Peru Indiana

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
  • Gün 14

    Further into the jungle

    30 Nisan, Peru ⋅ ☁️ 31 °C

    I enjoyed a very good sleep as I listened to nothing but nature, insects, birds and the movements in the jungle.

    We woke up early before sunrise to take a boat to watch the sunrise over the river before seeing more pink dolphins and then fishing for piranhas while being watched by eagles and vultures.... I am not a good fisherman and was more just feeding bait to the piranhas rather than catching them 😂 but I did manage to get 2 which I then released.
    After breakfast back at camp we did a jungle walk.. however with it being the end of wet season we were often up to waist high walking through the water which was crazy! Especially when we spotted an electric eel..
    But our guide said he was impressed with us 3 as it's not normal that people are so chilled walking in the water which has eels and anacondas... Thankfully didn't see any anacondas 😂 in the dry sections we also found 2 tarantulas!
    Then we recovered for lunch and chilled in the hammocks for a while...
    Finally we did a trip on the canoe through the wilderness before sundown and continuing on at nighttime.. which was unnerving when you hear the sounds of the jungle in the darkness... We saw some bats, heard monkeys.. and saw a water spider... Which is a type of spider that has really long legs and can walk on top of the water.. never knew this existed 😂 we also had a piranha jump into our canoe 😬😂
    Then we had another nicer dinner, tonight we could see the stars so clearly as it wasn't cloudy!
    Added some pictures from yesterday as well!
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    First step into the wild

    29 Nisan, Peru ⋅ ☁️ 31 °C

    Well.. first day in the Amazon almost done..
    I got picked up from my hotel in the morning before being taken to the edge of town to see a local market selling piranhas, alligators and grubs to eat... Then I hopped on the boat with 2 other guys and we headed down the river to our camp.
    It was such a surreal experience to be travelling down the Amazon, the wildest and most famous river in the world. The river is truly massive in width and everywhere you look it is untouched nature... Currently it is the end of the wet season so the river is around 40-50m deep which means lots of the land is also covered!
    After making it to camp we got on some Welly boots and did a walk through the jungle... Seeing many of the unique plants as well as trying some of the fruit. The guide said "ask me before you touch anything" which I guess are wise words when looking at some of the poisonous and spiky plants!
    Then after a nice lunch in camp, we went back on the river to see an indigenous community before we tried to blow darts at a target which was very difficult to aim correctly!
    After that we went to the other side of the river before being told we could jump into the river when we saw some pink dolphins! So of course I jumped and went swimming in the Amazon which felt crazy... Especially when the guide said we will come back tomorrow to the same place to fish for piranhas.. 👀😂 From there we went to an area where we saw lots of different monkeys and an anteater! Already I have now seen an iguana, snake, monkey, ant eater, pink dolphins, massive ants, frog, so many birds and even gave a sloth a hug!
    But as they say the Amazon is always changing... On the way back from the monkeys the clouds got darker and we received a massive downpour, lighting and thunderstorm for the journey home... Which was beautiful to see but I arrived back completely soaked!
    Now just waiting for dinner.. and will have more pictures of me later on after being shared by the guide!
    If the rain stops tonight we will go for a night kayak as well as seeing all the stars!
    But overall a wild, intriguing and amazing first day!
    (There is 4hrs a day spread out with power and WiFi so I will be able to connect ☺️)
    Okumaya devam et

  • Gün 33

    Amazonka

    10 Şubat 2024, Peru ⋅ ☁️ 26 °C

    Špatně jsme spali a ráno jsme se probrali totálně rozlámání. Paharito nás vzbudil na snídani a pak jsme se šli podívat do nedaleké vesnice, jak žijí místní a potkali jsme i "starostu". My si mohli prohlídnout jejich bydlení i zahradu, kde měli spoustu ovoce a zvířat. Pohráli jsme si s mláďaty mravenečníka, pásovce a manacaraco. Z ovoce jsme ochutnali anona, ocucali plody kakao a mohli si vymačkat šťávu z cukrové třtiny. Tu jsme nakonec přefiltrovali přes hadr a šťávu vypili. Celou dobu se o nás starala malá holčička, protože rodiče byli někde v práci. Pak byl čas na návrat zpět a my během cesty potkali policii ze včera, která nás zastavila na řece. Tentokrát nás pozvali na kelímek coca coly a sušenky. Byli moc milí a popřáli nám ještě hezkou cestu. Další zastávkou byla místní hospoda fungující zároveň i jako diskotéka, kde nám průvodce koupil jedno pivo, abychom si ho rozdělili. Zdejší nás zdravili a byli hrozně milí, podávali si ruce a měli radost, že jsme z Československa, protože to není tak obvyklé 🤔
    Po návratu do kempu jsme se šli vykoupat do bazénu, balit věci a čekat na oběd. Mezitím nám průvodce ukázal kořen rostliny ayahuasca, silného halucinogenu, který zde slouží jako medicína (a hodně se přitom zvrací). Asi hodinu po jídle přišel guide a oznámil nám, že je loď připravena na návrat. My už měli sbaleno a tak jsme se jen rozloučili se zbytkem v kempu. Po cestě jsme se ještě zeptali průvodce ohledně jedné rostliny a on nám řekl, že za 10 Soles (asi 2€) si je můžeme prohlédnout v jedné vesnici. Souhlasili jsme a znovu se radovali, že s námi nikdo nejede a my si prakticky můžeme dělat, co chceme. Ty ostatní 4 osoby na lodi teda musely čekat, ale podle mě ani neplatily a jen si vozily prdel za naše peníze. Takže vše v pořádku. Tam jsme konečně viděli i paiche (Arapaima velká), největší ryby z Amazonky a také viktorie královské, lekníny dorůstající průměru až 3 metry. Po asi půl hodině jsme se vrátili na loď a jeli zpět do Iquitos. Během cesty se s námi bavili i další spolucestující a nás nenapadlo nic lepšího, než jim ukázat naší filtrovací láhev v praxi. Vypili jsme tedy asi litr přefiltrováné vody přímo z Amazkony a doufáme, že se z toho... K našemu překvapení je řeka poměrně "čistá" neplavou zde skoro žádné pet-lahve a nebo se neválí jiný odpad na březích. Čekali jsme horší stav.
    Když jsme vystupovali z našeho tuk tuku (tříkolky), procházel zrovna kolem karneval. Ten se koná vždy v únoru a nám se nějakým způsobem povedlo vychytat čas, že jsme se vrátili z džungle a karneval akorát projížděl městem. Rychle jsme hodili naše věci na hotel a hned zase běželi ven. Po pár minutách jsme opět našli kolonu projíždějící městem a přidali se. Během ani ne minuty na nás mávaly ženský z korby jednoho tereňáku a zvaly nás za nimi. My jsme neodmítli a hned se přidali. Kolem hrála hudba, stříkala a lila se voda na lidi a do toho se házela mouka. Nechyběly ani balónky napuštěné vodou s barvivem a také kolem chodili lidi a plácali ostatním barvu do obličeje a po těle. Takhle jsme jeli asi 20 minut, než jsme dorazili na náměstí, kde jízda končila. Tam pak mluvili různí lidé na pódiu, tomu jsme ale nerozuměli a šli proto domů se konečně umýt. Pak už jen najít restauraci s WiFi, abychom mohli nahrát fotky a trochu se najíst...
    Okumaya devam et

  • Gün 21

    Amazonas Peru, Tag 4

    17 Ekim 2022, Peru ⋅ ☀️ 30 °C

    Der Tag startete gut. Es regnete nicht und unser Guide stand um 5:30 Uhr parat, um uns endlich den versprochenen Sonnenaufgang über dem Amazonas zu zeigen. Das Warten hatte sich gelohnt und wir wurden mit einem wunderschönen orangefarbenen Himmel belohnt.

    Wir sind noch lange flussaufwärts gefahren, um Delphine sehen zu können. Nach einiger Zeit sprangen schließlich ein paar graue Delphine aus dem Wasser. Da wir über die gestrige Aktion unseres Guides noch etwas verärgert waren, haben wir allerdings darauf bestanden pinke Amazonas Delphine zu sehen. Vorher wären wir nicht nach Hause gefahren 😃 Und tatsächlich hat er bestimmt eine Stunde an der Spitze des Kanus gestanden und den Amazonas beobachtet, bis er uns dann freudig zurief. Pinke Delphine zu beobachten ist nicht einfach, da sie aufgrund ihrer schweren Statur nicht hoch springen können und direkt wieder im Wasser verschwinden. Wir konnten ca. 5 Delphine aus weiter Entfernung kurz erahnen. Dann auf dem Rückweg passierte es doch noch, direkt vor unserem Kanu erblickten wir 2 pinke Delphine: Mutter gefolgt von ihrem Kind. Definitiv das Highlight unseres Tages und unserem Guide fiel ein Stein vom Herzen 😅

    Bevor es wieder zurück nach Iquitos ging, besuchten wir nach dem Frühstück den Jaguar Stamm. Die Jaguars leben noch nach den Vorstellungen und Bräuchen ihrer Vorfahren. Sie tragen keine Schuhe und ernähren sich u.a. von Affen und Anakondas (so wurde es uns zumindest erzählt). Bei unserer Ankunft wurden wir in ihrem Stamm mit einer Gesichtsbemalung willkommen geheißen. Die Kinder forderten uns zu ihrem Volkstanz auf, der mit Trommeln und lauten Rufen begleitet wurde.

    Das älteste Stammesmitglied präsentierte uns ihr Jagdgewehr. Es war ein langes Blasrohr, in welches ein mit Gift getränkter Pfeil eingesetzt wird, um ihre Beute zu narkotisieren. Wir durften unsere Jagdfähigkeiten üben und ein 3 m entferntes Ziel durch kräftiges Pusten in das Blasrohr außer Gefecht setzen. Es war zwar nur ein unagiler Holzstamm, aber das aufgemalte Gesicht machte es wieder authentischer 😃
    Es hat Spaß gemacht und für die Show durften wir dazu noch eine Federkrone tragen.

    Zum Abschluss unserer Amazonas Experience angelten wir dann noch Piranhas. Sobald die Angelschnur mit dem Fleisch-Köder ins Wasser geworfen war, musste schnell reagiert werden. Oft war das Fleisch in nur Bruchteilen von Sekunden abgeknabbert. Ziemlich frustrierend. Aber am Ende hatten wir den Dreh raus. Marvin angelte sich sein Mittagessen, Derya warf ihre mickrigen Piranhas wieder zurück ins Wasser und blieb bei vegetarisch.

    Während der Fahrt zurück in die Lodge entfernten wir den Matsch von unseren Schuhen im Amazonas, als Marvin wie aus dem nichts anfing zu schreien. Ein lautes und entsetztes „Neeeiiinnn“, gefolgt von einem verrückten Lachen 😂 Im Strom der Kanufahrt hatte sich sein Ehering am Schuh verhakt und ist im hohen Bogen in den Amazonas geflogen 🙈😳
    Zum Glück war es nur ein Fake-Ring für die Reise. Natürlich wussten das unsere Mitreisenden auf dem Boot nicht und waren sichtlich irritiert, dass wir plötzlich beide lachten #scarycouple

    Nach dem Mittagessen packten wir unsere 7 Sachen und kehrten zurück nach Iquitos. Es waren 4 unvergessliche Tage mitten im riesigen Amazonas-Dschungel, die wir uns schöner nicht hätten vorstellen können. Eine Welt fernab der Zivilisation, mit Einwohnern noch viel tiefer im Amazonas, die kaum eine Vorstellung von unserem Leben haben und umgekehrt.
    Und dann gibt es noch Menschen, die aus Spanien in den Amazonas auswandern, sich eine Lodge errichten und den Gästen erzählen, dass die Erde eine Scheibe ist 😂

    In Iquitos haben wir unser Leben erstmal wieder in unsere Laufbahn gebracht: Wäsche waschen, Supermarkt und ein nicht durchgetakteter Tagesablauf waren die Dinge, auf die wir uns gefreut haben. Wir sind über den Markt geschlendert, haben Kokosnüsse geschlürft, exotische Früchte und Gerichte gegessen und abends regionale Cocktails genossen.
    Okumaya devam et

  • Gün 18

    Amazonas Peru, Tag 1

    14 Ekim 2022, Peru ⋅ 🌧 32 °C

    An der Lodge angekommen, fühlten wir uns wie in Avatar. Üppige Pflanzen und Bäume und ein Geräuschpegel der unterschiedlichsten Tiere aus dem Dschungel. Die Geräusche kamen uns so surreal vor, wie aus einer Dschungel-Tonspur für Tropenhäuser in Deutschland. Leuchtende Schmetterlinge verschiedener Art flatterten um uns herum, riesige Ameisen kreuzten unseren Pfad. Unsere Lodge und auch die Häuser der Einwohner waren aus Holz gebaut und wurden von dünnen Holzpfählen in der Luft getragen, um die jährlichen Überflutungen des Amazonas zu überleben.

    Direkt nach der Ankunft machten wir uns mit Gummistiefeln ausgerüstet auf eine Wanderung durch den Dschungel in die nächstgelegene Comuna. Neugierig entdeckten wir unterschiedliche Pflanzen- und Insektenarten. Die gigantischen Wurzeln der Bäume schlängelten sich durch unseren Pfad. Wir waren fasziniert von den Ausmaßen, da wussten wir jedoch noch nicht was uns an Tag 4 erwartet. Auf dem Rückweg mussten wir eine bestimmt 5 m hohe Schlucht überqueren. Die Brücke war zweckerfüllend aus Baumstämmen und Brettern errichtet.

    Heil zurück, erwartete uns auch schon das Mittagessen in unserer Lodge. Der Koch betrat mit einer dekorativen Platte voller lecker angerichteten Fischen den Raum. Piranhas! Es war wenig dran aber es schmeckte überraschenderweise ganz gut.

    Nach dem Essen schipperten wir wieder über den Amazonas und landeten auf Monkey Island. Es war eine Insel mit einer tollen Geschichte. Die Gründer haben die Insel zum Schutz der Affen erklärt. Von Schwarzmärkten, Zurschaustellungen oder privaten Haushalten gerettete Affen werden hier gepflegt und resozialisiert. Die Affen verschiedener Arten bewegen sich frei auf der Insel, sind meistens jedoch in der Nähe der Pfleger und sehr kuschelbedürftig. Wir streckten unseren Arm nach unten und sie hangelten sich sofort an uns hoch. Wir haben sehr viel über die Affen und ihre besonderen Charaktere erfahren dürfen. Es leben insgesamt 8 Arten auf der Insel, 4 davon haben wir sehen können.
    Es ist schön zu sehen, dass es Organisationen gibt, die sich für diese intelligenten Wesen so einsetzen und oft misshandelten Affen eine Chance auf ein artgerechtes Leben geben. Es war uns auch nicht erlaubt die Tiere zu füttern, um den Lernprozess der natürlichen Nahrungsbeschaffung nicht zu gefährden.

    Wie auch immer das passiert ist, Marvin wurde sofort von mindestens drei Affen gleichzeitig belagert. Die Affen leckten sein Gesicht und Hals gründlich und genüsslich ab, was ein Kitzeln und Kichern in Marvin auslöste. Die Affen lieben das Salz in unserem Schweiß. Das erklärt natürlich einiges 😅. Nachdem Marvin salzfrei war, blieb das weibliche Kapuzineräffchen namens Fiona stets an Marvin kleben. Sie verteidigte ihren geliebten Menschen gegenüber ihren Artgenossen mit einem zickigen Fauchen. Niemand anderes durfte mehr auf Marvin klettern. Die Kapuzineräffchen sind bekannt für ihre Intelligenz und ihr raffiniertes Wesen. Selbst Mimiken der Menschen können sie sich aneignen und auch mal frech zurückgrinsen.
    Marvin hatte sie sofort um den Finger gewickelt. Manchmal spielten sie verstecken unter seinem Shirt. Oder auch mal zu dritt mit Derya. Erfreulicherweise hat Fiona das erlaubt, laut Aussage der Pfleger ist dies eher ungewöhnlich.

    Dauerte ein Weilchen länger, aber dann verliebte sich auch Derya irgendwann in ein Affenbaby. Sie brachte es sogar später ins Bett (ein spezieller Käfig für die Nacht zum Behüten noch nicht ausgewachsener Affen). Weinend verabschiedete sich das kleine Affenbaby. Deryas Herz zerbrach in tausend kleine Einzelteile. (Marvin ist der Meinung bei Derya auch eine Träne gesehen zu haben 😜).

    Schweren Herzens ging es zum nächsten Abenteuer, eine Sandbank auf dem Amazonas. Wir wurden von unserem Tourguide dazu ermutigt in den Amazons zu springen. Davor erzählte er uns aber erstmal noch Horrorgeschichten von den alles fressenden Piranhas. Sogar ihm haben sie schon ein Stück Fleisch aus der Hand gebissen. Da alle Lebewesen im Amazons aufgrund der schlammigen Farbe blind sind bzw. maximal 1 m weit sehen können, haben sie unterschiedliche Sinne entwickeln müssen, um Futter zu finden. Delphine haben das System der Echowellen, während Piranhas Blut riechen. Im Amazonas schwimmen ist also kein Problem, sofern man natürlich nicht blutet.
    Im Wasser war es viel wärmer als auf dem Boot, der Untergrund war sandig aber fest. Obwohl wir wahrscheinlich von Piranhas umzingelt waren, dachten wir nicht einmal darüber nach, sondern genossen die Zeit im Wasser und das einmalige Gefühl im Amazonas mitten im Regenwald zu schwimmen.

    Wieder zurück auf dem Boot und auf dem Weg in unsere Lodge, erzählte uns der Tourguide von gefährlichen bis tödlichen Begegnungen aus seinem Bekanntenkreis mit Zitteralen und Kaimanen im Amazonas.
    Okumaya devam et

  • Gün 413

    Vierter Tag

    4 Haziran 2022, Peru ⋅ ☁️ 28 °C

    Und auf einmal ist er schon da, unser letzter Tag im Amazonas, wir haben unglaublich viel erlebt, gesehen und getan, die Tage waren lang und zugleich kurzweilig.

    Heute lassen wir alles etwas ruhiger angehen, und nachdem alle ausgeschlafen und gesättigt sind geht es mit dem Boot raus zum fischen und zwar Piranhas fischen....obwohl es bei mir eher ein Piranha füttern wird 😂

    Mit einem Stück Fleisch an der Angel muss diese sobald es zuckt schnell gezogen werden um den noch am Fleisch beißenden Fisch herauszubekommen.
    Niklas und Steffen sind fleißig dabei und holen einige an Boot, bei mir sitzt dann aber auch der allerletzte Zug und halte so auch noch einen in den Händen.

    Anschließend geht es noch für einen Abstecher zum Stammesbesuch, dieser wirkt doch sehr inziniert nur für Touristen, aber es ist interessant zu sehen wie es früher wohl einmal mal, außerdem dürfen wir alle mal mit Blasrohr schießen, immerhin wurden so früher hier Tiere gejagt und gefangen.

    Zum Mittag werden dann zusätzlich die Piranhas für uns gegrillt und sind erstaunt wie gut diese schmecken.

    Nun ist es aber wirklich soweit und wir laden alles ins Boot ein für die Fahrt zurück in die Amazonas Hauptstadt iquitos.

    Im Hostel eingecheckt, zufällig das gleiche wie Tim, machen wir uns auf den weg in die Stadt, dort essen wir gemütlich was und gönnen uns ein Bierchen auf die Tage.
    Endlich haben wir mal Zeit zu quatschen, reden über Gott und die Welt und die Erlebnisse der letzten Tage.
    Okumaya devam et

  • Gün 412

    Bird special

    3 Haziran 2022, Peru ⋅ 🌧 27 °C

    Da wir kaum alle Fotos unterkriegen und die bunten und flinken Vögel in den Footprints untergehen würden, gibt es ein extra Print mit allen, naja fast allen Vögeln die wir im Amazonas entdecken durften 🐦🦤🦆🦅Okumaya devam et

  • Gün 410

    Der erste Tag

    1 Haziran 2022, Peru ⋅ ☁️ 27 °C

    Ohne große Pause geht das Programm heute weiter , 5 Uhr klingelt erneut der Wecker ⏰ , (Steffen fragt sich allmählich wo genau hier der Urlaub ist 😂) aber es lohnt sich denn es steht Delfine gucken auf dem Plan.
    2 Arten Delfine gibt es hier in diesem doch sehr schmutzig aussehenden braunen Wasser, normale graue Delfine und pinke Delfine....mal mehr mal weniger rosa grau verfärbt sieht man sie aus dem Wasser blitzen, etwas anders geformt und scheuer als normale Delfine bekommt man sie nur kurz zu Gesicht trotzdem genießen wir den Ausflug uns kurzen blicken die wir auf die Tiere erhaschen können.

    Nach der Stärkung in der Lodge fahren wir, natürlich mit dem Boot, zur Isla de los Manos...zur Affeninsel.
    Hier wurde ein rescue center errichtet für Affen aller Art, hauptsächlich Babyaffen werden von der Polizei vom Schwarzmarkt oder haushalten befreit und auf diese Insel gebracht.
    Nun ziehen hier die Menschen die Affen auf und wildern sie in Gruppen wieder aus, anschließend leben diese affengruppen auf dieser Insel ein normales Affenleben weiter 🐵

    Da wir uns am Ende der Regenzeit befinden erwischt es uns und es fängt so richtig an zu schütten 🤣
    Ganz so schlimm finden wir es aber eigentlich gar nicht, denn die Affen werden nach und nach immer zutraulich und klettern auf einem herum sodass die Zeit wie im fluge vergeht.

    Nun heißt es Sachen gepackt und auf eine 4 stündige Bootsfahrt einstellen, es soll noch tiefer in den Regenwald rein gehen und dort werden wir 2 Tage campen.

    Die Fahrt ist unglaublich interessant und wir halten häufig hier und da um uns Tiere und Pflanzen anzusehen.
    Hier und da hängt immer mal ein Faultier im Baum, immer wieder sehen und hören wir neue Vögel und als wir einen fischen mit einer Schlange in der Hand entdecken werden die Augen groß.
    Hier ist es illegal Boas zu fangen und dies auch mit guter Begründung, allerdings gehen hier bei einigen Fischern die ein oder andere mal ins Netz und am Leben abseits jeglicher Stadt landet diese dann nunmal auf dem Tisch.
    Lissar spricht mit dem Mann und wir dürfen uns die , der ja nun eh schon ihrem Schicksal besiedelten, Schlange anschauen ....diese richt unglaublich nach Fisch und ist ein einziger starker Muskelstrang, um den Hals gelegt ist einem dann doch etwas mulmig zu mute, aber eine schon extreme Erfahrung .

    Direkt nach dem ankommen in einer Kommune, circa 5 Stunden Bootsfahrt von der nächsten Stadt entfernt, schlagen wir unsere zelte auf und erkunden bei einer Nachttour die Umgebung.
    Hier begegnen uns diesmal keine Schlange, dafür unglaublich große Frösche, ungefähr Fußgroß sitzen sie gut getarnt im laub am Wegesrand und können bis zu 1,5m weit springen.

    Das essen gibt es heute Abend beim der Familie unseres Fahrers der 20 Familien großen Kommune, in einem simplen Holzhaus ohne Fenster werden wir freundlich aufgenommen aber auch immer mal wieder beäugt, ganz so viele Touristen gibt es hier in der Ecke noch gar nicht und somit sind wir natürlich doch recht interessant.
    Okumaya devam et

  • Gün 286

    Iquitos - Marché & Début de la croisière

    29 Ağustos 2018, Peru ⋅ 24 °C

    Aujourd’hui est sans nul doute la journée la plus dépaysante du voyage et sûrement une des plus sensationnelles. Nous commençons par retourner au port où nous étions allés la veille, afin de s’assurer de pouvoir réserver une cabine. Le tuktuk qui nous a amenés à l’embarcadère est vraiment pro, il prend le temps de demander à quelqu’un s’il y a bien un bateau en partance pour Leticia ce jour. Il s’avère que non, à cet embarcadère il n’y a pas de départ aujourd’hui, il prend donc le soin de demander à cette même personne à quel autre port il y a des départs pour cette destination et nous y emmène en s’assurant de nous montrer le bateau qui y va. Bref il a été adorable, nous lui donnons donc une solde de plus que ce que la course coûtait initialement, soit 0,25€, ce qui n’est pas rien ici. Nous sommes donc rassurés, nous allons pouvoir partir aujourd’hui ! Nous montons sur le bateau et nous assurons qu’il y a une cabine de libre, ce qui pour notre plus grand bonheur est le cas. La différence de prix étant mineure, nous ferons même du zèle avec une cabine contenant douche et toilette (alimentés par l’eau de l’amazone). Nous sommes donc tout heureux, nous partons aujourd’hui, sur une très belle lancha avec cabine et de la place sur le pont supérieur pour poser le hamac acheté la veille. La journée commence bien, pour ne pas dire très bien ! Nous poursuivons notre lancée par un petit déjeuner face au fleuve, celui ci est exquis/healthy. Un bol d’une texture assez liquide et fruitée (assay), saupoudrée de petits morceaux de noix de coco, de fines rondelles de bananes, de cacao pur concassé, des grains de blé et de petites choses « jaune or » ressemblant à du pollen produit par des abeilles, le tout accompagné d’un jus pressé a base de carotte, gingembre et pomme, un régal. Une fois repu il est à présent temps d’affronter les méandres du marché et de goûter aux mets typiques du coin. Nous nous précipitons vers le marché aux poissons, nous ne sommes déjà pas en avance, il est 10h passées. Le cadre n’a rien à voir avec la veille, le marché est plein à craquer et les stands ne sont pas à moitié vide comme hier. Une fois sur place c’est la surprise, les poissons sont tous plus bizarres ou grands les uns que les autres. Nous rencontrerons le plus grand poisson d’Amazonie, ceux rencontrés sont petits (entre 30 et 40kg) mais les plus grands font plus de 100kg et sont pêchés au harpon 😱. Nous verrons aussi certains spécimens ressemblant à des petits requins marteau, d’autres sombres comme la noirceur de l’enfer ou encore de petits alligators. Oui messieurs/dames, vous avez bien entendu, des petits alligators fraîchement pêchés ce matin. Autre chose peu commune et triste à voir ici, des tortues dont toutes les parties sont vendues, la tête, le corps ou encore la carapace. Nous poursuivons notre visite et tombons sur un stand de vers cuits en brochette sur un barbecue 🐛 ! Les vers sont donc embrochés et cuits vivants... Malgré cela, nous nous lançons le défit de goûter, après tout c’est aujourd’hui ou jamais 😜. Je me lance en premier, avec l’espérance que Matthieu ne me lâche pas en chemin 😅... Tout est filmé rassurez vous, vous aurez la chance de voir nos têtes durant la « dégustation ». Finalement ça s’avérera moins dégeulasse qu’on l’aurait imaginé, le corps du vers est plutôt creux, rien à voir avec ceux qui giclent dès le premier croc 🤢. Avant la dégustation, nous trempons d’abord le vers dans du sel et une mixture à base d’ail et une matière grasse. Pour être honnête ça passe, on en ferait pas un repas, loin de là, mais ça se digère. Nous sommes contents de l’avoir fait, c’était une expérience marrante, une expérience anodine pour les marchandes mais inédite pour nous. Nous poursuivons et demandons aux commerçants des informations afin de savoir comment se cuisine ou récolte tel ou tel produit et j’aurai la mauvaise expérience de me voir proposer un des mets. Une petite baie jaune qui paraît inoffensive, me voyant intrigué, la dame me propose gentiment de goûter. J’étais loin d’imaginer que c’était en fait un horrible guet-apens 😱. En effet j’ingère la chose et je vois qu’autour de moi les yeux sont attentifs. Au début c’est plutôt agréable en bouche puis peu à peu une chaleur s’empare de moi, après quelques secondes j’ai littéralement la bouche en feuuuuuu 😵 !!!!!!! Cette chose s’avérera être aussi, voire plus piquante qu’un vrai piment. Je transpire à grosses gouttes et la douleur ne met pas longtemps à s’emparer de moi. C’est ce que l’on appelle un bizutage en règle, tous les commerçants sont littéralement bidonnés et je n’ai rien vu venir 🤣 !! Matthieu est lui aussi pété de rire, je me suis fait avoir comme un bleu, je finis moi même par en rigoler tellement c’est marrant, même si je dérouille vraiment. Bref Alala qu’elle bonne ambiance dans ce marché, les marchands sont généreux même si à présent je me méfie d’avantage nous goûterons du tapioca, une baie qui sert à faire des jus, et bien d’autres produits du coin. Après toutes ces émotions nous prenons la route de l’auberge, il est temps que nous récupérions nos sacs nous n’avons pas encore fait le Check out or il est 11h passées. Nous retrouverons l’anglaise qui nous attendait pour faire le marché, mais malheureusement nous n’avions aucun moyen de la prévenir car les communications étaient toutes HS, c’est ça d’être dans un coin pommé. Nous irons manger un bout dans une brasserie typique peu onéreuse. Au menu c’est ceviché, du poisson cru assaisonné avec du citron, des lamelles d’oignon et des herbes. Ça n’est pas tous les jours que l’on peut goûter aux poissons de l’amazone 😊. Nous irons par la suite acheter quelques snacks car les repas durant la croisière ne sont parait-il pas très fournis. Nous passerons ensuite à l’auberge récupérer nos sacs et c’est parti pour l’embarcadère. Les gens s’affairent depuis ce matin à remplir le bateau de vivres et produits en tout genre pour desservir les différents villages reculés. Ce balai d’allers et venues de gens qui portent des charges incroyables est assez impressionnant quoi qu’intriguant, je me demande pourquoi ils n’utilisent pas des diables, ça irait plus vite et ils ne se casseraient pas le dos (il y a peut être un business à faire s’ils ne connaissent pas ça, à moins que ça soit culturel ...) Nous montons donc à bord, mettons nos sacs dans la cabine et nous lançons dans le montage de hamac. Les premiers essais sont folkloriques... On demandera de l’aide à des locaux qui ont visiblement le coup de main, puis reproduirons ce qui a été montré. Ça tient très bien on est ravis, d’autant que nous sommes les premiers, nous avons l’embarras du choix concernant l’emplacement. Il faut éviter d’être à côté des toilettes, des lampes à cause des moustiques et de préférence à côté d’un poteau afin d’y accrocher son sac (inutile pour nous). Nous sommes donc installés et fiers comme des papes ! À présent nous pouvons profiter du cadre et attendre le départ. Nous prendrons l’apéro face aux nombreuses personnes qui s’empressent de charger le bateau et en profiterons pour faire du drone. Inutile de dire que c’était l’attraction, tous les enfants s’empressent de se coller à moi pour voir ce que je filme. Nous ferons des images magnifiques, le cadre est tellement beau et dépaysant, c’est vraiment incroyable !!!!! Nous irons peu après nous installer dans nos hamacs en attendant patiemment le départ ! 20h sonnent et c’est le grand départ, le bateau manœuvre et c’est parti pour 2 nuits et un jour de croisière, sur cette étendue d’eau qui longe une jungle hostile et accueillante à la fois. La sensation d’être bercé à la fois par le hamac et par le rythme du fleuve est magique ! Le vent léger apporte dans un environnement lourd et humide, une fraîcheur agréable. C’est tout simplement magique, il n’y a pas de mots pour décrire cela, il faut vraiment le vivre c’est une expérience unique !!!Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins