Estados Unidos Moab

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
  • Día 190

    Delicate Arch

    29 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einer längerem Debatte gesternabend, beschliessen wir heute um 06:15 Uhr von unserem Schlafplatz BLM ($0.00) loszufahren.

    Wir fahren zum Sand Dune Arch Trailhead, bevor es los geht ist Frühstücken angesagt, ohne das geht bei Nicole nichts. 😉 Auf dem ca. 5 km Loop laufen wir am Sand Dune-Arch, Broken & Tapestry Arch vorbei. Im Devils Garden Campground erklimmen wir den Skyline Arch von hinten, was für eine Aussicht. 😍

    Anschliessend fahren wir zum Trailhead des Delicate Arch, da es kalt 🥶 und windig ist, gönnen wir uns zuerst eine Tasse Tee. ☕️ Als es wieder anfängt zu regnen und teilweise sogar hagelt, 🙈 harren wir noch etwas länger im warmen Camper aus und machen uns Pasta mit Tomatensauce. 🍝 Als dann die Regenwolken vorbeigezogen sind, machen wir uns auf den Weg. 162 Höhenmeter – und das Ziel ist erst kurz vor Schluss erkennbar. Wow, amazing!
    Leer más

  • Día 138–143

    Happy Halloween from Utah!

    27 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☁️ 22 °C

    We stayed 5 nights in Moab, UT which is the heart of off-roading country. As we approached the campground we noticed an abundance of jeep, ATV, mountain bike and dune buggy rentals! This area is also home to two of Utah's National Parks; Arches and Canyonlands. The evening we arrived we had to check out the local day of the dead festival! This was a first for all and it was a definite favorite.
    Our first day we had to check out Arches National Park. We snagged a reservation for timed entry which is always an indication how popular a park is. It's not hard to see why! We did a small hike up to Double Arch where the kids practiced their climbing skills! Next we checked out the infamous Delicate Arch which is pictured on the Utah license plate. We opted out of the 3 mile hike up to the arch and did a small hike to get a good view point. We pushed it a little more and did a hike to check out Landscape Arch, which is another one of the most pictured arches in the park. We had a little break at the arch to check out the view. After a long day at the park we ate at a local restaurant, Trailhead Public House and Eatery which we learned was voted "America's favorite restaurant". We can't vouch for that but the burgers were definitely delicious!
    The kids were adamant that we NEEDED to carve pumpkins. Willow and Mama set out to the nearest grocery store to get some supplies. 5 pumpkins were successfully carved into creepy faces, Petroglyphs, witches and rainbows.
    Anyone that knows Weston knows how infatuated he is with dirt bikes. Dada wanted to do something special for him so he found a local Moabian(?) that was renting her dirt bike on the Facebook Marketplace. Weston was surprised one morning with a dirt bike in the driveway. After the excitement leveled out we all headed out to have some fun with it! We headed out to a pretty epic scenic 4x4 road to take in the scenery. All kids got a turn on the bike while Mama followed in the truck. Then Weston and Dad set off for a couple hours to finish the trail. As expected Weston said it was the best day of his life!
    Halloween day was buzzing with excitement! We had some time to kill before trunk or treat started so we headed out to Canyonlands for a whirl wind tour. We checked out the views, saw a beautiful arch and did a hike along the canyon rim before completing junior ranger books and heading back to Moab for Halloween. Trunk or Treat at the rodeo grounds was a different experience for all. A well put together safe community event which drew in a big crowd. Lots of businesses and local public services groups gathered to hand out candy! Willow was excited to see the NPS Rangers were handing out candy. They were equally excited to see a junior ranger dressed up for Halloween! It was a successful event that didn't yield as much candy as the kids are used to but I think we all agreed that it was enough candy to keep everyone happy!
    Leer más

  • Día 23

    Freier Tag

    10 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☁️ 23 °C

    Da wir gestern Abend lange mit Karin&Jochen und Hedy& Urs zusammengesessen haben war der heutige Plan: lange schlafen, shoppen, Swimmingpool. Aber!!!! Seit letzter Woche ist der Wasserhahn in der Küche kaputt. Und hier in Moab gibt es viele Handwerkerläden. Also nix mit faul rumhängen. Waschbecken und Wasserhahn ausbauen. Neuen Wasserhahn gibt es in USA nicht, jedenfalls keinen in unserer Grösse, oder besser Kleine, denn die Camper hier sind riesig. Ein Plastikhahn aus der Campingabteilung, ein Schalter vom Baumarkt und Schlauch aus eigenem Bestand. Um das grosse Loch in der Abdeckung abzudichten musste ein Silikoneierbecher sein Leben lassen. Jetzt haben wir wieder Wasser in der Küche. Freude herrscht!Leer más

  • Día 372

    Arches NP, Teil 3

    3 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ 🌙 22 °C

    Den Sonnenuntergang schauen wir am Balanced Rock. Eigentlich wollten wir noch zur Window Section, da war allerdings die Straße gesperrt. Am Balanced Rock war es ein super schönes Erlebnis.

    Dann wurde es doch sehr schnell dunkel und so konnten wir die Petrified Dunes und die Courthouse Towers nur im Dämmerlicht sehen.

    Zurück in Moab gönnen wir uns noch eine Pizza, bevor wir glücklich und voller Bilder, müde ins Bett fallen.
    Leer más

  • Día 372

    Arches NP, Teil 2

    3 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ 🌙 24 °C

    Auch der Sand Dune Arch ist cool, erst geht es durch eine Felsspalte, wo man soeben durch passt und dann ist der Bogen zwischen den Felswänden eingeschlossen.

    Den meiste fotografierten Delicate Arch schauen wir uns nur aus der Entfernung an. Um zu ihm hochzukommen müssen 146 Höhenmeter über 4,8 km bewältigt werden. Das ist zu viel bei 32 Grad.Leer más

  • Día 372

    Arches NP, Teil 1

    3 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Vormittag ruhen wir uns noch aus, bevor es dann um 3 Uhr in den Arches Nationalpark geht.

    Wikipedia:
    “Der Arches-Nationalpark bewahrt die weltweit größte Konzentration an natürlichen Steinbögen (engl.: arches), die durch Erosion und Verwitterung ständig neu entstehen und wieder vergehen. Im Parkgebiet sind über 2000 Arches mit einer Öffnung von mindestens 90 cm (3 Fuß) nachgewiesen. Die Ökosysteme des über 300 km² großen Parks reichen vom Flussufer des Colorado Rivers bis zum nackten Fels und sind durch die durchschnittliche Höhe von rund 1500 m über dem Meer bei Wüstenklima geprägt.”

    Die Einfahrt in den Park ist schon der Hammer. Es geht an einer Felswand hoch und dann a Courthouse Towers (das sind große Steinformationen) vorbei.

    Unser erster Halt ist der Balanced Rock, dann geht es zum Skyline Arch, zum Tunnel Arch und Pine Tree Arch. Der ist besonders beeindruckend.
    Leer más

  • Día 371

    Moab

    2 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 20 °C

    Drei Nächte stehen wir in Moab auf einem Campground. Wir haben hier einen Zeltplatz, da wir weder einen Stromanschluss, noch einen Wasseranschluss brauchen. Der ist dementsprechend billiger und hier sogar größer als die normalen Plätze.

    Ein weiterer Vorteil ist, er liegt etwas Abseits und hier laufen keine Klimaanlagen.

    Direkt neben dem Platz sind Sportanlagen und heute spielten zwei Schulmannschaften American Football gegeneinander. Ich konnte etwas über den Zaun zuschauen. Und auch hier der unterschied zu deutschen Mannschaftssportarten.
    Als sich ein Spieler verletzt hatte und auf dem Feld liegt, knien sich alle Spieler beider Mannschaften hin und warten so, bis der Spieler das Feld verlässt, in dem Fall konnte er selber gehen. Dann Applaudierten alle. Während der ganzen Zeit war Stille auf und neben dem Platz.

    Beeindruckend, kenn ich so vom Fußball nicht.

    Ansonsten machen wir außer einkaufen, schwimmen im kleinen Pool vom Campground, lesen und Abends grillen, nichts. Heute waren es 35 Grad hier und morgen haben wir einen Time-slot, um in den Arches NP zu kommen.
    Leer más

  • Día 370

    Canyonland NP, Island in the Sky 1

    1 de octubre de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach dem gemeinsamen Frühstücken heißt es „Auf Wiedersehen, wo auch immer“. Barbara und Jürgen fahren Richtung Salt Lake City und wir in den Canyonland Nationalpark.

    Der National Park hat zwei Eingänge, einen im Norden und einen im Süden. Für den Nördlichen biegen wir vom Highway 70 ab und nach 73km erreichen wir den Eingang. Hier sind Schilder aufgestellt: Ab hier noch 1 Stunde Wartezeit, ab hier noch 30 min Wartezeit. Zum Glück brauchen wir nur 10 min zu warten. Umgerechnet 15 € kostet es, mit dem Auto einzufahren.

    Die nördliche Strecke heißt Island in the Sky und ist 56 km lang, hin und zurück.
    Der erste Halt ist Shafer Canyon Overlook. Super Schön. Von hier geht auch eine 4-Wheel-Drive ab, der sich unten durchs Tal schlägt. Die Strecke ist über 100 km lang und sieht von oben atemberaubend aus.

    Nächster Halt ist der Upheaval Dome. Dazu muss man noch 500 m über einen Hügel klettern. Das ist für Ann zu schwierig und so gehe ich mir den „Dome“ anschauen. Dies ist ein Krater von 3,6 km Durchmesser und man weiß nicht, wie er entstanden ist.

    Es folgt der Holeman Spring Canyon, der biete wieder ein grandioses Blick von Oben.
    Leer más

  • Día 18

    Corona Arch und mehr

    19 de agosto de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Zeltplatz entpuppte sich als doch nicht so perfekt, wie gedacht: die vorbeiführende Straße wurde auch in der Nacht reichlich genutzt, vor allem von LKWs 😳 und mein Zelt stand direkt daneben... Da ich noch eine Nacht hier schlafe, hab ich das Zelt jetzt auf einer anderen, etwas weiter von der Straße entfernten Stelle aufgebaut. Wird vielleicht etwas ruhiger.

    Gegen 7h fuhr ich zum Trailhead für den Corona Arch. Der frühe Wurm hatte wieder mal Glück, ich hatte ihn für mich ganz alleine. Das sind schon eindrückliche Orte.
    Mit einem kleinen Abstecher nahm ich auch gleich den Pinto Arch mit (siehe Komoot). Und da ich damit noch nicbt ausgelastet war, fand ich auf der Karte noch einen weiteren Trail zum Jeep Arch ( offiziell Goldbarren Arch). Anfänglich war er ganz gut markiert mit grünen Farbklecksen auf den Steinen, doch dann ist ihnen wohl die Farbe ausgegangen... Mein selbst gesuchter Weg kam viel zu weit unten raus- ich musste doch durch den Arch auf die andere Seite 🙄 Nach einigem Gekraxel war ich dann oben. Der Arch war gigantisch und sah wirklich eher wie ein Auto als wie ein Goldbarren aus...
    Der Rückweg war dann wieder relativ easy, weil gut markiert.

    Nun war es 12h und ich war "fertig" und auf dem mückenverseuchten Campingplatz wollte ich auch nicht rumsitzen. Also entschloß ich mich kurzer Hand, meine Zelte abzubrechen und in den oberen Teil des CANYONLANDs zu fahren, dem ISLAND IN THE SKY. Es war nur 1 Autostunde entfernt.
    Und auch hier war mir das Glück wieder holt - ich ergatterte den letzten Campingplatz im Park! Der ist sogar überdacht. 👍

    Den restlichen Nachmittag habe ich mir die Viewpoints angeschaut. Ist zwar beeindruckend, aber nicht fotogen. Man schaut von 2.000m Höbe auf eine tieferliegende Hochebene, die von Canyons durchzogen ist. Der Green River fließt hier in den Colorado. Beide haben sich tief eingegraben...
    Die Kanten der Canyons besteht aus Kalk und heißt White Rim.

    Für morgen habe ich mir eine längere Wanderung vorgenommen . Mal sehen, was mich erwartet 😎
    Leer más

  • Día 17

    Arches National Park

    18 de agosto de 2024, Estados Unidos ⋅ ☀️ 28 °C

    Mein erstes Ziel heute Morgen war, einen Campingplatz für heute Nacht zu finden. Das BLM (Bureau of Land Management) unterhält einfache Campingplätze auf staatlichem Gebiet, die aber nach den first-come-first-serve Prinzip funktionieren. Also: der frühe Vogel ..
    Ich hatte mir an einem Flüsschen nahe dem NP 3 ausgeguckt und es klappte auch gleich beim ersten. Schön gelegen unter Bäumen versprach er Schatten. Allerdings fiel mir ein Manko sofort auf: hier gab es Mücken! (die ersten auf der Tour 😳). Ich unterhielt mich noch mit einer Amerikanerin, die gerade ihr Zelt einpackte und fuhr dann Richtung Arches.

    Dort mogelte ich mich 1h vorher rein- man muss nàmlich für 2$ einen Zeitschltz kaufen, um reinzukommen. So wollen sie lange Schlangen vermeiden ... Der Ranger machte nur du-du ☺️

    Ich hatte den Park gar nicht so riesig in Erinnerung, aber er ist wirklich groß. Zwei Wanderungen hatte ich mir vorgenommen, bei denen man diverse Bógen sieht.
    Der erste war der Delicate Arch. Ein MUSS, da er das Wahrzeichen von Utah ist. Und die zweite Tour ging zum Devils Garden (Komoot) und war 11km lang, allerdings wieder über Stock und Stein mit Klettereinlagen. Sie war toll.
    Die gesamte Landschaft hier ist total vielfältig, ständig sieht man neue Formen und Formationen.

    Es gibt über 2.000 Arches hier, die schafft man eh nicht alle. Gegen 18h war ich durch und fuhr auf einen ruhigen Picknickplatz, um mein Abendessen zu kochen (ohne Mücken). Mit Sonnenuntergang wird's heut wohl nichts, da nachmittags die Wolken reinzogen.
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android