United States Hawai‘i Volcanoes National Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 8

    Von Maui nach Kona

    October 10, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir von Maui nach Big Island geflogen, habe ein Auto gemietet u sind quer durch die Insel nach Hilo gefahren und weiter in den Volcano State Park wo wir ein Cottage gemietet haben.
    Hier haben sie schon alles für Halloween dekoriert.Read more

  • Day 4

    Hawai‘i Volcanoes NP Teil 2

    October 4, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute machten wir eine große Wanderung durch den Kīlauea Iki Crater. Wir starteten am Visitor-Center und gingen zunächst den Halema’uma’u Trail hinab. Nachdem wir ein kurzes Stück durch das Lavafeld der Kīlauea Caldera gegangen waren, führte uns der Weg kurz bergan und anschließend wieder bergab, damit wir in den Kīlauea Iki Crater kamen. Der Weg durch diesen Krater wird durch Steinhaufen markiert. Der Kratergrund erinnerte uns an Eisschollen auf einem Fluss, wenn die Eisdecke aufgebrochen ist. Die Schlacke knirschte bei jedem Schritt unter unseren Schuhen. Nachdem wir den Krater durchwandert hatten, mussten wir zum Parkplatz der Lava Tube hochsteigen. Anschließend gingen wir am nördlichen Rand des Kīlauea Iki Craters entlang zurück zum Volcano Haus. Es war eine sehr schöne Wanderung bei angenehmen Temperaturen gewesen.
    Anschließend gingen wir am Caldera Rand entlang zu den Sulphur Banks. Schon am Caldera Rand rauchte es aus dem Boden. Es war aber nur geruchloser Wasserdampf. Auf dem Sulphur Banks Trail erreichten wir dann die Schwefelfelder. Sie waren nicht besonders groß und rochen auch nicht sehr stark. Da wir so etwas schon mit mehr Qualm und Gestank erlebt hatten, hielten wir uns nicht besonders lange auf.
    Read more

  • Day 90–92

    T89-91_Hawaii Big Island - Volcano

    September 29, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Flug von Oahu nach Big Island dauert nicht mal eine Stunde. Auf Big Island gibt es zwei Flughäfen: Hilo und Kona. Wir sind in Hilo gelandet, werden aber am Ende unserer Inseltour von Kona aus weiterreisen.
    Der Flughafen Hilo ist klein und übersichtlich. Wir haben uns unser Gepäck geschnappt und sind gleich zur Autovermietung hin. Alles klappte wie am Schnürchen und wir erhielten unser Auto für die nächsten Tage. Romans Augen leuchteten wie verrückt, denn das Gefährt kann sich wirklich sehen lassen. Ein weisser, neuer Jeep. Richtig cool 😊!
    Mit dem Jeep haben wir uns dann zu unserer 1. Unterkunft aufgemacht. Sie heisst „Volcano Lodge“ und befindet sich tatsächlich am Rande des Volcano Nationalparks. In der Nacht wird es eisig kalt, daher haben wir einen kleinen Gasofen im Zimmer 🫣.
    Von unserer Lodge aus haben wir verschiedene Touren unternommen. Eines morgens sind wir sehr früh auf den Vulkan, um den Sonnenaufgang zu erleben. Ein tolles Erlebnis! An einem Tag sind wir in den Osten gefahren, um in sogenannten „Lava- oder Vulkanbecken“ zu schwimmen. Die Fahrt dorthin war schon ein Erlebnis für sich. Die Natur zeigt sich hier in voller Pracht. Unterwegs sieht man viele Aussteiger-Dörfer, wo sich Hippies und andere Gruppierungen niedergelassen haben.
    Am Ziel angekommen haben wir zunächst diesen schwarzen, brachialen Strand bewundert. Die Lava hat sich hier einfach einen Weg bis ins Meer gebahnt. Und tatsächlich haben wir auch die verschiedenen Naturpools entdeckt. Das Wasser ist so heiss, dass man es nur ein paar Minuten darin aushält. Aber viele Menschen lieben wohl die Naturpools und auch die Wärme. Wir fanden es cool.
    Wir haben noch weitere Strände besucht und an einem Strand „black Sand Beach“ sogar eine Schildkröten-Familie gesehen. Richtig toll! 😊

    Was uns auffällt ist, dass big Island zwar wirklich big ist, aber in vielen Bereichen hinter Oahu liegt. Die Auswahl und Qualität der Restaurants auf Big Island ist überraschend schlecht (deutlich schlechter als auf Oahu). Auch die Infrastruktur ist wesentlich schlechter. So gibt es viele Gebiete ohne Netzabdeckung und die Strassen sind schlecht beschildert oder allgemein in einem schlechten Zustand. Was auch auffällt ist der Elektromüll und Schrott an den Strassenrändern. Kühlschränke, Waschmaschinen und ganze Autos oder LKWs.

    Wir haben nun heute den Osten von Big Island verlassen und uns in den Westen nach Kona aufgemacht. Unsere neue Unterkunft wartet schon auf uns 🍀☺️
    Read more

  • Day 17

    Volcanoes 🌋

    August 2, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Der heutige Tag verbrachten wir im Hawaii Volcanoes National Park. Gestartet wurde auf dem Crater Rim Drive rund um die Caldera des Kilauea (Hawaiianisch: die Feuergöttin Pele gennant). Es gab vom Kraterrand einige Aussichtspunkte und spannende Informationen durch einen Volunteer Ranger. Die Breite und Länge des Craters ist ca. 5x3km breit. Der Schildvulkan ist immer noch sehr aktiv und letztes Mal im Juni ausgebrochen.
    Weiter ging es dann zur Chain of Craters Road (30.3km und 1128m Höhenmeter). Die Lavafelder welche beim Ausbruch des Mauna Ulu 1969 entstanden sind, bilden eine imposante Szenerie. Das ganz spielt sich am Fusse des riesigen Mauna Loa, welcher seinen Kraterrand auf 4'170m hat, ab.
    Read more

  • Day 75

    Hello Kilauea!

    June 7, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute waren wir auf dem aktiven Vulkan Kilauea und haben mal vorsichtig in einen ihrer Krater geschaut. Die Dimension ist riesig und wenn dann noch überall immer wieder mal der Vulkan sich mit heissem Dampf bemerkbar macht, dann ist das ziemlich cool - aber auch irgendwie schräg.

    Nebeninfo: die letzte Eruption wurde am 3. Juni 2024 gemessen und macht nun wieder Pause. Mal schauen für wie lange - der letzte Lavastrom über Land war 2018!
    Read more

  • Day 10

    Zu Besuch auf der Ohana-Ranch

    May 5, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir wollte es uns natürlich nicht entgehen lassen auf die Ohana Ranch zu kommen. Insbesondere weil wir Babyziegen füttern durften. 🤩
    Kanue schrieb uns, dass wir an der Straße an einem gelben Tor warten sollten, sie käme dann zu uns.
    Nach kurzer Zeit kam sie mit einem großen Pick-Up und Hund hinten auf der Ladefläche und öffnete uns das Tor. Sie begrüßte uns herzlich und sagte, wir sollten ihr folgen. 🤗
    Das war jedoch gar nicht so einfach, die Straße war eine echte Abenteuer-Straße. Schlagloch nach Schlagloch und Pfütze nach Pfütze wo man nicht sah wie tief diese sind, hofften wir einfach nur dass unser Leihwagen nicht zu tief war. Während wir uns von links nach rechts langsam vortasteten beobachtete uns der Hund von vor uns runter von der Ladefläche mit einem Blick, der lustiger nicht hätte sein können. Obwohl wir 1-2 zweimal aufsetzten, hielt der Wagen gut durch.🚗

    Nach ca. 10 min. Abenteuerstraße hielt sie vor uns an einem weiteren Tor. Sie stieg aus und führte uns mitten auf einem riesigen Feld zu einem Platz mit einem kleinen Zaun und ein paar Stühlen. 🌿
    Wir waren angekommen. Sie rief die Ziegen: Nuckelhead, Token, Clover und als letztes kam noch Peanutbutter die kleinste mit dazu. 🐐
    Sie zeigte uns wie wir die vier füttern könnten und erzählte uns eine Menge über das Gebiet.🌳

    Es war eine riesige Landfläche von 70 Hektar, die sich 3 Farms teilen. Sie und ihr Partner sind einer der 3. Leider machen die anderen Besitzer wohl nicht so viel, sodass eig. Alles an ihnen hängen bleibt. Sie haben auf dem ganzen Gelände die Tiere frei rumlaufen. Alle verstehen sich untereinander und es gab noch nie Probleme. Viele der Tiere sind entweder verletzte Tiere von der Straße gewesen, die sie wieder aufgepeppelt haben, oder von anderen Besitzern, die die Tiere nicht mehr pflegen konnten. Aktuell haben sie mehrere Ziegen, mehre Hühner, mehrere Schafe und ein Pferd (Matty) unter ihrer Obhut. Zusätzlich natürlich noch ihren Best Buddy, ihr Hund. 🤩

    Während wir uns nett mit ihr unterhielten bekamen wir von den Ziegen nicht genug. Insbesondere Peanutbutter, die kleinste hat es uns am meisten angetan. Ich konnte einfach nicht genug davon bekommen, was für süße Geräusche sie gemacht hat. 😍

    Als die Ziegen keine Lust mehr hatten, fragte uns Kanue ob wir noch Lust hätten uns die anderen Tiere anzuschauen. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. 😇
    Die Wiese war unfassbar matschig und quasi ein einziger Sumpf, sodass ich nicht zögerte und einfach barfuß durch den Matsch ging. Wir durften das Pferd, die anderen Ziegen und die Hühner streicheln und knuddeln und in aller Ruhe über die ganze Wiesenfläche spazieren, Kante zeigte uns sogar ihr „Haus“.
    Es war eher eine Hütte. Sie erzählte uns ganz stolz, dass sie bis vor ein paar Monaten noch in einem Zelt gewohnt haben aber diese Hütte nun selbst gebaut haben. Strom bekommen sie von Solar-Energie. Duschen tun sie draußen in einer selbst gebauten Duschanlage. 🛖

    Wir freuten uns riesig, über dieses Einblick den wir bekommen durften und den Kontakt den wir mit ihr knüpfen durften. Später machten wir uns wieder auf den Heimweg nach fast 2,5 stunden als es heftig anfing zu regnen. 🌧️

    Natürlich mussten wir die Abenteuerstraße wieder zurück fahren - aber Auto hat gehalten! Durch den Regen ist der (weiße) Leihwagen auch wieder sauber.🫧

    Zuhause gab es nur noch fix essen und dann ging es schnell ins Bett. Morgen heißt es früh aufstehen, da Josh seinen ersten Arbeitstag wieder hat!😴

    🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸🌎🇺🇸
    Read more

  • Day 9

    Hawaii Volcanoes National Park

    April 18, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute haben wir den ganzen Tag im Volcanos Nationalpark verbracht.
    Los ging es am frühen Morgen mit dem Besuch einer ca. 500 Jahre alten Lava Tube - 150m lang und 6m hoch. Nach dem Besuch des Informationszentrums standen unzählige Krater auf der Chain-Of-Crater-Road auf dem Programm. Zur Einführung in die Welt des Vulkanismus haben wir an einer Rangerführung teilgenommen. Der Ranger war die Reinkarnation von Steve Martin, es war sehr lustig. Highlight des Parkes ist der Kilauea ein aktiver Schildvulkan, in dessen Caldera eingebettet der Halema’uma’u Krater liegt. Bei Ausbrüchen bilden sich an seinen Flanken Risse durch die die Lava bis zu 75 m in die Höhe schießt und mit Geschwindigkeiten von bis zur 27 km/h Richtung Meer fließt. Die letzte Eruption erfolgte im September 2023.Read more

  • Day 91

    Hawaiʻi-Volcanoes-Nationalpark

    January 28, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute war Christin etwas am kränkeln, daher haben wir uns für eine Autotour durch den Nationalpark entschieden, da dieser am wenigsten Anstrengung versprach 😅. Wir stoppten bei dem Aussichtspunkt auf den Krater, der Lavatube und bei den Lavafeldern, die bei Ausbrüchen ins Meer flossen und interessante Formationen bildeten. Abends gingen wir noch in den Whirlpool unseres Airbnbs und legten uns früh schlafen. Hoffentlich ist es morgen besser 🍀Read more

  • Day 8

    Rainbow Falls 💦 & Volcanoes NP 🌋

    November 12, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Ufem hütige Programm si d Rainbow Falls und dr Volcanoes Nationalpark gstande. 📋 Zersch simer zum Rainbow Fall gange. 💦 Dä isch mega nöch vo üsem Hostel gsi und het schön usgseh. 👍🏻 Nach paar Föteli simer witer zum Volcanoes Nationalpark. 🌋 Dert heimer dr Kilauea Iki Trail gmacht (Danke Päscu u Delia füre Tipp 😊). Das isch no cool gsi wüume am Rand und sogar imne Krater vome Vulkan het chönne wandere. 🥾 Ner simer no dürne Lava Tube (es Tunnel, wo vor Lava gmacht isch worde) gloffe und hei üs später im Visitor Info no chli schlau über dä Park gmacht. 🤓 Ner simer no d Sulphur Banks ga aluege. Das si so Gas wo us dr Ärde chöme u ner chli Farbe am Bode zeichne. 🎨 Witer isches zu de Steam Vents gange. Dert isch Wasserdampf zum Bode use cho. ♨️ Zum Schluss simer zum Uekahuna Lookout gfahre womer dr Usblick ufe Kaluapele Vulkan hei gha. 📸Read more

  • Day 381

    Hawai'i Volcanoes Nationalpark #2

    September 24, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    🇨🇭
    Am gestrigen Tag fuhren wir wie geplant nach Waimea, wo wir den Farmers Market besuchten. Dort schlenderten wir ein wenig durch die Stände und verpflegten uns. Der weitere Plan sah vor, dass wir nochmals an die Westküste (von Waimea aus nicht mehr allzu weit) fahren und dort nochmals einen oder mehrere Strände geniessen. Am ersten Strand angekommen, stellten wir jedoch fest, dass für diesen Ort eine Gebühr fällig wäre. So entschieden wir uns, zunächst einen anderen Strand aufzusuchen. Während der Fahrt entlang der Küste zogen jedoch ziemlich dunkle Wolken auf, so dass wir beschlossen, den Strandtag ausfallen zu lassen und nach Hilo zurückzukehren.

    Bei unserem zweiten Besuch im NP schafften wir es tatsächlich, relativ früh von unserer Unterkunft aufzubrechen. Dies lag allerdings auch daran, dass für den geplanten Hike nur ein sehr begrenztes Parkplatzangebot zur Verfügung steht und deshalb eine frühe Anfahrt empfohlen wird. Auf dem anvisierten Parkplatz angekommen, warteten wir aber noch rund eine Stunde. Grund dafür war der eben einsetzende Regen. Nach der etwas langen Wartezeit machten wir uns dann trotzdem auf den sehr coolen und empfehlenswerten Kilauea Iki Trail. Nun hatten wir tatsächlich alle to do's im NP abgehakt und machten uns wieder auf den Weg zurück nach Hilo, wo wir ein etwas gar üppiges Mittagessen einnahmen. Zuerst verstanden wir nicht, warum die nette Bedienung fragte, ob das bestellte Menü von Rocio für uns beide sei. Als dann beim Servieren die Glocken läuteten und alle klatschten, wurde uns einiges klarer (siehe Foto zur Aufklärung 😅). Das für den Nachmittag geplante Schnorcheln fiel dann dem unbeständigen Wetter zum Opfer (oder vielleicht auch dem Essen 😁).

    🇪🇸
    «Hawai'i Volcanoes Nationalpark #2»

    Ayer viajamos a Waimea, como estaba previsto, donde visitamos el Farmers Market. Allí paseamos un rato por los puestos y comimos algo. El siguiente plan era conducir de nuevo hasta la costa oeste (no muy lejos de Waimea) y disfrutar allí de una o varias playas. Sin embargo, cuando llegamos a la primera playa, nos dimos cuenta de que tendríamos que pagar una tasa por este lugar. Así que decidimos ir primero a otra playa. Mientras conducíamos por la costa, se acumularon nubes bastante oscuras, así que decidimos saltarnos el día de playa y regresar a Hilo.

    En nuestra segunda visita al parque nacional, conseguimos salir relativamente temprano de nuestro alojamiento. Esto también se debió al hecho de que sólo hay un número muy limitado de plazas de aparcamiento disponibles para la caminata prevista, razón por la cual se nos aconsejó llegar temprano. Cuando llegamos al aparcamiento previsto, tuvimos que esperar una hora más o menos. El motivo fue la lluvia que acababa de empezar. Después de una espera algo larga, emprendimos de todos modos el genial y muy recomendable sendero Kilauea Iki. Ahora sí que habíamos tachado todo lo que teníamos que hacer en el parque nacional y regresamos a Hilo, donde almorzamos algo más bien suntuoso. Al principio no entendimos por qué la amable camarera nos preguntó si el menú que Rocio había pedido era para los dos. Cuando sonaron las campanas y todo el mundo aplaudió mientras nos servían, las cosas se aclararon (ver foto para más información😅). El snorkel previsto para la tarde fue víctima del tiempo inestable (o quizás de la comida 😁).
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android