Switzerland
Augst

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 42–43

    Basel

    January 19 in Switzerland ⋅ ⛅ 3 °C

    We arrived in Basel for our whistlestop stay a little later than anticipated due to a flight delay.
    Unfortunately as we were there Sunday and Monday, many places were closed. We had some good walks around the area and there are some lovely alleyways, old buildings and architecture.
    There are approximately 300 drinking water fountains around Basel, I think we found 13!
    Read more

  • Day 4

    Basel Bad Bf

    October 6, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    As I’m sitting in the train now until tomorrow morning 1 a.m. I have quite some time to write some stuff 🤪.

    I don't know if you know this, but Basel, where I entered the train, has train stations for three nationalities. Swiss, of course, but also German and French.

    The Swiss and French are in the same building on the left bank of the Rhine, the station is called Basel SBB. The German station is on the right bank and is called Basel Badischer Bshnhof. If I take the S-Bahn to my house in my valley, the Wiesental, I have to change trains. In doing so, I don't set foot on Swiss soil.

    What? 😱
    But the station is in Basel, and Basel is in Switzerland. 🤔
    Yes, but this little piece of land on which this station stands is German territory, right in the middle of Basel. 🤓

    Funny, isn't it? So I don't have to cross the border and am even in Europe, even though I'm outside of Europe✌🏽
    Besides that: It was a great opportunity to grow up in a border triangle. ❤️
    Read more

  • Day 2

    Die erste Nacht ist ja immer aufregend

    October 5, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 10 °C

    Guten Morgen!

    Eigentlich haben wir gut geschlafen.
    Einziges Problem war, daß gegen 2 Uhr morgens plötzlich ziemlicher Betrieb um unser Schlafzimmer entstand...

    Autotüren, Stimmen, Gelächter, es klang, als ob Bäume gefällt würden...

    Irgendwann hörte das dann wieder auf, inzwischen ist klar: wir haben direkt neben dem Lagerfeuerplatz geschlafen und eine Gruppe Jugendlicher hat beschlossen, ausgerechnet heute dort zu übernachten - klar brauchen die bei 7 Grad ein Lagerfeuer 😜.

    Ein wirklich schöner Platz in der Natur ist es auf jeden Fall, dies merken wir auch daran, daß wir beim Frühstück aufmerksam von einer Herde Kühe beobachtet werden 🐄.
    Read more

  • Day 1

    Willkommen in Pratteln, CH

    October 4, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 9 °C

    Irgendwie läuft es gut den Bodensee entlang, wir beschließen, noch ein Stückchen weiter zu fahren.

    Gegen 21 Uhr landen wir nach etlichen Grenzübertritten in Pratteln, einem Ort der idyllischer aussieht als er klingt 😜.

    Mal sehen, wie es morgen weiter geht....
    Read more

  • Day 14

    Das war's. Basel erreicht

    September 12, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Das war's also. Die letzte Etappe geschafft. Heute ging's relativ zeitig los und das Wetter war vielversprechend. Zwar kühl, aber die Sonne 🌞 zeigte sich ganz oft. Fotogen war sie dann auch, die Etappe. Aber mit letztendlich 29,6km lang und mit über 600hm auch nicht gerade flach. Zuerst die Wolfsschlucht, die mit imposanten Felsgebilden aufwartete. Dann gings über Wiesen, durch Weinberge bis zur Baselblick-Hütte. Hier konnte ich auch mein Ziel schon deutlich ausmachen. Dann sollte es runter nach Wollbach gehen. Etwa 300m vor der Ortsgrenze war dann aber urplötzlich der Spaß vorbei. Ein 3m tiefer und 5m breiter Graben tat sich vor mir auf. Es wurden über etliche Kilometer Rohre verlegt. Kein Durchkommen hier und auch keins auf dem Alternativweg. Was tun? 2km zurück und dann die Hauptstraße nehmen? Hätte mich gut und gerne 4km Umweg gekostet. Das ärgerliche daran war, daß nirgends vorher ein Hinweis zu finden war, zumal die Bauarbeiten schon über Wochen und Monate gehen. Unverständlich und nicht nachvollziehbar auf so einem vielbegangenen Weg. Beim zurück laufen, hielt ich dann nen Kleinbus an, um das weitere Vorgehen zu erfragen. Es war ein super freundlicher Weinbauer, der meinen Ärger teilte, denn auch den Bauern wird der direkte Weg zu ihren Weinbergen einfach abgeschnitten. Der Herr bot mir an, mich nach Wollbach zu fahren, er musste eh zu seinem Hof. Da sagte ich natürlich nicht nein. Unterwegs hatten wir ein nettes Gespräch und an seinem Hof, der direkt am Westweg lag, stieg ich aus. Er wünschte mir noch viel Spaß und Glück auf dem weiteren Weg. Nun ging's erstmal steil bergauf und dann durch schöne Wälder bis zur Burg Röteln, die absolut beeindruckend ist. Im Burghof samt Burgschänke gönnte ich mir dann noch ne Cola. Weiter ging's bei bestem Wanderwetter zum Tüllinger Berg hinauf. Tolle Aussicht hatte ich von da oben. Dann ging's durch Wald und am Waldrand nach Tüllingen und schließlich hinab zur Wiese und damit zur Schweizer Grenze. Was folgte war ein schier endloser Geradeausweg entlang der Wiese, bis ich etwas erschöpft, aber glücklich den Badischen Bahnhof in Basel erreichte. Wow, über 300km in 13 Tagen liegen nun hinter mir. Ich kann es gar nicht fassen wie schnell die Zeit verging, mit unvergesslichen Eindrücken, die ich sammeln konnte. Ein Fazit der Wanderung folgt die Tage.Read more

  • Day 3

    Day in Basel, Switzerland.

    August 30, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 72 °F

    Angele and I left our hotel for the Viking dock and the staff graciously took our bags and Angele and I left to explore the city. We should have stayed in Basel yesterday! Basel is the third largest Swiss city (population of 180k) hosting about 60 Pharma corporations and other industries with a great mix of culture and history with museums. Walking the Old Towne on our own and then a guided tour was enjoyable.Read more

  • Day 15

    Repos à Lucerne ⛰️☀️

    August 24, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 34 °C

    Notre dernière journée a débuté par un copieux petit déjeuner à l’hôtel 🍽️

    Nous avons ensuite arpenté Lucerne en passant par la vieille ville et ses places historiques, traversé les ponts médiévaux et longé les fortifications sur les hauteurs de la ville ce qui nous a offert de superbes panoramas ⛰️

    En début d’après-midi, nous nous sommes rendus au musée des transports, musée le plus visité du pays. Ce musée retrace l’histoire des différents modes de transport et fait des projections sur le futur. On a ainsi traversé des expositions sur l’énergie, le ferroviaire, l’automobile, l’aéronautique & spatial mais également le naval.
    Nous l’avons trouvé très intéressant et ludique (comme vous pouvez le constater 😅).

    Après 3h de visite nous nous sommes installés au bord du Lac des 4 Cantons, avec baignade pour certains, sieste pour d’autres 😴

    En retournant dans le centre ville, nous sommes tombés sur une fête de quartier en plein milieux de Lucerne. Nous y avons dîné et passé la soirée, rythmée par des groupes de danse et de musique 💃🏻🎶
    Read more

  • Day 13

    Westweg Etappe 13

    September 14, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ist es soweit, heute beende ich den Westweg in Basel.
    Ich besorgte mir erstmal im Ort ein kleines Frühstück und startete dann durch die Wutachschlucht in den Tag. Es ging durch kleine Ortschaften und Felder sowie Wald zur Burg Rötteln bei Lörrach. Dort holte ich mir am Westwegtor den letzten Stempel ab. Es folgte nochmal ein Anstieg zum Tüllinger Berg, wo ich meine letzte Pause bei schönstem Panorama machte. Die Wolkendecke von heute morgen hatte sich zum Glück geöffnet, sodass sich der blaue Himmel und die Sonne zeigten. Schon bald stand ich oberhalb von Weil am Rhein auf dem Rebberg und stieg bis an den Fluss Wiese ab. Basel war nun schon sehr gut sichtbar. Die letzten 5 km läuft man ständig geradeaus an der Wiese entlang bis man am Tierpark "Lange Erlen" landet. Dort kann man auf dem letzten Abschnitt noch die Tiere beobachten bevor es dann Richtung Bahnhof geht, dem offiziellen Ende des Westweges.

    Das war nun also der Westweg. 300 km durch den Schwarzwald, von Nord nach Süd. Für mich war es der bis jetzt schönste Fernwanderweg den ich je begangen bin. Die wunderschöne Natur, die vielen Menschen die man kennenlernt, sehr viele Erlebnisse, ob gut oder schlecht, das macht für mich das Fernwandern aus. Das bekommt man alles trotz oder gerade weil man sehr minimalistisch lebt. Alles was man braucht trägt man auf dem Rücken mit sich und wenn man nicht viel hat, dann legt sich der Fokus auf viele Kleinigkeiten, die im Alltag oft untergehen.
    Read more

  • Day 12

    Basel to Zagreb

    September 12, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 30 °C

    Today we leave Switzerland for Croatia. But we don’t need to leave for the airport until noon.

    We started the morning with coffee from our in-room machine and food we picked up at a local supermarket yesterday. After making lunches and checking out of our hotel room we made our way on-foot to the Basel Kunstmuseum (Art). We were able to leave our luggage in the hotel.

    It was our first museum visit and we looked forward to the visit, having heard good things about it. We were able to use our Basel tourist pass to get in for 1/2 price. It’s a large museum organized by time periods. We started our tour looking at very old paintings from the 1500’s to around the 1800’s. Then finished by viewing 20th century art. I was surprised to see that the museum housed a large number of pieces by well known artists such as Picasso. We had a couple of hours in the museum and got to see a lot of interesting pieces.

    It was very easy to get from our hotel to the airport by bus. Only had to walk 1/2 a block to the first bus and the second bus picked us up right where the first dropped us off. We are now waiting to board our plane to Zagreb. It’s scheduled to arrive 30 mins. late.

    Plane finally flew almost an hour late. Got great seats with more legroom than I’ve ever had on a flight! That’s because we were in line with the emergency exits. On arrival in Zagreb we got lucky and found our way to where a shuttle bus was heading from the airport to the city bus station. From there it was short tram ride and walk to our apartment.

    It felt good to arrive at our next destination. But we had to go out and buy some food because we are going on a full day bus trip to a national park leaving early tomorrow morning and we want food for both breakfast and lunch. We found a nice grocer near by and were happy to see that prices were much lower than in Basel. We also noticed that a restaurant right outside our apartment has margarita pizza on the menu for a good price. So, after unloading our groceries that’s where we went for dinner. We both ordered the margarita pizza. We enjoyed both the food and the lively atmosphere on the street. I also really enjoyed the local, Croatian beer I had with my pizza.
    Read more

  • Day 11

    Day in Basel, Switzerland

    September 11, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Today, in Basel, we walked around the old city using an app with a feature where it would bring up an audio recording whenever you walked past a significant sight on the walking route. Following that we spent the afternoon at the Basel Zoo. It’s not located far from our hotel and we were given a free transit pass by our hotel that we can use for all public transit, including to the airport tomorrow. The Basel Zoo has a very impressive collection of animals in well designed enclosures. We saw all kinds of wildlife including rhinos, a lion, a silverback gorilla, hippos, giraffes, zebras … monkeys, chimps, orangutans.

    Not going out for dinner today. Found a good little grocer near the hotel and bought salads. Also bought a beer for later tonight in our comfy hotel room! We did go for an added little walk to see the city Rathaus after we finished our dinners. Really enjoyed exploring the Old City of Basel.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android