Spain Claustros menores: Cielo De Salamanca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13–15

    Stunning Salamanca

    April 14 in Spain ⋅ ☁️ 11 °C

    Today we continued our journey south to the Roman city of Salamanca, we cycled from our aire along the riverside and over the Roman Bridge into the city. Salamanca actually has two cathedrals. This is due to having such a growing population with the large university here there was a need to build a second place to worship.
    Walking around the old city walls here is a sight for sore eyes, the buildings are even more ornate than our last stop Zamora.
    How can we possibly top this? 🤔😊
    Read more

  • Day 39–42

    Plötzlich das klare Gefühl: im Norden!

    April 6 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Von Plasencia aus geht's kontinuierlich in die Höhe, rechterhand stets im Blick die schneebedeckte Sierra de Gredos. Die Wasserscheide zwischen Rio Tajo und Rio Douero überqueren wir auf rund 1700 MüM. Zunehmend bewölkt und ab und zu Regenschauer. Und allmählich der klare Eindruck: Hier hängen die Wolken tiefer, ist das Grau etwas grauer und der Frühling noch deutlich zaghafter.

    Das Weiss der Häuser und Dörfer ist einem steinernen Graubraun gewichen; die Felder werden deutlich grösser, die Landwirtschaft monotoner und intensiver. Die sanfte Dehesa-Landschaft und die wilden Brachflächen der Extremadura liegen definitiv hinter uns.

    Hier in Salamanca ist es nachts wieder merklich kühler und die morgendliche Frische ist tau-nass und feucht: wir sind im (spanischen) Norden gelandet. Sichtbar auch daran, dass in den Toilettenanlagen nun keine Papierkörbe mehr neben der WC-Schüssel stehen (keine dringende Bitte, das Papier nicht in die Schüssel zu werfen; offenbar funktioniert die Kanalisation hier zuverlässiger). 😂

    Ansonsten: Salamanca begeistert!
    Wir haben die äusserst lebendige, schmucke und saubere Innenstadt intensiv bewandert und bewundert. Die wunderschön gegliederte und einheitlich gestaltete Plaza Major ist ganz klar das Wohnzimmer der Stadt. Der Treffpunkt für Jung und Alt.

    Beeindruckend, wie diese Stadt aus gelbem Sandstein von einer durchgehenden gestalterischen Handschrift zeugt, die ganze Altstadt ein - von wenigen Bausünden abgesehen - intaktes Zeugnis der spanischen Frührenaissance.

    Die "alte Universität" (Gründung 1218) überzeugt nicht nur baulich, sie sei auch die älteste noch existierende Universität Spaniens.

    Das ArtDéco-Haus und -Museum "Casa Lis" ist ein imposantes Gesamtkunstwerk mit vielen Elementen und Objekten des "Jugendstils". Von Aussen besonders beeindruckend bei abendlicher Be- bzw. Aus-Leuchtung.

    Die alte Römerbrücke schliesslich ist eine vielbegangene Verbindung zur Innenstadt und ein wunderschöner Aussichtspunkt im Abendlicht. Die Ausblicke auf die Silhouette der Stadt und auf die Türme der Kathedrale sind einzigartig.

    PS: ein herzliches Dankeschön an die Pinguine "naturweltenbummler"; eure Begeisterung für diese Stadt ist definitiv auf uns übergesprungen.
    Read more

  • Day 17

    Salamanca!

    March 27 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Maddy and I are sharing a hotel room in Salamanca and revelling in warmth, the prospect of comfortable beds, a warm shower and luxurious towels.

    Thanks everyone who is concerned for my diet. I've eaten well today from breakfast onwards. Maddy had oats, I bought milk and we made porridge in the microwave. Topped with chocolate. Just the thing before a 20 km hike to Salamanca. It was visible for most of the walk, from miles away.

    This afternoon we turned into tourists. We had empanadas in a cafe, and visited the Plaza Mayor, the cathedrals and the university.

    This evening we ate tapas in a restaurant on the Plaza Mayor.
    Read more

  • Day 16

    Merille

    March 26 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

    Many people grumpy this morning after a bad night 😞 see my video for yesterday.

    German Wilhelm was very fed up: no hot water when he arrived last night, the communal meal so poor (it was cheap food) as to be in his opinion inedible, and when he came into breakfast there was no food left.

    Frosty start and a beautiful walk with views back to the mountains until the middle of the day. Then over a pass, after which upland livestock changed to larger farms and pastureland.

    After lunch it was 12 km on minor roads and not very interesting until I reached Morille. 29 km for the whole day.

    Here, the bar is closed tonight and we only have a microwave. We 11 pilgrims are sharing whatever food we found in the shop, heated up, and red wine, in the one warm room and playing songs from our entries in Eurovision.
    Read more

  • Tag 8

    October 26, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 7 °C

    Nach einem herrlichen Frühstück sind wir gestartet mit der Absicht in unserem Zielgebiet, einem Nationalpark nördlich der Extremadura an der portugiesischen Grenze uns selbst zu verköstigen.
    Wir haben uns in einem Supermarkt in Salamanka mit frischem Fisch und Zutaten für einen leckeren Salat versorgt, aber dann kam alles anders!
    Wir sind in La Alberca einem kleinen wunderschönen Städtchen mit ganz tollen Bars und Restaurants gestrandet und haben unsere Selbstverpflegung auf morgen verschoben!
    Read more

  • Day 18

    Stadtrundgang Salamanca

    October 8, 2024 in Spain ⋅ 🌬 15 °C

    Mitten in der prächtigen Altstadt, die seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, prangt an der Fassade der neuen Kathedrale von Salamanca unverkennbar ein Astronaut. Und damit noch nicht genug. Nur wenig darunter findet sich ein in Stein gemeisselter Drache, der an einem Eis in der Tüte leckt und dem Betrachter seinen Allerwertesten entgegenstreckt. Wind und Wetter haben der Kathedrale in Laufe der Jahrhunderte stark zugesetzt. Deshalb wurde ein Teil der Fassade im Jahre 1992 renoviert. Dem Steinmetz, Jeronimo Garcia, wurde dabei recht freie Hand gelassen. Die Vorgabe war, dass die Arbeiten im Stil zu den vorhandenen, mittelalterlichen Reliefs der Kathedrale passen sollten.

    Also folgte der Steinmetz einer alten Tradition seiner Zunft und hinterliess in seiner Arbeit seine ganz eigene Handschrift. Im Mittelalter haben sich Steinmetze häufig mit einem in Stein gehauenen Selbstporträt an der Kirchenfassade verewigt.

    Garcia hingegen entschied sich, einen Astronauten und den Eis schleckenden Drachen in die Fassade einzuarbeiten. Heute zählen der Astronaut aus dem Mittelalter und sein Kumpel, der Eis schleckende Drache, zu den grossen Touristenattraktionen der Stadt.
    Read more

  • Day 52

    Adiós Salamanca

    October 1, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute also das moderne (?!) Salamanca, also der Teil der Innenstadt, der nicht zum Weltkulturerbe zählt. Und der hat durchaus Charme. Die Gebäude stammen zumeist aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. All das, was später hinzu kam, haben die Salamantiner mit dem typischen gelben Sandstein und in der Optik 'ihres' Fin de Siècle nachgebaut. Man kann insoweit Salamanca durchaus als kleine Schwester Madrids bezeichnen. In Madrid allerdings wirken die Gebäude dieser Epoche alle monumental, in Salamanca eher filigran.
    Zusammengefasst: Die goldenen Monumente Salamancas stehen unverrückt an ihrem Ort, die Plaza Mayor, die Universität, die Kirchen, die Römerbrücke, und, und, und ... . Der andere Teil der Innenstadt bietet grüne Plätze, schöne Gebäude mit tollen verglasten Erkern aus Holz oder Metall, eine ausgedehnte und attraktive Fußgängerzone. An deren Ende wartet überraschend ein Kirchlein aus dem 11. Jahrhundert, romanisch, mit uralten Fresken und einem Priester, der uns erklärte, dass diese älteste Kirche der Stadt früher die Kapelle der kastilischen Könige in Salamanca gewesen sei.
    Wir sind einige Zeit an den Auslagen und Schaufenstern längs gebummelt, haben die Zeit aber nicht vertrödelt, sondern nutzbringend verbracht. Käuflich erworben wurden Gewürze für zuhause, Hülsenfrüchte für die WoMo-Küche und für Monika ein wärmender Mantel für die frostigen Zeiten 'at home'. Zudem haben wir in einem der besseren Restaurants der Stadt gegessen (immerhin mit 3 Gabeln ausgezeichet/was auch immer das bedeuten mag). Pointe des Essens: Monika hat in drei Wochen Périgord sorgfältig und kulinarisch erfolgreich Rillettes, Pâte und Foie Gras von Ente oder Gans zu vermeiden vermocht. Hier in Salamanca allerdings hat sie es 'erwischt'! Der von ihr gewählte Salat war mit geräucherter Entenbrust und mit Canónigos , was Google mit 'Kanonen' übersetzte. Die Canónigos entpuppten sich zu unserer Überraschung jedoch als Foie gras pur. Die Lösung dieses kleinen kulinarischen Problems: Ich kam in den Genuss von Foie gras und der wirklich köstliche, karamelisierte Ochsenschwanz, der jede Anreise wert und die Spezialität des Hauses ist, wurde partnerschaftlich geteilt. Eine derart dunkle und köstliche Sauce gilt es zuhause nachzukochen! Eine echte Herausforderung.
    Für den Rest des Tages gab es noch einmal Weltkulturerbe. In der alten Bibliothek der Universität sahen wir den beeindruckenden 'El Cielo de Salamanca', ein Gewölbe-Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, das die Sternbilder und deren Bedeutung für die Navigation der spanischen Seefahrer darstellt. Dann noch ein Blick in die alte Kathedrale, auf die älteste funktionstüchtige Orgel Europas, auf mittelalterliche Grablegen und einen gotischen Hauptaltar mit zahllosen goldfarbenen Ikonen.
    Das war es in Salamanca.
    Jetzt heißt es 'Adiós Salamanca'. Olá Porto!
    Read more

  • Day 33

    Ein Stückchen nach Norden

    June 30, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    30.06.24
    Tag 25 VdlP

    Start in den Tag, wolkenverhangener Himmel, lauschige 14°,
    (Info an Kommandozentrale - eine Jacke wäre schön. Antwort: Ruhe, lauf dich warm).
    Sonntag morgen, auf den Plaza Mayor ist es sehr ruhig.
    Nach einem Kilometer folgt ein beliebter Einkehrschwung. Ein Café con Leche und ein Croissant wechseln den Besitzer.
    Wohl gestimmt gehe ich weiter. Nach 5 Kilometern erreiche ich den Stadtrand. Ich wende mich um und blicke zurück. Von hier erscheint die alte, ehrwürdige Universitätsstadt nicht so einladend.
    Weiter geht's nach Norden.
    Bald lugt eine Kirchturmspitze aus einer Senke heraus. Dort ist Calzada de Valduciel, mein Tagesziel für heute.
    Eigentlich nur 15,8 Kilometer. Mir gelingen 17,8. Eine übersehene Abzweigung bereichert meinen Weg ein wenig.
    Read more

  • Day 32

    Salamanca

    June 29, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    29.06.2024
    Tag 24 VdlP

    Mein Tag in Salamanca beginnt mit einem Spaziergang begleitet von Regenschauern.
    Einige Spezialitäten werden abgelichtet.
    Abends klart es auf und die Straßen füllen sich mit vielen, vielen Spaziergängern.Read more

  • Day 31

    Zum Plaza Mayor

    June 28, 2024 in Spain ⋅ 🌩️ 19 °C

    28.06.2024
    Tag 23 VdlP

    Um 6 Uhr rumort es in dem 24 Betten Schlafsaal. Ausser mir ist noch Roland aus Frankreich da. Er steht um 6 Uhr auf, macht sich fertig und geht kurz vor 7 los. Ich, der Langschläfer bin um 8.30 Uhr startklar.
    Noch ist nichts von dem angekündigten Regen zu sehen. Gut so.
    Da taucht unverhofft Salamanca am Horizont auf. Noch 14 Wanderkilometer weit weg.
    Bei Kilometer 10 geht's ab zur Bar nach Miranda de Azán (sehr beliebt übrigens) für ein kleines zweites Frühstück.
    Noch 6 Kilometer. Ich bekomme eine Gänsehaut, als ich neben dem Kreuz ("Cruz - Teso de las Zorreras") stehe und auf Salamanca blicke.
    Ich gehe schließlich weiter und erreiche diese wunderbare alte Universitätsstadt. Über die römische Brücke, vorbei an dem "römischen Brückenschwein" geht's in die Altstadt zum Plaza Mayor.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android