Sweden Hamra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Die ersten km in Skandinavien

    January 14 in Sweden ⋅ 🌙 3 °C

    Nachdem uns Göteborg heute Morgen mit warmen 6° und Nebel empfangen hat, ging es bei zunächst bei noch + Graden und freien Straßen immer nördlicher. Und so von 'Kühlschrank Temperaturen immer näher an die noch kommenden 'Gefrierschrank Temperaturen' :-).
    Da wir aufgrund der schnee- und eisfreien Strassen doch erheblich schneller als erwartet vorankommen, überspringen wir die ersten beiden Campingplatzübernachtungen und fahren direkt weiter Richtung Polarkreis. In der Dämmerung des Tages nahm bereits der Schnee am Straßenrand immer mehr zu. Am Ende ging es dann bereits heute auf verschneiten Straßen weiter und nach 8 Stunden und fast 600km zu unserer ersten Übernachtungsplatz ca 60km nördlich von Orsa. Nachdem wir unterwegs die tollen kleinen Rastplätze (mit beheizten WC's!) bereits schätzen gelernt haben, haben wir uns für die erste Nacht entschieden, so einen auch für die heutige Übernachtung zu nutzen und heute keinen Campingplatz anzufahren.
    Read more

  • Day 51

    Zum nächsten Nationalpark

    October 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute Morgen frisch um 8 🕗
    1 grad aber strahlender Sonnenschein ☀️ super Herbstwetter wird sicher ein super Tag
    Zu erst einkaufen 🛒 so Sachen die man braucht oder auch nicht 🤩🤗 danach frühstücken wir zusammen und nicht nacheinander 🥹😋😏 nach weiteren Arbeiten geht’s zu Forsberg und nach kurzer Zeit fahren wir bis zum Harma Nationalpark 🏞️ durch schöne Herbstliche Landschaft Wald zum Schluss noch ein paar km Naturstrasse 🤗😏 wirklich ein schöner Tag 😏
    240 km 4.11 Stunden
    Read more

  • Day 51

    Auf dem Weg in den „Hamra Nationalpark“

    October 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Freitag, 8 Uhr, 1 Grad,
    Sonnenschein pur…
    Heute liegt über dem ganzen Land Raureif, dieser löst sich aber sehr schnell auf, weil die Temperaturen relativ rasch ansteigen.

    Am Vormittag erledigen wir einige Kleinigkeiten.
    Fahren gemütlich zurück nach Borlänge, ich gehe in den Coop um die leckeren Datteln zu kaufen, wovon ich von Susanne bei unserem Besuch in Bielefeld eine Tüte geschenkt bekommen habe und mein Schatz muss unbedingt etwas Bargeld vom Bankomat holen, essen in aller Ruhe unser spätes Frühstück, fahren noch Frischwasser tanken und Toilette entleeren und weil wir immer noch zu früh dran sind für den „Dichtigkeitstest“, trinken wir noch bei Mc Donald einen Cappuccino.
    Ja…Bargeld wird in der Nachsaison wieder etwas aktueller.
    Da viele Stellplätze unbeaufsichtigt oder quasi sich selbst überlassen sind und nicht überall mit VISA oder Master bezahlt werden kann, haben dann viele Plätze das Bargeldsystem oder „Swish“.
    „Swish“haben wir nicht sowie die allermeisten Ausländer auch nicht, aufgrund dessen kassieren viele Plätze Bargeld das man in ein Couvert steckt und dann in einem Briefkasten einwirft…entweder „Gott Vertrauen“ oder später am Abend kommt eine „Kontrolle“.

    So…das ging ja mal richtig speditiv…nach ziemlich genau einer halben Stunde bekommen wir unsere „Perle“ mit Stempel und Unterschrift im bestandenen Testbericht zurück…alles bestens!

    Auf dem weiteren Weg nordwärts fahren wir am Siljansee entlang bis Rättvik, sehen da schon mal zwei Wildschweine, stechen dort auf der Strasse 301 rechts in die Wälder, machen einen grossen Bogen und umfahren so die Städte Mora und Orsa und gelangen irgendwo hinter Orsa auf die E45 Richtung Östersund.

    Die 301 führt uns kurvenreich über eine Anhöhe von wo wir einen wunderbaren Weitblick über die schwedischen Wälder haben. Die Orte und Siedlungen in dieser Gegend mit nicht allzu grossen Landwirtschaften, sind noch echt urig, total schön…🥰😍

    Ziel für heute ist der „Hamra Nationalpark“ dessen Haupteingang über eine fast sechs Kilometer lange Schotterpiste mitten im Wald zu erreichen ist.
    Bei unserer Ankunft dunkelt es schon relativ schnell ein und deswegen lasse ich es sein mit Fötele und freue mich nun einfach auf morgen.
    Read more

  • Day 40

    Weiter südwärts + Wandern im Hamra NP

    September 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach unserem kurzen Strandabstecher (und quasi Abschied von der Ostsee/Ostküste) bogen wir von der E4 endlich auf die E14 (Fernziel Trondheim) und später noch kleinere Straßen ab. Das fühlte sich gleich wie das „echte Schweden“ an. Links und rechts der Straße Wälder, ganz viel Herbstlaub, viele kleine und große Seen und die Ortschaften, die wir passierten, waren eher klein. In Ånge gab es dann den verschobenen Einkauf - Coop und Systemboleget.
    Am Nachmittag erreichten wir die E45, den Inlandsvegen. Endlich! 😊 mittlerweile regnete es immer wieder in Strömen. Ok, war ja angekündigt, aber trotzdem schade, denn das Herbstlaub hätte bei Sonne natürlich viel besser ausgesehen.
    Gegen halb sechs erreichten wir den Wanderparkplatz des Hamra-Nationalparks. Wir waren froh, dass der Parkplatz nicht komplett voll war, wir fanden einen guten Stellplatz für unseren Camper. Es waren noch eine Handvoll weiterer Camper da. Nicht alle ließen sich anscheinend von dem Wetter abschrecken… wir ja auch nicht und so zogen wir Regenjacken und -Hosen an, außerdem die Gummistiefel (damit kamen sie auch endlich zum Einsatz) und unternahmen noch eine kleine 3km-Wandertour durch den Park. Ein bisschen unheimlich ist es ja schon, in einer Bärengegend wandern zu gehen, noch dazu in der Dämmerung bei Nieselregen. Deshalb unterhielten wir uns ausgiebig. Aber alles gut, kamen wohlbehalten und gar nicht so sehr nass geregnet nach einer knappen Stunde wieder am Camper an.
    Anschließend wurde lecker mexikanisch gekocht - die Nacht verbringen wir auf dem Wanderparkplatz des Hamra-NP. Es ist stockdunkel!
    Read more

  • Day 2

    Een garagist, Mora en de bitterbal

    February 25, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ -1 °C

    Vrienden van Gulo Gulo - dag 3 Er zijn van die dagen dat dingen, mensen en hun talenten geheel onverwachts samen komen op een - zeker voor die samenkomst - onvermoede plek. Zo’n dag was het vandaag. Ga maar na. Zo maar ergens boven Karlstad te midden van het inmiddels niet alleen behoorlijk winterse maar ook steeds onmetelijker Zweedse landschap kwam namelijk het volgende samen:
    1) enerzijds onze rode - om hulp bij de banden wissel vragende - beperkt geëquipeerde Volvo en anderzijds de volledig professioneel daartoe uitgeruste garage van de Firma/Familie Dijkstal (als garagist onlangs vanuit Leersum naar Zweden geëmigreerd inclusief de brug waar de rode Volvo in Leersum nog op heeft gestaan);
    2) enerzijds onze lege handen (we ontdekten ‘s ochtends in de reusachtige geheel verlaten Coop supermarkt dat in Zweedse supermarkten geen druppel alcohol en geen enkel struikje bloemen wordt verkocht..) en anderzijds de geweldig hartelijke ontvangst met koffie, zelfgebakken taart, lunch met hotdogs, sandwiches en gluhwein van de Firma Dijkstal (Suzanne!);
    3) enerzijds ons (mijn!!) krampachtig gestuntel om nog iets van een bijdrage aan de banden wissel te leveren en anderzijds de Firma Dijkstal (Guido!) die - voor wij ook maar iets hadden bewogen - eigenhandig eerst (floep) de Volvo op de brug omhoog had, vervolgens (floep floep) de banden eraf had gehaald, daarna (alweer floep) nieuwe spijkers in de banden had bijgedraaid, toen (nog maar weer een floep) de spijkerbanden er weer op had gedaan, dan nog even (floeperdefloep) de wielbouten had aangedraaid en tenslotte (of je nog FLOEP lust) de Volvo weer op z’n nieuwe banden had laten landen. Hele operatie solo door garagist/illusionist Guido Dijkstal alias Håns Kløk uitgevoerd in net geen 23 minuten…….Wij stonden er bij, we keken ernaar en maakten een hele diepe buiging voor de firma familie Dijkstal: hulde en alle mogelijk dank voor de fantastische hulp en ontvangst!! Toen moest het weer door.
    Op onze spijkerbanden door over sneeuw en ijs via Musefall naar Mora. Mora is een mooi en chique stadje waanzinnig gelegen tussen twee of drie meren (die Zweden kijken niet op een meer meer of een meer minder) waar - zeker voor Zweedse begrippen - sprake was van massa annex groepshysterie. Er liepen meerdere mensen, er stonden meerdere auto’s geparkeerd en door het stadje stond zelfs een heuse file van 184 meter (de enige in Zweden vandaag!) Waarom? Marc vroeg zich hardop af of al die mensen voor de bitterballen waren gekomen (vonden Jorg en ik - het schept een band zo’n rally en je bent na weer zo’n hele dag in de auto wel toe aan een verzetje - best grappig) maar Mora is de stad van de Vastaloppet, de beroemde “Elfstedentocht” voor langlaufers: 200 kilometer vreselijk afzien en dat willen alle Zweden meemaken. Enfin, na weer eindeloze wegen door eindeloze landschappen en een duivels laatste stukje ijschuiven inclusief drift over een B/C-weg, een prima muisje van Jorg en een muis in de prullenbak nu weer heerlijk onder de wol in een geheel verlaten hostel. Verlaten is het trouwens -behalve dan in Mora - overal. Of zoals de Zweden hier zeggen: “ dit is niet het einde van de wereld, maar je kan het wel vanaf hier zien”!!
    Read more

  • Day 3

    Paula-Plattform Party Bus

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht verbrachte Paula mit ihrer neuen Kuscheldecke, rheinisch auch Plümo genannt, zwischen uns beiden. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zu einer Wasserstelle am See "Vättern", dem zweit größten See Schwedens.
    Mit dem Ziel der Reise fest im Blick, starteten wir weiter Richtung Norden.
    Ein kurzer Essens-Shopping und Tankstopp folgte in Mora. Trotz der günstigen Dieselpreise (1,54€/l), optimierte Johannes unseren Spritverbrauch auf ein Minimum.
    Endhaltestelle für den heutigen Tag fanden wir auf einem Campingplatz in Hamra, inkl. traumhafter Dusche.
    Nach zwei Nächten funktioniert das ein- und aussteigen ins/aus dem Dachzelt Dank der Paula-Plattform problemlos.
    Read more

  • Day 36

    Strassenränder

    June 26, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Kilometerlange Blumenpracht von Lupinen.
    Die Lupinen kommen ursprünglich aus Amerika und sind in Skandinavien invasiv. Es wird überlegt, wie man dieser Pflanze hier Herr werden kann, auch wenn sie für Skandinavien den Vorteil hat, dass sie den Boden verbessert und ein guter Erosionsschutz biete, was hier sehr wichtig ist. Aber sie verändert die einheimische Flora und hat darum nicht nur Vorteile.Read more

  • Day 4

    Sandsjön

    September 11, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Es rollt gut auf Schwedens Strassen. Um genau zu sein fahren wir die E45 stetig gegen Norden. Die Strasse führt meist sehr gradlinig durch scheinbar unendliche Wälder.
    Als es dämmerte kam uns ein Auto lichthupend entgegen. Wir dachten es warnt uns vor dem nächsten Blitzer, wovon es hier reichlich gibt, aber es war der Hinweis - Achtung Elch voraus! - grasend Stand er am Wegesrand. Imposant.
    Der nächste Rastplatz am See Sandsjön sollte unser Domizil für die Nacht werden. War die Tageszeit doch sehr weit fortgeschritten.
    Mit Sonnenaufgang klingelte der Wecker. Es heisst ja doch irgendwie Strecke machen. Den Blick auf die Karte vermeidet man am besten. Die Relationen werden dann doch sehr deutlich. Aber wie heißt es so schön? Der Weg ist das Ziel.

    Tageskilometer: 1173,9 km
    Gesamtkilometer: 2051.1 km
    Read more

  • Day 23

    Tag 23 - lange Fahrt und lecker Futter

    September 1, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Hallihallo liebes Tagebuch,
    Jetzt endlich komme ich wieder dazu dir zu schreiben. Wir sind den gaaaaanzen Tag nur gefahren und gefahren und immer noch gefahren.

    Also eigentlich gibt es nix spannendes zu berichten heute 🤔
    Einmal war Frauchen für uns einkaufen und hat jetzt eigentlich alles zusammen was wir mit nach Hause nehmen wollen - wer's glaubt 🤭🤪 sie findet ja immer wieder einen Grund um noch was für uns zu kaufen 🤗

    Heute durfte mein Teufelchen mit ins Hundeparadies. Sie brauchte noch ein neues Halsband. Als Belohnung durfte sie sich dann noch was aussuchen was zum spielen gut sein soll. Also ob ich so eine Sisalrolle gut finde 🤔 aber sie wird wissen was sie damit spielen möchte 🤪
    An mich haben die Beiden aber auch gedacht und leckere Kaustangen mitgebracht 🤗

    Dann sind wir wieder ganz weit weiter gefahren und irgendwann an einem unserer Lieblingsstellplätzen angekommen. Hier haben wir aber nur eine schöne Runde gedreht und Fotos gemacht und dann ging es nochmal weiter Richtung Süden.
    Kurz vor einem bekannten Stellplatz - Also so 60 Kilometer vor dem Ziel oder so - haben wir dann einen tollen Stellplatz gefunden der noch viel viel besser ist als der den wir eigentlich haben wollten. Hier gibt es angeblich ganz viele Elche zum gucken und sogar Bären 😳 die kommen hoffentlich nicht zu Besuch 🙈

    Frauchen hatte heute wieder leckeres Frischfleisch für uns gekauft und dann Abends in die Pfanne gehauen. Super lecker 😋 sag ich dir ! Zuhause darf sie jetzt gerne auch unser Abendessen in die Pfanne werfen. Das schmeckt viel besser als kalt und roh. Loki hat mir verraten, dass sie für morgen auch nochmal sowas leckeres eingepackt haben 🤗

    Jetzt ist die Sonne unter gegangen und hier ist düster draußen. Wir gehen jetzt besser schlafen und hoffen das uns keine Bärchen nachts überraschen 🙈

    Schlaf gut, dein Niilo
    Read more

  • Day 3–4

    Übernachtung irgendwo mitten in Schweden

    September 6, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir vertrauen dem Navi, weil wir selber nicht mehr genau wissen, wo wir sind. Das Navi schlug eine Abkürzung auf Nebenwegen vor. Wir steuern einen Mini-Campingplatz an einem kleinen See in der Gemeinde Loos an.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android