United Kingdom Ousdale Burn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Weit haben wir es nicht geschafft

    August 23, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einer ruhigen Nacht mit erholsamen Schlaf haben wir langsam losgemacht.

    Wir wollen uns auf unserem Weg nach John o' Groats, der Nordspitze Schottland, Zeit lassen.
    Ein wenig weg von der Hauptstraße.

    Vorhaben gleich umgesetzt.

    Ein paar Kilometer weiter nördlich sind wir in ein kleines Seitental abgebogen. Nur ein paar Meter abseits der Nord-Südroute ist von der Unruhe in uns nichts mehr zu spüren.

    Was für ein schöner Platz hier.
    Hier frühstücken wir erstmal, natürlich English Breakfast.

    Und warum sollten wir hier nicht gleich bleiben? Das Wetter ist spitze, der Stellplatz ist wunderschön und Nila gibt uns ebenfalls ihr OK.
    Sie freut sich über die große Wiese ☺️

    Eines gibts noch zu berichten, Schottlands Flüsse sind kalt.
    Drinnen gebadet hab ich trotzdem. Was soll ich sagen? Es war klasse ☺️ .
    Read more

  • Day 7

    2025-03-07 Dunbeath Castle

    March 7 in Scotland ⋅ ☁️ 8 °C

    Dunbeath Castle ist ein Schloss an der Ostküste der schottischen Grafschaft Caithness (heute Teil der Council Area Highland), etwa 2 km südlich des Dorfes Dunbeath. Eine Burg gab es an dieser Stelle seit dem 15. Jahrhundert, aber das heutige Schloss stammt hauptsächlich aus dem 17. Jahrhundert mit Ergänzungen aus dem 19. Jahrhundert

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunbeath_Castle

    Und falls jemand noch mehr sehen möchte.....ein Rundgang mit dem Makler von real estate. Das Schloss wurde für 32.000.000 USD angeboten
    https://youtu.be/G0zzkL_nnT0?si=ggW1hCuZTrmpJmGP
    Read more

  • Day 16

    Highland Games - Helmsdale

    August 19, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 19 °C

    Ungefähr eine Stunde von Wick entfernt, liegt Helmsdale…unser heutiges Ziel. Wie viele andere Städtchen auch wieder idyllisch an Steilküste und Wasser gelegen, sogar die Friedhöfe suchen ihres gleichen.
    Hier besuchten wir heute unsere ersten Highland Games und waren mächtig aufgeregt, traditioneller geht es ja nun wirklich kaum. Aus der Ferne hörten wir einzelne Dudelsäcke erklingen und man konnte Flaggen aus Schottland, Irland, Norwegen und sogar Deutschland erkennen, welche rund um das Gelände gehisst waren. Wir betraten dann die riesige Wiese, um sie herum schon etliche Zuschauer, welche…Fahrradfahrer anfeuerten😂
    Die Wiese leuchtete zwar grüner als grün aber hatte eher den Charakter eines Ackers, es befanden sich einige Löcher und Hügel auf hier und auf ihnen wetteiferten tatsächlich eine Handvoll Randrennfahrer in professioneller Montur um den Platz an der Sonne.
    Zieht man in Betracht, daß es die ganze Nacht wie aus Kübeln geschüttet hat…war beachtlich, daß keiner von ihnen in einen Sturz verwickelt war…das hatten wir so auf jeden Fall nicht erwartetet.
    Natürlich fanden auch Baumstamm und Gewichtewerfen statt, genauso wie Hill Race und einige andere Disziplinen. Fressbuden und Karussell sorgten für Erheiterung abseits der Games.
    An einigen standen Dudelsackspieler und gaben ihr bestes und ab und an tanzten dazu junge Frauen in traditionellem Gewändern.
    Der Höhepunkt, fanden wir, dann der Einmarsch einer 56 köpfigen Dudelsack und Trommlerkapelle…Gänsehaut pur. Perfekt auf einander abgestimmt, zogen sie um das Feld, auf dem die Spiele dennoch weitergeführt wurden. Alles sieht so leicht und spielerisch aus, kaum zu glauben, daß man Jahre bis zur Perfektion benötigt.
    Karussell und Rummel liessen wir links liegen, da wir beide in der Vergangenheit auf einem Kinderkarussell schon arge Probleme bekommen hatten😂

    Nach etwa drei Stunden machten wir uns dann auch wieder auf den Weg, entlang der tollen Kulisse…sogar die Wiesen wurden langsam wieder lila, das hatten wir in den letzten Tagen schon ein wenig vermisst. Etwas früher als sonst kümmerten wir uns um einen Stellplatz, den fanden wir in der Nähe von Brora…ruhig gelegen am Rande einer kleinen Bucht.
    Durch die relativ starke Strömung, welche die Wassermassen hier zurück aus offene Meer trieb, ließen sich immer wieder ein paar Seehund treiben und hatten ihren Spaß…ein gelungener Abschluss für einen schönen Tag.
    Read more

  • Day 14

    Duncensby Stacks

    June 13, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir recht früh aufgebrochen. Bei strahlendem Sonnenschein ☀️
    Die NC 500 (eine von Europas Traumstrassen) entlang der Küste bis zum nördlichsten Ende Schottlands dem Duncensby Head gefahren. Eine traumhafte Landschaft. Riesige gelbe Ginsterfelder,dann wurde alles weiß wegen Wiesenschaumkraut. Überall die Mauern mit Wildblumen in alles bunten Farben, dann wieder Grasdünen, Schilfgräser…
    Zwischen den hohen Gräsern lagen Schafe mit Lämmern, Kühe mit Kälbern, Ponys und Esel zusammen. So malerisch.
    Am Duncensby Head sind wir losgezogen zu den Stacks. Auf einmal tauchen da diese Felsspitzen im Meer auf. UNGLAUBLICH. Für mich ein Highlight dieses Urlaubs.
    Zuerst wollten wir Richtung Inverness zurück, weil Loch Ness unser nächster Programmpunkt ist. Dann haben wir kehrtgemacht. Wir fahren die NC 500 weiter Richtung Isle of Skye. Loch Ness lassen wir aus. Wir haben so viele Lochs unterwegs gesehen, auf eins mehr kommt es nicht an 😂
    Aber diese Traumstrasse können wir uns nicht entgehen lassen.
    Bin auf Franks Drohnenaufnahmen gespannt.
    Stehen jetzt auf einen gebührenfreien Parkplatz ohne Einrichtung mit Blick aufs Meer.
    Read more

  • Day 26

    Latheron

    May 22, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Suzie - A gorgeous pebbled beach, a sea cave, a pretty village and a massive rock. A home from the Highland Clearances. This is Scotland 💜🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿💜🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿💜🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    Nik - I liked it here. Beautiful in its stark nature. There was a little tumbled down house just up from the hill from the beach. I stood in the house for some time imagining the lives of those who had once lived there.
    Read more

  • Day 26

    Helmsdale

    May 22, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Suzie - We stopped off here to admire the beautiful scenery and the the history of this little village. There is a statue to commemorate the (forced) Emigrants to different countries and areas during the horrific Highland Clearances in the 18th and 19th centuries in Scotland. One name synonymous with the Clearances is Sutherland.

    The stone bridge once led to a castle, however this has been demolished.
    Read more

  • Day 20

    Helmsdale

    May 22, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Further up the coast on the North Sea is the small fishing village of Helmsdale, where we stopped for lunch and had possibly some of the freshest and best fish (haddock) and chips we have ever had.

    Helmsdale is on the River Helmsdale and was a very pretty spot that is well and truly off the tourist trail. The hills surrounding it are covered in the yellow flowers of the gorse bush. We also saw some interesting wildlife.
    Read more

  • Day 11

    Tag 11

    April 10, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 7 °C

    Zu Beginn unseres zweiten Tages auf der North Coast 500 sehen wir einen Gift Shop ausgeschildert. Kurzerhand nehmen wir den Abzweig und rumpeln über eine schmale Straße auf ein Einfamilienhaus zu. Eine Frau lächelt uns freundlich entgegen und zeigt uns ihr selbst kreiertes Kunsthandwerk. Kurzerhand erstehen wir ein entzückendes Vogelhäuschen für Oma.

    Wenig später erreichen wir die Ortschaft Lochinver, die für ihre Meat Pies bekannt ist. Auf einer engen Single Track Road geht es anschließend bergauf und -ab. Dabei befinden wir uns zwischenzeitlich in einer Kolonne mit zwei anderen Wohnmobilen (Nina nennt sie fröhlich unsere weiße Schafherde), wodurch uns entgegenkommende Fahrzeuge meist freundlich ausweichen.

    Gegen Mittag kommen wir an der Nordküste Schottlands an. In dem Dorf Durness gibt es einiges zu entdecken. So spazieren wir zunächst die weißen Sanddünen entlang, bevor wir dem Balnakeil Craft Village einen Besuch abstatten. Wir durchstöbern mehrere Läden der Künstlersiedlung und kehren anschließend im bekannten Café Cocoa Mountain auf eine Tasse heiße Schokolade ein.
    Ein echtes Highlight ist Smoo Cave am Ortsanfang von Durness. Ein idyllischer Bach plätschert hier in die Tiefe und mündet schließlich in einer langen, engen Bucht ins Meer. Wir können die überdimensionale Erdöffnung von 15 Meter Höhe und 30 Meter Breite begehen und bestaunen die grünen Wände der Höhle, die von Moos und Farnen bedeckt sind.

    Schließlich erreichen wir den nördlichsten Punkt auf dem schottischen Festland, Dunnet Head. Ein gelber Leuchtturm thront über den Klippen. Wir beobachten verschiedene Seevögel bei ihrem Flug an der Küste. Eine Infotafel verrät uns, dass es vermutlich Kittiwakes sind.

    Bei strömenden Regen fahren wir weiter nach John O‘Groats, dem letzten Dorf des Festlands. Angesichts der menschenleeren Straßen und des Unwetters haben wir hier schnell den Eindruck uns am „Ende der Welt“ zu befinden. Da wir keine Lust haben erneut durch den Matsch zu laufen, erhaschen wir auf die Felssäulen Duncansby Head nur einen Blick aus der Ferne.

    Nun da die North Coast 500 an der Ostküste entlang verläuft, lässt sich ein markanter Wechsel der Landschaft feststellen. Die Buchten der Küste ziehen sich in die Länge. Statt rauer Felsen sind den Sandstränden grasbewachsene Dünen vorgelagert. Viele Flächen werden landwirtschaftlich genutzt und es zeigt sich eine deutlich dichtere Besiedlung.

    Die Sonne durchkreuzt langsam die dunklen Wolken und wir sehen einen farbenfrohen Regenbogen am Himmel. Leider endet unser Tag nicht so schillernd. Ein vorbei rasender Transporter kreuzt mit hoher Geschwindigkeit unsere Spur und fährt uns den rechten Seitenspiegel ab. Auf der Straße können wir nur noch die Einzelteile unseres zerbrochenen Spiegels aufsammeln, doch vom Unfallverursacher fehlt jede Spur… Frustriert begutachten wir die noch vorhandenen Teile.
    Eine Polizeistreife hält kurz darauf an, um sich zu erkundigen, ob bei uns alles in Ordnung ist. Da sie gerade zu einem Einsatz fahren empfehlen sie uns direkt die Polizei anzurufen.
    Da Tobi nur einen vorläufigen Führerschein hat, und dieser außerhalb Deutschlands eigentlich nicht gültig ist, haben wir uns entschlossen einfach weiterzufahren und den Schaden selbst zu reparieren.

    Nach einem weiteren Ärgernis, einer Umleitung aufgrund einer Straßensperrung, finden wir einen wundervollen Stellplatz direkt an der Küste im kleinen Hafen von Latheronwheel.
    Read more

  • Day 13

    Helmsdale

    August 22, 2017 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Joachim: Heute sind wir 98 km gefahren, aber hier wird es kurviger an der Küste.
    Es war heute sehr aufregend, erst die Delphine, dann die Fähre, ein alte Whisky Destillation besichtigt und nun stehen wir am Hafen in Helmsdale, noch 55km bis John o'Grosts

    Achso, waren noch Fish and Chips essen.😉
    Read more

  • Day 13

    Brora & Helmsdale

    August 21, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 14 °C

    Nachdem wir neben Dunrobins Castle aufgewacht waren, machten wir uns auf nach Brora, wo wir auch mittags ankamen. Auf dem Weg am Strand entlang, konnten wir einige Robben aus nächster Nähe beobachten, die sich von uns auch zum Glück nicht gestört fühlten. Generell ging es heute fast ausschließlich direkt an der Waterkant entlang, und kaum über richtige Wege. In Brora kehrten wir bei der dortigen Destille Clynelish ein. Dank gönnerhafter Sponsoren, konnten wir beide Flights der Destille probieren. Wir waren beide sehr von den Whiskys überzeugt, auf unserer ersten Wanderung in Schottland hatten wir auch bereits einmal Clynelish 14 probiert, aber bei der Destille selber ist es natürlich nochmal was anderes. Danach machten wir noch knappe 20km ebenfalls an der Nordsee entlang bis nach Helmsdale, dem letzten Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, bevor es quer ins Land geht. Hier haben wir uns in ein rustikal schönes B&B einquartiert.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android