Spain Zahara

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 51

    Schöne Aussichten

    April 22 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir machen einen weiteren Ausflug in zwei weiße Dörfer (pueblos blancos): Zahara de la Sierra und Grazalema. Auf dem Weg nach Grazalema kommen wir an einem beeindruckenden Pass mit malerischer Aussicht vorbei. Vom Stadtbild her gefällt es uns in Zahara aber besser. Wir speisen in der Sonne auf dem süßen Kirchplatz umgeben von Orangenbäumen und haben das Gefühl, der Frühling/Sommer kommt nun auch in Andalusien an. Und der Aufstieg zur mittelalterlichen Festung wird mit einer weiteren tollen Aussicht belohnt.

    Nach zwei Wochen ist dann schließlich unsere Zeit in Arcos de la Frontera vorbei. Auf dem Weg nach Malaga, wo wir unser Mietauto abgeben, besichtigen wir noch ein weiteres weißes Dorf: Setenil de las Bodegas. Es ist bekannt für seine in Felsen gebauten Häusern. Und wer hätte es gedacht, von der Burg aus haben wir auch hier schöne Aussichten.

    Jetzt freuen wir uns auf unsere nächste Station: Granada.
    Read more

  • Day 485

    Meine Güte, wie schön...

    February 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    ..... ist diese Landschaft hier?! Eingebettet in Grün und Gelb und vielen Hügeln düsen wir heute weiter in die Berge Andalusiens hinein. Bis wir in Faro sein müssen, haben wir noch ein paar Tage Zeit.
    Heute hat es aufgehört zu regnen. Alles ist klamm, die Anzeige zeigt über 80 % Luftfeuchtigkeit im Auto. Jetzt heißt es Sonne genießen, alle Türen und Luken öffnen, sodass alles wieder trocknen kann. Unsere Blumen haben sich darüber gefreut, nun geht es wieder in die Sonne 😂
    Der Platz hier ist groß, bietet viel Fläche zum stehen. Rundherum auch hier Hügel, Hügel und nochmals Hügel.
    Der Regen tat der Natur gut. Man sieht die Blumen regelrecht wachsen und blühen. Einige Acker konnten die Regenmenge noch nicht aufsaugen, jedoch wird das eine Frage der Zeit sein.
    Gestern trafen wir uns noch mit Dirk. Ihn und seine Frau haben wir vor 10 Monaten auf Zypern kennengelernt. Zur Freude gab es Kässpatzen und viel geplauder.
    15.02.2024 Heute geht es weiter da der Platz für ein Faschingsfest benötigt wurde.
    Hier wohnen ein paar Streunerkatzen, die sich über unser Futter freuen.
    Und! Es wohnt hier ein Drecksack Gockel. Der kickerikiiiiiit nicht etwa am Vormittag. Nein! Da rennt er beständig den Hühnchen HINTERHER. 😳 Der Brathendel Kandidat fängt um HALB SECHS morgens an. Und um HALB ZWÖLF nachts. Ach ja und nachts um DREI. Es würde mich nicht wundern, wenn der mal schwupps auf dem Grill läge. 🐓🪓🤭🤣
    Read more

  • Day 51

    An excursion to the Pueblos Blancos

    June 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    We wanted to explore some of the other areas of Andalusia so we signed up for a couple of organized group tours. First up was a day trip to see three of the Pueblos Blancos - Zahara, Grazalema, and Ronda (aka white villages). The White Villages are peppered among the hills of Andalusia, Many began as Moorish strongholds. Perched atop steep hills or mountains, they were established when much of the area was under the control of the Islamic Moors. During the pandemic plague waves 14th century is when whitewashing exterior and interior walls of houses and churches - the latter often visited by disease-affected inhabitants - became predominant. The white wash was made with lime which is what made it effective as a disinfectant.
    The first two Pueblos Blancos we visited were small towns, the third is a larger one with a famous bridge and bull ring (Ronda). All three were beautiful with charming squares and narrow lanes lined with buildings with window boxes full of flowers. All buildings have to stay white (now painted vs lime) except for a few that are much older and started a different color.
    The area is mainly agriculture based with olive trees, orange trees and a few other crops.
    It was a fun outing with good guides, comfy bus and nice cohorts- even though big group bus trips are not always our way of touring.
    We liked the area so much we are thinking of planning another trip just to visit and explore all of the Pueblos Blancos (there are 19 in total).
    Read more

  • Day 1,558

    Algodonales

    May 29, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 33 °C

    Wie Richie schon angekündigt hat, ist es hier 🥵 warm. Im Vergleich zum Strand locker 10 Grad wärmer. Also erst mal ein Eis und ein Bier. Ich bin nur froh, dass meine Lüftung wieder geht und das, dank des neuen Klimareglers, besser als vorher.

    Da ich eh einen Umweg über Jerez gefahren bin, weil ich nicht bei der Hitze die Serpentinen fahren wollte, stand die Überlegung im Auto Raum Lena in Chipiona zu besuchen und die Hitzewelle am Wasser abzuwarten.
    Allerdings habe ich dieses Jahr schon genug Zeit in Chipiona verbracht und nach Algodonales waren es nur 15 Minuten länger. Vor allem aber will ich den Sommer ja eh im Hinterland verbringen. Da können wir drei ja jetzt schon mal trainieren.

    So. Schön mit Richie Tapas, Burger und Bier verkostet. Immer noch furchtbar warm hier
    Read more

  • Day 29

    Algodonales

    November 11, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Mit den Geiern in Algodonales fliegen. Softe Thermik und soaren bis zum Sonnenuntergang. Shuttledienst vom Centro Vuelo Algodonales und Gantherfly vorbildlich organisiert. Mittwoch kam dann der Regen. Bin dann spätnachmittags mit dem Fahrrad nach Zahara gefahren. Dort ist ein schönes Bergdorf mit einer Burgruine. Von dort hat man einen schönen Blick zu Stausee. Donnerstag wieder Regen. Endlich mal Zeit zum spanisch lernen und Videos zu schneiden. Abend mit dem Bike noch zum Startplatz Mirador Poniente gefahren.Read more

  • Day 245

    Gipfeltour bei El Gastor

    December 17, 2024 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    Bei anderen Wandertouren ist mir die kleine Bergkette mit den 2 Bergen Cima las Grajas und Tajo del Algarin
    schon öfter aufgefallen.
    Daher sollte die heutige Tour dort hinauf gehen.
    Ein schöner Aufstieg zwischen Schafen und Pinienwälder, führt uns an den Dolmen del Gigante vorbei.
    Der „Dolmen del Gigante“ ist eine etwa 6000 Jahre altes Galeriegrab.
    Dieses megalithische Monument aus der Kupferzeit wurde 1975 zusammen mit 24 Pfeilspitzen, Keramikfragmenten und dekorativen Gegenständen wie einer Knochenkette und einem Kalksteinarmband ausgegraben.
    Dann ging es weiter zum Berggipfel Cima las Grajas mit 1048m wieder ein stück hinunter und dann weiter auf den Gipfel Tajo del Algarin mit 1067m.
    Read more

  • Day 38

    Garganta Verde

    November 12, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    A permit only hike, and one of the best near Ronda/Olvera.
    Rated as a difficult walk down into a canyon and along the riverbed.
    We were quite surprised with how well we did scrambling along the riverbed and walking back up out of the canyon.
    Another surprise was the number of Vultures and how close they flew to us. Reminded me of the Great Eagles scene in The Lord of the Rings.
    Read more

  • Day 9

    Ronda and the White Villages

    September 30, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Today, we are taking a bus tour to the White Villages and Ronda, about two hours southeast of Seville. We had thought of doing a bike tour thru this area but decided it might be a bit hazardous for us. After being there, we made the right decision

    We have a wonderful guide who shares the history of Seville as we leave the city. We travel through farmlands with fallow fields that produce wheat and sunflowers. Lots of olive orchards as we proceed up, up, up onto the mountains.

    Again, we hear about the Arabs arriving in the 8th century. They crossed via Gibraltor and conquered their way north through the Iberian peninsula. They conquered the Visigoths who had settled in the area from Northern parts of Europe.

    700 years later, the Christians reconquered the Iberian peninsula from north to south.

    White Villages originated in the Arab era and then captured in 1500s by Christians. They are white as a result of lime whitewash. The whitewash keeps the homes cool, fights the insects, and prevents the water from getting into the stucco. There are 19 White Villages. We visit 2 small ones. Zahara and then Grazelema.

    They are spectacular. Zahara is one of the last villages held by the Muslims. In 1592, the Spanish Royals and their armies finally defeated Granada, the last Muslim area. It was the same year Christopher Columbus discovered America

    After exploring Zahara, we went to an olive oil factory, established in the 18th century, that continues to use the traditional way of extracting olive oil. 12 generations of the same family have run the farm and its presses. We purchased extra virgin olive oil from their store.

    From there, we proceed to Grazalema. The road is twisty and turny, and tummy upsetting.

    We go through a forest of cork oaks, which extends over 200 Kilometers south to the Mediterranean. When planted, a tree takes up to 40 years before the cork (the bark of the tree) can be harvested. It can only be harvested every 9 years. The forest is owned by the country, and individuals get liscences to harvest the cork. The acorns from the cork trees ( a type of oak) are used to feed the andulusian pigs. Apparently very special meat, but we haven't tasted it.

    We have lunch in Grazelema at a restaurant recommended by our guide. It is known for its exotic meat dishes, but our tummies dictate soup and salad.

    We then arrive in Rondo. This town has been inhabited prior to the Romans ( the Visigoth era) who arrived in the Iberian peninsula in the 1st century. There are now about 30,000 people living there, making it the largest of the White Villages. In the 8th c, the Arabs settled here. You can still see evidence of their occupation in the buildings of the old town.

    Ronda has the oldest bull ring in the world, established in the 19th C. There is an iconic bridge that goes across the Gorge from the old town to the new town. The original collapsed and a new bridge built in the 18th C.

    A very full but very enjoyable day!
    Read more

  • Day 8

    Sierra de la Grazalema

    September 7, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir sind die Bergstraße mit dem Auto gefahren und hin und wieder ausgestiegen. Es waren haufenweise Rennradfahrer unterwegs, die meinen absoluten Respekt haben. Auch Motorradfahrer waren unterwegs.
    Jedem der hier in der Gegend unterwegs ist, sei diese Tour empfohlen 🚴🏾🏃🏾🚗🛵🚜🏍️ .... Etwas parallel läuft ein Wanderweg. Das Gebirge ist mit Höhlen gespickt., absolut sehenswert.
    Read more

  • Day 7

    Zahara ... hat nichts mit Sand zu tun

    September 6, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 27 °C

    Auf dem Weg nach Lagos haben wir dieses kleine Dorf besucht, welches wie ein Vogelnest am Berg klebt. Karl hat sich "verliebt" und beschlossen, auf dem Rückweg hier zu übernachten. Nun sind wir wieder hier.
    Ein besonders reizvoller Ort, der aufgrund seiner Enge nur mit Ampelschaltung befahren werden kann. Eine überdimensionierte Kirche steht direkt vor dem Felsen und oben auf dem Berg stehen die Mauern einer alten, maurischen Burg. Von allen Seiten sichtbar ist ein, mit wenig Wasser gefüllter Stausee, der auch als Badesee genutzt wird.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android