Mexico Plaza Grande de Merida

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 352–353

    Merida

    April 17 in Mexico ⋅ 🌙 26 °C

    Auf die Stadt Merida haben wir uns schon länger gefreut und wir haben zudem das Glück aufs Wochenende hier zu sein.
    Für einmal haben wir das Gegenteil von unserer eigentlichen Vorgehensweise bei Städten gemacht und sind mitten ins Zentrum gefahren und haben dort in einer Seitenstrasse geparkt. Heute Abend wird sicher viel los sein und wir möchten unbedingt ein wenig am Nachtleben teil haben.
    Wir besichtigen die wunderschöne Kolonialstadt und finden immer wieder Ähnlichkeiten zu Spanien, Am Nachmittag wird es wieder unglaublich heiss und wir ziehen uns in eine klimatisierte Brauerei zurück und geniessen einige eiskalte Biere.
    Beim örtlichen Touristenbüro erfuhren wir, dass es heute Abend eine Gratis Stadtführung geben wird die vom Touristenbüro organisiert wird. Natürlich lassen wir uns dies nicht zweimal sagen und schreiben uns gleich ein.
    Vor der Tour müssen wir uns natürlich erst stärken und gehen in eine lokale sogenannte Cantina. Im Prinzip läuft es hier wie in Spanien ab (Nicht in Touristengegenden von Spanien nur auf dem Land oder Gassen neben den Touristenzentren) man kauft sich ein Getränk und es werden einem kostenlos dazu Tapas aufgetischt. Was wir vor unserem Besuch nicht wussten ist, dass ein Grosses Bier hier nicht ein halber Liter ist sondern 1,2Liter und, dass sie einem den Tisch mit Tapas vollstellen und sobald man fertig ist immer mehr raus stellen bis man dankend ablehnen muss. Als wir dann die Rechnung bekamen mussten wir feststellen, dass tatsächlich nur die Getränke verrechnet wurden!
    Auf der Walking Tour durch die Stadt, waren wir wirklich sehr froh, dass wir nicht zu weit laufen mussten. Unsere Mägen waren bis zum Anschlag gefüllt und jede Bewegung wurde anstrengend ;). Die Gratis Tour war tatsächlich auch gratis und wir konnten viel über die mexikanische Geschichte und die Geschichte von Merida lernen.
    Leider wurde an dem Abend eine Tanzaufführung abgesagt, welche wir gerne gesehen hätten also beschlossen wir noch gemütlich durch die Gassen zu schlendern und das Nächtliche Geschehen zu geniessen.
    Da wir heute ja ungewollt ordentlich getrunken hatten, übernachteten wir gleich in der Seitenstrasse in der wir parkiert hatten. Die Nacht war jedoch sehr unruhig und der Lärmpegel stetig hoch...
    Read more

  • Day 5–7

    Merida

    April 11 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Arrived in Merida late afternoon, larger city than Valladolid, and life around the historic centre is busier and vibrant. Not much to see once out of the historic centre so only needs a day to check out the key places - main reason was to visit Uxmal.
    I think the hotel I’m staying at must be haunted as there was lots of moaning and calling out to Los Dios (god) during the night, it is in the historic centre after all 😆
    Read more

  • Day 13

    Free-Walking-Tour in Merida

    February 12 in Mexico ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute eine Free-Walking-Tour rund um den Plaza Grande mitgemacht, um etwas mehr von der Stadt zu erfahren. Auch hier wird wohl viel von der unrühmlichen Vergangenheit totgeschwiegen, v.a. im Hinblick auf die Unterdrückung der Mayas. Aber das ist ja fast überall so.

    Noch keine Briefwahlunterlagen angekommen, die Stadt Köln verbaselt es bestimmt.

    Morgen geht es nach Celestún, Flamingos und Mangroven gucken.
    Read more

  • Day 12

    Auf dem Weg nach Merida

    February 11 in Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

    Eigentlich wollten wir auf dem Weg von Campeche nach Merida noch die Maya-Ruinen von Uxmal besichtigen. Leider war die Anlage für den Rest des Tages wegen Bienen-Alarm geschlossen. Vielleicht morgen wieder. Naja, da sind wir ja leider schon wieder in Merida und wer garantiert uns, dass die übermorgen nicht wieder da sind. Hmm, Killer-Bienen eben. Machste nix. Daher ausgefallen, und somit weiter nach Merida, wo Enttäuschung Nr. 2 auf uns wartet: Unsere Briefwahlunterlagen sind noch nicht angekommen, aber auch hier: Vielleicht morgen!?Read more

  • Mérida

    January 13 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach dem Maya-Abenteuer fuhren wir weitere zwei Stunden nach Mérida.

    "Mérida ist die Hauptstadt & kulturelles Zentrum der Halbinsel Yucatán. Aufgrund der sauberen Strassen, der Farbe der Häuser & der Kleidung der Einwohner wird Mérida auch die „Weisse Stadt“ genannt."

    Diese Informationen können wir nur teilweise bestätigen. Es gibt viele weisse Häuser, ja. Die traditionelle Kleidung der Einwohner dürfte weiss sein, ja. Die sauberen Strassen.. naja.. für diejenigen die Nina kennen --> ihr hat sehr oft die Nase gejuckt😂

    Nachdem wir unser Hotel "La Mision de Fray Diego", ein altes Kloster, bezogen haben, erkundeten wir einwenig die Stadt. Bei einer Strassenverkäuferin kauften wir ein "Churro", welches nach Kleister geschmeckt hat. Dafür liessen wir es uns beim Abendessen sehr gut gehen. In einem traditionellen, yukatekischen Restaurant namens "La Chaya Maya" wählten wir vier Saucen aus und durften soviele handgemachte Tortillas bestellen, bis unser Magen voll war. Die Tortillas wurden tatsächlich neben uns von einer alten Oma geklopft und gezogen.🌮

    Nach dem Abendessen gönnten wir uns in der Hotellobby unseren Welcome-Drink (Himbeer-Sirup, getarnt als Drink "Jamaica"), hörten dem Plätschern des Regens im Pool zu und besprachen unsere kommende Pläne.😊
    Read more

  • Day 272–275

    Ankommet til Mérida

    December 22, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 25 °C

    Er nu i Mérida og bliver her 3 nætter, så jeg holder jul her. Glæder mig til at forkæle mig selv med en god middag juleaften. Hotellet har
    🌟🌟🌟🌟 håber det lever op til dem, det ser fint ud indtil nu. Pris kun dkr 305,- per nat🤗🥰👍
    PS er ved at få ondt i halsen.
    Read more

  • Day 198

    Zwei Tage in Merida

    April 25, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 34 °C

    Wir sind von Puerto Escondido (größerer Ort in der Nähe von Mazunte) nach Merida geflogen, die Hauptstadt von Yucatán. Wir haben uns in unserem Bed&Breakfast so über unser eigenes Badezimmer ohne Kakerlaken gefreut, das glaubt ihr gar nicht. Merida ist bekannt für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Hängematten und so hatten wir auch bei uns mitten im Zimmer eine Hängematte hängen, die sehr gemütlich war. Am ersten Tag sind wir nach dem Frühstück losgezogen, um die Altstadt zu erkunden. Da es um die 36 Grad waren, war es ganz schön anstrengend für uns beide. Trotzdem hat es sich gelohnt die hübsche Altstadt zu Fuß zu erkunden. Auf dem riesengroßen Mercado Lucas de Gálvez haben wir uns dann noch ein paar Mangos gekauft. Theoretisch würde man hier aber gefühlt alles ergattern, was das Herz begehrt. Von Werkzeug, Schuhen, Taschen und Gewürzen, über lebende Tiere jeglicher Art (sehr furchtbar zu sehen), Spielzeug und typischen Touri Souvenirs. Anschließend gab es in einem viel zu teuren Café ein Käffchen und Muffin für uns, um die Lebensgeister zurückzuholen. Wir sind dann nochmal in unsere Unterkunft gegangen, um uns ein bisschen auszuruhen und abends nochmal losgezogen, da wir eine Free Walking Tour gebucht haben. Es war mal wieder sehr interessant und dieses Mal haben wir viel über die Geschichte Meridas erfahren. Beispielsweise haben wir erfahren, dass spanische Kolonien ca. 1540 die damalige Maya Stadt T’ho zerstört haben und an dieser Stelle dann Merida erbaut haben. Die Kathedrale de San Ildefonso wurde unter anderem sogar aus dem Material der zerstörten Tempel erbaut. Nach der Tour haben wir noch etwas gegessen und uns eine Live Band auf einem Zocalo (so nennen sich die großen Plätze hier) angehört. Dann ging es auch schon wieder in die Unterkunft. Der nächste Tag startete sehr früh um 6 Uhr. Wir haben eine Tagestour gebucht nach Chichén-Itzá (eine berühmte Ruinenstadt und eines der sieben Weltwunder der Neuzeit) , Cenote Ik Kil (eine tiefe Höhle mit kristallklarem Wasser, in der wir schwimmen konnten) und in die wunderschöne gelb gestrichene Stadt Izamal. Die Ruinen haben uns sehr beeindruckt und auch das Wasserloch, welches wir danach besucht haben war eine willkommene Erfrischung bei den Temperaturen vor Ort. Nach einem Mittagessen ging es auch schon zu unserem letzten Stopp. Eine Stadt, in der sich fast ausschließlich gelb gestrichene Häuser finden. Wirklich sehr schön anzusehen. Wieder zurück in Merida haben wir noch lecker gegessen und sind dann vollgefuttert und müde in unsere Unterkunft zurück gegangen. Den Vormittag des nächsten Tages sind wir nochmal zum Markt spaziert für frisches Gemüse und Obst. Es gab dann nochmal einen kleinen Halt in einem Café, bevor wir uns auf den Weg zum Bus Richtung Tulum gemacht haben. Alles in allem zwei kurzweilige Tage, die sich sehr nach Urlaub angefühlt haben. Nun sitzen wir im Bus und sind sehr gespannt auf Tulum.Read more

  • Day 434

    Yucatan y el fin… ☀️🛫

    April 16, 2024 in Mexico ⋅ ⛅ 38 °C

    Hola comañeros. Wir alle wussten es und es war ja auch schon absehbar, denn alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Unsere Reise geht zu Ende. 🥲 Nach 15 unglaublichen Monaten sind wir zum Schluss durch Yucatan gereist, haben uns in Mérida vor den Temperaturen (45 Grad) im „Gran museo del mundo Maya“ versteckt und haben dann zum großen Finale nochmal Ben und Michelle in der schönen Stadt Valladolid getroffen. Die beiden kennen wir jetzt mittlerweile auch schon über ein Jahr und haben eine Menge zusammen erlebt. Ein toller Abschluss mit schönen Cenoten, die die Temperaturen ertragbar gemacht haben. Aus Cancún geht nun unser Flieger nach Frankfurt. Wir freuen uns, sind aber natürlich auch traurig, dass die Reise nun vorbei ist, denn es war einfach grandios! Hasta pronto en Alemannia amigos.Read more

  • Day 38

    Another beach and brunch in merida

    March 29, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    A couple days back we went to check out another small beach community close to Merida. Beautiful beach. Water a gorgeous turquoise. The whole beach however is covered in places to sit for a fee and menus of food and drinks that take forever to be served. We figured out the issue as we were leaving. Servers having to walk 4 or 5 blocks to collect orders and then walk back with them.

    Today we ventured out for a good Friday brunch and found a place just about 10 blocks from our house. A comfortable open air patio with good service and food at La 70 on Calle 70. Next we traveled to Gato Gordo Cafe (translates to Fat Cat) - also on Calle 70 - for good fair trade Americanos.
    Read more

  • Day 151

    Ruinen und Cenoten

    March 29, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Auf Umwegen geht es nach Palenque. Die direkte Straße gilt aufgrund von oftmaligen Überfällen als zu gefährlich. Die Stadt ist recht reizlos und die Temperatur klettert auf über 40°C. Aber hier gibt es tolle Maya-Ruinen im Jungle zu bestaunen! Nur ein kleiner Teil der ehemals riesigen Stadt ist vom Dickicht befreit, der Rest bleibt verborgen.
    In Merida genießen wir vor allem den Ausflug zu vier Cenoten. Wurzeln oder Tropfsteinformationen hängen herab, in glasklarem Wasser glitzert das spärliche Tageslicht das von Löchern in den Hölendecken hereinfällt, paradiesisch... wenn da nur nicht die Menschenmassen wären.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android