France
Tarn-et-Garonne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Tarn-et-Garonne
Show all
Travelers at this place
    • Day 87

      Gesellschaft auf dem Weg

      May 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Irgendwie lande ich in einer kleinen Pilgergruppe, die sich unterwegs gebildet hat: Jörg aus Deutschland, Christelle aus Frankreich und ein weiterer Franzose, dessen Name ich nie erfragt habe (irgendwann war es dann zu spät) kennen sich schon seit ein paar Tagen und ich habe sie schon öfters miteinander auf dem Weg gesehen. Heute wandere ich am Nachmittag mehrere Stunden mit ihnen und obwohl wir die meiste Zeit nicht viel reden, vergeht die lange Etappe (33km) so viel schneller.Read more

    • Day 87

      Rosen

      May 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Landschaft der letzten Tage setzt sich fort: unspektakuläre Hügel, Felder und kleine Wälder. Die Dörfer sind dafür jedes Mal ausgesprochen hübsch und laden fast immer zum Verweilen ein.
      Insbesondere, wenn du nach den ersten 8km des Tages (ca. 2h) Lust auf einen weiteren Kaffee bekommst und mitten auf der Dorfstraße vor einem Café Tische stehen, wo bereits etliche deiner Caminofreunde der letzten Tage sitzen. So macht eine Pause gleich umso mehr Spaß!
      Besonders gut gefallen mir die vielen verschiedenfarbigen Rosen, welche die Dörfer und Ortschaften in den letzten Tagen geprägt haben.
      Read more

    • Day 216

      Cordes-sur-Ciel

      May 18 in France ⋅ ☁️ 18 °C

      Cordes-sur-Ciel, welches ebenfalls zu den schönsten Dörfern Frankreich gehört wird nur von Karine besucht, da Simon etwas erschöpft ist und in seinem Buch über Carcassonne lesen möchte.

      Dieser Ort gehört bis jetzt zu den persönlichen Highlights innerhalb von Frankreich. Er ist ein mittelalterliches Juwel in der Region. Er liegt auf einem Hügel im Tarn-Tal, bietet atemberaubende Ausblicke sowie eine beeindruckende historische Kulisse.

      Die Architektur von Cordes-sur-Ciel ist beeindruckend gut erhalten. Man kann durch enge, gepflasterte Gassen schlendern und die vielen gotischen und romanischen Gebäude (ich glaube sie sind gotisch und romanisch) bewundern. Ein Höhepunkt ist die Kirche Saint-Michel, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihren wunderschönen Fresken und Skulpturen beeindruckt oder, wenn die Sonne durch die farbigen Fenster scheint.
      Read more

    • Day 16

      Sugar and Chocolate Museum

      September 29, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

      We were the first customers through the door of this quaint little museum. It tells the story of Yves Thuriés, a talented chef, pastry maker, chocolate maker and a member of the Culinary Academy of France. He was twice voted the best master craftsman of France as a pastry, chocolate, confectionery and ice-cream maker.

      The museum outlines Yves’ progress and success as an artisan chocolatier who raised the profile of chocolate in the south of France. Within a few years he became one of the biggest names of chocolate and Cordes-sur-Ciel in the Tarn became the birthplace from which he has passed on his expertise in the purest tradition of the artisan. Today his creations travel throughout the world and, as a member of the French Academy of Chocolate, Yves Thuriés is an exemplary professional dedicated to quality and innovation.

      A number of his creations were on display and took between 30 and 100 hours to complete.

      Yves Thuriés’ recognition by his peers is acknowledged by the award to the chef from Cordes of the “Grand Prix 2008 of the book of Master Craftsmen of France” for the 350,000 copies of his encyclopaedia that had been sold to date throughout the world.

      In 1991 he opened his first hand-crafted chocolate factory in Carmaux. He is at the heart and at the forefront of chocolate creation. He gave birth to marbled chocolate, followed closely by chocolate macaroons that enabled him to be awarded the Innovation Leader prize in 1991. He continues to mentor young chocolatiers to this day.
      Read more

    • Day 49

      Cords-Sur-Ciel

      June 20, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

      Today began with a half-hour drive to what is known as the village in the sky - Cords Sur Ciel - rated as one of the prettiest villages in France and it's easy to see why. Even better, there was hardly anyone there.

      It was built in the 1200's to protect the scattered population of the area from conflict and religious persecution. It is now home to artists and craft shops.

      It is referred to as the village in the sky because at times, clouds can obscure the bottom half of the mountain it is built on, thus giving the appearance it is above the clouds.
      Read more

    • Day 79

      Cordes

      February 16 in France ⋅ 🌧 13 °C

      Travelled over to see Cordes, 800 year old hill fort that's now a very artsy town, really beautiful place even if the weather wasn't! Managed to find a cheap spot for the night at the foot of the hill so we'll get to see the citadel lit up at night too! 😊Read more

    • Day 86

      Little India

      May 25, 2023 in France ⋅ ☁️ 19 °C

      Die Gîte Little India bzw. La Petite Inde ist ein besonderer Ort: sie wird nämlich von niemand anders betrieben, als den ursprünglichen Besitzern vom Bauernhof der 1000 Farben, wo Fred mich und die anderen Pilger auf der Via Gebennensis vor ein paar Wochen so verwöhnt hat! (Zur Erinnerung: https://findpenguins.com/8il0tn6jimhkv/footprin…)
      Auch hier, in dem schönen Stadthaus im alten Zentrum von Auvillar, fühle ich mich sofort wohl. Ich bin ganz besonders dankbar: obwohl die Unterkunft schon ausgebucht war, darf ich auf dem Bett im Aufenthaltsbereich schlafen, das sonst als Sofa genutzt wird.
      Lakshmi, die Gastgeberin, kommt ursprünglich aus Indien und bekocht uns natürlich indisch - einfach köstlich! Jetzt ist auch klar, warum bei Freds Gîte im Reiseführer nach wie vor "indische Küche" dabei steht.
      Während der ältere Schweizer neben mir beim Essen den beiden Niederländern und mir irgendetwas über Adele und Lady Gaga erzählt, schlafe ich aber vor Müdigkeit schon fast ein. Selbst, als er drauf kommt, dass wir mit der Medizin etwas gemeinsam haben - er hat vor seiner Pensionierung lange Zeit als Statistiker in einem riesigen Forschungszentrum in der Schweiz gearbeitet - und er daraufhin beginnt, mir etwas über Protonentherapie bei Krebs zu erzählen, was ich durchaus interessant finde, kann ich mich kaum noch wach halten. Also verabschiede ich mich bald und falle in mein Bett, an dem leider alle anderen auf dem Weg in ihre Betten vorbei müssen. Immerhin wird in meinem "Zimmer" heute keiner schnarchen (außer mir).
      Read more

    • Day 87

      Begegnungen am Wegesrand - Teil 11

      May 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 13 °C

      Beim Frühstück in Little India sitze ich plötzlich einem jungen Franzosen mit blondem Vollbart gegenüber, den ich noch nie gesehen habe. Es stellt sich heraus, dass er mit dem Fahrrad pilgert und außerdem ganz gut Deutsch spricht. Nachdem ich seit der Trennung von Magdalena fast immer die mit Abstand jüngste in den Herbergen war, freut es mich besonders, wieder einmal mit jemandem zu plaudern, der in meiner Altersgruppe ist. (Der Altersdurchschnitt liegt auf der Via Podiensis gefühlt bei 60+.)
      Yvan, Lakshmis Mann, den ich gestern nur flüchtig kennengelernt habe, umsorgt uns Pilger heute fröhlich beim Frühstück. Als ich mir anschließend bei ihm den Stempel hole und zahle, fragt er mich, wie es mir bei Fred gefallen hat. Als ich beginne, vom Bauernhof der 1000 Farben zu schwärmen, lächelt er glücklich.
      "I called Fred one morning and I told him 'I'm ready to change your life'", erzählt er mir. "'You'll continue what I've been doing.'"
      Yvan erklärt, dass sein Großvater auf dem Bauernhof geboren wurde, auf dem Fred jetzt lebt und dass er, Yvan, dort 25 Jahre lang gelebt hat. Dass sein Freund Fred sich jetzt um den Hof und die Pilger kümmert, macht ihn sichtlich froh.
      Als er mir zum Abschied die Hand schüttelt, bleibt er auf der Stufe zwischen Küche und Essbereich stehen und scherzt, dass er sonst zu klein sei, um mir in die Augen zu schauen. Als er den jungen Franzosen bemerkt, der sich hinter mir gerade seinen Fahrradhelm aufsetzt, hellt sich sein Gesicht auf.
      "Perfect match!", ruft Ivan begeistert und deutet vom Radpilger zu mir. Der Franzose, der etwa einen halben Kopf größer ist als ich, wird rot.

      Als ich nach all dem Verabschieden nach wie vor mit Yvan im Vorzimmer von Little India stehe, bietet er mir scherzhaft an, die Eingangstür für mich zu öffnen.
      "Yes please, or I will never leave", sage ich.
      "I'm sure you don't want to leave. But the Camino is calling you", sagt Yvan und winkt mir nach, während ich mit meinem Wanderstab in der Hand in einen strahlend schönen Morgen hinaustrete.
      Read more

    • Day 20

      Auvillar

      October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

      We headed off before 9am for a quick drive down the autoroute to the Medieval hilltop village of Auvillar. We arrived ahead of schedule, so we had the chance to grab a coffee prior or starting our guided tour.

      Our guide Pam, was great. She has lived in Auvillar for the past two years and provided wonderful information and anecdotes about the town. Auvillar is very picturesque and is also classified as a “most beautiful village of France”. It is situated on a rocky outcrop overlooking the Garonne river. The town dates back to the Romans. It is surrounded by ancient fortified walls with gateways granting access to the centre. One of the gateways, the one we entered through, passes under a 17th century clock tower that has alternating white stone and red-brick. This is typical of the region and gives it a distinctive look and character.

      After entering the village, we headed down the Main Street to a large round structure, the Halle aux Grains, an old market where different grains were weighed and sold. It is still used as a marketplace to this day.

      In the seventeenth to the nineteenth century, Auvillar owed its prosperity to two industries, pottery and the preparation of pens of goose feathers used in calligraphy. There was also a lot of river traffic, with up to 3,000 boats coming through each year.

      On the tour we also visited the Church, Église Saint Pierre, and the attached bell tower. We then wandered down the narrow streets and made our way to the Place Du Château to view the Garonne river and the “ancient port d’Auvillar”, from where boats could take produce to Bordeaux. We then saw a couple of houses from the 15th century that had been lovingly restored. We also visited the the Tourist Office, which used to be a Covent. It was a lovely village to wander about and I will definitely return for a loner visit.

      While at Tourist Office, the Director came to tell us about a special jubilee ‘Monnaie de Paris’ coin they had on sale. In 2021 they celebrated the 120th Compostela Holy Year. However, due to COVID, the Pope prolonged the celebration, the first time this had ever happened. This meant the coin, minted in 2021 was quite rare - the office had been contacted by people from all around the world to get the coin, and it had now doubled in value.
      Read more

    • Day 86

      Auvillar

      May 25, 2023 in France ⋅ ☁️ 19 °C

      Am Ende dieser mit etwa 20km recht kurzen Etappe erwartet mich der hübsche Ort Auvillar. Hier laufe ich unter anderem der kleinen Gruppe aus vier Deutschen wieder über den Weg, mit denen ich es schon zweimal sehr lustig hatte in der Unterkunft. Leider gehen sie heute noch ein ganzes Stück weiter und haben morgen ihren letzten Wandertag vor der Heimreise, daher verabschieden wir uns nach einem gemeinsamen Kaffee schon jetzt voneinander. Lothar, der selbst Arzt (Urologe) ist, wünscht mir zum Abschied scherzhaft "eine glänzende Karriere in der Chirurgie". Er weiß genau, wie unsicher ich mir mit meiner Fachwahl noch bin und dass ich mich vom Karrieregedanken längst verabschiedet habe. 🥲😂

      Anschließend organisiere ich mir mithilfe des Tourismusbüros eine Unterkunft für morgen und mache mich dann auf den Weg zu meiner Gîte für heute Nacht. Über die gibt es auch noch etwas zu erzählen...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Département du Tarn-et-Garonne, Departement du Tarn-et-Garonne, Tarn-et-Garonne, Tarn y Garona

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android