Finlandiya
Havis Amanda

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 3

      Stadttour durch Helsinki 1

      28 Ağustos 2022, Finlandiya ⋅ ☀️ 24 °C

      Auch wenn ich nicht so der Fan von Großstädten bin, muss ich sagen, dass Helsinki echt viele schöne Ecken hatte. Unzählige Cafés an den Straßen sahen sehr einladend aus.

      Auf meiner Tour kam ich an der Uspenski-Kathedrale vorbei, welche 1868 fertig gestellt wurde. Es handelt sich dabei, soweit ich weiß, um die größte orthodoxe Kirche in Westeuropa.

      Ebenfalls auf meiner Strecke das finnische Präsidentenpalais, die schwedische Botschaft, sowie das Rathaus von Helsinki.
      Gleich gegenüber fand sich das älteste öffentliche Denkmal Helsinki's, "der Stein der Kaiserin", welches ursprünglich 1835 eingeweiht wurde. Es wurde zum Gedenken des ersten Besuchs der Kaiserin (bzw. Zarin) Alexandra, auf dem Marktplatz errichtet.

      Auf jeden Fall auch einen Besuch wert, war die alte historische Markthalle.
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Helsinki

      6 Şubat 2023, Finlandiya ⋅ ☁️ -2 °C

      Ich sag es, wie es ist: In den ersten Stunden hat mich Helsinki nicht eingefangen. Weder die Architektur noch das Stadtbild. Für das Abendessen bin ich dann in ein Restaurant gegangen, das Finnisches Essen serviert. Der Hauptgang "Roasted Reindeer" hat mir gereicht - damit habe ich also auch Rentier gegessen.

      Dann noch schnell den Bahnhof besichtigen. Bemerkenswert: 3 Anzeigetafeln, eine für ankommende Fernzüge, eine für abfahrende Fernzüge und eine Anzeigetafel für abfahrende Pendlerzüge. Morgen Abend werde ich dann auch einen der Fernzüge nehmen, um an den Polarkreis zu fahren.

      p.s.: die Polarlichter-App gibt für heute Abend eine 14% Wahrscheinlichkeit für Rovaniemi an, eben diese Polarlichter zu sehen.
      Okumaya devam et

    • Gün 33–35

      Helsinki Tag 1

      3 Mayıs 2023, Finlandiya ⋅ ☁️ 10 °C

      Ach wie schön ist Hellsinki ♡
      Das Wetter war extrem durchwachsen, aber wir hatten trotzdem einen tollen Tag (:
      Es gab eine leckere Bowl, etwas Sightseeing in der Innenstadt und am Ende sogar noch ein kurzer Brauerei Besuch für den Fleisch ;)
      Morgen geht's in eine andere Ecke, ich freue mich schon ♡
      Okumaya devam et

    • Gün 13

      Sightseeing in Helsinki

      23 Mayıs 2023, Finlandiya ⋅ ☀️ 15 °C

      Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands. Ein Schwimmbad, Museen, sogar eine Kartbahn: Hunderte Bauwerke befinden sich unter der Stadt. Die Unterwelt soll die Bevölkerung im Kriegsfall schützen – und dient ansonsten ganz anderen Zwecken. Übrigens liegt dort auch unser Parkhaus für Schlappe 55 € für 26 Stunden 😅Okumaya devam et

    • Einde dag 12

      28 Haziran 2023, Finlandiya ⋅ ⛅ 20 °C

      Op tijd weg zodat we nog een uurtje kunnen rondkijken in Helsinki voor we de boot naar Tallin nemen. Leuk om andere teams op de boot tegen te komen. Na aankomst op weg naar het feest ergens midden in de bossen bij Kolga, T was ff zoeken maar heel gezellig plekje met
      Tipi, picknick banken, lekker eten.
      Vandaag laatste keer dat we de meeste teams weer zien. In de avond terug naar Tallin waar onze
      hotelkamer groter blijkt dan nodig.
      Okumaya devam et

    • Gün 12

      11. Etappe - Tampere & Helsinki

      27 Haziran 2023, Finlandiya ⋅ ☀️ 22 °C

      … oder endlich wieder in der Zivilisation 🧐
      Trotz der langen Etappen durch Finnlands Wälder , suchten wir den Weg nach Tampere, um dort unseren Geschäftspartner und Unterstützer unserer Spendenaktion zu besuchen.
      Warm thanks to AVANT-Techno for the donation and your welcome at the factory-stop on our Tour 🙏🙏🤗🤗
      Tampere ist eine sehr lebendige und frische Industriestadt in Seenlage - auf jeden Fall ein Besuch wert!
      Sodann ging es weiter nach Helsinki.
      Oft sind wir dort gewesen und sind immer wieder begeistert, besonders von der finnische Freundlichkeit - egal auf wen man trifft!!
      🖖🖖

      https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3OTI…
      Okumaya devam et

    • Gün 15

      Helsinki

      28 Temmuz 2023, Finlandiya ⋅ ☁️ 18 °C

      An diesem Morgen hieß es früh aufstehen! Helena wollte an diesem Tag nicht mit nach Helsinki und lieber mit den Hunden im Hotel bleiben.

      Dennoch frühstückten wir zusammen und dann fuhren Johanna, Marcus und ich mit dem Auto zum etwa 90 km entfernten Fährhafen in Tallinn. Es war wie immer eine Fahrt gegen die Zeit. Die Fähre sollte 10:30 Uhr auslaufen und letzter Check-In war 10:00 Uhr. Wir parkten unser Auto 9:50 im Parkhaus und dann hieß
      es rennen. Zum Glück schafften wir es noch rechtzeitig.

      Die Überfahrt mit der Fähre "My Star" von der Reederei Tallink dauerte etwa zwei Stunden. Für Johanna gab es Eis, dass sie aber vor einer frechen Möwe verteidigen musste.

      In Helsinki angekommen hieß es erstmal orientieren. Da wir nur eine Aufenthaltsdauer von ca. 3,5 Stunden hatten, entschieden wir uns, die Stadt am besten mittels "Hop On Hop Off" zu besichtigen.

      Leider war der Anlegeplatz der Fähre auf der völlig falschen Seite, so dass wir gefühlt erstmal durch die halbe Stadt mussten, um an einen Haltepunkt zu gelangen. Am Haltepunkt 11 endlich angekommen, mussten wir feststellen, dass der Bus gerade weg war und wir aus den angegebenen Abfahrtszeiten nicht schlau wurden. Also war es wohl besser, doch zum Startpunkt 1 zu laufen. Weiter ging es im Eiltempo, da die Zeit drängte und wir bereits in 2,5 Stunden zurück auf der Fähre sein mussten.

      Wir hatten wahnsinniges Glück, da gerade als wir ankamen, ein Bus kam. Also rein und los ging es. Wir bekamen über Kopfhörer einiges über die Stadt Helsinki erzählt und natürlich auch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

      Die Stadt wurde unter dem schwedischen Namen Helsinge fors im Jahr 1550 während der Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden gegründet, blieb aber lange unbedeutend. Kurz nachdem Finnland unter russische Herrschaft gekommen war, wurde Helsingfors 1812 zur Hauptstadt des neugegründeten Großfürstentums Finnland bestimmt und löste so Åbo (finnisch Turku) als wichtigste Stadt des Landes ab. Der offizielle Gebrauch des finnisierten Namens Helsinki begann erst 1819. Seit 1917 ist Helsinki Hauptstadt des unabhängigen Finnlands und wird auch die „weiße Stadt des Nordens“ genannt. Dabei wird auf die große Anzahl an weißen Gebäuden im Zentrum der Stadt angespielt, welche im 19. Jahrhundert während der Herrschaft Russlands über Finnland entstanden sind. Das moderne Helsinki ist eine faszinierende Kombination schwedischer und russischer Einflüsse, weswegen die Stadt sich zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa entwickelt hat.

      Wir starteten also die Tour am "Market Square", auf dem sich auch der Dom zu Helsinki befindet. Diesen wollten wir aber zum Schluss besichtigen.

      Im Bus fuhren wir die "Eteläranta Laivasillankatu" entlang, die am südlichen Hafen sich befindet. Dort ist auch das Olympia Terminal, welches für die Olympischen Spiele 1952 erbaut wurde.

      Weiter fuhr der Bus und vorbei am "Kaivopuisto Park". Dieser ist bei den Einheimischen sehr beliebt, da man von dort beim Picknick einen herrlichen Blick über die Ostsee hat. Gleich anschließend an diesen Park ist das Stadtviertel "Eira", in dem vor allem Jugendstil-Gebäude zu finden sind.

      Das Stadtviertel "Eira" grenzt direkt an "Hernesaari". Von hier starten die internationalen Kreuzfahrtschiffe und es gibt zahlreiche Cafés, Restaurants und Terrassen, die zum Verweilen einladen.

      Der Bus fuhr dann wieder stadteinwärts zum "Hietalahti Flea Market". Auf diesem Marktplatz befinden sich die Markthallen, in denen man traditionelle Lebensmittel kaufen kann.

      Weiter ging es über den "Bulevardi", auf dem zahlreiche Kunstgalerien und Cafés sich befinden. Von dort bog der Bus in die "Fredrikinkatu", eine Einkaufsstraße mit einzigartigen und exklusiven Geschäften.

      Vorbei ging es an der "Helsinki Synagoge" zum "Kamppi" auf dem "Tennis Palace". Auf diesem Platz befinden sich sowohl das Kunst- und Naturkundemuseum, als auch ein das "Kampii Shoppingcenter".

      Anschließend fuhren wir an der Temppeliaukio-Kirche östlich des Friedhofs Hietaniemi vorbei, welche eine moderne Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö ist. Sie gilt als herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre und ist dem späten Expressionismus zuzuordnen. Die Kirche wurde von den Architekten (und Gebrüdern) Timo und Tuomo Suomalainen geplant und 1969 fertiggestellt.

      Der Bus fuhr weiter zum Sibelius-Denkmal. Dieses ist eine Skulptur von der finnischen Künstlerin Eila Hiltunen und ist dem weltberühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius (1865–1957) gewidmet. Nach dem Tod des Komponisten im Jahr 1957 organisierte die Sibelius-Gesellschaft einen Wettbewerb, bei dem diese Skulptur gewann. Zunächst löste diese eine lebhafte Debatte über die Vorzüge und Mängel der abstrakten Kunst aus, und obwohl das Design wie stilisierte Orgelpfeifen aussah, war bekannt, dass der Komponist kaum Musik für Orgel geschaffen hatte. Hiltunen wandte sich an ihre Kritiker, indem sie das Gesicht von Sibelius hinzufügte, das neben der Hauptskulptur sitzt.

      Vom Sibelius Monument ging in den Stadtteil Töölö. In diesem Viertel stehen viele Gebäude im Stil des nordischen Klassizismus. Auch gibt es zahlreiche trendige Cafés, kleine Läden und das Straßenbahn-Museum. Wir erfuhren, dass die finnischen Hauptstadt die einzige Stadt des Landes ist, in der es Straßenbahnen gibt.

      Danach kamen wir am Olympiastadion vorbei, vor dem die Statue von Paavo Nurmi steht.

      Anschließend fuhren wir am Botanischen Garten, der Töölö Bucht, der Nationaloper, der Finnlandia Halle, dem Nationalmuseum, dem Parlament, der Bibliothek und dem Hauptbahnhof vorbei.

      Kurz bevor wir ausstiegen kamen wir noch am Schwedischen Theater und dem riesigen Shoppingcenter "Stockmann Departement Store" vorbei.

      Dann hieß es nach ca. 1,5 Stunden Sightseeing-Tour aussteigen und den Marktplatz mit dem Dom zu erkunden.

      Der Dom zu Helsinki mit seinen fünf grünen Kuppeln ist das Wahrzeichen der Stadt und überhaupt eines der schönsten Sehenswürdigkeiten in Finnland . Das „Weiße Herz“ – wie ihn die Finnen nennen – ist bei den Besuchern der Stadt eine der beliebtesten Anlaufstellen. Durch die unübliche Farbe und Bauweise ist er ein außergewöhnlicher und sehenswerter Kirchenbau.

      Da die Zeit drängte und wir in etwa einer Stunde zurück auf der Fähre sein mussten, fuhren wir mit der Straßenbahn zurück zum Hafengelände. Unterwegs fing es an zu regnen und damit hatten wir mal wieder optimal die Zeit bei Sonnenschein ausgenutzt.

      Die Fähre brachte uns in 2 Stunden zurück nach Tallinn, wo die Sonne wieder schien.
      Okumaya devam et

    • Gün 106

      Die Hauptstadt Helsinki

      15 Temmuz 2023, Finlandiya ⋅ ☀️ 21 °C

      Super schöne Stadt, an jeder Ecke gibt es was zu entdecken. Kann man gut an einem Tag schaffen. Es war nicht viel Gedränge und man konnte sich gut alles ansehen.
      Würde ich definitiv nochmal machen!

    • Gün 6

      Markthalle

      12 Ağustos 2023, Finlandiya ⋅ ☀️ 20 °C

      Die Preise für Obst und Gemüse sind sehr teuer aber die Qualität stimmt hier und die Finnen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir können Berthold Brecht nicht recht geben, dass die Finnen ein Volk sind, dass in zwei Sprachen schweigt. Sie sind offener als die Stockholmer finden wir.Okumaya devam et

    • Gün 6

      In der alten Markthalle Wanha Kauppahall

      12 Ağustos 2023, Finlandiya ⋅ ☀️ 20 °C

      Mehr als 100 Jahre hat die älteste Markthalle des Landes auf dem Buckel, doch nach einer Komplettsanierung präsentiert sie sich wie neu. Ein großes Angebot an Lachs, Rentierschinken, Kaviar, finnischer Konfitüre, Pirogge und den rießigen Baisern (ähnlich wie an der polnischen Ostsee). Matthi kauft sich ein einheimisches Bier in der Dose für günstige 2,50 €.Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Havis Amanda

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins