- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 13, 2025
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 12 m
United StatesCambridge42°22’3” N 71°4’27” W
Hallo Boston!

So, nun bin ich auch in Boston gelandet. Und fühle mich wie in einer anderen Welt. Boston ist gegenüber Chicago ein ganz krasser Kontrast. Nicht nur, dass die Stadt eher europäisch wirkt, es ist hier auch total leise und entspannt. Es fährt nicht alle 2 Minuten eine Feuerwehr oder ein Krankenwagen mit lautem Geheul an einem vorbei und auch insgesamt ist alles viel leiser. Es gibt auch nicht so irre Wolkenkratzer wie in Chicago. Dafür ist es aber auch nicht so grün.
Gestartet habe ich den Tag mit einer Fahrt mit der Straßenbahn (?) auf die andere Seite des Flusses. Mein erster Anlaufpunkt war die Public Library (öffentliche Bibliothek). Ein sehr schönes Gebäude mit einer großen Auswahl an Büchern, Leseplätzen und der Möglichkeit zum Auffüllen der Wasserflasche (wie in fast allen öffentlichen Gebäuden).
Anschließend bin ich losgelaufen: an der Trinity Church vorbei, dem Denkmal für Edgar Allan Poe, durch den Park, am Froschteich (auf dem Schwanen-Boote fahren) und an der Entenfamilie vorbei zum Massachusetts State House.
Wie die Regierungsgebäude, die wir uns vor zwei Jahren schon angesehen haben, ist auch dieses sehr prunkvoll und voller Marmor. Auch hier konnte ich eine kostenlose Führung mitmachen, die sehr informativ war.
Fun Fact: Im Repräsentantenhaus hängt ein goldener Kabeljau. Der wurde mal von Harvard-Studenten geklaut. Und so lange der Fisch weg war, wurden keine Gesetze erlassen. Dem Studenten drohte man dann damit, dass sie ihren Abschluss nicht machen dürfen, solange sie den Fisch haben. Und so kam der Fisch zurück. Der Fisch soll "die Oberen" übrigens daran erinnern, woher der Staat Massachusetts sein Geld hat und für wen die Gesetze gemacht werden.
Anschließend ging es ins Athanaeum, einer Bibliothek, in der auch viel Kunst zu finden ist. Bei den Neuanschaffungen lag ein Merkel-Krimi von David Safier - ich wusste gar nicht, dass seine Bücher auch außerhalb Deutschlands gelesen werden...
Und dann begab ich mich auf den Freedom-Trail, zu dem Andreas schon etwas geschrieben hat. Ich habe allerdings links und rechts noch etwas mehr geschaut und war unter anderem in zwei Weihnachtsgeschäften und den Markthallen und habe ein paar Umwege in Kauf genommen, sodass ich tatsächlich den ganzen Tag unterwegs war. /smRead more
Traveler
Wer sind die ganzen Leute mit den blauen T-Shirts?
Traveler Das war irgendeine Veranstaltung für Senior Citizens. Die trugen alle das gleiche, wahrscheinlich, um nicht verloren zu gehen. 😉