Oman Muqal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 20

    Von White Beach zum Wadi Bani Khalid

    March 12 in Oman ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute ging es erst zurück nach Sur, um dann ins Landesinnere weiter zu fahren. Das Wadi Bani Khalid ist unser Ziel. Auf dem Highway, vielleicht 80 Kilometer hinter Sur ein seltsames Geräusch -PLOPP- und schon schlängelt das Auto. Ein Reifen war geplatzt, hinten links. So ein Mist. Ich ließ den Wagen am Standstreifen ausrollen und betrachtet den geplatzten Reifen. 37°C, kein Schatten, doch was sollte ich anderes tun, als das Werkzeug auszupacken, das Reserverad abzulassen und den Wagen aufzubocken. Silvia regelte solange den Verkehr, gab Handzeichen, nicht zu nah an mir vorbei zu fahren. Dann kam ein Fahzeug langsam auf der Standspur an. Ein Polizeiwagen! Was für ein Zufall, denn auf den letzten 3200 Kilometern haben wir vielleicht 5 Polizeiwagen gesehen. Zwei Omanische Polizisten stiegen aus, fragten nicht lange, nahmen mir das Werkzeug aus der Hand und machten sich an die schweißtreibende Arbeit. Die Polizei dein Freund und Helfer! Als das Rad gewechselt war, sagten sie uns noch, in welcher Ortschaft ein Reifenhändler ist. Wir bedankten uns und fuhren die 35 Kilometer in die kleine Stadt und konnten dort einen neuen Reifen kaufen, ihn gleich montieren lassen. Alles gut gegangen. Wieder ein kleines Abenteuer bestanden!
    Bei der ganzen Aktion haben wir leider gut 2 Stunden verloren, deshalb ging es jetzt hurtig zum Wadi Bani Khalid, welches noch gut 40 Kilometer entfernt war. Es gibt wieder in die Berge, ins Landesinnere. Endlich am Ziel, das kühlende Wasser des Wadis lädt uns ein. Große Pools mit klarem, warmen Wasser, in denen sich die Wipfel der Dattelpalmen spiegeln. Herrlich.
    Nach einem erfrischenden Bad und einer Kaffeepause gehen wir zurück zum Auto und suchen uns, wenige Minuten entfernt, etwas abseits der Straße einen Übernachtungsplatz.
    Read more

  • Day 8

    Wadi Bani Khalid

    October 5, 2024 in Oman ⋅ ⛅ 34 °C

    Zurück zum Camping ⛺️
    Unser nächster Stellplatz war auf einem Hügel, von welchem man einen top Ausblick auf das Wadi Bani Khalid geniessen konnte.
    Früh morgens, von der Sonne geweckt, genossen wir dann die Ruhe und Einsamkeit im Wadi selber 💦
    Nächster Stop: die Wüste 🐪
    Read more

  • Day 7

    Paradiesischer Wadi Hawer

    January 23, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 23 °C

    🗓️ 23.01.2024
    📌 Wadi Hawer

    Ein absoluter Geheimtipp ist der Wadi Hawer. Nach dem Frühstück können wir die Tour durch den Wadi Hawer direkt an unserem Rastplatz los legen. Wir starten in Badeschuhen unsere Wanderung, denn schon nach wenigen Gehminuten müssen wir die erste Passagen durch das Flussbett weiter schwimmen. Die Wanderung ist ein Mix zwischen den Touren durch den Wadi Shab (Schwimmen) und den Wadi Al Arbeieen (Felsenklettern) und wir kommen an vielen kleinen Pools vorbei. Auch hier gibt es keinen "klassischen" Wanderweg - aber wir haben unseren Spaß daran, die Route zu erraten. Ab und zu haben Wanderer:innen vor uns kleine Steinmännchen gebaut oder wir erkennen an den "speckigeren" Steinen, dass hier schon der ein oder Andere geklettert ist. Nach einer guten Stunde kommen wir an der paradiesischten Badeschlucht an, an der wir je waren. Türkisblaues, kristallklares Wasser, dass wirklich nach klassischem Swimmingpool-Wasser aussieht, ein Wasserfall, der in den Pool einführt und drum herum nur Felsen und wir. Wir haben den magischen Ort komplett für uns. Wir planschen, springen und genießen die Zeit an der Badestelle, bis wir uns zur Mittagszeit wieder auf den Rückweg zum Auto machen.
    Nach einem kleinen Mittagssnack geht's dann nämlich schon wieder weiter - eine 4h Fahrt ins Gebirge steht uns bevor.
    Read more

  • Day 33

    Wadi Bani Khalid

    December 1, 2023 in Oman ⋅ ⛅ 24 °C

    Bevor ich das vergesse, eingefallen ist mir noch die witzige Geschichte mit dem Beduinen, der mir freudestrahlend erzählt hat, dass unser König gerade zu Besuch im Oman ist und holt ein Foto vor, mit dem Steinmeier und dem König hier drauf. Ich musste voll lachen und wollte ihm erklären wervder Steinmeier ist und so und er hat zunehmend nicht verstanden was ich da erzählen will und fragte, ob er auch in einem Schloss wohnt. Wir haben ins darauf geeinigt, dass er unser König ist.

    Zerknittert nach max. 2-3 Stunden Schlaf Frühstück ging ich das Freiluftduschen und Frühstücken und mit zwei Pärchen aus Schweiz und Deutschland ins Ratschen gekommen. Mona und Felix haben ihren Duty Free Schatz mit mir geteilt und mich mit Carlsberg und Rotwein versorgt...ein Segen! Mega nett die zwei.
    Jedenfalls gings dann los Richtung Ost-Küste mit Zwischenstop Wadi Bani Khalid...wieder so ein Wadi. Die fahrt dahin war schon cool über Bergstraßen durch so kleine Oasen durch. Vom Parkplatz sind es dann noch so 5 Minuten bis zum ersten Pool, allerdings von da aus noch einen Km im Wadi bis zur Höhle.
    So weit wollte ich dann nicht mehr. Es gibt da auch ein Restaurant mit Buffet und so. Mir hatte das Wadi Shab noch besser gefallen irgendwie.

    Ein paar Stunden später kam ich dann an der Ostküste in Al Ashkhara in meinem Hotel an, habe da dann auch nicht mehr viel gemacht. War ja eh nur als Zwischenstop gedacht. Auch hier wieder ein endloser fast ungenutzter Traumstrand und ein kleines Fischernest.

    Ich werde meine Footprints jetzt doch immer gleich machen.. irgendwie vergisst man immer gleich die Hälfte am nächsten Tag..
    Read more

  • Day 5

    Wadi Bani Khalid

    November 8, 2019 in Oman ⋅ ☀️ 27 °C

    Um 6Uhr werden wir “sanft” durch unsere Nachbar geweckt, oder waren es doch die Motoren zweier Jeeps die sich in unsere Richtung durch den Sand quälen und zwei Dünen weiter parken um den Sonnenaufgang zu beobachten. Dadurch dass wir gestern so früh im Bett waren sind wir für diese Urlaubsuhrzeit erstaunlich wach und beobachten abwechselnd den Sonnenaufgang und das Treiben unserer Nachbarn.
    Der Wind ist über Nacht komplett eingeschlafen und so krabbeln wir um 7Uhr aus unserem Zelt und machen Frühstück. Dabei fällt uns schon auf, dass alles im Auto mit einer feinen Sandschicht überzogen ist. Damit es der pakistanische Gastarbeiter mit der Reinigung nicht so schwer hat, fängt Katja schon mal an mit dem Besen das Gröbste aus dem Kofferraum zu kehren.
    Aus der Ferne sehen wir schon den nächsten Jeep auf uns zu kommen, aber den kennen wir, denn es ist kurz vor 10Uhr und Mohammed, unser Guide holt uns ab. Auf Grund der vielen Fahrspuren vom Morgen hätten wir den Weg zwar auch allein gefunden, aber vereinbart ist vereinbart. Und das ist auch gut so, denn von unseren Spuren gestern ist durch den Wind nichts mehr zu sehen.
    Auf der Rückfahrt sammeln wir noch etwas Müll anderer Leute auf.... es ist immer wieder unglaublich wie die Menschen mit einem so schönen Stück Natur umgehen. Spannend werden dann nochmal die zwei steilen Abfahrten, für Katja ist es glaube ich gut, dass erst die kurze kommt und dann die lange. Bei mir es ist zwar schon ewig her, aber das Gefühl wenn man auf eine Kante zufährt, und dann irgendwann den Boden nicht mehr sieht und das solange bis die Schnauze über die Kante kippt und die Abfahrt beginnt ist schon gewöhnungsbedürftig.
    Am Ende der Wüste entlässt uns Mohammed beim örtlichen Reifenaufpumper, der für einen Wucherpreis von umgerecht 6,50€ die platten wieder aufpumpt. Nach dem obligatorischen Handeln bekommt er noch etwa 4€. Und wenn ich da schon gewusst hätte, dass er einen völlig falsch Luftdruck und dann auch noch hinten links viel niedriger als rechts eingestellt hat, hätte er gar nicht bekommen. Bei ersten Ausweichmanöver um ein Schlagloch ist seine schlampige Arbeit auf jeden Fall enttarnt und wir schreiben auf die to-do-List Reifenluftdruck prüfen beim nächsten Tankstopp.
    Unser Hauptziel des Tages ist - langsam wird es auch Zeit nach 4 Tagen - ein Bad im kühlen Nass. Unser Bad wollen wir wie die Omanis auch im Wadi Bani Khalid nehmen. Der Parkplatz ist gut gefüllt, aber in dem weitläufigen Wadi verteilt es sich sehr gut. In diesem Wadi gibt es mehrere terrassenartige Pools, beim ersten stehen auch noch Picknickplätze zur Verfügung und ein kleines Café, das ganze ist von Palmen eingebettet. Die Omanis wissen schon wie man es sich gut gehen lassen kann. Je nach Wasserstand gibt es mehr oder weniger Pools, wie laufen an den ersten beiden vorbei und entscheiden uns dann für unseren privat Pool. Bis hierher verirren sich die Omanis nicht nur ein paar Europäer und Inder passieren und will weiter zu einer etwas oberhalb gelegenen Höhle. Das ist auch gut so, denn so können wir die omanische Badekleidungsordnung außer Acht lassen und nach den europäischen Baden.
    Das Wasser ist angenehm kühl und es ist eine reine Wohltat sich damit den Sand aus den Haaren zu waschen. Nach zwei Badegängen und der jeweiligen Trocknung in der Sonne befinden wir uns für sauber und treten den Rückweg an. Das angehm saubere Gefühl auf der Haupt hält auch noch bis zum Auto an, denn es hat sich eine Wolke vor die Sonne geschoben und so kommt man nicht gleich wieder ins Schwitzen.
    Als nächstes Highlight stehen die Berge um Jabal Shams auf dem Programm. Bis dorthin sind es aber noch gut 3 Stunden zu fahren. Da wir auch nach unserem kleinen Einkauf, der vor allem wegen neuem Eis für die Kühlbox notwendig war, noch gut in der Zeit liegen entschließen wir uns noch so viele Kilometer im hellen zu fahren wie möglich.
    Auf der Überfahrt tanken wir für unter 50 Cent das Auto voll und stellen auch den richtigen Luftdruck ein, ganz alleine, ohne Hilfe und kostenfrei.
    Kurz vor Sonnenuntergang biegen wir hinter Nizwa von der Hauptstraße ab und suchen uns im off-road ein schönes Plätzchen zum Schlafen.
    Der Rest ist Routine, Zelt aufklappen, Tisch und Stühle raus und Abendessen kochen. Wir lieben den Oman und unseren Bumper.
    Read more

  • Day 5–6

    Wadi und Nizwa 🌴💦

    March 31 in Oman ⋅ ☀️ 27 °C

    #Tag5
    Wir starten den Tag in der Wüste zum Sonnenaufgang 🌅 und machen einen Spaziergang zu den umliegenden Sanddünen.🏜️ Die Stille in der Wüste ist echt faszinierend. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den anderen Campbewohnern geht es mit dem 4x4 der Zeltnachbarn (nettes Pärchen aus Belgien) zurück in die Zivilisation.
    Unser heutiges Ziel ist die ehemalige Hauptstadt Nizwa.🇴🇲🕌 Auf dem Weg dorthin stoppen wir bei einem weiteren Highlight auf der Route: einem Wadi - Wadis sind Flussläufe in Schluchten im Gebirge mit Palmenoasen 🌴und Badepools💦, die sowohl viele Einheimische als natürlich auch Touristen anziehen (hauptsächlich Inder🇮🇳). Die Straße dorthin führt einige Höhenmeter hinauf und durch beeindruckende Berglandschaften🏞️ Angekommen und nach einer kurzen Wanderung erkunden wir die Höhlen und einzelnen Becken, das Wasser ist warm und nicht sehr tief. Im Hauptpool ist baden nur zusätzlich mit T-Shirt 'erlaubt', kleiner downer: das gilt allerdings nur für Frauen🙄 Heute ist mit 36° Grad der bisher heißeste Tag🔥🥵 in Nizwa angekommen hüpfen wir direkt in den Hotelpool💦 das Gebäude liegt in der malerischen Innenstadt🌴🏘️ und ist über 300 Jahre alt, man spürt den Flair vom Oman aus der 'früheren' Zeit direkt🏨 wir gönnen uns ein leckeres Falafel Sandwich als Mittagssnack und schlendern durch die Gassen und Märkte.👳🏼‍♀️🛍️ Natürlich darf die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt, die alte Festung, nicht fehlen. Es ist Ramadan Ende und deutlich mehr los in der Stadt als die Tage zuvor. Bei einem leckeren Abendessen lassen wir das Treiben auf uns wirken. Zum Abschluss sind wir das Highlight dreier Jungs aus Pakistan die unendlich viele Selfies für TikTok mit uns machen😀🤣
    #Funfacts
    #1 manche 'Regeln' machen echt keinen Sinn 😉
    #2 auffallend viele Inder können nicht schwimmen
    #3 im Streichelzoo gibt es Hasen 🐇
    #4 wir beide sind unter den Einheimischen echt eine Attraktion!😂🫣
    Read more

  • Day 6–7

    DAY6:Beißende Fische im Wadi Bani Khaled

    February 22 in Oman ⋅ ☀️ 28 °C

    7 Uhr. Vogelgezwitscher, die Sonne kommt hinter den Bergen hervor. Die morgendliche Routine.. Frühstück, Abwasch, Zusammenpacken, Dachzelt einklappen. Und das erneut in einer malerischen Kulisse.
    Wir starten wieder erst nach 11 Uhr, kein Stress im Urlaub. Die Straßen sind heute größtenteils asphaltiert und wir bekommen links und rechts Dromedare [Arabische Kamele] zu sehen. Sehr nice. In Muqal essen wir zu Mittag, Shawarma und Wassermelonenshake, und machen erneut Bekanntschaft mit einem einheimischen Influencer. Er begrüßt uns ganz herzlich im Oman und freut sich, uns kennenzulernen.😊
    Ihn treffen wir später nochmal im Wadi Bani Khaled, wo wir einen wunderbaren Nachmittag verbringen. Schwimmen und tauchen, eine Höhle erforschen und von beißenden Fischen im Wasser anknabbern lassen. Lustige Sache, voll kitzelig, dafür muss man in Asien Geld bezahlen. Die Zeit vergeht viel zu schnell und da wir noch was einkaufen müssen, findet die Stellplatzsuche im Dunkeln statt. An einem Flussbett ist sie erfolgreich, schöner Spot, mal nicht ganz so einsam. Schnell alles aufgestellt, Nudeln zum Abendessen gemacht und nach ein paar Cabo Spielrunden gehen wir ohne Lagerfeuer ins Bett. Gn8✨️
    Read more

  • Day 4–5

    DAY4: Ein Hoch auf unsere Bremsen..🫣🙏

    February 20 in Oman ⋅ ☀️ 24 °C

    7.30 Uhr weckt uns die Sonne, der Blick aus dem Dachzelt unbezahlbar. Kaffee, Wraps mit weißen Bohnen in Tomatensauce, Marmeladentoast.. ein Genuss. Wir packen entspannt alles zusammen, besprechen die Tagesplanung und starten 11.45 Uhr zurück Richtung Küste. To do's: Einkaufen, Tanken, öffentliches WC benutzen..😄
    Ab Qalhat fahren wir über den Gebirgszug Jabal Bani Jabir ins Hochland hinein bis auf 2.000m . Wie schön es hier ist, blauer Himmel, staubige Pisten, Blick auf tiefe Canyons... perfekt für ein Fotoshooting der Jeeps und Familys. Weiter geht's sehr steile, enge und kurvenreichen Straßen entlang durch zwei Bergdörfer mit Ziegen auf den Bäumen, winkenden Kindern und Männern, die zusammensitzen, bis oberhalb der Schlucht Wadi Tiwi. Hier auf 1.050m hört gefühlt die Welt auf, aber wir sind froh, diese abenteuerliche Fahrt überlebt zu haben, bei der ich so einige Male meine Augen zugemacht bzw. lautstark meinen Überlebenswillen geäußert habe [Fotos und Videos habe ich natürlich trotzdem noch machen können. 😅] Auch Zimmi und Christin sind der Meinung, noch nie so eine anspruchsvolle Strecke gefahren zu sein und müssen erstmal durchatmen.
    Chicken-Wraps und Wassermelone, Lagerfeuer und Sternenhimmel, ein abenteuerlicher Tag geht zu Ende. 22.30 Uhr sind alle müde. Gn8✨️💫
    Read more

  • Day 7

    Wadi Bani Khalid

    February 16 in Oman ⋅ ☀️ 26 °C

    Je me lève pour regarder le lever du soleil. Ça dure quelques minutes et le soleil disparaît dans les nuages. Tahir a loué un quad pour conduire dans les dunes.
    On part vers 10h, impossible de rester plus longtemps avec le soleil qui commence à monter. Tahir nous emmène visiter un canyon très connu. Le Wadi Beni Khalid est dans tous les guides touristiques, il y a donc beaucoup de monde. Certains touristes se baignent sans respecter le dress code omanais à côté de familles omanaises. C’est un mélange assez étrange. Tahir nous explique que de moins en moins d’omanais viennent à cause des touristes. L’après-midi la température ne se prête pas vraiment aux activités extérieures. J’apprends avec les jours, il faut se réveiller tôt - l’après-midi dormir ou faire une activité d’intérieur - le soir sortir jusque tard dans la nuit. Les omanais vivent surtout la nuit.
    Retour à Muscate en fin d’après-midi.
    Read more

  • Day 6

    Wadi Bani Khalid

    January 31 in Oman ⋅ ☀️ 20 °C

    Il Wadi Bani Khalid è uno dei wadi più spettacolari dell’Oman, situato nella regione di Ash Sharqiyah. È noto per le sue piscine naturali di acqua cristallina, circondate da palme e imponenti formazioni rocciose. A differenza di altri wadi omaniti, che possono essere secchi per gran parte dell’anno, il Wadi Bani Khalid ha acqua perenne, rendendolo una destinazione popolare per escursioni, nuoto e relax.

    Il percorso che conduce al wadi attraversa paesaggi suggestivi, con villaggi tradizionali e grotte, tra cui la Grotta di Muqal, una delle principali attrazioni per gli avventurieri. Grazie alla sua bellezza naturale e alla relativa facilità di accesso rispetto ad altri wadi più remoti, è una delle mete preferite sia dai locali che dai turisti.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android