Finland
Hyrynsalmi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Von Kuhmo nach Suomussalmi

      June 19, 2023 in Finland ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute war etwas Attraktionen- Hopping angesagt.
      Aber zuerst haben wir eine kleine Wanderung zu den Stromschnellen gemacht. Dabei haben wir festgestellt, dass wir hoffen sobald wir unser Kajak bekommen nicht in eine solche Stromschnelle zu gelangen um nicht zu kentern.
      Auf dem Weg bis nach Suomussalmi hielten wir zwischendurch an verschiedenen Spots an.
      Als erstes war ein Aussichtspunkt dran, von welchem man den Blick weit über die finnischen Wälder und Seen schweifen lassen konnten.
      Im Anschluss fuhren wir an einen ausgewiesenen Strand, bei welchem wir bis in den Abend hinein verweilten. Angenehme Wassertemperaturen und schön feiner Sand, da bleibt man gerne etwas länger.
      Den Platz für die Nacht fanden wir dann in Suomussalmi ebenfalls an einem Badestrand.

      Dort verbrachten wir den kompletten Abend draussen, da es nur wenige Mücken hatte.
      Sonnenuntergang wird nun nicht mal mehr angegeben, sondern nur der Aufgang um 2:00Uhr.
      Faktisch geht die Sonne auch nicht mehr unter. Es ist einfach die ganze Zeit hell.
      Wir sind schon gespannt was in Sachen Helligkeit dann über dem Polarkreis passiert.
      Read more

    • Day 98

      Besuch bei den Silent People

      August 10, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 20 °C

      🌍(bush) - (bush)
      📈85km, 530Hm
      🗒️Die Nacht war nicht gut. Wir haben an einem traumhaft schönen, kleinen See in einer Umkleidehütte übernachtet. Vorteil, da es in der Nacht geregnet hat ist alles trocken geblieben. Nachteil, es waren Mücken unterwegs und es war richtig dunkel in der Nacht. Markus zieht sich zum Schutz gegen die Mücken den Hut mit Mückennetz an und hat in der Nacht kurz Panik wegen Enge und Dunkelheit. Steffi hält es in ihrem warmen Schlafsack nicht mehr aus und muss sich mit Mückenschutzmittel einsprühen, um nicht verstochen zu werden und auch ihr macht der enge dunkle Raum zu schaffen. Naja, morgens gibt es nochmals ein Bad im schönen See, ein Frühstück in unserer kleinen Hütte (während es draussen nochmals richtig regnet) und so können wir starten. Heute besuchen wir das ‚Stille Volk‘/‚Silent People‘ in der Nähe von Suomussalmi. Der Künstler Reijo Kela hat hier fast tausend Holzkreuze mit Torfwuschelkopf in Kleidung gesteckt und aufgestellt. Zweimal im Jahr werden sie neu eingekleidet. Laut Künstler kann jeder selber interpretieren, was sie bedeuten, eine fertige Antwort gibt es nicht. Vielleicht ein ausgestorbenes Volk? Ist auf jeden Fall beeindruckend. Im Café nebenan stärken wir uns mit Kaffee und Pancake vom Feuer. Alles sehr liebevoll und im Einklang mit der Natur. Der Pancake wird auf einem Holzbrett serviert und statt Löffel für den Kaffee gibt es ein Holzstück zum umrühren, auf dem Tisch stehen getrocknete Wiesenblumen. Für uns gehts dann weiter nach Suomussalmi. Dort kochen wir mit Blick auf den Hafen, lassen unsere von heute früh noch nasse Regenkleidung in der Sonne trocknen und kehren im Café ein. Weiter auf der Hauptstraße, um diese späte Uhrzeit mit nur wenig Verkehr, gehts bis zu einem Rastplatz. Hinter diesem im Wald, mit Zugang zum See, finden wir ein schönes Plätzchen für die Nacht. Zur Erfrischung gehen wir baden, stellen das Zelt auf und schlafen.Read more

    • Day 82

      Schlafen im Meer aus Heidelbeerpflanzen

      July 4, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 12 °C

      Gestern waren wir beide am bisherigen Tiefpunkt unserer Motivation der Reise. Kalt, Regen, klamme Klamotten und immernoch mitten im Niergendwo. Ist es hier homogen, langweilig, eintönig oder doch schön, nur wir können die Schönheit nicht mehr sehen, weil sie uns seit 2 Wochen umgibt? Kurz gesagt, alleine der Gedanke wieder 100km über kerzengerade Straßen mit Gegenwind zu radeln erzeugte schon einen gefühlten Brechreiz. Wir hatten einfach keinen Bock mehr! So strampeln wir uns stumm, jeder in seinen Gedanken, weiter gen Süden. Wenn der Kopf erstmal so tief hängt, dass man nur noch die Straße sieht, dann wird es drum herum logischerweise auch nicht abwechslungsreich.

      Den ersten Freudenmoment hatten wir nach 30km, als unerwartet ein Supermarkt auftauchte. Mit 500g Joghurt im Bauch (jeder) und etwas Bauchgrummeln ging es dann weiter. Wir suchten nach Themen, die wir nicht schon zehn Mal durchgekaut hatten um uns über etwas zu unterhalten, aber irgendwie fanden wir nichts spannendes. Lediglich die Kriegsthematik des Winterkrieges begleitete uns den ganzen Tag.

      Abends kamen wir an einem riesigen Steinfeld an, das ebenfalls an die schreckliche Zeit im Winter 1939/40 erinnerte. Jeder Stein der 20.000 steht für einen gefallenen Soldaten in den Schlachten bei Raate. In der Mitte des Feldes steht ein Monument, das 105 Glocken für jeden Tag des Krieges hat, die leise im Wind klingen. Die Geräusche sollen die Seelen der Soldaten erklingen lassen. Auf weiteren Bildern kann man sich Szenen aus dem Krieg anschauen....schaurig! Die Finnen hatten immerhin Rentierkleidung und Skier aber die (unter anderem) ukrainischen Soldaten (mussten für die Sovjetunionen kämpfen) erfroren bei den minus 40 Grad oder verhungerten.

      Vielleicht ist das nicht die ideale Thematik um die Stimmung aufzuheitern, aber wir sind nun mal auf dem Eisernen-Vorhang-Radweg unterwegs. Das ukrainische Denkmal mir zwei im Wind wehenden Papierkranichen in blau und gelb war so gegenwärtig, wie es wahrscheinlich nie mehr hätte sein sollen.

      Völlig fertig nach zig Regenschauer schlugen wir unser Zelt mitten am Hang zwischen wadenhohen Heidelbeerpflanzen auf. Laura badete noch kurz im tiefroten Wasser des Sees und kochte dann im Regen Nudeln. Immerhin ging der Kocher dieses Mal schnell an.
      Read more

    • Day 16

      Land Nr. 7

      June 14, 2024 in Finland ⋅ 🌩️ 17 °C

      Meine erste Fährfahrt habe ich gut überstanden und so bin ich in Finnland, Land Nr. 7, angekommen. Nach einer halben Stunde durch Helsinki hatte ich irgendwie keine Lust mehr auf Menschen und Stadt. Ich habe schnell was gegessen und dann einen Platz am Wasser gefunden mit wenig Menschen, aber dafür mit süßen Gänsebabys. An dem Tag passierte nicht mehr viel, da ich früh ins Bett bin.

      Am Tag danach machte ich mich auf den Weg nach Jyväskylä, nordöstlich von Helsinki. Das Wetter war sehr wechselhaft und dem ersten Schauer konnte ich durch einem Einkauf in einem riesigen Supermarkt entgehen. Danach wollte ich auch nicht mehr auf der Hauptstraße bleiben und wählte eine etwas längere Route. Wie sich rausstellte, war das genau die richtige Entscheidung, denn ich war die meiste Zeit alleine und hatte wieder die schönsten Landschaften um mich herum. Umgeben von Wäldern und Blumenwiesen wurde ich außerdem noch über unzählige Seen geführt. Auf Maps sah es wirklich so aus, als würde ich über das Wasser fahren.

      Und genauso sollte es heute wieder weitergehen. Ich habe mir morgens schon eine kleine Hütte am See für das ganze Wochenende gebucht und machte mich früh auf den Weg, denn die reine Fahrtzeit war mit 5 Stunden angesetzt. Natürlich habe ich auch heute wieder die kleinen Nebenstraßen gesucht und tatsächlich auch wieder gefunden. Die Straßen schlängeln sich durch den Wald und die Blumenwiesen, wie aus dem Bilderbuch. Zeitweise habe ich mich an zwei Motorradfahrer aus Wolfenbüttel drangehängt, als ich dann aber auf die Schotterwege abgebogen bin, sind die weiter auf der normalen Straße. So habe ich es auch geschafft, dem Regen davon zu fahren ...bis ich tanken musste. Ca. 50 km vor dem Ziel sprang wieder meine Reserve an und da ich nicht wusste, wie weit die nächste Tankstelle von meinem Campingplatz entfernt ist, habe ich mich direkt auf die Suche gemacht. Kaum war der Tank wieder voll hatte mich die Regenwolke auch schon eingeholt. Nach kurzer Zeit hatte ich es aber wieder geschafft ihr davon zu fahren und kam trocken und bei Sonnenschein auf dem Campingplatz an. Nachdem ich mich in der Hütte eingerichtet habe und einmal über den Platz spaziert bin, fing es hier an zu gewittern und zu regnen. Also schnell wieder in die Hütte und erstmal eine Tasse Tee trinken, bevor ich mich in meinen Schlafsack kuschel.
      Read more

    • Day 7

      Aurora Borealis

      September 14, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 10 °C

      Es war eine lange Nacht. Der Himmel klar und voller Sterne, wir immer wieder App und Himmel gecheckt. Mitternacht war es dann soweit: eine riesige weiße Gardine bewegte sich am nördlichen Himmel und veränderte immer wieder Form und Intensität. Wow, es war ein berauschendes Gefühl, dieses Naturspektakel erleben zu dürfen. Nach einer halben Stunde wurde es weniger, dann neuer Auftritt nochmals um Eins.
      Wir haben das Polarlicht in Weiß gesehen und waren etwas überrascht, aber das scheint öfters so zu sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
      Ein Foto ist uns so halb gelungen, wir haben nicht die Ausrüstung dafür. Kopfkino ist sowieso besser ....
      Auf dem Weg nach Hossa haben wir immer wieder gestoppt, soviel schöne Landschaft. Und, Rosta Suomesa beginnt mit leuchtenden Farben.
      Und noch ein Stopp beim Stillen Volk auf der großen Wiese, eigene und schöne Atmosphäre.
      Nun sind wir auf dem Camping in Hossa und planen auf alle Fälle 2 Tage zu bleiben.
      Ach ja, und dann gab's noch Rentier mit Pilzen, Kartoffelbrei und Preiselbeeren, hmmm, very finish.
      Read more

    • Day 5

      Unterwegs im Land der tausend Seen

      August 1, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 19 °C

      Bei schönstem Wetter ging es am 5. Tag gut 300 km weiter nördlich. Gefühlt alle 5 Minuten kommt man an kleineren und größeren Seen vorbei. Einer schöner als der andere. Und alle umsäumt von Wald. Wenn man also nicht gerade einen See passiert, fährt man durch Wald. Es ist insgesamt sehr wenig Verkehr und es halten sich auch wirklich alle an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das macht die Fahrten wirklich sehr angenehm. Auf Grund der Regengebiete, die sich so ankündigen, ändere ich meine ursprüngliche Route und nähere mich morgen doch schon dem Polarkreis bei Rovaniemi.Read more

    • Day 70

      Rudolf kann schwimmen und Bäume singen!

      July 14, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 13 °C

      Manchmal hat man einfach einen Lauf. Wie von selbst haben wir einen wunderschönen Platz direkt am See bei einem Wald mit riesigen Musikinstrumenten zum Ausprobieren gefunden.
      Aber das Beste ist passiert, als wir mit dem Boot eine kleine Runde gedreht haben. Direkt vor uns (!) ist ein Rentier durch den See geschwommen. Wir waren einfach nur sprachlos. Das sind die Momente, die man für Geld nicht kaufen kann.
      Was man kaufen könnte, wäre eines der schnuckeligen Holzhäuschen um den See herum. Da würden wir auch nicht nein sagen, begnügen uns aber bis auf Weiteres mit dem tollen Ausblick.
      Read more

    • Day 9–10

      Parkplatz am See

      July 22, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 24 °C

      Da wir endlich in den Norden wollen haben wir heute gute 150km gerockt und uns dann ein schönes Plätzchen am See gesucht. Dann gab's erst Mal Nudeln und Bolognese Soße 🤤 zum Frühstück gab's Zimtschnecken.Read more

    • Day 10

      Auf der Via Karelia

      September 17, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir haben Hossa verlassen. Nach Einkauf und Tanken waren es nur wenige Kilometer zum klingenden Wald, Solva Metsä. Auf einem 2 Kilometer langen Rundweg durch einen Wald mit tollen Ausblicken sind verschiedenste Klanginstallationen zum Ausprobieren.
      Nur wenig weiter befindet sich das Winterkriegsmuseum, das die Geschichte des 1. Winterkriegs erzählt. Das Grenzmuseum nur wenig weiter ist zur Zeit geschlossen.
      Und nun sind wir wieder an so einem wundervollen Ort am See angekommen. Grillhütte, WC, liebevoll gepflegt von einem örtlichen Verein. Zum Aufenthalt wird eingeladen
      Read more

    • Day 28

      Suomussalmi

      July 27, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

      Jeudi, 27 juillet 2023
      Une nuit calme, ici ni téléphone ni internet perturbent notre sommeil. Ce matin, nous sommes les premiers au départ du bateau pour aller admirer le canyon. Le jeune homme attend trois autres passagers pour démarrer. La vue sur les dessins rupestres, vieux de 4000ans, est top. Le pont suspendu est situé où les parois des gorges atteignent 50m en-dessus et en-dessous de l'eau. Quelle belle virée en bateau, juste avant que le gros des touristes arrive. Nous nous trouvons dans le parc national de Hossa, très apprécié des finlandais. En continuons notre tour vers le sud, nous retrouvons la Via Karelia de hier. L'oeuvre d'un artiste local, Le peuple silencieux, attire beaucoup de monde et laisse à chacun le soin de l'interpréter. Nous arrivons vers 13h30 à Suomussalmi, notre lieu d'étape. La "Touriste Information" a un resto adjacent qui offre un superbe Lounas-Buffet et une terrasse donnant sur le lac, le Kiantajärvi. Nous nous installons 1,5km plus loin sur le parking de la plage de sable déserte. Une promenade nous mène jusqu'au débarcadère, où nous pensons trouver un kiosque et des glaces. Que nenni, mais il y a des rennes qui y broutent tranquillement le gazon. On se régalera avec nos provisions, une fois de retour au cc.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hyrynsalmi, Hyrynsalmen Kunta

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android