• LIFEistooSHORT
december 2022

Rumänien-Freunde und Urlaub

En 16-dags äventyr från LIFEistooSHORT Läs mer
  • Resans start
    4 december 2022

    Ziel: Bratislava

    4 december 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 0 °C

    Endlich geht es nach Rumänien. 2017 im April waren wir auf Kurzvisite letztmalig in Cluj Napoca und die Planung für das Frühjahr 2022 hat Putin durchkreuzt. Daher wird es nun um so spannender.
    Vorgenommen haben wir uns all das, wofür in der Alltagsroutine der Fahrten zwischen Arbeitsheimat und Geburtsheimat nie Zeit übrig war.
    Die Vorfreude verursacht ein angenehmes Herz-Bauch-Gefühl.
    Über 600 km bei dieser Witterung, rechts und links nichts zu sehen, können elend lang werden. Halb 7 waren wir da. Schönes Zimmer mit Blick auf die Burg, netter Empfang, alles super. Nachdem sich die Rezeptionistin das dritte Mal wegen Kleinigkeiten oder nichts entschuldigt hatte, habe ich gesagt, dass mein Mann nur ein Bier braucht, dann sei die Welt in Ordnung. Schwupps bekam Uwe sein Bier und ich einen Prosecco.
    Da der Weihnachtsmarkt vor unserem Fenster ist, haben wir das Abendessen stehend zu uns genommen und die traditionellen Punschgetränke des slowakischen Marktes verkostet. Alles lecker und die Leute super freundlich. Jetzt lassen wir den Tag ausklingen. Gute Nacht, bis morgen.
    Läs mer

  • Bratislava an einem Tag

    5 december 2022, Slovakien ⋅ ☁️ 5 °C

    In Schwungbetten zu schlafen kann lustig sein. Auf jeden Fall haben wir lange in den Morgen hineingedöst. Das Wetter ist diesig, aber trocken.
    Unsere Stadterkundung beginnt mit einem ausgezeichneten Frühstück im Cafe Meier an einer Ecke am Hauptplatz. Wie vor unserem Hotel ist auch hier ein Weihnachtsmarkt aufgebaut und auch schon recht gut besucht. Es duftet nach Punsch und Braten. Würste, Schnitzel, Riesenkartoffelpuffer, gebratene Zwiebeln, saures Gemüse, Strudelvariationen und gefüllte Eierkuchen warten auf hungrige Abnehmer. Wir testen den heißen Fruchtpunsch.
    Die Altstadt ist komplett als Fußgängerzone gestaltet, so kann man ungestört bummel, verweilen, in Hinterhöfe schauen und staunen, wasfürein historisch gut erhaltenes Kleinod die Stadt beherbergt.
    Ein paar Auffälligkeiten gibt es auch. So hat die österreichische Kaffeehaustradition für einige gemütliche und auch historische Cafés gesorgt.
    In Bratislava hat der Begriff Erinnerungskultur für mich eine interessante Erweiterung erfahren. An Hauswänden, auf Platzen in Gebäuden wird an Menschen erinnert, die in der Stadt lebten sie besuchten oder von hier stammten, selbst dem freundlichen Bewohner der Stadt, der immer gut gekleidet die Menschen grüßte und den Damen auch mal Blumen überreichte wurde ein Denkmal gesetzt.
    Sauber ist es trotz Markt und vieler Leute. Unauffällig wird mit Kehrblech und Besen laufend gereinigt. Aber auch Obdachlose platzieren sich unübersehbar im Zentrum.
    Auf die Burg mussten wir natürlich auch. Topp restauriert haben Regierungsbehörden sie bezogen. Trotz ihrer Wuchtigkeit wirkt sie schlicht wie auch der Barockgarten. Die Jahreszeit unterstützt das besonders, der graudiesige Tag, blattlose Bäume und ein Mangel an Blumen.
    Wieder unten beendeten wir die Altstadtrunde um am Abend noch einmal in die vorweihnachtliche Atmosphäre der slowakischen Hauptstadt einzutauchen. Ein landestypisches Essen und ein hochprozentiger Slivo machten den Tag rund.
    Läs mer

  • Ciao Bratislava

    6 december 2022, Ungern ⋅ ☁️ 5 °C

    Leichter Regen verabschiedet uns und die Sonne versucht einen Durchbruch.
    Das Frühstück gibt es heute bei Maces. Was wir nicht ahnten, Nikolaustag setzte Massen an Kindergruppen in Bewegung, Wandertag! Ziel war bei einigen dann Mac Donnalds. Wahnsinn, wie halten die Lehrer das nur aus? Wir waren ganz schnell draußen.
    Mit Bratislava ließen wir eine überschaubare, gemütliche und hübsche Stadt hinter uns. Wer weiß, ob und wann uns unser Weg noch einmal hierher führt. Ich hätte nichts dagegen.
    Budapest liegt nur um die Ecke. Inzwischen nur noch per Autobahn. Auch das Hotel war einfach zu finden. Wir bekamen gleich ein Zimmerupgrade und wurden mit viel Freundlichkeit und Fürsorge überschüttet.
    Dann sind wir mit dem Stadtplan in der Hand los Richtung Donau. Was uns als erstes auffiel, war die Größe aller, wirklich aller Bauten. Monumentalismus! Wohn- und Geschäftsräumen, Kirchen, Regierungsgebäude und die Denkmäler. Ungarn hat so viele Helden, die ein eigenes Denkmal verdienen, aber die Stadt hat auch den Platz dafür.
    Wir landeten am Parlamentspalast, etwas über 100 Jahre alt und im neugothischen Stil erbaut und mit 96m das höchste Gebäude der Stadt (per Gesetzt geschützt), erinnerte es mich ein wenig an Notre Dame. Eindrucksvoll erleuchtet nach Sonnenuntergang war es ein schönes Fotomotiv. Der Spaziergang an der Donau entlang eröffnete einen eindrucksvollen Blick auf Buda. Den Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty-Platz kreuzten wir auf dem Heimweg. Einen leckeren mulled Wein im Hotel gab es kostenlos und dann machten wir uns auf Restaurantsuche. Zwei Erfahrungen waren bereichernd: es geht ohne Reservierung kaum was und 10% Trinkgeld sind schon mit eingerechnet. Wir bekamen dennoch Plätze, reservierte und der Trinkgeldtipp kam von denen, deren Plätze wir besetzt hatten.
    Ich fiel im Hotel in einen Tiefschlaf nach einigen Strickreihen.
    Läs mer

  • Opernhaus
    HeldenplatzKettenbrückeBurgwacheNationalgalerieOhne WorteParlamentspalast in der SonneSynagogeOpernhausUngarischer Baumkuchen

    Guten Morgen Budapest

    7 december 2022, Ungern ⋅ ⛅ 7 °C

    Wenn jemand wissen möchte, wie lange man mit einem Hop on hop off Ticket rumfahren kann, wir haben es heute auf über 6 Stunden gebracht. Es war die beste Möglichkeit sich die Stadt an einem Tag anzuschauen. Fazit: Die Bauten sind riesig und Helden gibt es viele und groß sind die auch.Läs mer

  • Endlich "zu Hause"

    8 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 2 °C

    Dies ist ein fotoloser Tag, aber sehr emotional. Ungarn war zügig und ohne Problemme zu fahren Der Grenzübergag. Welcher Grenzübergang? Aber dann holte uns die Vergangenheit ein. Langsame LKWs, graue Dörfer, steile Kurven und Nebel. Auch der Pferdewagen kam uns entgegen.
    Wonderland erwartete uns in Form von Magnolio. Er griff meine Arme ab, um sicher zu gehen, dass ich real bin. Dann die übliche Hektik, hierhin, dorthin, zurück und rechts herum. Essen, trinken, Zimmer, Auto- eben Magnolio!
    Zimmer bezogen und ab in die Hotelküche. Dort stellten wir uns das Essen aus den "Resten" der heutigen Weihnachtsfeier zusammen. Lecker! Dann bekamen wir noch unseren privaten Kellner, Jonaz. Mein Wein war exzellent, der Tzuika auch. Magnolio holte dann noch Carmen, die 20jähriges Fakultätsjubiläum zu bewältigen hat.
    Als Höhepunkt durften wir uns ein Apartment anschauen, das für 3000 € pro Tag vermietet wird. Der Jacuzzi war so einladend, ich hätte gleich einsteigen können. Magnolio meinte, es sei nicht abgeschlossen, also ...
    Jetzt gehen wir schlafen.
    Läs mer

  • Wonderland

    9 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 3 °C

    Nach dem Frühstück bekamen wir die private Führung durch Wonderland. Wir wurden allen vorgestellt, damit jeder nun weiß, dass wir alles kostenlos nutzen dürfen, Versorgung, reiten, Fitness, Spa ...Dann brachte uns Magnolio zum Pt. Michael Viteazu und wir begannen unsere eigene Tour. Schlendern über den Markt, staunen über Preise, Zigeuner beobachten, Neues entdecken, Altes wiederfinden. Letztendlich waren wir am Kulturzentrum angekommen und konnten Raluca für einen Moment in Erstaunen versetzen. Nach 10 Minuten war es, als wäre nicht ein Tag Abwesenheit vergangen. Es gab einen umfassenden Bericht über die vergangenen Jahre, eine Führung durch alle Räume, auch unseren riesigen Fikus gibt es noch. Wenn wir es recht verstanden haben, erarbeitet das Sprachzentrum das Geld, um auch die Kulturabteilung mit Chef und zwei Mitarbeiterinnen zu finanzieren. Ralu bekommt ihr Geld inzwischen von der Uni. Die damals initiierten deutschen Lesesäle sind inzwischen weitestgehend von der Bildfläche verschwunden, unser Modell, dem Unken noch zwei Jahre nach unserem Weggang gaben, existiert und läuft.
    Nächster Treff war mit Andras an der Unibuchhandlung. Bummeln über den Weihnachtsmarkt, heißen Wein trinken und gefüllte Fladen essen. Mit der Dunkelheit erstrahlten der Platz und die Straßen in wunderschönem Lichterglanz. Es macht Spaß die Vorweihnachtszeit genießen zu können.
    Ein kleiner Spaziergang, bei dem wir ständig hofften, gleich anzukommen, brachte uns zu Andras' und Beatas neuem Wohnort. Der Abend brachte leckeres Essen, Weinverkostung, guten Tzuika, Videotelefonate mit Robert und Andrea, einen Austausch übers Brotbacken mit Sauerteig, Seifenherstellung ... Es wurde spät
    Läs mer

  • Sonntag-Sonntag

    11 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 4 °C

    Den Vormittag verbrachten wir wieder mit dem Schwein. Ich machte die Pottsuse fertig, Uwe schnippelte Speck, die Frauen bereiteten die Fleischwürze zu. Miclosz, der Vater von Andras hatte einen Schwächeanfall, also kam noch der Notarzt.
    Wir fuhren dann zu Carmen und Magnolio, um den Tag mit gutem Essen, einer Tzuikaverkostung und guten Gesprächen zu verbringen.
    Läs mer

  • Gute Nachrichten

    12 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 1 °C

    Das Erste, was uns heute früh beim Frühstück erreichte, war die Nachricht über die Geburt unserer kleinen Frida am Sonntag. Dann läuft man den ganzen Tag mit einem Grinsen durch die Gegend.
    In der Nacht waren eine Menge junger, kreischiger Mädels angekommen, sie waren so laut, dass sie mich noch nicht einmal hörten, als ich in ihrem Zimmer stand. Morgens um halb sieben habe ich mich freundlich in meinem hübschesten Deutsch für's Wecken bedankt.
    Magnolie setzte uns am Central ab. Leider hat es mächtig abgebaut, aber Farmec gibt es noch. Wir besuchten das Porzellangeschäft, das auch die rumänische Produktion verkauft. Sehr schöne Sachen. Der Weihnachtsmarkt an der rumänischen Oper war unser nächstes Ziel. Das Angebot war sehr traditionell, Produkte aus Honig, Lavendel, Fellen, Gestricktes und Gewebtes und andere Handwerksstücke. Je mehr ich gucke um so schwerer die Entscheidung, was ich mitnehme. In einem alten ungarische Restaurant haben wir gut gegessen.
    18 Uhr hat mich Andrea im Hotel 50 Minuten gut massiert, ich war wirklich entspannt.
    Die letzte Unternehmung war eine Einladung ins Restaurant, wo wir auf Frida ein Glas Sekr getrunken haben und wirklich noch eine Nachspeise verputzen nach einem guten Essen. Es gab eine Art Quarkbällchen mit Sahne und Blaubeermarmelade.
    Tiefenentspannung bin ich eingeschlafen und habe von der Flurparty um 2 in der Nacht nichts mitbekommen.
    Läs mer

  • Höhle und ciorba

    13 december 2022, Rumänien ⋅ ☀️ -5 °C

    Es fröstelt nachts. Das Auto mussten wir freikratzen, nicht so einfach weil es soo pottdreckig ist und man sich nicht schmutzig machen will.
    An der Saline angekommen, hatten wir keine Ahnung, was genau uns erwartet. Erst einmal bezahlen Rentner etwa die Hälfte Eintritt. Mit einem Plan sind wir dann bis zum hinteren Eingang durchgelaufen. Salzausblühungen, glatt geschliffene feuchte Wände mit wunderbaren Maserungen, z. T. geflammt hell dunkel. Auf dem Rückweg haben wir uns dann die durch den 400 Jahre andauernden Salzabbau entstanLäs mer

  • It's shopping time

    14 december 2022, Rumänien ⋅ ⛅ -5 °C

    Heute fangen wir an einzukaufen. Wir gehen dabei auch getrennte Wege.
    Zuerst ins Central zu Farmec. Die Verkäuferin hat sich so gefreut, dass ich zurückgekommen bin, sie hat mich mit mindestens 100 Proben versorgt. Die Mädels werden sich freuen. In einer interessanten Buchhandlung bin ich fündig geworden. 😊 Das ist für den Weihnachtsmann.
    Uwe war mit Andras unterwegs mit dem Ergebnis, selbst ist der Mann.
    Am Nachmittag war ich mit Carmen in der Julius-Mall. Da präsentiert sich der europäische Markt.
    Den Abend hatten wir frei, Andrea hatte auch noch zwei freie Termine. Uwe wollte nicht, also habe ich erst eine Lymphdrainage bekommen und dann eine hawaianische Massage mit heißem Öl.
    Das könnte ich täglich gebrauchen.
    Läs mer

  • Baisora + Savadisla

    15 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 0 °C

    Heute geht es in die Berge. Ich freue mich.
    Carmen geht es besser und Magnolio hat in Baisora zu tun, das nutzen wir aus und fahren mit.
    Es gibt eine neue Straße, die ist kürzer, aber dann auf dem bekannten Stück gibt es das Wiedererkennen, es ist auch im schneelosen Winter eine schöne Landschaft mit intakter Natur.
    Das einzige Hotel am Ort hat Darius gekauft. Wir machen einen Rundgang durch das leergezogene Haus, bestaunen Holzböden und -möbel, öffnen Zimmertüren, finden eine geschlossene Terrasse mit Kamin. Stoff für skurrile Geschichten ...😱
    In Savadisla ist Tomasz Bistro gewachsen, kommerzieller geworden, aber die Küche ist unverändert gut. Auch den Zwiebelsalat gibt es noch.
    Das war schön.
    Am Abend setzt uns Magnolio bei Andras und Beata ab. Wir verkosten Schmalz vom Schwein, die Männer holen die fertig geräucherten Würste bei Miclosz ab und wir erhalten zwei.
    Gegen 11 nehmen wir Abschied. Es ist unheimlich angenehm, vertraute Menschen wiederzusehen und sie als Freunde bezeichnen zu können.
    Läs mer

  • Abschiedsrunde

    16 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 4 °C

    Und schwupps ist der letzte Tag ran. Das waren echt zwei Wochen?
    Im Kulturzentrum haben wir noch schön fast 3 Stunden mit Ursula und Raluca gequasselt.
    Dann Speck in verschiedenen Varianten gekauft, Markt, Supermarkt und Weihnachtsmarkt abgegrast.
    Magnolio hat uns gegen 4 mit Mittag versorgt.
    Das Auto haben wir dann schon ein wenig vorbereitet und eine kleine Pause gemacht. Um 7 gab es dann frische Sarmale mit Carmen und Magnolio. Die Küche hatte extra welche zubereitet.
    Dann haben wir noch einen Blick auf die 900-Personen-Party geworfen. Cool! Es gab sogar Feuerwerk, extra für uns 😜
    Läs mer

  • Heimreise

    16 december 2022, Rumänien ⋅ ☁️ 6 °C

    Das sind gemischte Gefühle. Ein kleiner Teil von mir bleibt hier.
    Alles läuft entspannt. In Huedin kaufen wir letzte Mitbringsel für die Jungs. Kuschlige.
    Ein letztes Souvenir kaufen wir bei Hornbach in Oradea. Voll gefüllt hat die Kühlbox ihren Geist aufgegeben. Es stellt sich heraus, dass es im Winter nicht so einfach ist, ein Campingkühlgerät zu bekommen.
    Jetzt kommt gleich die erste Grenze und wir müssen ein wenig Zeit rausholen. Das waren jetzt mal so nebenbei 4500 Schritte, ohne vorwärts zu kommen.
    Läs mer

  • Resans slut
    19 december 2022