United Kingdom Southampton Central Railway Station

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 87

    Southampton: A Pre-Embarkation Stroll

    December 3, 2024 in England ⋅ ☁️ 37 °F

    This being our third time in Southampton, we had no real sightseeing plans today. Having spent the majority of yesterday sitting, however, we felt that a stroll around town would not go amiss. After breakfast at the hotel, we headed out toward the old city walls and followed them to Bargate … built as part of the city defenses back in 1180.

    Though the sun was out, it wasn’t doing much to temper the morning chill … the temperature was just above freezing, so no surprise I guess. Nonetheless, we persevered. Believe you me, the room never felt more welcoming than when we returned to the Holiday Inn nearly an hour later.

    Peeking out the window, we caught a glimpse of our ship at the Horizon Terminal. Time to meet up with Deniz and embark the ship!
    Read more

  • Day 2

    Isle of Wight cycle

    September 26, 2024 in England ⋅ 🌬 16 °C

    Our beautiful UK trip kicked off on the quaint and historic Isle of Wight, The Island was formed at the end of the last ice age. It’s South of England about 1.5 hours drive from London. The island is only small so ideal for a three day cycle through the pretty villages and quiet, narrow, winding roads through the countryside. Our first night was in the seaside resort town Ryde and it was raining quite a lot so a great opportunity to sample the English ales at the local pubs on the esplanade. Simon orders the pints - I have half!

    Day 1 : Ryde to Yarmouth cycle. We cycled 44km
    on a self-guided trip which allowed us lots of freedom to stop and explore many beautiful tiny villages and old churches. Some highlights were the visit to Quarr Abbey - home to a small community of monks and some friendly pigs!
    We cycled on to St Mildred’s church where we discovered the tombs of Prince Louis & Princess Victoria of Battenburg - Queen Victoria’s family. So amazing and humbling to see their graves in such a small graveyard. We continued on cycling the narrow lanes and peering over the hedges to view the cows or sheep grazing. Finally arriving in the harbour town of Yarmouth. We stayed in the main square upstairs at The Bugle Coaching Inn.
    After a 44km cycle often in somewhat windy conditions we enjoyed a pub meal of steak pie with a fine red wine. 🍷 Felt like there should have been a warm fire 🔥 to sit by but it’s only the start of autumn here and 13c temps might be considered too warm for a fire.
    Early to bed tonight to prepare for a 38km cycle tomorrow. Fingers crossed for sunny conditions.
    Read more

  • Day 5

    Minis, Tombolas und Mrs. Paddington

    September 8, 2024 in England ⋅ ⛅ 19 °C

    Episode 3 – National Motor Museum:

    Nach unserem Besuch in der World of Top Gear machten wir uns auf zum nächsten Stopp unseres Ausflugs: das National Motor Museum selbst.

    Auch hier konnten wir uns wieder mit ein paar besonders aufgehübschten Exemplaren des englischen Originals, dem Mini, ablichten.

    Falls ihr euch fragt, ob Paddington Bär auf unserer Reise mit dabei war – dann muss ich euch von meinem neuen 100-Prozent-regendichten Hut aus Oxfordshire berichten. Nach einer nicht allzu langen Überlegung habe ich ihn mir in England für einen doch sehr stolzen Preis zugelegt, und wie sich herausstellte, war das eine meiner besten Entscheidungen der Tour. Denn bei dem herrlich wechselhaften Wetter konnte ich ihn immer wieder aufsetzen und fühlte mich bestens gewappnet für die britische Wetterkapriolen.

    Very British war übrigens auch die Tombola, die uns inmitten der Ausstellung zum Kauf eines Loses verleitete. Der Hauptpreis kann sich sehen lassen. Ein 1972er MGB GT! Vielleicht wird dieser Klassiker ja der Hauptakteur in einer der nächsten Episoden unseres verrückten Reisetagebuchs – drückt uns die Daumen! 🍀

    Was uns im Museum besonders begeisterte, war die liebevolle und durchdachte Gestaltung. In detailverliebten Szenen und Schaukästen wurden die Alltagsgeschichten und Gegenstände der Automobilwelt zum Leben erweckt. Es war fast so, als könnte man die Menschen hinter den Lenkrädern der alten Autos sehen und die Geschichten hören, die diese Fahrzeuge über die Jahrzehnte hinweg erlebt haben. Jedes Exponat hatte seinen Platz in der Geschichte und erzählte seine eigene kleine Anekdote.

    Zum krönenden Abschluss unseres Museumsbesuchs machten wir noch einen Abstecher in den weitläufigen Garten. Dort war gerade eine Teeparty in vollem Gange – allerdings in einer sehr skurrilen Form! Überall ragten perfekt geschnittene Hecken in Form der Figuren aus Alice im Wunderland auf. Die Briten eben! Skurrile Geschichten, Tee und Gärten, das können sie!

    Wohin uns unser nächster Ausflug führte, erfahrt ihr in der kommenden Episode unseres verrückten Reisetagebuchs.
    Read more

  • Day 417

    Regen, Regen, Regen

    August 8, 2024 in England ⋅ 🌬 19 °C

    Schöner, ganz feiner Nieselregen, der nicht nur von oben, sondern auch von allen Seiten kommt. Was soll man da großartig machen? Okay, Wäsche waschen wäre nicht schlecht, dann müssen wir das zu Hause nicht direkt machen.
    Nach dem Frühstück also den nächsten Waschsalon suchen, der gar nicht so nah ist. Dafür sind Waschmaschine und Trockner aber sehr schnell fertig und wir müssen wieder überlegen, was wir machen.
    Nach einigem hin und her beschließen wir nach Burley zu fahren. In dem kleinen Ort im New Forest haben wohl früher Hexen ihr Unwesen(?) getrieben und später soll es ein beliebtes Versteck von Schmugglern gewesen sein.
    Trotz des schlechten Wetters sind viele Touristen unterwegs, nachdem wir einige Souvenir- und Kramläden durchstöbert haben (kein Aufkleber für Mathilda), haben wir es uns auf einer überdachten Terrasse gemütlich gemacht.
    Read more

  • Day 416

    Winchester

    August 7, 2024 in England ⋅ ☁️ 21 °C

    Hauptstadt vom Königreich Wessex und bis 1066 sogar Haupstadt von England. Die Normannen haben, nach der Eroberung von England, London zur Haupstadt gemacht. Danach befand sich Winchester eher auf dem absteigenden Ast, auch wenn die Stadt im Mittelalter ein wichtiges Zentrum im Wollhandel war.
    Das einzige, was man von Winchester Castle noch wirklich besichtigen kann, ist die große Halle, die im 12. Jahrhundert gebaut wurde. Auf der einen Seite hängt die Tischplatte von König Artus und seiner Tafelrunde, allerdings nicht das Original, sondern "nur" eine Nachbildung aus dem 13. Jahrhundert. Auch nicht schlecht! Ursprünglich war der Tisch unbemalt, erst 1522 veranlasste Heinrich VIII. die Bilder.
    Die Kathedrale von Winchester wurde 1079 gebaut und ist die zweitlängste in Europa. Viele Bischöfe von Winchester, ein paar Könige und die Autorin Jane Austen (sie starb halt zufällig in der Stadt) wurden hier beigesetzt.
    Read more

  • Day 6–7

    Southhampton

    May 2, 2024 in England ⋅ ☁️ 13 °C

    Took the train from London to Southampton today. It took around 1.5 hours and was lovely to see some of the countryside. Hotel is above our expectations and is gorgeous. Porter collected our bags from taxi and brought them up to our room, all very fancy. Then we were off to the Westquay shopping complex, you could get lost in there! We needed another suitcase but decided to do two carry-on cases and see how we go. Then we brought our very tired feet back to the hotel, so a nap before our dinner reservations. The couple next to us in the dinning room were having trouble with their phone when I spotted the cruise app... conversation was started and we had a lovely meal while finding out all about cruising from our new American acquaintances. She is 70 in July and honestly doesn't look a day over 50 - must be due to the 21 cruises they have done, maybe the new fountain of youth 🤷‍♀️ Tomorrow, we embark on our 12 night cruise of the British Isles.Read more

  • Day 105

    Day of birth

    December 17, 2023 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    We started off the morning in the usual way, with a coffee and some biscuits. We then called and spoke to our respective families because it's Phill's birthday today! As well as my dad's, so we had rounds of 'happy birthdays' before setting off towards our next destination.

    We made our way to Winchester where we had an explore and enjoyed the local Christmas market before hitting the road again and making our way to Bishopstoke where we enjoyed Phills big birthday meal at none other then Toby's Carvery!

    We had plates bigger than our stomachs loaded up with 4 different kinds of meats and lots of sides.

    We rolled ourselves out of the beautiful establishment and checked into our accommodation in Southampton where a bottle of bubbles and a room upgrade awaited us.

    We lazed about and utilised the washing machine in the room while watching an off-brand Australian Gordon Ramsay.

    In the evening we went on a drive to a horror movie themed bar Ripper & Co which served fancy cocktails. After that we went home and jumped into bed!

    Step count: 12.5k
    Read more

  • Day 3

    Schöner wohnen im Schloss

    July 11, 2023 in England ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir verlassen Winchester und fahren nach Cornwall. Und sind wild entschlossen, unsere Mitgliedschaft beim National Trust quasi „along the road“ zu amortisieren.
    In anderen Worten, wir peppen unsere Fahrt auf mit ein bisschen Kultur und alten Häusern. Und zwar in Mottisfond und Kingston Lacy.
    Also leben tat es sich schon gut, wenn man reich und von jeglichem Bezug zu Heinrich und sämtlichen innerenglischen Konflikten unbehelligt war. Da hat es Zeit, einen Garten mit über 1000 verschiedenen Rosen anzulegen, sich um Mega Bäume zu kümmern und ansonsten sich die Zeit mit launigen Jagden und Bällen zu vertreiben.
    Kurz mal heiraten, möglichst geschickt, und weiter geht die Sause. Wunderbar!
    Aber… das schon sehr nachhaltig, denn sowing all die vielen Schlösser, Burgen und Landsitze heute durch die Bank eine Besichtigung wert.
    Und ja, auch wenn man sich diesseits der Menopause befindet!
    Was im übrigen eine 1a Überleitung ist zu unserem neuen Refugium in Cornwall. 😉
    Mitten im Gebiet der herrlichen Landschaften, Seeorte und Filmen, in denen sie sich immer kriegen.

    Wir kriegen uns jetzt auch, morgen geht es weiter mit Möven, Hortensienhecken und mehr hübschen Häusern.
    Read more

  • Day 11

    Kanonendonner und weiße Segel

    June 23, 2023 in England ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem mein non sense Text gestern eine sensationelle 30% Like Quote erzielte, fällt mir das Schreiben jetzt schwer… ;-)
    Aber es war Touri Tag und wir haben das historisch maritime Flair aufgesaugt, wo immer es möglich war. Die Möglichkeiten sind endlos... Früh nehmen wir die Fähre ins Zentrum von Portsmouth, wo neben den Zuggleisen auch gleich die Schnellfähre nach Ryde startet. Spannend, die erste Seebrücke Großbritanniens (1814). Damit ihr wisst, was Engländer unter SEEBRÜCKE verstehen, man läuft da 681 m bis zum Strand, kann aber auch mit dem Auto und DER HAMMER: auch auf Gleisen bis zum Brückenkopf fahren. Großer Bahnhof… Daneben starten und landen die Hovercraftboote, die in den 1950er Jahren auch auf der Isle of Wight erbaut wurden. England kann man nur lieben, wenn man kein Problem mit alten Dingen hat ( dazu später oder im Video mehr). Alles ist alt, alles hat eine Patina und einen Charme, den man wohl nur hier toll finden wird. Wir nehmen zunächst den Bus, das heißt Linie 9 nach Newport und Linie 1 nach Cowes, dem maritimen und Regatta Segelzentrum der Insel. Hier wurden und werden die großen Regatten gestartet, mitunter auch von her Honesty, der Queen, herself, bald vielleicht vom King. Früher segelte man hier um den Americas Cup, heute kommen in der COWES WEEK 1000 Boote und zum Fastnetrace über 300 Rennyachten (auch schon mit Seglern und Booten des Greifswalder Yachtclubs). Und tatsächlich konnten wir die Kanonen des world famous Royal Squadron Yacht Clubs heute sogar in Aktion sehen. Es matchten sich ein paar Segelklassiker auf dem Solent. Was für eine Freude, die wir gleich mit 1 1/2 Pint local Beer und unseren ersten Fish and chips gefeiert haben.
    Das war übrigens das „Dinners special“, englischer Humor hat…
    Dann ging´s per Bus zurück. Der hatte Verspätung. Habt ihr mal ein Busfahrer erlebt, der die Verspätung wieder rausfahren will und alle auffordert, ohne Fahrscheinkontrolle schnell einzusteigen? Wir schon, auch wenn es unseren TagesTouriGesamtpreis nur um 4 Pfund linderte..
    So ungewohnte Tätigkeiten wie sight seeing setzen uns auch ziemlich zu, dennoch müssen wir noch das Flaggschiff der Royal Navy besichtigen. HMS Victory wird gerade aufwendig saniert und ist auch für Nichtsegler ein Muss der Bootsbaukunst des 18 Jh. (genau wie die Wasa in Stockholm, deren Schicksal aber deutlich blamabler war). Admiral Honratio Nelson übernahm das Kommando, nachdem andere Admiräle meinten, die Victory taugt mit ihren fast 50 Jahren nur noch als Gefängnisschiff. Er gilt heute als größter Held der Royal Navy, nachdem er vor Trafalgar die spanische Flotte vernichtete, indem er einfach quer in einer Doppellinie durch sie hindurchfuhr. Auf diesem Schiff will keiner von uns zu See fahren, drei Decks voll mit Kanonen, „Stehhöhe“ 1,55 - 1,75 m. Nur eine Innentoillette für den Admiral… die er nach seinem Sieg über die Spanier nicht mehr nutzen konnte …
    Auch heute ist HMS Victory noch „im Dienst“ als Flaggschiff der Royal Navy. Und damit darüber keiner lacht, haben die Briten gleich dahinter einen ihrer zwei Flugzeugträger platziert. Man hätte noch U Boote, den Tower und zig andere Dinge besichtigen können. Aber für heute sind beide Sachsen ferddschhh…
    Und morgen zeigt sich ab nachmittag ein Windfenster, das wir für den langen und etwas trickreichen Weg nach Torquay, vorbei an 3 Gebieten mit sog. Overfalls (das sind durch Tidenströme entstehende chaotische Wellenbilder) nutzen wollen. Insofern schaffen wir nur noch eine von Tom´s Empfehlungen und gehen dann mit ablaufender TIDE gegen 17 Uhr wieder raus aus dem Solent, um uns auf den nächsten langen Schlag bei guten Bedingungen einzulassen.
    Was sonst noch passierte? Boris is back in the race, führte sogar ganz kurz. Und leider nehmen die ORCA Interaktionen weiter zu und treffen auch Boote der Ocean Reace Flotte..
    Read more

  • Day 3

    Fort Nelson

    May 3 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    For the first stop of our first full day away, we visited somewhere that had been recommended to us the night before - Fort Nelson - and it was very much as described. A really enjoyable very well looked after site.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android