Zweden Långhult

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
  • Dag 48

    19. März -Ruhetag

    19 maart 2024, Zweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Die Nacht war sternenklar und eiskalt. Ich musste sogar meinen Liner dazu nehmen, damit war soweit dann aber alles okay. Am Morgen merke ich direkt, dass mein Bein noch Ruhe braucht und beschließe sofort, noch hier zu bleiben. Lege mich nochmal hin und ratze bis mindestens um zehn. Dann frühstücke ich ausgiebig und gehe mal runter an den Strand, schlendere einfach etwas umher, sammle ein paar Muscheln.
    Natürlich untersuche ich auch den Bunker, der rechter Hand vom Shelter am Strand ist. Er ist auch zugänglich, die Stahltüren sind noch einigermaßen beweglich und so kann ich mir auch diesen, ein etwas anderes Modell, als der bei mir im Wald, einmal genauer angucken. Schon erstaunlich, dass selbst Holzelemente, auf denen wahrscheinlich die Maschinengewehr-Kette aufgelegen hat, noch mit Farbanstrich ziemlich original erhalten sind. Später kommen am Shelter noch verschiedene Leute vorbei, ein Beauftragter, der einmal die Woche das Holz nachlegt. Und mehrere Leute, die zufälligerweise spazieren oder mit dem Hund unterwegs sind. Mit all den Leuten unterhalte ich mich nett und so verfliegt der Tag auch ohne viel zu tun und ich gehe lediglich am späten Nachmittag noch mal zu dem Haus, an dem ich auch gestern schon Wasser geholt habe.
    Interessant sind auch die Dohlen, die in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Am Abend fliegen hier lautstark Schwärme vorbei, da würde ich durchaus mehrere hundert Vögel zählen, wenn es nicht schon dämmerig wäre. Schon am Tag sehe ich, dass sie über dem Wäldchen im Wind scheinbar gemeinsam segeln und daran ihre große Freude haben, zumindest der Lautstärke nach. Der Tag insgesamt war vom Wetter her etwas trüber, eher bedeckt und der Wind hat deutlich zugenommen.
    Über den Tag verteilt habe ich so wie schon gestern Abend einige Flugzeuge hier im Landeanflug auf Ängelholm AGH durchfliegen sehen. Jetzt liege ich im Shelter schon im Schlafsack und die letzten zwei oder drei Abendflüge kommen rein, für mich eine willkommene Bereicherung.
    Meer informatie

  • Dag 47

    18. März

    18 maart 2024, Zweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Wieder weckt mich heute morgen die Sonne, ich bleibe allerdings noch bis um halb zehn liegen, bevor ich mit den neu eingekauften Sachen gut frühstücke, dann dusche und zusammenräume. Mein Bein fühlt sich besser an, deshalb habe ich mich heute zum Weitergehen, aber für eine kürzere Tour, so um die 15km, entschieden. Punkt zwölf ziehe ich bei herrlichem Wetter los. Der Weg geht heute komplett an der Küste entlang, hauptsächlich auf dem Kattegatleden. Die Zwangspause, dieses grandiose, wenn auch kalte Wetter (es sind trotz des Sonnenscheins nur circa 4 bis 5°), diese zauberhaft weitläufige, schwedische Küstenlandschaft und einfach weil ich Zeit habe, machen heute gefühlt zu einem der bisher schönsten Tage für mich. Zwischendurch wechsel ich auch immer mal wieder auf einige Fußwege, die noch dichter am Wasser entlanggehen. Alle paar hundert Meter laufe ich dann an einem Skånelinjenbunker vorbei. Es fühlt sich einfach herrlich an. Von Zeit zu Zeit treffe ich natürlich auf andere Wanderer oder Leute, die mit dem Hund unterwegs sind oder einfach so am Strand und habe mit vielen Schweden nette Gespräche. Ich habe einen Shelter in Aussicht, den ich ansteuere und circa um fünf rum erreiche. Hier gibt es sogar eine Toilette, ich bin nur knapp 100 Meter vom Meer entfernt und muss lediglich noch einmal losziehen, um in circa 800 Meter Wasser zu holen. Anfangs denke ich noch kurz drüber nach, in dem nur 20 Meter entfernten Bunker zu übernachten. Es ist einer der wenigen, die zugänglich sind und dessen Stahltüren noch beweglich sind. Entscheide mich aber am Ende aus Platz- und funktionellen Gründen doch für den Shelter.Meer informatie

  • Dag 45–46

    16. & 17. März - Ruhetag

    16 maart 2024, Zweden ⋅ 🌬 6 °C

    Am Morgen, als ich noch liege, regnet es für eine gute Stunde ganz ordentlich. Ich schlafe heute bis halb zehn, es ist eh Ruhetag. Noch am Vormittag wird es immer mehr blau am Himmel. Die Erkundigung nach dem örtlichen Zeltplatz lässt mich ziemlich ernüchtert zurück, die wollen 40€ für einen Mann mit Zelt haben. Das fällt aus. Stattdessen buche ich mir ein Airbnb Zimmer, wo ich schon in gut 2 Stunden rein kann.
    Bis dahin kann ich noch anderthalb Stunden am Strand sitzen, etwas umher laufen und mich entspannen. Die Unterkunft ist nicht weit von hier und es ist auch nicht weit vom Strand, nur ein paar hundert Meter.
    Am Sonntagvormittag gehe ich 2 km zum Supermarkt, kaufe ein wenig ein und kann auf dem Wege auch gleich feststellen, dass mein Bein Ruhe braucht und ich dementsprechend noch eine weitere Nacht hierbleibe. Am Nachmittag gehe ich bei herrlich blauem Himmel und Sonnenschein zum Strand und genieße den Tag. Als ich von da zurückkehre, komme ich mit meinen Gastgebern ins Gespräch. Er ist ein alter Seemann und erzählt mir begeistert von seiner kleinen Sammlung alter Schätzchen: ein Käfer, eine DKW, eine Husqvarna und eine King. Das älteste Modell davon ist aus 1949. Das finde ich schon beachtlich.
    Meer informatie

  • Dag 44

    15. März

    15 maart 2024, Zweden ⋅ ☁️ 9 °C

    In der Nacht hat es ein wenig geregnet, da aber auch einigermaßen Wind und es ziemlich warm ist, ist es dann morgens alles wieder trocken. Da ich erst so spät ins Bett bin, habe ich heute bis halb zehn geschlafen.
    Ich halte erst mal Ausschau nach einer Toilette und gehe zum nächsten Firmengebäude. Es ist ein recht stylischer Bau der Firma Skanska, der größten Baufirma in Schweden. Theres, die am Empfang sitzt, bietet mir freundlicherweise gleich noch Kaffee und Frühstück und alles mögliche an. Wir unterhalten uns ein wenig, sie nimmt sich Zeit. Ich trinke Kaffee mit ihr und esse ein wenig Obst, dann ziehe ich weiter.
    Mein eigentliches Frühstück halte ich um halb zwölf rum auf einer Bank, die Umgebung wirkt wie ein Wohnviertel. Kurz darauf kommt ein Mann, vermutlich der Hausmeister, heraus und weist mich nur vorsichtshalber darauf hin, dass das hier eine Unterkunft für psychisch kranke Menschen ist und es daher sein kann, dass sie vor mir Angst haben. Oder aber andersherum, wenn sie zu mir kommen, es auch merkwürdig werden kann. Da ich schon einen Teil aus dem Rucksack ausgepackt habe, lass ich es darauf ankommen und mache mein Frühstück. Das ganze in aller Ruhe und ohne Merkwürdigkeiten. Als ich so gut wie fertig bin, kommt ein Rastafari aus der Tür und wir unterhalten uns. Er erzählt mir von den Städten in Deutschland, wo er schon gewesen ist, ein cooler und witziger Typ. Kurz darauf, als ich gerade den Rucksack aufgesetzt habe, kommt er noch einmal zur Tür heraus und drückt mir ein eingepacktes Brot in die Hand. Dass ich nur ein paar Scheiben davon mitnehmen will, ist für ihn keine Option. Da stehe ich nun mit dem weißen Brot vom schwarzen Mann und freue mich.
    Der Weg zieht sich jetzt weiter über verschiedene Dörfer, immer an Landstraßen entlang. Es ist einigermaßen trüb, aber trocken. Das ändert sich ab der Mittagszeit, es beginnt immer mal wieder zu nieseln, typisches Wetter zum Leute ärgern.
    Am Nachmittag, als ich auf dem Weg Richtung Ängelholm unterwegs bin, hört der Regen wieder auf und ich komme durch schöne Wälder, wirklich richtige Urwälder. Was allerdings mit fortschreitendem Tag immer mehr stört, ist mein schmerzendes Schienbein. Ich komme gefühlt nicht mehr wirklich vorwärts.
    In Ängelholm habe ich mir einen Platz am Strand ausgedacht, wo ich hingehen und zelten möchte. Damit weiche ich ein wenig von meinem eigentlichen Weg ab, aber mir geht es darum, jetzt möglichst schnell für heute zum Ende zu kommen. Für morgen habe ich auf jeden Fall Ruhetag geplant. Als es nicht mehr allzu weit ist zum Strand, steht dort ein Radfahrer und drückt mir auf einmal eine Dose Bier in die Hand. Es ist Ermir, ein Albaner, der heute mit dem Rad nach Helsingborg unterwegs war und mich um die Mittagszeit rum schon einmal gesehen hat. Da er auch ein Outdoor-Interessierter ist, kommen wir ins Gespräch. Er wohnt nicht weit von hier entfernt und ich gehe mit ihm, um Wasser zu holen. Tatsächlich werden daraus locker 2 Stunden. Wir trinken Bier, rauchen eine Zigarette und ich esse etwas bei ihm. Er empfiehlt mir einen Shelter und bringt mich zu späterer Stunde noch ein Stück des Weges. Daß es insgesamt gut 6 km bis dahin sind, war mir natürlich nicht klar. Immerhin liegt der Shelter ziemlich exakt auf meinem weiteren Weg und ich gehe zumindest keine Umwege.
    Meer informatie

  • Dag 37

    Norrviken Gardens, Vejby

    17 augustus 2023, Zweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Norrvikens Trädgårdar ist ein großer botanischer Garten an der Nordküste der Halbinsel Bjäre, etwa 5 Kilometer nordwestlich von Båstad. Der Park ist vor allem wegen seiner vielen verschiedenen Themengärten landesweit bekannt, und gewann 2006 den Titel zum schönsten Park Schwedens.
    Und danach auf einen super schönen Parkplatz direkt am Meer.. in einem kleinen Restaurant im Fischerdorf lecker gegessen..
    Meer informatie

  • Dag 2

    Tag 2 - Shoppingtour

    11 augustus 2023, Zweden ⋅ ☁️ 19 °C

    So mein liebes Tagebuch, da bin ich schon wieder 😊

    Heute war wieder so ein typischer erster richtiger Urlaubstag. Meine Leute haben als allererstes einen schwedischen Supermarkt geentert und sich dort mit lecker Käse, lecker Saft und all den anderen tollen Dingen eingedeckt, die sie seit einem Jahr vermisst haben.

    Danach ging es dann auch schon ins Hundeparadies für uns shoppen. Frauchen hatte zum Beispiel festgestellt, dass sie viel zu wenig Futter für uns beide mit hat 😳 wenn wir nämlich viel wandern gehen, dann haben wir auch viel mehr Hunger! Also gab es schon mal irgendein Trockenfutter was wir die nächsten Tage testen werden. So richtig überzeugt das mir das schmecken wird bin ich davon aber noch nicht.
    Dann gab es noch diverse Leckerlis, Kaukram den auch ich essen mag und einen Dauerkauknochen für Loki. Mit dem Teil ist sie jetzt schon ein Weilchen beschäftigt und hat nicht mal mitbekommen, dass ich Käse abbekommen habe und sie nicht 😂😇

    Dann wollten wir eigentlich schon weiter fahren, haben aber glatt noch ein Hundeparadies gefunden in das Frauchen auch gleich wieder rein gestürzt ist. Kurz darauf kam sie wieder raus und zerrte Loki und mich samt Herrchen mit rein 🤪
    Wie angedroht bekam ich dann einen Regenmantel über geworfen der auch noch gepasst hat und zack hab ich so ein lästiges Teil. Aber ganz bestimmt werden wir den hier nicht brauchen weil es ja nicht regnet wenn wir im Urlaub sind!!!
    Ein Halsband hab ich auch noch bekommen, weil wir genau das zu Hause vergessen haben.
    Mein Loki-Teufelchen sollte ein neues Geschirr anprobieren. Aber das hat leider nicht gepasst und so hab nur ich was geschenkt bekommen 🤗

    Dann sind wir garnicht mehr so weit gefahren heute und haben erst eine schöne Runde unten am See gedreht. Danach sind wir zu unserem Schlafplatz gefahren und auch dort nochmal eine Runde gelaufen.

    Jetzt ist erstmal Feierabend und wir fallen bald alle ins Bett - reicht für einen Tag

    Ich sag schon mal Gute Nacht 😴
    Meer informatie

  • Dag 6

    Mellbystrand Halmstad

    30 juli 2023, Zweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Départ sous un grand soleil, après un petit déjeuner typique : du fromage à la crevette en tube.
    Première mésaventure, une vieille bigleuse manque de me renverser dès nos premiers kilomètres... plus de peur que de mal. Nous cheminons à travers bois, puis arrivons à une plage déserte, où l'eau est curieusement sombre... et la baignade interdite pour cause d eaux impropres. Petite pause avant Hamlsad, mais la plage est moche et il fait faim. Nous suivons la piste à travers des ZI et autres entrepôts, puis vers le port marchand, très laid. Pas du tout envie de s arrêter là..nous traversons Hamlsad, seule une toute petite portion donne envie de se poser, mais nous sommes dimanche et rien n'est ouvert. A la sortie nous trouvons une supérette, puis allons manger vers Stenhuggeriet sur un banc au soleil. Il fait presque chaud. Ensuite la piste alterne entre bord de mer et forêt, magnifique. Nous traversons aussi de magnifiques quartiers résidentiels à 2 pas de la plage.Meer informatie

  • Am Ziel vorbei zum schönen Strand

    17 juni 2023, Zweden ⋅ ☁️ 15 °C

    ...es regnet in Strömen...Eigentlich war der Plan, mit den "Kollegen" auf dem Strand zu campen...ist aber nicht mehr erlaubt also.. Campingplatz.. Da es so sehr regnet und somit schon an Tag 1 unsere "VolvoWohnung" nass und ungemütlich werden würde, entscheiden wir uns heute für die Warmduschernummer und suchen ein Zimmer...was sich als gar nicht so einfach erweist.. Grillen fällt leider auch ins Wasser, es gibt Picknick im Zimmer. Wir warten die Regenlücke ab, laufen zum Strand und machen unsere Wikinger Weihe.. 5 Elemente,
    A piece of German iron (Gabel)
    A flintstone from the Danish coast
    A green branch from a Swedish Tree (in the bottle)
    Water from the Baltic Sea (in the Bottle as well)
    Wind from the ocean... Haben wir heute genug aber vorsichtshalber, haben wir den Föhn dazugelegt 🤣
    Ausserdem, alles auf dem Rücken, auf allen Vieren, um einen, mind 50 cm hohen, Sandhaufen tragen... Challenge erledigt 💪🏻🤣😂
    ... Gute Nacht.... Bis morgen..
    Meer informatie

  • Dag 1

    Schweden Zeltplatz

    17 juni 2023, Zweden ⋅ 🌧 17 °C

    Angekommen auf einem Zeltplatz in Schweden. Heftiger Regen und wir standen schon mit den Bussen am Strand aber der Wind war heftig. Daher zum Zeltplatz und nach 3 Tagen morgen mal duschen steigert auch das Raumklima im Auto erheblich 😅Meer informatie

  • Dag 3

    Tag 3 - Pure Sonne und ein zelt am Meer

    5 mei, Zweden ⋅ 🌬 10 °C

    Wie erwartet war die Nacht kalt - 0 Grad. Und ich habe leider wieder geschnarcht sodass Janette wenig Schlaf hatte….

    Heute Früh war es dementsprechend schwer aus dem Bett zu kommen. Nachdem wir es dann geschafft hatten, konnte ich mich daran belustigen, dass Janette wild umher gerannt ist, um sich aufzuwärmen 😁.

    Nach einem gemütlichen frühstück beim Bäcker war uns auch wieder warm. Auf Grund des super Wetters, haben wir noch eine extrarunde am Meer gedreht mit dem Ziel am Meer zu campen, was wir erreicht haben.

    Gegenwind Form den Charakter heißt es. Dann haben wir nach dem Tag ne Menge dazu gewonnen 😁 (naja Janette war gerne im Windschatten… außer ich singe laut das Schlümpfe Lied vor mich hin). Wie am ersten Tag hat mir der Gegenwind nichts ausgemacht, da mein Gedanke dazu war: dann schaffen wir es halt nicht so weit. Über diese Erfahrung bin ich sehr dankbar.

    Jetzt liege ich im Schlafsack direkt am Meer. Hinter uns ist ein Hotel mit Infinitypool und Blick aufs Meer - was eine Diskrepanz. Gerade in so Situationen wird mir bewusst, wie schön es ist, zu wissen, was ich für Glück benötige. Freiheit, Gesundheit, ein Zelt und Zeit. Ein solcher Luxus ist zwar auch mal schön, aber ich brauche ihn nicht.

    Apropos Gesundheit: leider musste ich heute schon mein Knie tapen, da es leicht zwickt. Ich hoffe es wird nicht schlimmer.

    Zu guter letzt durfte ich heute Abend noch einen sehr dicken Vogel begutachten, bis Janette meinte: das ist ein Seehund. Naja er war sehr weit weg 😁
    Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android