vorsichtig treten wir ein und fragen, ob geöffnet ist. Janett, die Wirtin, begrüsst uns auf Deutsch – ihr Mann Costa hingegen versteht nur Griechisch. Egal, Hauptsache, es gibt was zu essen! Janett empfiehlt uns einen grossen Vogel – vermutlich einen Truthahn. Vögel sind immer gut, denn mit Meeresfrüchten kann man mich jagen. Ich bestelle eine kleine Portion, worauf Janett lachend entgegnet: “Klein gibt’s nicht, wir sind in Griechenland!” Na dann, her mit dem Festmahl! 😂

    Kurz darauf stehen ein griechischer Salat, hausgemachtes Zaziki, eine gigantische Truthahnkeule und – natürlich – Pommes vor uns. Ach ja, die griechischen Pommes… ein Abenteuer für sich. Aber das Fleisch? Ein Traum! Zart, saftig und voller Geschmack. Wir schlemmen wie die Könige. Das Fleisch verschwindet im Nu, Salat und Zaziki nehmen wir für später mit. Der Abend vergeht mit interessanten Gesprächen und viel Gelächter. Solltet ihr jemals in der Nähe sein, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! 😋

    Am nächsten Morgen, Punkt 8 Uhr, überrascht uns Costa mit frischem Kaffee. Wir plaudern noch ein wenig, bevor wir uns verabschieden. Zum Abschied zeigt er uns stolz seine Webcam, damit wir auch aus der Ferne ein Auge auf die Taverne werfen können. Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Begegnung! ☕😊

    Der Tag beginnt mit dem erwarteten Regen – der Wetterbericht hatte es ja prophezeit. ☔️ Nach einem stärkenden Kaffee machen wir uns auf den Weg in Richtung der drei Landzungen von Chalkidiki, die oft als “Drei Finger” bezeichnet werden: Kassandra, Sithonia und Athos. 🚗💨 Trotz des anhaltenden Regens und der schlecht ablaufenden Wassermassen auf den Strassen fahren wir vorsichtig weiter, gespannt auf die Erlebnisse, die uns auf dieser besonderen Reise erwarten. 🌧️🛣️

    Regen, Regen, Regen – wir schwimmen fast los statt zu fahren! 🌧️🌊 Aber hey, 100 % Regen gemeldet? Wir fahren trotzdem los – optimistisch wie immer! 🚐😎

    300 km später: BÄM! Wir landen an einem Platz, so schön, dass wir fast nicht aussteigen wollen – aus Angst, es sei ein Traum! 🏖️☀️ Blauer Himmel, Meeresrauschen und… Katzen! Viele Katzen! 🐱🐱🐱

    Plötzlich ein Hupen – ein Auto mit deutschem Kennzeichen. 🚗🇩🇪 Die netten Leute wohnen hier und versorgen die Katzen. Hupen = Futterzeit! 🍽️🐾 Während wir plaudern – ZACK – eine Katze mopst sich eine Wurst von unserem Frühstück! 😹🥓 Na dann, en Guete!

    Noldi flickt zum 243. Mal meinen Reifen 🚲🔧, ich taue das Gefrierfach ab (weil… warum nicht?) ❄️🧊 und der Apéro? Klar doch! 🥂🍷

    Griechenland, du überraschst uns jeden Tag – wir lieben’s! ❤️🇬🇷 Sind wir auf der Karibik gelandet? Kuchen backen, Katzen beobachten, nichts tun und einfach geniessen und Kuchen backen.

    Gute Nacht und passt auf Euch auf. Ihr hört morgen wieder aus der Karibik von Griechenland. Ich glaube, hier bleiben wir sicher noch morgen und sehen dann weiter.
    Read more

  • Day 12

    Ein See, Stomio, eine interessante Fahrt

    March 31 in Greece ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute Morgen verabschieden wir uns von unseren Schweizer Nachbarn und machen uns auf den Weg nach Stomio, einem Ort, den wir vor zwölf Jahren besucht haben. Wie gewohnt meiden wir die Autobahnen und schlängeln uns über malerische Landstrassen durch die griechische Landschaft. 🚗🌄

    Auf der Karte entdecke ich einen See namens Limni Karla. Ein spontaner Abstecher? Warum nicht! Der Limni Karla hat eine bewegte Geschichte: Ursprünglich einer der grössten Seen Griechenlands, wurde er in den 1960er Jahren trockengelegt, um landwirtschaftliche Flächen zu gewinnen. In den letzten Jahren gab es jedoch Bemühungen, den See wiederherzustellen, um das ökologische Gleichgewicht zu fördern und Lebensräume für zahlreiche Tierarten zu schaffen. 🐦🌿

    Als wir die Gegend um den See erkunden, stellen wir fest: Hier tummelt sich alles – ausser Menschen. Ein Schwein spaziert gemütlich die Strasse entlang, Ziegen und Schafe grasen friedlich, und Rinder beobachten uns neugierig. In der Ferne erspähen wir Pelikane und andere Wasservögel, die elegant über den See gleiten. Ein wahres Paradies für Tierliebhaber! 🐖🐐🐄🦆

    Die Fahrt entlang des Sees ist ebenso beeindruckend wie unterhaltsam. Immer wieder müssen wir bremsen, um tierischen Strassenblockaden auszuweichen – hier hat eben jeder Vorfahrt. Solche unerwarteten Begegnungen machen das Reisen doch erst richtig spannend! 😄

    Nach diesem tierischen Intermezzo setzen wir unsere Reise nach Stomio fort. Doch die Abenteuer sind noch nicht vorbei: Wir überqueren einen Pass, der sich als Sackgasse entpuppt – also wieder zurück. Na ja, macht nichts, die Gegend ist so spannend. Schliesslich erreichen wir Stomio, erkennen noch dies und das, aber im Grossen und Ganzen sind wir enttäuscht. Es scheint ausgestorben zu sein und kaum bewohnt. Also ziehen wir noch ein Stück weiter. Nea Mesagkala heisst die neue Ortschaft. Aber auch dieser Weg ist mit Hindernissen übersät: Wir stossen auf eine Brücke, die eingebrochen ist, aber trotzdem nicht gesperrt. Nur ein kleiner Dreckhaufen liegt davor, den unser Sprinti problemlos überquert – und ups, Stopp, hier geht’s nicht weiter. 🙈 Seht selber auf den Bildern.

    Nach einer abwechslungsreichen Fahrt erreichen wir gegen Abend Nea Mesagkala. Auch hier wirkt alles wie ausgestorben, aber der Strand ist einfach traumhaft schön. 🏖️

    Unsere Idee, direkt im Sand zu parkieren, entpuppt sich als weniger schlau. Am Ende der Strasse stecken wir beinahe fest. 😅 Lektion gelernt! Jetzt stehen wir wieder im Sand, aber diesmal auf unseren Sandbrettern und dem Keil. Morgen sollten wir problemlos rauskommen. 🚐

    Während ich hier schreibe, tümmelt sich Noldi mit seiner Angelrute am Meer. 🎣 Die Fische scheinen jedoch seinen Anfängerstatus zu wittern und beissen nicht an. Hoffentlich finden wir noch ein offenes Restaurant, denn unser Magen knurrt bereits. Falls nicht, birgt unser Sprinti noch einige Vorräte, die wir in ein feines Essen verwandeln können – schliesslich waren wir heute noch einkaufen. 🛒

    Übrigens haben wir fast das Gefühl, die Spanier hätten uns ihr Wetter geschickt. Leider nicht mehr allzu gut, aber immerhin zeigt sich der blaue Himmel immer wieder. 🌦️

    Ganz lieben Dank von uns beiden für eure tollen und lieben WhatsApps, eure Kommentare hier auf FindPenguins und dafür, dass ihr meine Berichte immer wieder lest. Ich freue mich riesig darüber! 💖. Macht weiter so.

    Nun gehen wir auf Essensuche und wünschen Euch noch einen schönen, erholsamen Abend.

    Übrigens, Hunde gibt es zuhauf. Sie liegen überall am Strassenrand. Sie sind zwar recht gut genährt aber man muss beim Fahren höllischa ufpassen und auch die vielen Ziegenherden. Sie sind überall. Wir sind dankbar, verläuft die Fahrt bis jetzt so reibungslos. Ja ich sehe, ich muss den Bericht beenden, siehe letztes Foto, Noldi reinigt schon den Strand ♥️.

    39°56'46"N 22°42'43"E

    Übrigens 1 Taverne hat offen. Die Chefin spricht Deutsch und bekocht uns jetzt als einzige Gäste ❤️.
    Read more

  • Day 16

    Homme hambaarstile.

    October 16, 2024 in Greece ⋅ 🌙 18 °C

    Eile otsustas üks varem parandatud esihammas koostöö minuga lõpetada ja ära murduda, et jätkata iseseisvat elu ilma minuta. Seega tuleb talle otsida asendaja. Proovisin seda teha täna, aga seoses mingi pühaga olid kõik kohad suletud. Välja arvatud loto putkad ja kohvikud. Homme püüan uuesti leida arsti kohas nimega Larisa.Read more

  • Day 14

    Panteleimonas (letzer Abend)

    May 7, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir haben unseren letzten Abend auf unserer Reise in einem süßen Bergdorf ausklingen lassen. Auch hier hatten wir wieder eine umwerfende Aussicht auf den Thermaischen Golf und die umliegenden Orte.
    Ein bisschen Wehmut schwingt langsam mit, wenn so ein toller Urlaub so langsam zu Ende geht.
    Read more

  • Day 9

    Am Fuße des Olymp Gebirges

    May 2, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    Erste Vogelpirsch meiner Ornithologin an den grünen Ausläufern des Olymp Gebirges.
    Wir laufen zeitweise zu zweit, aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Gesellschaft hier erwünscht ist. 🙂
    Typischer Dialog zwischen uns:
    "Oh! Ich höre ihn!"
    "Hää? Was hörst du? Ich höre gar nix!"
    "Na den, den ich gestern auch gehört habe!"
    🤔😮
    Während ich mich selbst suchend umsehe, ist sie plötzlich verschwunden. 😃
    Read more

  • Day 164

    Wanderung auf den Olymp - Agios Antonios

    April 9, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 9 °C

    Für heute haben wir uns den drittgrößten Gipfel des Olymp vorgenommen, den Scolios. Wir parkten bei einer Kaserne auf 1700 M. ü. M. Nach dem Einchecken durften wir das Olympus Skicenter von der griechischen Armee passieren. Der erste Teil der Wanderung war etwas langweilig, da die Strecke unter dem Skilift verläuft. Wir hatten den südlichen Eingang zum NP bewusst gewählt, da die Südhänge jetzt im April weitestgehend schon schneefrei sind, bis auf ein paar kleinere Schneefelder, die wir ganz interessant fanden. Die Sicht war heute grandios, doch der Aufstieg hatte es in sich, wobei uns der Aufstieg weniger ausmacht, als das Runtergehen. Alte Gräten eben. Wir laufen sonst auch viel längere Strecken. Der einfache Weg zum Gipfel betrug nur gute 4 km. Also 8,5 km hin und zurück. Allerdings sind auf diese kurze Strecke 1100 Höhenmeter zu bewältigen.
    Oben an der Schutzhütte stellten wir fest, dass der weitere Aufstieg zum Scolios eine Schneestapferei sein würde. So entschieden wir uns kurzfristig, lieber den Weg zum Agios Antonios einzuschlagen, denn diese Passage war schneefrei. Es war wunderbar und wir genossen oben die 360 ° Rundumsicht auf den Scolios Gipfel, den Hauptgipfel Myrtikas und das Plateau der Musen. Wir konnten sogar die Halbinsel Chalkidiki in der Ferne im Meer liegen sehen mit seiner höchsten Erhebung, dem Berg Athos. Wir suchten uns ein windstilles Plätzchen und genossen die wunderbare Sicht über die Berge. Ein Traum. Wir sind so dankbar, dass wir dies erleben dürfen. Wie schön unsere Welt doch ist.
    Read more

  • Day 118

    Schlafen zu Füßen des Olymp

    September 20, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem langen Tag in der Großstadt zieht es uns doch nochmal ans Meer. Zum letzten Mal für diese Reise an einem griechischen Strand.
    Wir cruisen hinter Thessaloniki über die Autobahn nach Süden. Die Autobahngebühr wird an Mautstationen entrichtet und beträgt für uns zwischen 1-3 Euro. Bald kommt der Nationalpark Olympus und der höchste Berg Griechenlands selber in Sicht.
    Ein tolles Bergmassiv welches sich die Götter in der griechischen Mythologie ausgewählt hatten. Ich habe diese Geschichten um Göttervater Zeus, seine Frau Hera und ihre Töchter und Söhne verschlungen und mir eigene Geschichten ausgedacht wie Athene und Aphrodite mein Leben beeinflussen könnten. 😅
    An einem ursprünglichen Strandabschnitt finden wir einen ruhigen Platz. Die Götter sind uns wohlgesonnen.
    Heute Morgen fühle ich mich selbst wie eine von ihnen. Aus dem Bett ins Meer springen und wach werden. Wenn das kein göttlicher Tagesbeginn ist……..🤩

    Hier noch ein paar Fakten:
    Das 40 km lange und 30 km breite Massiv des Olymp ist mit 2918 m das höchste Gebirge Griechenlands und nach dem Glauben der alten Griechen Wohnsitz der 12 olympischen Götter. Es gibt viele Wanderwege im Nationalpark für jeden Schwierigkeitsgrad. Der höchste Gipfel heißt Mikitas.
    Read more

  • Day 20

    Tombeaux des Rois d’Antan et Mont Olympe

    September 18, 2023 in Greece ⋅ 🌙 11 °C

    Quelle journée incroyable ! Notre aventure du jour commence après une nuit paisible dans la Jeep, non loin des tombeaux des rois d'Aigai, nichés au cœur de la nature. Ces tombeaux sont des témoignages impressionnants de l'histoire, notamment celui de Philippe II, une figure emblématique de l'Antiquité. Philippe II était le père d'Alexandre le Grand, un stratège militaire et homme d'État remarquable, qui a unifié la Macédoine et posé les bases de l'expansion de l'empire macédonien.

    Après cette première immersion dans l'histoire, nous nous sommes dirigés vers le musée qui abrite ces précieux vestiges. Là-bas, nous avons pu admirer des artefacts fascinants et des détails sur la vie de ces rois, offrant un aperçu captivant de leur époque.

    Ensuite, notre périple nous a conduits au site archéologique de Dion. Ce site est un véritable trésor, imprégné de l'esprit de la Grèce antique. Parmi les ruines majestueuses, nous avons découvert des temples, des théâtres et des thermes. Dion était un lieu de culte dédié à Zeus, le roi des dieux de l'Olympe, et était également le point de départ des anciens pèlerins qui se rendaient sur le mont Olympe.

    Notre aventure s'est poursuivie alors que nous reprenions la route pour l'ascension du mont Olympe, la montagne mythique qui abritait, selon la légende, les dieux de la Grèce antique. Après une bonne marche, nous avons atteint des sources cristallines, offrant une baignade rafraîchissante et magique. Là, nous avons pu "tutoyer" les anciens dieux, comme si nous faisions partie de leur monde légendaire.

    Enfin, alors que le soleil se couchait, nous avons repris notre chemin à travers les montagnes pour trouver un endroit paisible et frais où passer la nuit. Cette journée restera à jamais gravée dans nos mémoires, un voyage dans le temps à travers l'histoire et la mythologie grecque, dans la beauté sauvage de sa nature.
    Read more

  • Day 3

    Schon wieder im Appartement

    September 8, 2023 in Greece ⋅ 🌙 22 °C

    Da bis letzte Nacht die Unwetter durch Griechenland gezogen sind und jetzt halb Griechenland abgesoffen ist trauen wir uns noch nicht ins Inland, sondern haben den Küstenstreifen zu Fuß erkundet. Das Wetter ist jetzt wieder schön und bei uns in der Anlage wimmelt es von Fröschen 😅Read more

  • Day 26

    Pori

    May 25, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 22 °C

    Am Fuße des Olymps haben wir zwei Nächte verbracht. Pori und die Region scheint mir ein bisschen das Rimini Griechenlands zu sein. Zu unserem Glück war es noch recht leer.
    Da der Olymp in dichte Wolken gehüllt war, haben wir die Zeit hier nur mit Sonnenbaden verbracht. Ein bisschen schade, aber so ist das eben mit den Bergen...
    Immerhin haben wir eine "Mystische Stelle" des Gebirges besucht, hier rollt das Auto im Leerlauf den Berg hoch (Magnetfeld).

    Olimpos Dağı'nın eteklerinde iki gece geçirdik. Pori ve bölgesi bana biraz Yunanistan'ın Rimini'si gibi geldi. Neyse ki bizim için hala oldukça boştu.
    Olimpos Dağı yoğun bulutlarla örtülü olduğu için burada sadece güneşlenerek vakit geçirdik. Biraz yazık oldu ama dağlar böyledir işte...
    En azından dağların "mistik bir yerini" ziyaret ettik, burada araba boşta (manyetik alan) dağa doğru yuvarlanıyor.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android