United States Norbeck Lake

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 61–63

    Wind Cave Nationalpark

    June 22, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach den Badlands und den unendlichen Weiten des Grassland’s fahren wir in die Black Hills. Gleich nach der Einfahrt in den Wind Cave National Park sehen wir am Strassenrand eine kleine Herde Pronghorn Antilopen und die im ganzen Grassland zu findenden Prairie Dogs. Um die nächste Kurve, stehen ein paar Bisons 🦬 auf der Strasse & laufen ganz nahe an unserem Auto🚗 vorbei. So konnten wir schöne Fotos knipsen. 📸

    Der Natinal Park ist verhältnismässig zu anderen sehr klein, jedoch ist er einer der Vielfältigsten. Oben Wald und Grassland, unter der Erde eine der grössten und einzigartigsten Caves der Welt 🌍. Sie ist bekannt für ihre Boxwork (sehen aus wie Honigwaben), hier gibt es so viel wie auf der ganzen Welt zusammen. Leider ist die Hölle aufgrund des einbaues eines neuen Lifts für die Saison geschlossen. 🔒☹️

    Im Camping verbringen wir eine etwas „schräge“ Nacht. Wir konnten trotzdem ein Brot 🍞 backen und gut schlafen. 😴 Die zweite Nacht stehen wir auf eine geraden Platz. 😉

    Am Abend des zweiten Tages gehen wir auf eine geführte Tour. Es wird erklärt wie Oben und Unten zusammen gehören. Die Cave’s wurden nicht wie andere durch Karst geschaffen, sie wurden durch das auf und ab des Grundwasserspiegels geformt. 🧐 Das Wasser von Oben dringt durch die schmalen Risse im Gestein in das Unten. So erklärt die Rangerin das auch der ganze Dreck (Benzin, Öl, Fäkalien…) durch die Risse in die Hölle gelangen und diese langsam zerstören. So wurde erst kürzlich alles auf der Oberwelt umgebaut. Beton anstatt Teer, neue Abwasserleitungen und ein Filtersystem für das Abwasser der Strassen. Die Höhle hat auch nur einen natürlichen Eingang. Durch dieses kleine Loch sind die ersten Entdecker 1890 in die Hölle gelangt. Ein Junge auf der Tour fragte wie die Entdecker denn in die Höhle gelangten & die Rangerin antwortete humorvoll, es ist schon erstaunlich wodurch die Menschen passen. 😂
    Read more

  • Day 7

    Planlos geht der Plan los

    September 1, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute stehen einige Touridinger auf dem Programm. Also eigentlich nur die Ortschaft Custer und das Mount Rushmore Memorial.
    Auf dem Weg nach Custer sehen wir eine Tafel mit der Beschriftung >Wind Cave Nationalpark<.
    Das klingt spannend, denken wir und machen einen kleinen Umweg. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir fahren durch eine schöne Landschaft. Sehen Rehe, Bisons und gaaanz viele Erdmänchen und machen einen kurzen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt.
    Weiter geht es dann in Richtung Custer. Dieser Ort, der noch stark das Feeling eines Westerndorfs ausstrahlt, bot uns zugleich noch eine Oldtimerausstellung. 🛻
    Danach sind wir eigentlich auf dem Weg zum Mount Rushmore Memorial. Aber..stop, dort ist ein Gesicht im Stein. Ist das dort?! Wir merken schnell..nein das ist etwas anderes aber auch das sehen wir uns an.
    Schliesslich ist es der ehemalige Häuptling der Oglala-Dakota-Indianer, Crazy Horse - Tashunka Witko. Spannende Bilder und ein Kurzfilm darüber sehen wir uns an. Ob die Skulptur jemals fertiggestellt wird..🤷‍♀️.
    Aber dann geht es wirklich zum Mount Rushmore Memorial 😁. Wir begutachten die Gesicher von G. Washington, T. Jefferson, T. Roosevelt und A. Lincoln und machen den 1km kurzen Presidententrail.

    Fazit des Tages: heute mehr erlebt anstelle von Kilometern zurücklegen.
    Read more

  • Day 25–46

    Køretur og afslapning

    July 17, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

    Gæt en gang😉 Jeg lå i poolen kl. 7.30🏊🏻‍♀️🏊🏻‍♀️
    Vi spiste morgenmad på en morgenmads café lige ved siden af Motellet. Det var slet ikke nødvendigt😜 Men meget hyggeligt🥰
    En lille times køretur til Hot Springs - endnu en død by- der var nærmest ikke en ærlig butik. Heldigvis var køreturen smuk og på vej tilbage kørte vi endnu engang igennem Custer State Park. Og vi blev belønnet med 2 kæmper 🦬🦬 , en Pronghorn og en mindre Big Horn sheep. Og en masse smuk natur/kæmpe prærie.
    Afslapning og indendørs badetur i regn vejret. Mindre gå tur og mere afslapning. Dennis er ikke så god til det der med at slappe af. Så han gik endnu en tur i byen. Aftensmad på værelset (sushi).
    Det er nogle virkelige skræmmende kloak afløb de har😱🤡
    Blev færdig med min bog, “Storm på vej” også skræmmende læsning😱 Og flere ting fra bogen ser og mærker vi også nå vi rejser rundt i dette store land. Og gennem de snart 20 stater vi har besøgt.
    Read more

  • Day 6

    The Mammoth Site, Hot Springs, SD

    May 18, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    The Mammoth Site is an archeological site filled with the bones/skeltons of many mammoths. 140,000 years ago it was a sink hole filled with water and surrounded by grass. Mammoth and other animals would go to get a drink of water and then slide into the sink hole, unable to get out. Eventually the hole filled with sediment, covering the hole.
    In 1974 the area was being cleared to start a development. A mammoth tusk was scraped. The developer realized they had found something special and stopped the work. Archeologists eventually realized that area was filled with the remains of of many animals, primarily mammoth.
    The building we toured is built around the dig. We learned a lot about mammoths.
    Read more

  • Day 10

    Wind Cave National Park

    September 3, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Petite randonnée dans le Wind Cave National Park, beaucoup de bisons étaient de sortie, donc on a dû écourter notre randonnée, et il faisait vraiment chaud de manière intense 🥵
    Et visite du musée de fossiles à Hot Springs + rencontre avec Frank Garcia, vraiment passionnant !!🤩Read more

  • Day 9

    Mammoth Site

    September 2, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Vraiment impressionnant !! Je n'arrive pas à croire que j'ai pu voir ce phénomène de mes propres yeux! J'ai vu plusieurs documentaires là-dessus à la télé sans jamais avoir pu y être! Je dirai que j'ai enfin réalisé une partie d'un de mes nombreux rêves !Read more

  • Day 105

    Dakota Black Hills und Custer State Park

    June 23, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einem guten Frühstück geht es zurück über die Schotterpiste nach Hot Springs. Wir wollen den Gottesdienst in der Methodist Church besuchen, der um 10 Uhr beginnt. Wir sind früh losgekommen, was gut ist, da man über die Schotterpiste nicht sehr schnell fahren kann. Am Ende sind wir dann deutlich zu früh in Hot Springs, was aber nicht schlimm ist, auf diese Weise können wir noch vor dem Gottesdienst unser Wasser auffüllen, da gibt es eine gute Versorgungsmöglichkeit am Parkplatz mitten in der Stadt. Es ist ein sehr schöner Gottesdienst und die Kirche ist – wie meistens in den USA – einigermaßen voll. Beim Friedensgruß gehen viele umher und aufeinander zu, um einander persönlich die Hände zu reichen. Wir werden auch persönlich begrüßt und nach Namen und Herkunft befragt, un nach dem Gottesdienst zu Kaffee und Plätzchen in den Nebenraum der Kirche eingeladen. Gerne gehen wir mit, das sind immer sehr angenehme Gespräche, bei denen man viel über Land und Leute lernen kann. So auch heute, wir erfahren einiges über das Leben hier in South Dakota und bekommen auch noch einige Tipps mit, was wir uns unbedingt noch anschauen müssen. Nach dem Gottesdienst fahren wir weiter, heute geht es durch den Custer Park in den Black Hills. Die Landschaft erinnert eher an den Schwarzwald, dafür bräuchte man nicht nach Amerika zu fahren, aber die Tierwelt ist schon etwas ganz anderes. Zunächst sehen wir einige Kolonien von Präriehunden und auch einige Pronghorns (Gabelböcke), aber dann gibt es vor uns einen Stau und wir sehen sofort, warum: Eine Bisonherde ist auf dem Gras neben der Straße, bestimmt weit über hundert Tiere. Es sind viele Bison-Kühe mit ihren Kälbern, aber auch einige richtig mächtige Bullen dabei, ganz nahe, die nächsten sind weniger als 20m von uns entfernt. Das ist wirklich eindrucksvoll, so ähnlich hatten wir es vor 17 Jahren im Yellowstone Nationalpark erlebt. Wir bleiben eine ganze Weile, dann fahren wir weiter. Nicht lange, und der nächste Stau ist da, diesmal sind es Dickhornschafe, die die Straße kreuzen – keine große Herde, nur vier oder fünf Tiere, mit ihren mächtigen Gehörnen. Das hat sich wirklich gelohnt. Wir fahren weiter durch den Custer-Park, unser nächstes Ziel ist das Crazy Horse Memorial. Das hatte uns der ältere Herr in der Soapstone Prärie empfohlen, das sei viel interessanter als der Mount Rushmore. Schon von weitem ist der Kopf des großen Häuptlings der Ogalala zu sehen, der mit dem Finger auf das Land seines Volkes zeigt, das man ihnen – entgegen der eigens zur Sicherung der weißen Interessen geschlossenen Verträge – weggenommen hat. Am Eingang gibt es eine Kasse – hier ist Indianergebiet, unser Nationalpark-Paß gilt da nicht – an der wir den Eintritt von $30 bezahlen, na gut. Wir fahren zum Parkplatz und gehen ins Visitor Center, aber da gibt es dann die große Enttäuschung: Man darf gar nicht weiter zu dem Memorial hingehen, angeblich weil an der Skulptur immer noch gearbeitet wird. Man kann für $5 pro Person mit dem Bus fahren, aber der bringt einen auch nicht bis zum Memorial. Das geht nur mit einer Jeep-Tour, die aber $120 pro Person kostet. Das ist ein echter Rip-Off! Man zahlt, aber mehr sehen als von der Straße aus ist eh nicht drin, es sei denn, man greift so richtig tief in die Tasche. Enttäuscht und verärgert fahren wir weiter, wir sind gespannt, wie es morgen beim Mount Rushmore zugeht. Wir suchen uns einen Platz, wir haben ein schönes Tal identifiziert, da sollte es einige Plätze geben. Wir fahren in das Tal, wirklich sehr schön und mit einem kleine Fluß und Wald. Viele Plätze sind schon belegt und als wir schließlich einen schönen Platz in der Nähe des Flusses finden, sind dort so viele Mücken, daß wir dann doch weiterfahren. Etwas oberhalb finden wir dann an einer Nebenstraße eine schöne Campsite im Wald mit Blick über eine Lichtung, ähnlich wie gestern, das wird eine ruhige Nacht.Read more

  • Day 15

    Wind-Cave-Nationalpark

    June 22, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir starteten unsere Reise mit einer kleinen Rundfahrt. Danach machten wir 3 kleinere Wanderungen. Alle 3 waren extrem unterschiedlich. Eine Wanderung ging etwa in die Höhe für einen Ausblick, die nächste führte und etwas weiter an vielen Präriehunden vorbei und die letzte ging entlang Felswand. Am Abend hatten wir dann etwas mehr Zeit zum ausruhen.Read more

  • Day 216

    Wintereinbruch

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ⛅ -4 °C

    Die letzen zwei Tage hat mich der Winter erreicht. Aktuell fühlt sich für mich zwar alles sehr sehr kalt an, da ich gefühlt das letzte Jahr in Texas nur Sommer hatte, aber -3 bis -12 Grad sind schon gut kalt, vor allem in der Nacht. Man muss für Wintercamping definitiv gerüstet sein. Wenn die Temperaturen bleiben, werde ich mir noch ne Decke oder ne Art Heizung zulegen, denn ohne Standheizung is es echt kalt.
    Mt. Rushmore hat mich nicht wirklich überzeugt, nicht nur, dass es kälter war, sondern fallen für's Parken $10 an und dann waren auch noch Bauarbeiten, sodass man gar nicht bis an den Rand hingehen konnte. Eine Investition, die ich mir sparen hätte können, da man die Köpfe auch sehr gut von der Straße aus sehen kann...
    Im Black Hills National Forrest habe ich mir die Wind Cave noch angesehen, bzw. wollte ich, da diese geschlossen waren, aber den natürlichen Eingang, der ganz früher genutzt wurde, konnte man sehen. (Wie soll da eig jemand durchpassen?) Bei der Weiterfahrt zeigte sich mir auch noch ein Bison direkt neben dem Auto, das genüsslich das Salz von der Straße leckte. ^
    Eine kleine, aber nicht allzu schlimme Rutschgaudi habe ich auch schon hinter mir, aber wenn ma mit bedacht fährt, hat man auch mit Allwetter-Reifen keine Probleme, zumindest auf den normalen Straßen. Gerade sitze ich in einer Bibliothek, um die Wetterbedingungen in den nächsten Tagen zu checken, da ich mir nicht so sicher bin, ob es sinnvoll ist in die Rockys zu fahren...
    Read more

  • Day 3

    Panorama Route im Rocky Mountains Nation

    June 30, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Eine Fantastische Route über den West Eingang in den Park zu unserem Campground in den Rockies. Wir sind mit dem Camper auf über 3700 müM gefahren. (Ist höher als das Junfrau Joch). Wir hatten zwar kein Schnee mehr aber da wir schlecht Wetter hatten war es richtig kalt. Leider gibt es zurzeit nicht mehr BilderRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android