France
Le Tréport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      1. Halt in der Normandie - Le Tréport

      May 24 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Was für eine tolle Stadt! Wir haben uns den Stellplatz hoch auf den weißen Klippen von Le Tréport ausgesucht und werden hier oben mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt, den betriebsamen Hafen und Mers-les-Bains auf der anderen Seite des Hafens belohnt.

      Wir bestaunen die Farbe des Atlantiks. Aus einem hellen Blau in Strandnähe wird ein kräftiges Türkis im tieferen Wasser. Irgendwie haben wir die Farbe des Ärmelkanal-Wassers ganz anders in Erinnerung. So karibisch haben wir es noch nie gesehen.

      Der absolute Clou ist die kostenlose Standseilbahn ganz in der Nähe des Stellplatztes, die die Oberseite der Falaise du Tréport mit der Stadt unten verbindet. In nur 3 Minuten fährt man den Berg hinunter und landet direkt im quirligen Hafenviertel mit unzähligen kleinen Cafés, Bistros und Geschäften.

      Unten angekommen flanieren wir eine Weile durch die altertümlichen Gassen mit ihren wunderschönen, alten Häusern.

      Eine Bimmelbahn lädt zu einer einstündigen Rundfahrt durch Le Tréport, Eu und Mers-les-Bains ein, und wir beschließen spontan, ganz entgegen unserer Gewohnheit, mitzufahren. Wir bereuen es nicht, denn was wir zu sehen bekommen, hätten wir sicher allein mit unseren Fahrrädern nicht finden können.

      Wieder zurück oben auf unserem Klippenplatz genießen wir die Spätnachmittagssonne. Um uns herum weiden Kühe, Esel und Schafe, eine friedliche, grüne Idylle, die nur ab und zu von vorbeifahrenden Autos geschmälert wird. Na ja, man kann nicht alles haben!
      Read more

    • Day 2

      2.Stop Le Treport

      August 20, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Weiterfahrt nach Le Treport, dort auf dem örtlichen Campingplatz einen schönen Platz bekommen. Hier bleiben wir bis Montag, da noch Ferien sind wollen wir am Wochenende nicht einen Stellplatz suchen. Darum haben wir diesen hier bereits im Vorfeld reserviert.
      Der Ort Le Treport hat uns ganz gut gefallen zum Einstieg in die Normandie. Ein wenig touristisch aber nicht zu groß. Morgen erkunden wir Merse les Bains auf der anderen Seite vom Fluss.
      Read more

    • Day 357

      Le Tréport am Ärmelkanal

      April 9 in France ⋅ 🌬 10 °C

      Dienstag, 8.30 Uhr, 8 Grad,
      bewölkt…

      In der Nacht war ein riesiges Donnerwetter mit sintflutartigen Regenfällen.
      Wir verlassen Monthermé und cruisen noch einige Kilometer westwärts durch die Wälder der Ardennen.

      Da wo die Ardennen enden…oder anfangen…das kann man gar nicht verpassen.
      Raus aus den schützenden Wäldern…rein in eine offene, hügelige Kulturlandschaft wo gerade vielerorts der Raps blüht und Sturmböen freie Fahrt auf unser Womo haben.
      Die Strassen sind zu meist Pfeifengerade, mal geht’s runter und in der Ferne sieht man wann‘s wieder raufgeht.

      Auf unserem Weg Richtung Küste durchqueren wir viele kleine Orte, ab und zu eine Stadt, überfahren den „Viadukt Jules Verne“ (nichts aussergewöhnliches) und
      Kirchen gibt’s bis zum abwinken.
      Einzig…in Saint Quentin die Basilika… Die Silhouette der beeindruckend grossen Kathedrale, die man von weitem aus am Horizont sieht.
      Diese wäre wahrscheinlich und sicher sehenswert aber…wir haben momentan absolut keine Lust uns ins Grossstadtgetümmel zu stürzen.

      Am späteren Nachmittag erreichen wir ganz spontan und unverhofft Le Tréport, das Tor zur Normandie. 🫣
      Die Stadt liegt an der Küste des Ärmelkanals, an der Mündung der Bresle in einer Lücke der hohen Kreidefelswand (bis zu 110 Meter hoch).
      Nach dem Abendessen marschieren wir in die knapp 5’200 Einwohner zählende Kleinstadt.
      Kommen am Yacht- und Fischereihafen vorbei erreichen den Leuchtturm aus dem Jahr 1844.
      Und von da haben wir einen gewaltigen Ausblick auf die Kreidefelsen und das tosende Meer.
      Eine Treppe führt durch die Altstadt zur Hochebene auf den Kreidefelsen.
      Seit 2006 gibt es einen neuen Schrägaufzug auf dem Trasse der 1908 eröffneten Standseilbahn…jaaa, wir lassen uns rauf fahren und gehen dann die Treppe runter.
      Das Panorama ist einfach grandios, schade dass es dermassen stürmt. Der Wind pustet uns fast über die Kante des Hochplateaus.
      Die Kirche Saint-Jacques, deren Ursprünge ins 14. Jahrhundert zurückgehen, sehen wir von unten und oben, auch schön.
      Es war ein sehr beeindruckender Rundgang.
      Read more

    • Day 358

      „Mers-les-Bains“😎

      April 10 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Mittwoch, 9 Uhr, 11 Grad,
      die Sonne lacht vom blauen Himmel und der Wind hat Gottseidank nachgelassen!

      Also…Le Tréport wie wahrscheinlich alle Orte an der normannischen Küste hat eine lange und beeindruckende Geschichte, vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
      Traurigstes Kapitel ist ziemlich sicher der zweite Weltkrieg!

      Die Malerischen Kalkfelsformationen an der Kanalküste zwischen Le Tréport und Le Havre werden auch gerne als „Alabasterküste“ bezeichnet und zieht sich auf einer Länge von rund 130 Kilometern an der normannischen Kanalküste entlang.
      Die mehr als 100 Meter hohen Steilklippen werden nur an wenigen Orten von Taleinschnitten unterbrochen.
      An einigen Stellen sollen sie bis zu 120 Meter aus dem Meer steil aufragen.

      Heute spazieren wir auf der anderen Seite des Hafenbeckens in die Nachbargemeinde
      „Mers-les-Bains“.

      Und…nein…wir sind nicht im Europapark im Französischen Themenbereich.😅
      Im rund 2‘500 Seelenlebenden Städtchen sind die Häuser tatsächlich so bunt.
      Der „Flanier-Promenade“ entlang sind zahlreiche Villen im Stile der 1860er Jahre, der „Belle Époque“.
      Das ehemalige Fischerdörfchen wurde etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts von gutbetuchten Parisern entdeckt.
      Um die Anreise zu vereinfachen wurde 1872 eine Bahnverbindung Paris-Le Tréport geschaffen.
      Das Seebad-Viertel „Mers-les-Bains“ soll die einzige „bemerkenswerte Kulturerbestätte“ an der französischen Küste sein, die unter Denkmalschutz steht.

      Anglo-normannische Villen stehen neben maurischen oder flämischen mehr oder weniger gut erhaltenen Fassaden.
      Schmal und mehrere Stockwerke hoch sind die Häuser, denn jeder wünschte sich den unverstellten Blick aufs Meer, dass heute wunderbar jadegrün erscheint und so wurden die Fassaden denn auch mit hölzernen oder schmiedeeisernen Balkonen ausgestattet.

      Wirkt vielleicht etwas kitschig aber soooo schöööön…🎨😅
      Read more

    • Day 8

      Le Treport

      July 8, 2022 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Wir kommen gegen Mittag in Le Treport an und finden ein Plätzchen auf einem Stellplatz nicht weit vom Hafen. Beim Einparken werden wir erstmal angeblafft, weil wir vermeintlich ein Fenster rammen. Wir fühlen uns außerordentlich willkommen.
      Mit gemischten Gefühlen machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Schön. Pauli darf wieder nicht ans Wasser.
      Mit dem Aufzug fahren wir auf die Klippen. Sie sind über 100 Meter hoch. Herrlich! Hier befinden sich weitere Stellplätze. Wunderschön. Allein schon wegen der Aussicht, die man haben kann, wenn man will.

      Wir parken um! Lehrgeld 💶 Egal, hier fühlen wir uns wohl!
      Read more

    • Day 5

      Mers les Bains und Eu

      May 31, 2023 in France ⋅ ⛅ 15 °C

      Endlich mal ein Tag ohne Auto fahren. Dafür mit dem Fahrrad. Vom CP also erst nach Le Treport, dann über Brücken durch das Hafengelände nach Mers les Bains, das schon in der Picardie liegt. An der Promenade wunderschöne Belle Epoque Häuser. Weiter ging es nach Eu mit großer gotischer Kirche und Schloss und zurück.Read more

    • Day 18

      Angekommen an Steilküste i. d. Normandie

      April 2, 2023 in France ⋅ ⛅ 6 °C

      Heute Früh sind wir um 2:37 Uhr gestartet. Nach ca 900 km fahrt und gefühlt 300 Kreisverkehrsinseln haben wir unser heutiges Ziel erreicht.

      Es ist ordentlich kühl aber sehr sehr schön ☺️

      Jetzt sind wir Platt!
      Read more

    • Day 3

      Tag 3 Le Treport/Merse les Bains

      August 21, 2022 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute ist kein Reisetag. Morgens um 8:30 Uhr kommt der Bäcker auf den Campingplatz und dreht hupend seine Runde, natürlich 1 Baguette und 2 Croissant eingekauft für das Frühstück ❤️ Wir nutzen das schöne Wetter und fahren mit dem Rad nach Merse les Bains, kleiner Markt und Promenade stehen vormittags auf dem Programm. Nach der Mittagspause geht es noch einmal nach Merse les Bains, hoch auf die Falaises und noch Moules essen. Morgen geht es weiter Richtung EtretatRead more

    • Day 8

      Stellplatz auf den Klippen

      July 8, 2022 in France ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Platz ist es jetzt!

      *** Route Touristique
      *** 76470 Le Tréport

      Diese fantastische Aussicht haben wir zwar nicht vom Strada 🚐 aus, aber wir müssen nur etwa 50 Meter laufen, um sie zu genießen. Hier weht ein kühles Lüftchen und es ist einfach schön 😊Read more

    • Day 9

      Wanderung zu Notre Dame de Falaise

      July 9, 2022 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      … und wieder zurück!

      Heute steht wieder eine Wanderung auf dem Programm. Von unserem Platz aus kann man Richtung Norden eine andere Klippe sehen. Diese ist unser Ziel! Dafür müssen wir erst wieder runter nach Le Treport. Wir nehmen die Treppe. Zurück wollen wir dann fahren. Man merkt, dass Wochenende ist. Die Stadt ist um einiges voller als gestern.
      Wir überqueren den Canal d‘Eu à la Mer und kommen nach Mers-les-Bains. Die Stadt hat eine
      interessante Architektur. Aus einiger Entfernung sehen die Häuser sehr chick aus.
      Der Aufstieg zu Notre Dame ist leichter als gedacht. Von hier malen eine fantastische Sicht über Le Treport und das Meer.
      Zurück nehmen wir einen Weg über eine Weide. Aber auch nur deswegen, weil sie zur Zeit nicht genutzt wird. Dass Hunde hier verboten sind, nehmen wir erst am Ausgang wahr. Den Strich durch den Hund nehmen wir eher als Leine wahr.
      Vor dem Aufzug steht eine wirklich lange Schlange, so dass wir wieder die Treppe nehmen - auch ohne vorher ein Eis gegessen zu haben.

      (Den Schlenker im Ort nach Osten kann man sich sparen, wenn man nicht unbedingt zu dem großen Tierfutterladen möchte, der hier auch rot-grün ist.)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Le Tréport, Le Treport

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android