• Frau-Rau-reist

Costa Rica

Costa Rica Læs mere
  • Start på rejsen
    23. november 2022

    Etwas komplizierte Anreise

    22. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Tag 0 – Dienstag, 22.11.2022
    Hamburg – Frankfurt – Montreal - San José
    Da der Flug von Madrid bereits ausgebucht ist, werde ich einfach über Kanada nach Costa Rica fliegen.
    Wieder ist ein Rail&Fly Ticket in der Reise inkludiert.
    Ohne eine Übernachtung in Hamburg passt es mit dem Abflug und der Deutschen Bahn nicht. Also eigentlich alles wie immer.

    A&O Hostel am Berliner Tor. Großer Titel für eine S-Bahn Station ... ja, ja kann ich nur empfehlen. Die Idee war den Hauptbahnhof Hamburg, die dortige Drogenszene, die rhythmischen Eigentumsüberträger und die anderen Baustellen elegant zu umgehen. In keinem Reiseführer steht, dass der Innensenator von Hamburg schon die Bahnhof-Fegen-Sache durchgezogen hat und alle Vögel quasi am Berliner Tor auf mich warten....

    Zum Hostel wollte mich Google Maps noch durch einen hübschen Grünzug schicken....ich habe lieber den Weg unter der Eisenbahnbrücke gewählt. Da war die Ratte und die drei Obdachlosen wenigstens beleuchtet - oder ich. Je nach Perspektive. Einer der Obdachlosen hat mich "sexy Lady" genannt und auf einen Drink eingeladen. Fast hätte ich mich verliebt.

    Ende für heute....
    Læs mere

  • Tag 1 - Mittwoch 23.11.2022

    23. november 2022, Canada ⋅ ❄️ -2 °C

    Zwischenstop nach 7 Stunden Flug in Montreal Kanada....
    Ich wurde in Economy plus gebucht.
    Also so was!
    Breite Sitze.
    Essen wird auf Porzellan serviert.
    Ständig erscheint eine Stewardess aus dem Nichts und bietet Getränke an.
    Also so was....
    Læs mere

  • Tag 2 - Donnerstag 24.11.2022

    24. november 2022, Costa Rica ⋅ ☁️ 10 °C

    Ich werde vom Flughafen abgeholt und ins Hotel verbracht. Ankunft ca. 22:30 Uhr. Carlos unser Reiseleiter hat mir eine Nachricht an der Rezeption hinterlassen, dass wir uns um 7 Uhr zum Frühstück treffen. Seit 24 Stunden bin ich auf den Beinen und mich interessiert nur noch eine Dusche und mein Bett.

    Meine innere Uhr weck mich um Ortszeit 5:40. Prima. Umpacken, Einpacken und mich sortieren dauert 40 Minuten. Einen Kaffee habe ich mir jetzt wirklich verdient.

    Das Hotel Fleur de Lys ist ganz niedlicher, rosa Altbau. Niedlich heißt in diesem Fall, verwinkelt, mehrere Anbauten in unterschiedlichen Höhen und viele schmale Treppen rauf und auch wieder runter. Ich erkenne von gestern Nacht überhaupt nichts wieder .... KAFFEE!!!! Also runter hört sich gut an.

    Immer Richtung Kaffee-Duft. Wo lande ich? In der Küche: Buenos Dias! Eine nette, ältere Dame nimmt mich buchstäblich an die Hand und zeigt mir den Weg ... durch die Küche? Sì es una Abkürzung! Naja - egal
    Ich bin alleine beim Frühstück. Gebratener Reis mit Bohnen - Gallo Pinto - wird zum Frühstück serviert. Ungewöhnlich - aber lecker.

    Der Rest der Gruppe trudelt ein. Es sind 15 Personen. Man kennen sich natürlich schon. Ich stelle mich nach und nach allen artig vor. Ein bunter, sympatischer haufen. Ein Geschwisterpaar in den 20ern, drei Rentnerehepaare - die Restlichen reisen alleine. Altersdurchschnitt? Ca. 50.

    Nach dem Frühstück starten wir unseren Stadtrundgang durch Costa Ricas Hauptstadt.

    Wir halten auch am Bankautomaten an, damit wir uns mit Bargeld versorgen können. Ich bin die einzige, die keine Collones ziehen kann. Weder mit der Visa Debit Karte noch mit der Visa Kreditkarte. Alle anderen sind inzwischen mit Bargeld versorgt. Hm - in Asien gab´s noch Geld satt mit denselben Karten. Stresst mich... Drei Banken und gefühlte 50 Automaten später - gebe ich auf. Mitreisender Alex ist so freundlich mir 60.000 Collones zu ziehen. Hört sich viel an - ist es aber nicht. 5.000 sind €8,00. Das scheint der Nachteil am alleine Reisen zu sein. Auf Hilfe angewiesen sein? Grossartig. Genau mein Ding.

    Wir fahren nach der Mittagspause weiter und kommen am Nachmittag in unserem Hotel im Orosi-Tal an. Natur pur.
    Schön ist es hier!
    Fahrstrecke: 60 km Übernachtung: Paraíso Orocay** im Orosi-Tal
    Læs mere

  • Tag 3 - Freitag 25.11.2022

    25. november 2022, Costa Rica ⋅ ☁️ 11 °C

    Dieses frühe Aufwachen durch Jet-Leg passt heute ganz gut, da ich unbedingt den Sonnenaufgang um 5 Uhr über demTal sehen wollte.

    Das Frühstück beinhaltet wieder Reis mit Bohnen, Ei, Obst und wirklich guten, einheimischen Kaffee.
    Der Kaffee wird direkt unter uns im Tal angebaut. Kaffee-Ernte ist von November bis Januar. Die Bohne ist der Kern einer "Frucht" und wird im roten, reifen Zustand per Hand geflückt. Das Fruchtfleisch ist essbar und schmeckt süß.

    Wir fahren zum erloschenen Vulkan Irazú. Leider ist dort ein Drohnenflugverbot. Egal. Wir marschieren am Kraterrand des höchsten Vulkans Costa Ricas entlang, zusammen mit vielen pubertierenden Schülern. Heute war ihr letzt Schultag und der wird mit einem Ausflug beendet. Es wird viel gekichert und gequieckt. Ach was ist das schön so jung zu sein.

    Anschließend fahren wir nach Cartago - Stadtrundgang. Nanu? Weihnachten steht vor der Tür und es wird überall Weihnachtsklimbim verkauft. Die Häuser der Einheimischen sind schon mit bunter! bling-bling Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Aufblasbare Tannenbäume stehen auf umzäunten Verandas. Weihnachskugeln hängen in Yucca-Palmen. Private Grundstücke sind mit Mauer, Zaun, Kamera, Hunden und gerne zusätzlich mit NATO-Draht abgesichert. Der Stacheldraht wird mit farbwecheselnden Lichterketten aufgewertet. Ich glaube, genau sooo hätten sich das Maria und Josef gewünscht. Wunderschön.

    Fahrstrecke: 70 km Übernachtung: Paraíso Orocay** im OrosTal
    Læs mere

  • Tag 4 - Samstag 26.11.2022

    26. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute gehts vom Orosi-Tal über den Cerro de la Muerte zum Meer.

    Als Zwischenstop machen wir eine Wanderung durch Bergnebelwälder.
    Unsere Aufgabe: Wer sieht den Göttervogel „Quetzal“ als Erster? Grüner Vogel im grünem Wald?
    Wird schwer. Als erstes begegne ich ganz kleinen, grünen Vögeln: Kolibirs. Schnelle Biester! Nicht besonders kamerascheu.... aber sehr unruhige Gesellen.

    Ich konzentriere mich auf den Fußboden und hoffe auf Blumen... Die fliegen wenigstens nicht immer weg.
    Der Weg ist recht schwer zu gehen ca. 2 Stunden rauf und runter über matschige schmale Pfade und Bachläufe. Die "Treppenstufen" sind ca. 40 cm hoch - jede! Es ist grün, grün, grün, mittelgrün, dunkelgrün, gelbgrün.

    Alexander ist direkt oben geblieben: Fuß-Probleme und Gerhard bricht auf der Mitte ab: Knie-Probleme.

    Wir fahren anschließend weiter zum Meer auf einem Stück der Panamericana. Es fäng an zu
    regnen. Also richtiger Regen und laut Reiseführer Carlos steigt die Gefahr von traditionellen Erdrutschen. Wir müssen noch über den Cerro de la Muerte, danach rollt man nur noch runter zur Küste. Hat geklappt und alle entspannen sich wieder.

    Es hört in Küstennähe auf zu pladern. Ricardo unser Busfahrer legt eine Vollbremsung auf dem Seitenstreifen hin und springt aus dem Bus. Reiseführer Carlos springt auch aus dem Bus. Hektik. Hä? Panne? Etwas überfahren?

    Schnell alle raus! Wir gehen ein Stück auf der Schnellstraße (ohne viel Verkehr) zurück und werden gebeten uns einen Baum anzusehen. OK?

    Ein Faultier! Ton in Ton mit der Baumrinde.... wie auch immer Ricardo-Adlerauge das erspäht hat. Niedlich!

    Einchecken - ab zum Meer - Fotos - Mojito´s zur Happy Hour! - Abendessen und schlafen. MERCI!

    Kurz zur Reisegruppe: Leila bekomt ihr verlorenes Gepäck erst morgen im laufe des Tages und der Koffer von Tankred wird heute geliefert. Wobei Tankred einfach seinen Koffer in der zweiten Unterkunft an der Rezeption hat stehen lassen. Er hat uns allen aber sehr glaubwürdig versichert, er hätte seinen Koffer IN den Wagen gehoben. Wohl nicht.

    Fahrstrecke: 200 km Übernachtung: Hotel Manuel A. Park am Manuel Antonio-Nationalpark
    Læs mere

  • Tag 5 - 27.11.2022

    27. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Plan für heute: 5 Uhr am Strand sein, Drohne fliegen. Mit Sonnenaufgangs- und Küstenlienenbildern beim Frühstück um 7 Uhr punkten. Es ist Flut. Ein paar Zopilote Rey (Königsgeier) kreisen über dem von mir ausgesuchten Strandabschnitt. Keine Touristen vor Ort, nur ein paar Jungs rücken Sonnenliegen vor und zurück. Drohnenabflug. 77 Meter hoch. Rundumblick. Klick-klick Fotos gemacht. Tolle Sicht. Ich schicke die Drohne über das Wasser, damit ich ein paar Schnappschüsse von Meer, Wellen und Strand machen kann. Klick-Klick.
    Geiern keisen näher. Hä? Nanu? Bildschirm schwarz? Drohen nicht mehr verbunden? Wo ist die Drohne?
    Himmel Leer. Geier kreisen. Drohne weg. Ich verliere kurzzeitig die Fassung.
    Na da kann ich ja beim Frühstück richtig PUNKTEN!!
    Hunger hab ich jetzt auf Geierbraten, gerne mit Reis und Bohnen.

    Unser Hotel liegt in Spuckweite zum Manuel Antonio-Nationalpark und um 08:00 Uhr stehen wir in der Schlange zum Eingang. Drohen fliegen ist hier verboten. Hahahaha. Es ist Sonntag und es sind Ferien. Vor dem Park tummeln sich Souvenierverkäufer und mietbare Tourguides mit großen Teleskopen auf Stativen. Zum Glück haben ein paar Mitglieder unsere Reisegruppe Kameras mit Teleobjetiv. Mein Handy? Ja - ich werde mich wieder auf Flora und am Boden lebende Dingens konzentrieren.

    Es ist verboten Essen mitzuführen auf Gründen. Alle Rucksäcke werden oberflächlich durchsucht. Rolf hat vergessen seine Powerriegel aus dem Rucksack zu nehmen. Toll eine Runde Riegel für alle. Der hier ansässige Kapuzineraffe ist auf Taschendiebstahl spezialisiert und hat ein sehr feines Näschen für Nahrung aller Art.

    Wir schlendern durch den Park. Das ein oder andere läuft, springt, fliegt, krabelt und hüpft uns vor die Linsen.

    Nach 2 Stunden schlendern ist Baden angesagt. Tolle Wellen. Gleich spielt Deutschland gegen Spanien. Wir verlassen den Strand und suchen uns einen Bar mit TV. Ganz ehrlich? Da hätten wir auch am Strand bleiben können!
    Læs mere

  • Tag 6 - Montag 28.11.2022

    28. november 2022, Costa Rica ⋅ ☁️ 11 °C

    Frühstück um 7 Uhr.
    Abfahrt um 8 Uhr.
    Quasi wie immer.

    Gestern haben wir uns einstimmig für die optionale Bootstour entschieden. Dementsprechend wäre der erste Stop das Boot gewesen - aber auch heute eine Vollbremsung auf offener Schnellszrasse - an einem Obststand unter einem Baum. Wieder sind Fahrer und Guido aufgeregt und scheuchen und alle sus dem Bus....
    Uiuiuiui - Wieder eine neu Bananensorte?
    Nö! Ein Ara Paar sitzt im Baum und busselt.

    Auf dem Fluss Tarcoles schippern wir cs. 2 Stunden an Mangroven, weiteren Seitenarmen und anderen Touristenbooten vorbei.

    Innerhalb von 10 Minuten haben wir mehr Eidechsen, Vögel und Kaimane gesehen, als 4 Stunden gestern im National Park.

    Das hat sich mal richtig gelohnt!

    Fahrstrecke: 280 km Übernachtung: Faro del Arenal**(*) in La Fortuna
    Læs mere

  • Tag 7 - Dienstag 29.11.2022

    29. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir sind jetzt in La Fortuna - auf der karibischen Seite. Es regnet hier deutlich mehr, länger und heeeftiger als an der pazifischen Seite. Unser Hotel hier ist eher minimalistisch in der Ausstattung, aber sehr weit vorne, was die Fauna im Garten betrifft. Ein Tukan-Pärchen sitzt direkt im Baum vor meiner Tür, Kolibris und Eichhörnchen sind auch dabei. Dafür ist mein Waschbecken ungefähr so groß wie ein Suppenteller und hängt verdächtig schief von der Wand. Meine Hände wasche ich lieber in der Dusche, da ist mehr Platz. Ich bin eh nicht hier um das Interieur zu bewundern.

    Nach dem Frühstück werden wir eine 3 Stunden Wanderung zum zuletzt 1968 ausgebrochenen Arenal-Vulkan machen. Unser Busfahrer Ricardo hat nach der Wanderung eine Überraschung für uns vorbereitet.
    Der Ricardo oder auch Ricardito.... scheint hier in Costa Rica eine bekannte Persönlichkeit zu sein. Alle anderen Touristenbus-Fahrer grüßen ihn und er hat es jetzt schon zweimal hinbekommen, dass unsere Reisegruppe im lokalen Radiosender auf spanisch vom Moderator gegrüßt wird. Neee so was!! Ausserdem ist er Bullianer. Er hat einen alten "California" selber restauriert und in seinem Bus ein TV-Interview gegeben - Ich lass das mal so stehen.

    Der Nachmittag ist frei. Uns werden mehrere Aktivitäten angeboten. Thermalbad mit Essen? Ponnyreiten? Schmetterlinghaus? Ich entscheide mich mit Ruth und Andra für die Nachtwanderung - von 18 Uhr bis 20 Uhr. Frösche und Schlangen soll es dort zu sehen geben. Pünktlich um 17 Uhr - Gewitter. Es pladdert. Och nö! Ich hole meinen Plastik-Poncho raus. Autan noch drunter versprühen als Marinade quasi und schon ist Frau Rau im Bratenschlauch fertig. Natürlich hört der Regen um 18 Uhr auf, trotzdem lasse ich den Poncho an mir abhängen. Es wird uns von Juan dem Guide eingebläut nichts - aber auch gar nichts anzufassen. Es könnte beissen, stechen oder extrem giftig sein. OK. Akzeptiert. Los geht´s .... war ganz OK.

    Fahrstrecke: 30 km Übernachtung: Faro del Arenal**(*)
    Læs mere

  • Tag 8 - Mittwoch 30.11.2022

    30. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute ein weiteres Highlight - La Fortuna darf auf unserer Rundreise natürlich nicht fehlen!
    Hängebrückenpark!! Im Regenwald. Warum heißt der Regenwald Regenwald? Genau! Weil er viele Bäume hat und es regnet. Einen Vorteil hat der Regen - er verscheucht Touristen. Wir als Reisende waren wieder einmal so gut wie alleine in dem Parkt. Wunderbar!

    Ein Nasenbär begrüßt uns am Eingang vom Park - das geht ja schon gutl los. Nun gut - die restliche Zeit konnten wir uns nicht mehr auf das Finden von Tieren konzentrieren, sondern "mussten" über wackelnde, schaukelnde und wippende Brücken gehen. So ein Spaß! Rein in den Bus - die Scheiben beschlagen sofort. Die nächsten 120 km sind eine abenteuerliche Fahrt über sehr gewöhnungsbedürftige Pisten. Ein Nickerchen ist nicht mehr drin - das gibt Beulen am Kopf! Unser nächsten Ziel heißt: Ewiger Wald der Kinder. Der hier anzutreffende prämontane Trockenwald ist mittlerweile sehr selten in Costa Rica. Er existiert hier nur noch dank eines Projekts schwedischer Kinder, die in der ganzen Welt Geld sammelten, um ihn zu schützen. Mit der zweiten Wanderung haben wir 10 km für Heute erledigt. Reicht auch - was wohl die "Aktiv" Reise so alles macht?

    Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Los Cipreses in Monteverde
    Læs mere

  • Tag 9 - Donnerstag 01.12.2022

    1. december 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Abseits der Touristenströme werden wir das Santa Elena-Reservat erwandern. Feuchtwald!
    Für den Nachmittag wird uns ein vielfältiges, optionales Angebot unterbreitet. Schmetterlingshaus, Reptilienhaus, Canopytour, Orchideengarten und von 18 bis 20 Uhr eine Nachtwandertung. Ach ja - und Fußball: Costa Rica gegen Deutschland um 13 Uhr.

    Leila, Leo, Andra und ich entscheiden uns für das Ziplining. 16 mal fliegen und eine der Streken ist über 1 km lang. Was für ein Spaß! Zeitlich passt dann das Fußball-Event auch noch rein. Nach dem Fliegen suchen treffen wir uns mit einem Großteil der Gruppe in der "Bar Amigos".
    Tolle Stimmung beim 1:2 für Costa Rica.... etwas betretene Gesichter bei uns. Letztendlich fahren beide Mannschaften nach Hause.....

    Wir haben uns während der Partie in Schwung getrunken und machen gleich weiter mit dem Bier. Es ist jetzt 16 Uhr und um 18 Uhr gibt es erst Diner. Da lohnt ein Abstecher zum Hotel überhaupt nicht mehr. Mas Cerveza por favor!

    Um 17:30 Uhr verlassen alle Gäste quasi fluchtartig den Laden. Vamos - vamos? Direkt vor der Bar beginnt die jährliche Weihnachtsparade. Es beginnt mit einer kleinen Reiter-Show, dann kommen Tänzerinnen und dann geht es richtig los...... Spielmannszüge! Unglaubliche Samba, Merenge und Bachata-Tanzeinlagen nicht nur von den Musikern sondern auch vom Publikum. Der Umzug dauert ca. 2 Stunden. Nur noch Andra und ich sind von unserer Gruppe übrig geblieben. Sich jetzt noch zum Essen aufzuraffen - macht keinen Sinn. Also wieder rein in die Bar Amigo. Hier fängt jetzt der Salsa-Disko-Abend an und wir mittendrin. Toll - toll - toll!!!
    Wir whatsAppen Leila aus dem Bett. Sie muss unbedingt noch mal herkommen und tanzen. Ein wunderschöner Tag! Muchas Gracias Costa Rica.

    Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Los Cipreses**(*) in Monteverde
    Læs mere

  • Tag 10 - Freitag 02.12.2022

    2. december 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir dürfen heute etwas länger schlafen - Frühstück erst um 07:30 Uhr und Abfahrt um 08:30 Uhr. Die 30 Minuten benötige ich auch. Der gestrige Tag war doch zu viel von allem - Fußball, Emotionen, Musik, Parade, Tanzerei....

    Heute hat Ernestine Geburtstag - schnell noch den Tisch mit Andra zusammen schmücken und los geht´s mit Sektfrühstück. Die Wimpelkette und die Luftballons hängen wir später im Bus auf. Der Busfahrer Ricardo ist begeistert - heute werden wir aber keine Konfettikanone im Bus abfeuern. Das war nur vorgestern weil gleich zwei Personen Geburtstag hatten (und Ricardo hat uns darum gebeten, damit das Konfetti nicht auf der Straße liegen bleibt).

    Den ersten Stop machen wir in Liberia zum Eindecken mit Mittagessen und weiteren Snacks da unser Hotel für die nächsten zwei Tag abseits von allem liegt. Es werden Lotterie-Lose verkauft..... natürlich versuche ich mein Glück. Die Dame spricht Spanisch - schnelles Spanisch. Schlussendlich stehe ich mit 5 Losen der "El Gordo" Lotterie für den 18. Dezember etwas verwirrt auf dem Parkplatz. Ich glaube meine 5 Lose sind 1/4 eines ganzen Loses und ich könnte mit meinen 5 $250.000,00 gewinnen. 10% zieht sich Costa Rica ab für - ?
    Wie ich im Dezember an das Geld komme, kläre ich wenn es soweit ist.

    Zweiter Stop der Llanos de Cortés-Wasserfall. Badesachen anziehen und rein ins Wasser. Erfrischende Themperatur. Geile Sache - so nah an einem Wasserfall habe ich noch nie geplantscht.

    Nach einer Stunde fahren wir weiter zum Nationalpark Rincón de la Vieja. Schöne Lodge.

    Fahrstrecke: 130 km Übernachtung: Rinconcito Lodge*** am Nationalpark Rincón de la Vieja
    Læs mere

  • Tag 11 - Samstg 03.12.2022

    3. december 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Costa Rica ist übrigens wieder einmal ein Land in dem man WC-Papier NICHT mit ins Nirvana spühlt, sondern artig in einen Eimer daneben plaziert. Kein Problem für mich. Ich hab das ja schon in Asien trainiert. Der Vor-Schläfer in meinem Hotelzimmer hat sich wohl nicht an die Anweisung gehalten.....
    Ich betätige die Spülung um meinen Verdauungserfolg zu beseitigen - es gurgelt - es dreht sich - es gurgelt - NICHTS. Es dreht sich im Uhrzeigersinn und findet offensichtlich keinen Ausgang. Mir ist schon fast schwindelig.
    Vielleicht noch mal spülen? JA! Eine brilliante Idee. Es dreht sich schneller und der Schmutzwasserstand steigt nur noch höher - Unterkante Oberlippe quasi.... Ich schwöre ich hab kein Papier im WC entsorgt. Die Rezeptionistin ist Kummer und Leid dieser Art gewöhnt und verspricht mit einem charmanten Lächeln Abhife während meiner Abwesenheit.

    Wir starten den Tag jetzt richtig - und entspannt mit einer Wanderung im Nationalpark Rincón de la Vieja. Der Rincón ist ein schlafender Vulkan ergo sind wir in einem Thermalgebiet. Mal was anderes als Regenwald. Mit seinen Fumarolen, Mini-Vulkanen, Schwefelgeruch und Dunstschwaden herrscht stimmungsvolles Ambiente. Auf unserer Route durch den Park passieren wir eine kleine Familie von Klammeraffen. Sie sitzt über uns in einem Baum. Die Bande möchte unseren Wanderweg in luftiger Höhe überqueren - mit viel geschnatter hopst der Babo-Affe in ca. 6 Meter Höhe über uns hinweg. Ich schleiche in seine Richtung für das nächste National Geografic Foto. Er stoppt auf der anderen Seite dreht sich zu mir um - und verrichtet sein großes und kleines Geschäft. Alter! Ohne 5 schnelle Schritte zurück, hätte mich der Affe erwischt. Heute hab ich wohl Fäkalientag.

    Wir sind nach ca. 3 Stunden wieder zurück. Ab 14 Uhr werden wieder optionale Unternehmungen angeboten. Ich entscheide mich - ach - heute mal reiten. Mein Gaul heisst Kiko und kennt den Weg. Mit dem Ausritt über buchstäblich Stock, Stein und Matsch beenden wir den Tag - völlig erledigt. Ich gebe den Tip an meine Mitreiter - sucht euch doch mal lieber nach Zecken ab. Leila hatte sich eine eingefangen, obwohl Sie gar nicht mit war.

    Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Rinconcito Lodge*** am Nationalpark Rincón de la Vieja
    Læs mere