Norway Langfossnes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Mitten in der Natur

    September 19, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    Erstaunlich, wie sich hier in Norwegen verschiedenste Landschaften abwechseln. Heute morgen Spaziergang durch den kleinen Ort Sand und Frühstück mit herrlichem Blick auf das Fjord.
    Dann sind wir ca. 15 Kilometer zurück gefahren um der Ryfylke Landschaftsroute über die Straße 520 zu folgen. Stopp beim Wasserfall Svandalsfossen. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von 40 Metern und man kann über Treppen einen Aussichtspunkt erreichen. Bei den vielen Wasserfällen im Norwegen ist hier beim „Wow-Effekt“ aber noch Luft noch oben.
    Unser Tagesziel bis zum Låtfossen Wasserfall bzw. zum Ort Odda zu kommen, haben wir verfehlt.
    Die Fjord-Landschaft musste plötzlich einer Berglandschaft mit einer schmalen Bergstraße weichen. Auf so etwas wie einer Passhöhe sind wir spontan stehen geblieben. In der Nähe startete ein Wanderweg irgendwohin ins Nichts und nur spärlich markiert. Diesem sind wir ca. 1,5 Kilometer bis zu einer Anhöhe mit phantastischem Blick gefolgt. Dort eine gute halbe Stunde einfach nur das Panorama bewundert. Nun genießen wir den Sonnenuntergang mitten in der Natur.
    Read more

  • Day 9

    Das Wandern ist des Freundens Lust 🥾

    August 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir steigen für eine kurze Fahrt auf die Fähre nach Oanes, wo wir uns mit Bellinda und Ole treffen. Schon letztes Jahr, als wir mit unserer Planung anfingen, sagten die beiden, dass sie mit uns ein paar Tage in Norwegen reisen wollen. Wir fahren Richtung Tau, wo unser Campingplatz direkt am Tysdalsvatnet (See) liegt. Doch leider regnet es den ganzen Tag non-stop, so ein Regentag haben wir beide noch kaum erlebt (ja, auch als Hamburger nicht!😋). Wir lassen uns aber davon die Laune nicht vermiesen und machen es uns unter der Markise schön, schnacken viel und nutzen die Regenpausen, um uns ans Angeln zu versuchen, zu yogieren, Spiele zu spielen… beim Abendessen werden wir durch ein wildes Gewitter von allen Seiten vom Regen erwischt und können nicht anders als es mit Humor zu nehmen - dafür gibt es wenige Minuten später ein spektakulärer doppelter Regenbogen 🌈

    Am nächsten Tag scheint die Sonne wieder und wir machen uns auf dem Weg zum Preikestolen. Wir brechen erst am frühen Nachmittag auf, um den Menschenmassen zu entkommen. Wir sind erstaunt, wie viele Wanderer und Touristen wir begegnen. Die Route ist trotzdem wunderschön, der Weg ist umgeben von Wasserfällen, Seen und Wald. Nach etwa 1,5 Stunden sind wir am Preikestolen und es hat sich gelohnt: man hat dort einen atemberaubenden Blick auf den Lysefjord. Den Tag lassen wir mit Sternschnuppen ausklingen.

    Am Montag nehmen wir eine 5-Stündige Fähre durch den Lysefjord. Obwohl wir Bücher, Musik und Spiele für die Rundfahrt dabei haben, brauchen wir das alles gar nicht, weil wir die gesamte Zeit am bestaunen sind und nicht genug vom Ausblick kriegen können. Danach versuchen Roman und Ole nochmal ihr Glück mit dem Angeln und siehe da: Roman angelt tatsächlich einen Fisch 🎣!

    Heute fahren wir durch einen 14 km langen Tunnel und machen einen kleinen Stadttrip in Stavanger. Wir schauen uns die bunten Häuser und Streetart in der Farbengasse Øvre Holmegate an, laufen am Hafen entlang und die Gamle Stavanger - die Altstadt an. Dann trennen sich leider schon wieder unsere Wege: Ole und Bellinda fahren Richtung Süden und bei uns geht es nach Norden. Für die heutige Nacht stehen wir mal frei mit einmaligen Blick auf den Åkrafjorden und morgen geht es früh weiter Richtung Hardangervidda Nationalpark. Wir hatten eine richtig schöne Zeit mit den beiden und sind traurig, uns verabschieden zu müssen, freuen uns aber auch, Norwegen weiter zu erkunden.
    Read more

  • Day 16

    Wasserfall Spotlight - 3

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Weil er einfach so richtig schön ist, verdient der Låtefossen auch seinen eigenen Footprint ☺️

    Der Wasserfall ist direkt an der Straße und man muss Glück haben das gerade einer der wenigen Parkplätze frei wird, um dichter ranzugehen.Read more

  • Day 7

    Bauta Knut Vesthassel - Myklatun camping

    June 5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 1 °C

    Morning! We left the ice and snow at the mountain pass on Hordaland, moving onto towards Eidfjord on the terrificly fun to drive Hardangervidda scenic route. We even had to "turn left at the roundabout" midway through a long, long tunnel!
    After a typical lunch of Scandinavian hard bread (crackers), cuppa soup, cheese, and fruit, by the waters, we drove to the Norway Nature Centre just outside Eidfjord. Grassed roofs are everywhere, if you look closely there's a goat grazing on one and a tree growing out of the hut of another!
    On the way, we stopped at the truly spectacular waterfall called Låtefossen. Two pounding falls meet and go through very old bridge arches to meet with waters from a third fall just metres up the road. Water vapour coats the dozens of tourists clicking photos while campervans, buses, and cars battle with each other, and passing semi- trailers, to grab one of the parking bays.
    Eidfjord seems to be a firm favourite for Fjord cruises, with a giant cruise ship in dock. It must have woven its way through miles of fjords and around hundreds of rocky islands to get so far inland from the sea. Still, it was dwarfed by the scale of the landscape!
    As the sun was up, against the forecast, we took the chance to drive up to an historic farm 550m up the near vertical mountainside at Kjeasen. In its day 11 school-aged children had to walk daily down to the valley for school and then back up!! Fortunately we drove in the tunnel - only allowed up on the hour and down on the half hour. It was so small!
    After having had a few more wild camp stopovers, a rustic campsite back down on the Eidfjordvatnet lake was our reward! With hot showers and electric hook-up 🙏
    We even had time for a game of Mexican Train, which I only mention because I won 😉
    Read more

  • Day 37

    Wasserfälle & Wasser 🏞

    September 5, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Wo man nur hinschaut, sieht man entweder einen wunderschönen Wasserfall oder ein See, Fluss, Meer, Ozean...

    Ich glaube, ich muss mir morgen ein paar Geräusche davon aufnehmen, damit ich zuhause besser schlafen kann 😁Read more

  • Day 5

    Plan B

    September 1, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Naja nachdem wir erfahren mussten das eine Fähre im Lysefjord defekt ist und der aktuelle Fahrplan nicht eingehalten werden kann sind wir umgedreht und haben plan b umgesetzt.
    Was Schlussendlich eine hervorragende Entscheidung war.
    Die 520 nach Röldal war einfach nur der Hammer so viel zu sehen und zu erleben.
    Wir haben nun in Röldal Quartier bezogen und lassen den Abend ausklingen. 😎👌
    Read more

  • Day 32

    Espelandsfossen & Låtefossen 💧

    August 31, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Låtefossen ist einer der meistbesuchten Wasserfälle Norwegens und liegt in der Nähe von Skare und Odda in der Region Hordaland, Norwegen.

    Låtefossen ist die Hauptattraktion im Oddadalen, auch bekannt als „Fossanes Dal“. Tvillingfossen Låtefoss war bereits im 19. Jahrhundert ein schönes Reiseziel. Der Wasserfall mit einer Fallhöhe von 165 m ist von Rv 13 aus leicht zu erreichen. Das Wasser überschüttet die Straße und die umliegende Natur, bevor es unter der alten Steinbrücke weiterfließt. Der Wasserlauf, in den es hinein- und herausfließt, ist der Opovassdraget. Opo, ​​​​Storelvi oder oberes Opo fließen durch Oddadalen und werden „Fossenes dal“ genannt. Im ca. Das 10 km lange Tal verfügt über sieben Wasserfälle.

    Die Låtefoss-Brücke wurde 1859 fertiggestellt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Autos immer zahlreicher und größer, und die Låtefoss-Brücke konnte sich nicht mehr behaupten. Um die Mitte der 1940er Jahre wurde die Brücke deshalb zur Storelva hin um rund 2 Meter verbreitert, so dass die Gesamtbreite über 6 Meter betrug und die asphaltierte Fahrbahnbreite 5,5 Meter betrug. Der Teil, den Touristen heute sehen und fotografieren, wurde vor etwa 50 Jahren als Straßenverlängerung gebaut. Nicht im Jahr 1859/1860, wie viele Leute denken.

    50–60 Meter südlich der Brücke verläuft auf der Ostseite der Straße ein großer Damm den Berghang hinauf. Sie endet an einem Aussichtspunkt weiter oben am Wasserfall, wo wir auch die Ruinen des alten Aussichtscafés finden, für das die Straße gebaut wurde. Touristen kamen von nah und fern, aus dem In- und Ausland, und Låtefoss war eines ihrer Ziele. Von Odda aus wurden sie in einer Kutsche zum Wasserfall transportiert, genossen eine Erfrischung im Café, während sie den Wasserfall bewunderten, und fuhren dann zurück zum Boot oder zum Hotel in Odda.

    Mir waren allerdings zu viele Touristen hier, weshalb ich keine 10 min Zeit hier verbracht habe.
    Read more

  • Day 5

    Fjord(s) & cascades

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    🇫🇷 En route vers notre prochaine destination (house of trolls), nous traversons la Norvège des fjords et des cascades. L’eau n’est jamais loin ici, soit calme comme un miroir soit turbulent comme un enfant de 3 ans. Quelque fois sauvage et vide de toute activité humaine et quelques fois avec des traces de pêche ou d’agriculture.

    🇩🇪 Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel (house of trolls) durchqueren wir das Norwegen der Fjorde und Wasserfälle. Das Wasser ist hier nie weit weg, entweder ruhig wie ein Spiegel oder turbulent wie ein dreijähriges Kind. Manchmal wild und leer von menschlicher Aktivität und manchmal mit Spuren von Fischerei oder Landwirtschaft.

    PS : kein Lebenszeichen unserer deutschen Leser, kein Kommentar, keine Frage. Liest das überhaupt jemand ? Oder kann ich mir die Mühe des Übersetzens sparen ?
    Read more

  • Day 9–10

    Stellplatz bei einem Landhandel

    September 13, 2024 in Norway ⋅ 🌙 5 °C

    Ich habe die Nortrip App (funktioniert so wie "Landvergnügen" in Deutschland) und darüber bin ich auf diesen Stellplatz gestoßen. Es ist nicht ganz so toll, wie ich es fotografiert habe, denn die viel befahrene Straße ist nah und laut. Außerdem ist fast direkt neben mir eine Stromtankstelle, die rund um die Uhr angefahren wird.
    Aber dieser Landhandel hier ist sehr bekannt für die große Auswahl an regionalen und besonderen Produkten. Auch das Café hat sehr gute Bewertungen - was ich bestätigen kann 😉. Somit war es für die eine Nacht okay.
    Und die Abendsonne hatte ich noch genutzt, um die - noch auf dem Campingplatz kurz durchgespülten - Tour-Klamotten zu trocknen 😁
    Read more

  • Day 14

    Odda und Rosendal

    August 15, 2024 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

    Freitag soll es den ganzen Tag trocken bleiben, meine Chance doch noch die Trolltunga anzugehen. Jetzt gilt es heute einen Regentag zu überbrücken, also unternehme ich einen Ausflug mit dem Wohnmobil. Zuerst schaue ich mir mal die Parkplatzsituation für den morgigen Trail an. Es gibt drei Parkplätze. Von P3 startet die Wanderung zur Trolltunga. Eigentlich wollte ich von P2 den Shuttlebus zum P3 nehmen, vor Ort lerne ich jedoch, dass Wohnmobile über 5,2 Meter gar nicht zum P2 hinauffahren dürfen. Folglich muss ich erst noch den Shuttlebus vom P1 zum P2 erwischen, um dort in den geplanten Shuttle zum P3 umzusteigen. Gut, dass ich vorab vor Ort war, mein Abenteuer soll ja nicht an organisatorischen Hindernissen scheitern.
    Nachdem das geklärt ist, schaue ich mir den kleinen Ort Odda an. Die bunten Häuser des Städtchens drängen sich im engen Tal des Sørfjords, der längste Seitenarm des Hardangerfjords. Odda selbst ist ein Industriestadt und hat touristisch nicht viel zu bieten, nach wenigen Minuten habe ich bereits die Fußgängerzone durchschritten. Positiv bleibt mir lediglich der günstige Spritpreis in Erinnerung. Im Rema1000 fülle ich noch meine Vorräte auf, dann mache ich mich schnell wieder auf Richtung Hardangerfjord. Bevor es durch einen 11,25 km langen Tunnel Richtung Rosendal geht, führt mich die Straße an einem Relikt aus den Zeiten der Schwerindustrie vorbei, dass wie ein Schandmal in den Fjord hineinragt. Am Hardangerfjord ist Konzentration angesagt, die Uferstraße ist stellenweise sehr eng, an einer Stelle werden wir sogar einspurig per Ampelregelung durch einen Tunnel geleitet. In Fjordnorwegen muss man keine Umwege in Kauf nehmen, um einen Wasserfall zu sehen, oft fährt man einfach direkt an ihnen vorbei. Heute lerne ich den Furebergfossen kennen.
    In Rosendal gibt es ein so genanntes Schloss. Die „Baroni“ wurde 1665 von der Familie Rosenkrantz aus Bergen erbaut und ist von einem hübschen Park mit prächtigem Rosengarten umgeben. Ich besuche auch noch den Steinpark, der sich den unterschiedlichen Gesteinsformen der Umgegend sowie der Steinmetzkunst widmet. Für Familien mit kleinen Kindern bestimmt ein lohnenswertes Ziel, mich spricht das Thema nicht so an; am interessantesten fand ich noch das Baumhaus und die Graffitis auf dem Weg. Der Regen wird stärker und ich mache mich auf den Heimweg zum Campingplatz. Nach dem Abendessen will ich noch ein paar Vorbereitungen für den morgigen Tag treffen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android