Switzerland
Schwaderloch

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Kleine Tour an den Hochrhein

    October 16, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    die beiden Laufenburg liegen ja gegenüber, eins in D und eins in CH, genauer in AG.
    Der Rheinuferweg ist leider nur streckenweise am Ufer, ansonsten windet er sich bergauf bergab.
    Die Ritterfigur auf dem Turm (CH) ist lustig, wen sie darstellt weiß ich nicht.
    Der Stellplatz in Murg liegt unmittelbar am Rhein, es gibt eine moderne V/E und Strom. TV-Sat nur teilweise, aber wen stört das bei dem Angebot ?

    Die Schweiz macht überall deutlich, daß sie EU-Ausland ist, finde ich immer sehr sympathisch.
    Read more

  • Day 8

    Castor Fiber heißt der Biber

    March 23, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

    Zum Start der heutigen Tour nutzen wir die Möglichkeit, auf der ersten deutschen Insel im Rhein, bis zum Wasserkraftwerk Albbruck zu laufen! Diese Insel ist ein wahres Biberparadies, wo wir auch hinschauen: Bissspuren! Wir wechseln auf die schweizer Seite und gehen an der toll angelegten Fischtreppe vorbei Richtung AKW Leibstadt! Ganz in der Nähe des AKW treffen wir auf den ersten Bunker! In einer Nische steht eine kleine Bank und hier machen wir unsere erste Pause!
    Die Bunker begleiten uns auf der gesamten Tour, einige von etwa 15, sind zu begehen und dienen als Aussichtsturm!
    Auch die Biberspuren sind den gesamten Tag zu sehen, sogar einige Biberburgen, das sind die recht imposanten Behausungen dieser sehr scheuen Tiere! Wir haben noch keinen zu Gesicht bekommen, obwohl wir jeden Tag ganz frische Spuren sehen! Dafür sehen wir auffällig viele Rotmilane!
    Manchmal, so scheint es uns, schießt auch der Schweizer etwas übers Ziel hinaus! Um die Uferschwalbe wieder anzusiedeln hat man auf einem Feld einen etwa 4 m hohen Sandberg mit einer senkrechten Wand aufgetürmt! Man imitiert die Steilküste der Ostsee und hofft auf Bruterfolge!
    An mehreren Stellen stehen neben Pausenbänken vermeintliche Müllsäcke! Hier soll aber kein Müll eingelagert werden, sondern Pflanzen die bei uns nicht heimisch sind, sogenannte Invasive Neophyten! Die muss man nur noch selbst erkennen und ausreißen!
    Was sagt man dazu!
    Wir kommen heute auch durch den Ort Koblenz, den Namen haben wir doch schonmal irgendwo gehört!
    Ein Schild klärt uns auf! Koblenz leitet sich von Confluentia ab, also Zusammenfluss! Hier fließt die Aare in den Rhein, bei uns erledigt das die Mosel!
    Neben der beachtlich breiten Aare auf schweizer Seite, mündet auf deutscher Seite die berühmte Wutach in den Rhein!
    Überrascht waren wir vom "Koblenzer Lauffen", das sind Stromschnellen die enorm geräuschvoll dahinrauschen!
    Morgen statten wir dem letzte Wohnort von Cliff Allister McLane im schweizer Städtchen Kaiserstuhl einen Besuch ab!
    Nach 173 Tagen 3229 km!
    Read more

  • Day 7

    Fotoshooting und Bergwertung

    March 22, 2023 in Switzerland

    Was hat uns die heutige Tour gebracht?
    Also, 20° bei strahlendem Sonnenschein, nochmal die tolle, alte Holzbrücke in Bad Säckingen, viele Biberspuren, tolle Singletrails direkt am Rhein!!!
    Ja aber sonst, was hat sie sonst noch gebracht?
    Wir treffen eine Wanderin die auch auf der ViaRhenana unterwegs ist, nur in die andere Richtung, wieder viele Grillplätze mit tollem Grill, Sitzgarnituren und Brennholz, natürlich auch wieder viele Lachswippen!!!
    Ja aber sonst, was hat die Tour sonst noch gebracht?
    Drei unerwartete Bergwertungen mit 500 hm, deshalb auch einen schönen Blick von ganz oben auf unseren Zielort Schwaderloch, beim Abstieg eine vierköpfige Alpakaherde!!!
    Ja aber sonst, was hat sie sonst so gebracht?
    Also, in Laufenburg betreten wir das Touristen Büro um einen Aufkleber zu erwerben! Die nette Dame fragt wofür wir den denn brauchen! Antwort: Auf unserer Reise "Zu Fuss um die Republik" sammeln wir Aufkleber von Orten die uns besonders gut gefallen haben! Wir erzählen noch von den Pinguinen und von unserer Homepage und die nette Dame will jetzt auf der Laufenburger Brücke ein Foto von uns machen, um es auf der Seite von der Touristen Information zu verwenden!🤣
    Ja, wen hatte denn Laufenburg heute zu Besuch?
    Gesagt getan, wir verabschieden uns nett voneinander und sie wünscht uns noch einen guten Weg!
    Nach einer Stunde, bei der nächsten Pause schauen wir auf die Seite von der Touri Info und siehe da, da sind wir ja schon!😂
    Ja aber sonst, was ist denn sonst noch passiert?
    Sonst eigentlich nichts!!!🙂
    Nach 172 Tagen 3207 km!
    Read more

  • Day 6

    Erst parkieren, dann grillieren

    March 21, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 8 °C

    Der Schweizer grilliert, also grillt offensichtlich sehr gerne und wird dabei von offizieller Seite mächtig unterstützt!
    Heute haben wir mindestens 10 großzügige Grillplätze, alle direkt am Rhein, entdeckt! Alle haben genügend Sitzgelegenheiten, natürlich einen ordentlichen Grill, die meisten sogar genügend Brennholz! Ganz in der Nähe kann auch parkiert, also geparkt werden!
    Heute waren allerdings nur ein paar Gassigänger unterwegs und wir!
    Wir starten auf der deutschen Seite und gehen über die Brücke auf die schweizer Seite von Rheinfelden! Vorher natürlich noch einen kleiner Abstecher auf die wunderschöne, kleine Insel INSELI!
    Dann schlendern wir durch das sehr nette Städtchen und kommen überraschenderweise mit einigen Schweizern ins Gespräch, die uns auf unsere Rucksäcke ansprechen! Manche sprechen nur schwitzerdütsch, ohhhaa!🤔🙄
    Kaum haben wir das Städtchen verlassen, befinden wir uns wieder auf schmalen Pfaden, heute überwiegend im Buchenwald! Die Wegführung ist wieder sehr abwechslungsreich, rauf und runter über steile Treppen, aber immer den Rhein im Blick! Ja, es gibt ein richtiges Steilufer, 20-30 m über dem Rhein, wir fühlen uns ein bisschen wie an der Ostsee!
    Unsere schweizer Seite ist kaum bebaut und schön bewaldet, auf der deutschen Seite wechseln sich schmucke Dörfchen mit Industrieanlagen ab!
    Wir staunen nicht schlecht als wir an der kleinen schweizer Pinguin Population vorbeikommen, Glück muss man haben!😁
    Kurz vor unserem Ziel wollten wir noch mit der Treidelfähre in Mumpf eine Überfahrt wagen, aber die ist leider noch im Winterschlaf!
    Dann kommt die beeindruckende alte Holzbrücke von Bad Säckingen in Sicht, die macht mit ihrem Schindeldach mächtig Eindruck! Da wir hier die Rheinseite wechseln, benutzen wir dieses Meisterwerk und können uns kaum sattsehen am alten Eichengebälk! Da wir morgen hier wieder starten, dürfen wir sie noch einmal begehen!
    Nach 171 Tagen 3184 km!
    Read more

  • Day 6

    Biketag mit Freunden

    September 25, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Am morgen mein neues Bike geholt und dann ab auf die Trails mit meinem Kollegen. Das Bike ist top, bin froh dass ich mich so schnell entschieden habe.
    Heute war die Linde von Linn dran mit super schönen Trails, teils recht sumpfig so dass mein Bike super eingeweiht worden ist.
    Am Abend noch auf den Horben zum essen mit Esther, Peach und Roswita. Dessert war logischerweise ein Vermicelles.
    Read more

  • Day 1

    Pyrenäen 2024

    September 15, 2024 in Switzerland ⋅ 🌙 11 °C

    Endlich gestartet reisen wir kurz über die Schweiz bis Basel, Ziel für heute ist Dijon.
    Spät angekommen haben wir noch einen Spaziergang gemacht.
    Fazit, die Altstadt ist echt schön und ein erneuter Besuch wert.Read more

  • Day 10

    Zum Rheinfall und weiter bis Bad Zurzach

    September 10, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

    Von Stein am Rhein ging es nach Büsingen, die deutsche Insel in der Schweiz.Die Gemeinde ist vollständig von Schweizer Staatsgebiet umgeben. Büsingen ist die einzige Gemeinde Deutschlands, die gänzlich in einer Exklave liegt.
    In über 15'000 Jahren wurde der Rhein durch eiszeitliche Erdbewegungen in ein neues Flussbett gedrängt. An der Grenze von hartem Kalk zu weichem Schotter entstand der Rheinfall. Über eine Breite von 150 Metern donnern pro Sekunde mehrere Hundert Kubikmeter Wasser in die Tiefe.
    Der Rheinfall ist mit 23 Meter Höhe und 150 Meter Breite einer der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas.
    Übernachtung im Hotel zur Post in Bad Zurzach (CH)
    Read more

  • Day 3

    Erster Tankstopp

    August 22, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 19 °C

    Okay, so viel Strecke haben wir jetzt die letzten zwei Tage ja nicht gemacht. Dennoch von Vorteil wenn der Tank 30 Liter umfasst. Nachteil in der Schweiz, es passen dann auch fast 25 Liter rein 😅

    Also für alle die meinen Deutschland wäre das letzte Land zum Tanken: Frankreich und Schweiz sind beide teurer 😉

    Es geht weiter gegen Osten 👉
    Read more

  • Day 11–12

    Bad Säckingen - Blitze statt Hitze !

    August 1, 2024 in Switzerland ⋅ 🌩️ 25 °C

    Gleich nach dem Start mussten wir schon die erste Pause einlegen und ein Gewitter abwarten. Die Temperaturen waren dadurch heute aber deutlich erträglicher.
    Immer am Rhein entlang ging's dann auf der schweizer Seite - vorbei an vielen Bunkern aus Kriegszeiten - nach Bad Säckingen. Genau genommen nach Stein im Kanton Aargau. Dort war das Hotelzimmer tatsächlich viel billiger, als über die Brücke rüber auf der deutschen Seite. Dafür auch kein Lokal und - wegen schweizer Nationalfeiertag - auch keine Einkaufsmöglichkeiten.
    Und so machten wir uns noch mal auf in die Altstadt von Bad Säckingen.
    Gut, dass heute nur ein kurzer Wandertag, ein Erholungs-Wandertag, war!
    Read more

  • Day 38

    Remark

    March 4, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 6 °C

    We like travelling. The Southwest is still our favorite travel destination. This is not only because of the breathtaking nature but mostly because of our wonderful friends. That friendship startet over 40 years ago! In the meantime we found more and more awesome friends. Thank you all for the amazing time we could spend with you. Be aware, we will be back.

    Gaby and Beat (#1)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android