South Korea Sinseongdong

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 76–80

    Videre til Jeju Island

    March 13 in South Korea ⋅ ☁️ 11 °C

    Torsdag fløj vi en lille time fra Busan til øen Jeju, som er et yndet feriemål i Korea. Øen er ca. 4 gange større end Bornholm og naturen skulle minde om Hawaii, så vi er spændt på, hvad vi har i vente her.

    I dag tog vi det langsomt, så der er ikke så mange store oplevelser at fortælle om. Men så kan vi jo fortælle om convenience store-kulturen hernede, som ungerne er store fan af. Særligt Nice to CU er en favorit, for her kan man få Josefines favorit-onigiri, alverdens nudler, hvis man er på jagt efter et nemt måltid - og i dag testede vi så en DYI vanilje-latte, hvor man køber en kop med is og tilsætter sin udvalgte drik 👌🏼

    Sørme om ikke vi også rendte ind i en burger-restaurant med Capybara tema, endnu en K-pop store OG den Capy-rygsæk, som Oliver har drømt om i måneder - stor lykke!

    Vi sluttede dagen af med en gang bingo (eller banko? Kan aldrig huske 🫣) på vores værelse på 12. etage med udsigt til havet.

    Byen her er endnu én, hvor alting lyser, bimler og bamler, så i morgen vil vi prøve at finde lidt af den natur, som vi ved er derude 😉
    Read more

  • Day 2

    Premier repas à Jeju

    September 27, 2024 in South Korea ⋅ 🌙 23 °C

    Petit aperçu de notre bolide pour les prochains jours et de notre chambre d'hôtel.
    Ce soir on mange rapidement et on va se coucher. Donc on est allé à pied dans le quartier. Il y avait une grande majorité de barbecue coréen mais on n'avait pas le courage ce soir pour ça. Donc on a fini chez un papi où nous étions les seules clientes. La carte était compliquée à traduire et assez mal comprise par le traducteur papago finalement Google semble mieux traduire. Finalement le monsieur nous montre deux photos au mur des deux spécialités du restaurant. L'une a l'air épicée, et l'autre pas du tout, du coup on décide de prendre les deux comme Mélanie n'aime pas trop les épices fortes. Et on prend le supplément bulgogi du porc un peu sucré salé.
    Contre toute attente on se régale avec deux plats de nouilles glacées. Le papi est au petit soin il vient même nous mélanger nos nouilles et nous expliquer comment les manger. Et nous offre même un petit bavoir jetable pour ne pas qu'on se tâche.
    Nous avons le droit a des banchan (plats d'accompagnement) du Kimchi de radis qui est délicieux et un "truc" gélatineux non identifié mais méga piquant !!!
    Bref bonne surprise ce restaurant !
    Allez au lit ...
    Read more

  • Day 10

    Jeju 1

    April 1, 2024 in South Korea ⋅ ☀️ 16 °C

    1. Arrived jeju early morning and immediately picked up car at Lotte. Kia morning, small and zippy with gps, not bad.
    2. Started off at Dongmun Market. So many foods and stalls. Bought hallabong (orange fruit), cilisos and ate some street food style like teobokki, tempura, fish cakes from mother & daughter stall. Quick eats and off to next place.
    3. Unfortunately, 2 next attractions closed - stone park and manjanggul cave.
    4. Went to nutmeg forest instead, walk around the trail as we had lots of time to spare. So many king cherry 🍒 blossoms lined up the street. Beautiful!!! Best time to visit jeju.
    5. Headed to seopjikoji coastal walk. Another relaxing and beautiful place with extraordinary scenery. Just annoyed with the number of people taking selfies 🤳 and posing everywhere.
    6. Checked in hotel on the east coast. And had good fish stew dinner, marinated 🦀 and variety banchan.
    Read more

  • Day 227

    Brève exploration de Jeju island

    October 23, 2019 in South Korea ⋅ ☁️ 16 °C

    Les trois petits jours qu'il nous reste sur Jeju (qui fait environ 250 km de circonférence) sont un peu justes pour en faire tout le tour.
    Nous partons vers l'est, pour visiter des formations typiques de cette île volcanique : immense grotte de lave (on se sent comme dans les caves de la Moria - pour les geeks à qui ca parle) puis cratère géant, au pied duquel nous campons. Nous bifurquons ensuite à l'intérieur des terres pour l'ascension du Mont Hallasan. Nous pourrons dire que nous sommes montés sur le toit de la Corée, à 1950 m, mais de là-haut nous n'avons rien vu (jour blanc) ! En revanche au pied de la montagne, je tombe sur... une ancienne "collègue" de la SNCF. Pas banal.

    L'île de Jeju est un drôle d'endroit à plus d'un titre. Au-delà de ses trésors volcaniques, c'est le seul endroit au climat tropical en Corée et elle concentre des productions particulières : des clémentines, du thé. Les traditions ne sont pas en reste : femmes plongeuses (sans matériel !) pour ramasser coquillages et fruits de mer, constructions en pierre volcanique, manière rigolote de signifier avec un jeu de pierres et de barrières si l'on est chez soi ou absent (on est loin de la méfiance des grandes villes...).
    Jeju est une destination prisée pour les lunes de miel et les voyages en famille. Et sans doute parce que les Coréens aiment se distraire, ils y ont installé des musées et sites ludiques improbables. Nous aurions ainsi pu visiter le musée "Hello Kitty", celui du chocolat, des illusions optiques ou encore de la mythologie gréco-romaine (?) ou bien nous perdre dans de nombreux labyrinthes. Nous nous sommes contentés des sites naturels et des clémentines !

    Pour David et moi, Jeju signe aussi la fin de la route partagée : il retourne en ferry à Yeosu pour pédaler encore le long de la côte sud, tandis que je prends le ferry directement pour Busan. Je dois en effet être à l'heure au rendez-vous des copines à Osaka !
    Read more

  • Day 596

    Jeju

    April 16 in South Korea ⋅ ☁️ 19 °C

    Jeju island, flights to jeju are like train connections, frequent and cheap. Also last minute counters to buy tickets.
    Mostly just a bit of coastal walks for me there, didn't do the mountain hike since it was cloudy to rainy.Read more

  • Day 78

    En stille regnvejrsdag på Jeju ☔️

    March 15 in South Korea ⋅ 🌬 8 °C

    I dag, lørdag, var vel i virkeligheden ikke en dag at skrive hjem om 😉 Regnen stod nemlig ned det meste af dagen og vinden blæste lystigt, så vi holdt os på hotellet og lige i nærheden.

    Vi fik klaret en del lektier (Josefine er done med engelsk og Oliver er done med dansk ✅) og planlagt lidt mere af Japan-turen, fandt en café, øvede videre på vores kortspilsevner, lagde en kabale eller to og så gik vi på jagt efter en boghandel, der solgte engelske bøger, for vi er ved at løbe tør. Det lykkedes ikke 😉

    Tilbage på hotellet fortsatte vi med Ringenes Herre-trilogien og er næsten i mål med film nr. 2. Og så rundede vi dagen af med koreansk fried chicken.

    I morgen skulle det klare op igen og vi har en aftale med en lokal guide, som vil vise os mere af den smukke natur her på øen. Det bliver fedt!😎
    Read more

  • Day 246

    Vulkan Hallasan

    October 9, 2024 in South Korea ⋅ ☁️ 17 °C

    Um den ruhenden Vulkan Hallasan besteigen zu können, muss man sich vorher registrieren, es gibt ein paar hundert Plätze. Wir haben uns natürlich für den schwierigeren Weg entschieden, man muss auch ein bisschen leiden.

    Wir sind trotz Regenvorhersage losgefahren. Früh genug, da man spätestens um 11:30 an einem bestimmten Shelter angekommen sein muss, um es noch bis zur Spitze zu schaffen. Man muss ebenfalls die Spitze spätestens um 13:30 verlassen, um es noch nach unten zu schaffen.

    Der Anfang ist relativ entspannt, es geht die meiste Zeit leicht noch oben, aber nichts dolles und es gibt auch flache Abschnitte. Dann fängt der gelbe Bereich an, hier gibt es ein paar mehr Stufen und alles wird etwas steiler, die Bäume halten den leichten Nieselregen gut ab und man muss nur etwas aufpassen, dass man auf den Steinen nicht wegrutscht, aber nichts dramatisches.

    Nach gut 1,5 Stunden haben wir den Shelter erreicht, ging doch etwas schneller als gedacht und nur der letzte Kilometer war echt anstrengend. Alles nicht so schlimm wie angenommen habe ich mir gedacht, hätte ich das mal gelassen 😅

    Danach fing der ganze Scheiß an. Treppen, gaaaaaanz viele Treppen. Es gab die meiste Zeit ausschließlich Treppen. Die habe ich mich dann 2 Stunden lang hochgequält. Und es war eine Qual, irgendwann konnte ich meine Beine nicht mehr spüren und dann fing es oben auch mehr an zu regnen und es wurde windiger, da die Bäumen keinen Schutz mehr gegeben haben.

    Ich habe gelernt, dass es 4 Arten von Spaß gibt, Spaß Nr. 1 macht während man es macht und hinterher Spaß, Spaß Nr. 2 macht während man es macht keinen Spaß, aber wenn man hinterher dran zurückdenkt oder davon erzählt war es cool, Spaß Nr. 3 macht Spaß während man es macht, allerdings hat man hinterher keinen Spaß mehr daran und zum Schluss Spaß Nr. 4, wie ihr es auch bestimmt bereits gedacht habt, macht hier gar nichts Spaß, weder währenddessen noch danach. Und ich muss zugeben, dass wir uns einstimmig für Spaß Nr. 1 entschieden haben, einfach, weil die Truppe so toll war.

    Nach 3,5 langen Stunden haben wir es endlich zur Fast-Spitze geschafft. Der richtige Summit wurde uns woanders angezeigt, aber es gab keine Möglichkeit dorthin zu kommen. Hier oben gab es einen Stein, für den die Leute Schlange standen, im Regen. Wir haben ein schnelles Foto gemacht und sind sofort wieder aufgebrochen. Es war einfach zu unangenehm da oben. Eigentlich hatten wir uns vorher überlegt, den schweren Weg hochzugehen und den leichteren dann runter. Wir haben und dann aber dagegen entschieden, da das Auto woanders stand und wir nicht wussten, wie lange wir auf den Bus waren müssen. Mit dem Auto hat es schon 20 Minuten gedauert, um vom einen Parkplatz zum anderen zu kommen.

    War wahrscheinlich ne gute Idee, wir haben später jemanden getroffen, der meinte, dass der leichte Weg ätzend war, weil da so viel lockeres Gestein war, das wäre in dem Regen bestimmt richtig scheiße geworden.

    Wir haben ca. 3 Stunden runter gebraucht, waren also insgesamt rund 6,5 Stunden unterwegs. Gelesen habe ich, dass man 8-10 Stunden einplanen soll, das hat mich schon ein bisschen eingeschüchtert 🙈 Also entweder waren alle anderen unglaublich langsam oder wir waren einfach fantastisch schnell.

    Nach der Wanderung hatte ich ganz schön mit meinen Beinen zu kämpfen.. und natürlich kamen danach überall Treppen, um ein bisschen mehr Salz in die Wunde zu streuen 😂
    Read more

  • Day 4

    Temple Gwaneumsa

    September 29, 2024 in South Korea ⋅ 🌬 22 °C

    Ce matin il faisait gris et un peu de pluie. Nous avons visiter le temple Gwaneumsa. Nous arrivons en plein milieu d'une cérémonie, on fait un tour rapide avant de repartir, sans pouvoir rentrer pour ne pas déranger la cérémonie.Read more

  • Day 10

    Day 245: Jeju City

    September 11, 2024 in South Korea ⋅ ☀️ 86 °F

    Today we would be flying to Jeju which is an extinct volcanic island off the Korean coast and considered their Hawaii. Before we left, we hit the Jagalchi Market one more time for sashimi!

    We rode the local bus to get to the airport and picked up some gimbap and bubble tea (this is important later). The flight was around 1 hour and a bit bumpy with a storm coming through. We survived, though, and picked up our rental car.

    Driving in South Korea and Jeju specifically is wild. There are weird lines painted that would normally be at a stop sign but they aren’t stop signs. Also you can’t turn left unless there is an advanced green arrow. Either way, we made it to our hotel unscathed, but largely terrified 🙃

    We wanted some downtime before dinner so snacked on the dried strawberries from Busan while watching a Resident Evil 8 play-through. 40 minutes in and Mary says “I feel pretty nauseous.” Ends up both of us were feeling bad. Mary proceeds to throw up all the dried strawberries and watched Paris Hilton’s Tomorrowland set in the bathroom until she was good.

    We survived small food poisoning; couldn’t tell if it was the sashimi, the gimbap, or the strawberries. Regardless, we proceeded to dinner and ate the famous Jeju black pork. Mary still ordered spicy noodles on the side (ain’t no rest for that stomach).

    Hotel: Daedong

    Food:
    Sashimi
    Gimbap
    Black Pork

    Spots:
    Jagalchi Market
    Jeju City
    Black pork Market Street
    Read more

  • Day 21

    Bye, bye Jeju

    August 11, 2024 in South Korea ⋅ ⛅ 29 °C

    Die Zeit auf Jeju ist beteits wieder vorbei. Als ich die Flüge gebucht habe, war der letzte nicht ausgebuchte Flug gegen 10 Uhr. Also bin ich heute früh direkt zum Flughafen gefahren und zurück nach Seoul geflogen. Nach dem anstrengenden Wochenende nutze ich den heutigen Nachmittag, um mich auszuruhen.
    Ich nutze diesen Footprint, um noch von meinen beiden Abenden auf Jeju zu berichten. Die Footprints der letzten Tage waren bereits zu vollgepackt, um darauf noch einzugehen. Am Freitag habe ich mir abends den Dongnam Market angeschaut, der direkt neben meinem Hotel lag. Dort gab es alle möglichen Produkte zu Mandarinen und andere Souvenirs zu kaufen. Es gab aber auch Essensstände, wo ich mir vier Dumplings gekauft habe, die vor meinen Augen flambiert wurden.
    Anschließend habe ich mir eine kleine Musik- und Lichterschow angeschaut, die jeden Abend an einem kleinen Kanal stattfand.
    Am Samstagabend wollte ich unbedingt im Meer schwimmen gehen. Also habe ich mir den nächsten Strand rausgesucht und bin nach der Tagestour dorthin gefahren. Der Strand war zwar ein Stadtstrand und dementsprechend gut besucht, das Wasser war aber trotzdem super sauber und klar. Bevor ich zum Strand bin, habe ich mir ein paar Snacks im Convinie gekauft, die ich dann vor Ort gegessen habe. Ich bin bis nach dem Sonnenuntergang dort geblieben und während dem Sonnenuntergang war ich im Wasser schwimmen.
    Ich habe meine Zeit in Jeju also voll ausgenutzt und unglaublich viel erlebt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android