Italy Mondello

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 22

    Markttag in Palermo 🍊🥒🥩

    November 28, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein Tag auf Palermos Märkten und Sehenswürdigkeiten

    Heute standen Palermos berühmte Märkte auf unserem Programm. Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns mit dem Rad auf den Weg zum Ballarò-Markt, einem der ältesten und lebendigsten Märkte der Stadt. Die bunten Stände, gefüllt mit frischen Lebensmitteln, Gewürzen und lokalen Spezialitäten, boten ein wahres Fest für die Sinne. Besonders beeindruckt waren wir von den Ständen mit frischen Speisen aus Fisch, Schwertfisch und den typisch sizilianischen, auberginefarbenen Pulpis.

    Als Nächstes besuchten wir den Il Capo-Markt, wo uns das bunte Treiben und die duftenden Stände mit Streetfood begeistert haben. Danach fuhren wir weiter zum La Vucciria-Markt, der besonders für sein einzigartiges Flair und seine Atmosphäre bekannt ist. Es machte uns riesigen Spaß, durch die schmalen Gassen Palermos zu radeln und dabei die wunderschönen alten Häuser und kunstvoll gestalteten Eingänge zu bewundern.

    Am Mittag besuchten wir den Hafen, um herauszufinden, wo sich der Check-in-Schalter der Fähre von GNV befindet. Dort erfuhren wir, dass wir am Samstag bereits vier Stunden vor Abfahrt dort sein müssen.

    Nach einer kleinen Pause vor dem beeindruckenden Teatro Massimo, einem der größten Opernhäuser Europas, machten wir uns auf den Weg zur Kapuzinergruft von Palermo (Catacombe dei Cappuccini).

    Die Kapuzinergruft – Ein Einblick in die Ewigkeit
    Die Gruft ist ein faszinierender und zugleich beklemmender Ort. Über 8000 mumifizierte Körper sind hier aufgereiht – ein eindrucksvoller Einblick in die Bestattungstraditionen vergangener Jahrhunderte. Besonders bewegend war es, die erhaltenen Gewänder und die sorgfältige Anordnung der Verstorbenen zu sehen, die teils nach Beruf, Geschlecht oder sozialem Stand sortiert sind. Die bekannteste "Bewohnerin" der Gruft ist wohl die kleine Rosalia Lombardo, deren nahezu perfekt konservierter Körper einen tiefen Eindruck hinterließ.

    Nach diesen überwältigenden Eindrücken kehrten wir zu unserem Stellplatz zurück. Eine schöne Überraschung erwartete uns dort: Am Wohnmobil hing eine Tüte mit frisch geernteten Mandarinen – ein herzliches Dankeschön an Fausto! Solche Momente machen Reisen besonders.
    Read more

  • Day 21

    Palermo Tag 1

    November 27, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Cefalù und machen uns auf den Weg nach Palermo. Am Mittag erreichen wir den Sosta Camper Oasy Biologica, einen zentral gelegenen Stellplatz mitten in einer Kleingartenanlage. Die Anfahrt durch Palermo war eine Herausforderung – chaotisch und voller Überraschungen. Besonders die Rollerfahrer, die rechts und links ohne Rücksicht überholten, verlangten unsere volle Konzentration. Am Stellplatz angekommen, waren wir froh über die ruhige Lage und den Komfort, inklusive Stromanschluss.

    Nach unserer obligatorischen Kaffeepause schwingen wir uns auf die Fahrräder und fahren ins Zentrum von Palermo. Die Stadt beeindruckt mit ihrer lebhaften Atmosphäre und einer faszinierenden Mischung aus Alt und Neu. Die lange Einkaufsstraße, die Via Maqueda, ist ein Paradies für Fußgänger. Sie ist gesäumt von Boutiquen, kleinen Läden und Cafés, während die Seitengassen mit ihrem ganz eigenen Charme locken – hier finden sich oft kleine Handwerksläden, Trattorien und versteckte Plätze, die zum Entdecken einladen. Überall erheben sich wunderschöne alte Palazzi mit kunstvollen Fassaden und Balkonen, die von der einstigen Pracht der Stadt zeugen.

    Unser erster Stopp ist die imposante Kathedrale von Palermo. Das beeindruckende Bauwerk vereint verschiedene Architekturstile, von normannischen Elementen bis hin zu barocken und gotischen Details. Besonders schön ist die mächtige Kuppel, die über der Stadt thront. Danach laufen wir weiter zum Palazzo Reale (auch Palazzo dei Normanni genannt), dem einstigen Sitz der normannischen Könige. Wir bewundern die beeindruckende Fassade von außen, da uns die Zeit für eine ausführliche Besichtigung nicht reicht.

    Ein weiteres Highlight auf unserem Rundgang ist das Porta Nuova, eines der bekanntesten Stadttore Palermos. Der prächtige Bau mit seinen aufwändigen Reliefs und Skulpturen bietet ein grandioses Eingangstor zur Altstadt und vermittelt einen Eindruck von der einstigen Macht und Bedeutung der Stadt.

    Palermo zeigt sich als lebendige, geschichtsträchtige Stadt mit einer einzigartigen Atmosphäre, die wir morgen weiter erkunden möchten.
    Read more

  • Day 82–83

    Palermo 🤌

    November 7, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    24 Stunden Palermo... So stellt man sich diese Stadt vor ... viel zu viele Autos, laut, dreckig. Selbst bei den Menschen hat man das Gefühl, der Schmutz von Autoabgasen klebt an ihnen .... Immer eine dünne Schicht Feinstaub auf der Haut 🤣. Ruppiger Charme und auf dem Markt wird immer gerne aufgerundet. Vorsicht ☝️, man lässt sich schnell blenden. Überall schwingt immer ein Hauch "der Pate" mit - faszinierend hässlich 🤭Read more

  • Day 14

    Bellisimo

    November 5, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich hatte heute einen Tag ganz nach meinem Geschmack. Ich war erstmal im Cafe Frühstücken, dann am Strand und danach noch im Naturpark spazieren. Den Sizilianern scheint es wichtig zu sein sich rück zu versichern das man es schön hier findet, wurde heute zwei mal gefragt, natürlich auf italienisch. (P.s. zu viele schöne Bilder heute gehabt konnt mich nicht begrenzen)Read more

  • Day 148

    Palerme

    October 24, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Premier commentaire : ça ressemble à Naples. Noir de suie, grouillant , enfin plein de scooters et fangios de tous genre , petites rues. Et tout autant de charme !!!
    On va faire une lavanderia qui est en fait dans la rue et on plonge , en attendant, dans la rue d’en face. Bingo , rue du marché et quartier de fou! Poissonniers débitant des thons entiers, idem côté boucher, panaderia avec pains en tous genre et gourmandises, pizzeria à 2€ six sous, un aboyeur type « marais des bois » ( ça me manquait) , faune en tout genre ( je crois bien qu’hier soir on s’est fait un peu dragué ????) . On mange tôt ,18h 30 et extinction des feux à 20h , un taux d’alcoolémie disons …. Un peu élevé, le vin sicilien étant bon mais dosé..Ce jeudi, départ tranquille pour Cefalu puis les îles éoliennes, le détroit de messine si on a le temps et retour le 31 pour thierrry qui a un train ( oui oui , un train) le 1er novembre.Read more

  • Day 22

    Palermo, Palermo, Palermo

    October 1, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Hier steppt der Bär, würde der Berliner sagen. Das Leben spielt sich auf der Straße ab. Man merkt Sizilien seine verschiedenen Ursprünge an. Die Märkte haben etwas von Marrakech, die Kneipengassen sieht man so auch in Spanien, das Theater mit dem feinen Publikum hat Wiener Charme und meine Unterkunft fühlte sich an wie Charlottenburg.
    Habe mich selten so wohl gefühlt.
    Traf mich dann mit Pit, der sein Fahrrad aber erst mal in einem Hostel sicher unterbringen musste. Mein Handy hatte in der Nacht nicht geladen, so dass ich es in einen Laden zum Laden (haha!) gab.
    Ich setzte mich zu einer Frau mit Sonnenbrille und kam mit ihr ins Gespräch. Sie kam aus der Nähe von Marrakech und hatte 6 Jahre in der Pflege gearbeitet, wurde dann aber fast blind…. so haben wir uns über das Leben im Allgemeinen und das Schicksal im Besonderen unterhalten. Am Ende wollte sie unbedingt, dass ich ein Foto von uns machen lasse…. Da kam Pit gerade um die Ecke.
    Das Handy war geladen und wir suchten lange herum, um eine Station des Sightseeingbusses zu finden. Wir kamen dabei über einen quirligen Markt, der sich nicht mehr wie Europa anfühlte. Bunt, laut und üppig, überall eine Gelegenheit, um zu probieren, und in dem dichten Gedränge immer wieder eine Vespa. Das pralle Leben und kein böses Wort.
    Wir fanden dann die Station und konnten im Bus die Erläuterungen in Deutsch und Englisch hören.
    Ich staunte, als Pit erzählte, dass er zwar in der Schule Englisch hatte, aber gar nicht sprechen konnte, nur lesen und eben die Programmierterminis. Vor einem Jahr hatte er mit der Radtour vor Augen mit einer App täglich 30 Minuten richtig rangeklotzt und konnte so schon ganz gut kommunizieren, wenn es auch im ersten Anlauf nicht immer zu verstehen war. Ähnlich ging es mir ja mit meinem Italienisch, was am Ende der Reise auch schon etwas flüssiger war.
    Die Rundfahrt hatte sich gelohnt. Ursprünglich wollten wir ja einen Guide buchen. Diese Berufsgruppe schien nach Saisonende aber erst mal im Urlaub zu sein.
    Danach schauten wir uns noch die berühmten Kirchen und einen weiteren Markt an, aßen dort gebratene Milz im Brötchen (wie ein Mix aus Zunge und Lunge - sehr lecker).
    Dann mussten wir uns verabschieden. Pit hatte noch die Inselumrundung vor sich, aber gestanden, dass ihm, während ich meine Zugfahrkarten gebucht habe, etwas flau geworden ist und er auch Sehnsucht nach dem Zuhause hatte. Über die Türkei, Ex-Jugoslawien, Ungarn, Österreich hatte er ja eisernen Willen bewiesen. Wird er schon schaffen!
    Nach einer Dusche und weiteren Fahrkartenbuchungen ging ich einer Empfehlung von der sizilianischen Berlinerin Deborah nach und besuchte das Pipino Rosso für die Henkersmahlzeit.
    Ein Missgeschick des Kochs bei der Auswahl des Fleisches löste bei den Angestellten fast Panik aus und ich bekam noch mal alles neu und einen Wein extra.
    Mal morgen früh sehen, ob ich den Grappa besser hätte ablehnen sollen…
    Um 6 Uhr klingelt der Wecker.
    Read more

  • Day 29

    Segesta and Palermo

    September 10, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    We were picked up and taken to Segesta - the ruins of an ancient settlement that goes back BC. It has been built and rebuilt following wars and two main parts remain standing - a Doric temple and a Theatre. This is a live archeological site and more is being found about its history. Then off to Palermo. Had lunch under an enormous Moreton Bay Fig (??) which was introduced from Australia in 1845. Then off to the Palazzo Abatellis, a palace housing an art museum with woodwork and Renaissance art, most around 15thC. A couple of the pieces were discovered at flea markets and saved. It was really well set out in a great building - well worth the effort. Then Ian packed his bag and headed out to the airport for the start of his journey home. Anne and i headed off to the contemporary art museum which, compared to the one earlier was a bit if a dissapointment. Then we went for a look at the old town of Palermo. Found a man playing a harp in one of the Piazza’s - just beautiful, and there were a couple of weddings groups having their photos. Had dinner people watching with a glass of wine in hand - a very pleasant way to end our time in Sicily.Read more

  • Day 11

    Sicily - Party in Palermo

    September 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 32 °C

    Great place to celebrate our 60th in vibrant Palermo The main streets are buzzing with action. We were in the midst of the Saint Rosa festival. Our taste buds were alive with Sicilian “street food” and a divine bday dinner made extra special by sharing it with people we love.Read more

  • Day 25

    Day 1 - Palermo

    September 6, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Last night we arrived in Palermo, Sicily after a full day of travel. Sicily feels very different to mainland Italy and at first it was a shock di cultura! Sicily was shaped by a number of influences including Phoenician, Norman, Arabic, Greek, Roman and Jewish. This is reflected in its architecture, culture, people and food. We even had a famous spleen sandwich which is actually delicious - think luncheon meat but chewier and tastier! We did a range of things today including visiting the Palermo Cathedral, Royal Palace and the Massimo Theatre (the biggest opera theatre in Italy and the third biggest in Europe). We also visited the no mafia museum providing interesting details about the beginnings of the mafia, it’s devastation on Palermo/Sicily and attempts to stamp it out.Read more

  • Day 1

    Ankunft in Palermo

    June 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 30 °C

    Nachdem wir uns mitten in der Nacht in Deutschland auf den Weg gemacht haben, sind wir in der Früh in Catania gelandet. Das Wetter ist leider genauso bewölkt wie zu Hause - doch wenigstens stimmen die Temperaturen.

    Als wir uns ohne uns weiter im Catania umzuschauen in unseren Mietwagen gesetzt und weiter Richtung Osten gefahren sind, haben wir glaube ich alles richtig gemacht. Catania sah nun wirklich nicht einladend aus.

    Der ursprüngliche Plan war unterwegs noch etwas Sightseeing mitzunehmen. Doch die Müdigkeit siegte und wir pausierten bei einem viel zu langen Powernap in unserer Unterkunft.
    Anschließend blieb uns nichts anderes mehr übrig als die Altstadt zu erkunden.

    Der erste Eindruck:
    Architektonisch: wunderschön!
    Kulinarisch: der Hammer. Alle paar Meter gibt es Aperolstände auf Rädern!
    Touristenaufkommen: Weihnachtsmarktfeeling. Das muss man mögen.

    Erste Highlights gibt's dann dann also morgen 😊💫
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android