Germany
Bergen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Bergen
Show all
Travelers at this place
    • Day 13

      Hermannsburg bis Scheuen

      May 13, 2021 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

      Heute stand das erste mal Celle auf dem Wegweiserschild. Ein wunderbares Gefühl😀 Noch ca. 18 km dann habe ich den Heidschnuckenweg geschafft!🤗 An den meisten Tagen war es einsam auf dem Wanderweg was aber auch seinen Reiz hat. Heute am Feiertag war alles voller Tagesausflügler. Ich wurde immer wieder angesprochen wo es denn hin geht und von einem Kartenspielverein auf Wandertag (kein Witz) auf ein Radler eingeladen🍻 Die meisten Leute finden supercool was ich hier gerade machen kann, was mich immer mehr anspornt🙃 Für heute habe ich mein Lager an einem kleinen Teich aufgeschlagen und genieße die Ruhe bis ich morgen früh raus muss und wieder in den Trubel einer Stadt eintauchen werde😌Read more

      Traveler

      ah ein Haus am See

      5/13/21Reply
      Traveler

      Cool. Schlafe schön. 😘

      5/13/21Reply
      Traveler

      Danke, ihr auch😘

      5/13/21Reply
      3 more comments
       
    • Day 11

      Müden bis Gerdehaus

      May 11, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute morgen gab es eine böse Überraschung. Unter meiner Luftmatratze eine große Pfütze. Mein Zelt war undicht🤦‍♀️ Ich hoffe es lag nur daran, dass das Zelt in einer kleinen Senke stand... Ich werde es heute Nacht sehen, da soll es nämlich wieder regnen. Ansonsten hatte ich heute anhand der Fotos wohl einen sehr tierischen Tag😄 Neben den Tieren auf den Bildern und Videos habe ich auch noch Hund, Maus, Hasen, Mistkäfer und Zecke gesichtet.Read more

      Traveler

      Hauptsache dein Schlafsack ist nicht nass geworden.

      5/11/21Reply
      Traveler

      Nein alles gut😘

      5/11/21Reply
      Traveler

      tierisch schleimig.

      5/11/21Reply
      10 more comments
       
    • Day 11

      Pas de deux oder Tripp Trab Tac Tac

      June 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Vero und Linda mit Curly und Inima starten heute mal klassisch bei Wegepunkt 1 und haben sich den Verlauf der Jagdstrecke als Ziel gesetzt, allerdings planen wir auf der eigentlich 17km langen Strecke einige Punkte auszulassen. Das praktische ist, dass wir den Hof nach einiger Zeit wieder erreichen, und so reiten wir am Morgen warm eingepackt los, bei der ersten Schleife werfen wir unsere Jacken im vorbeireiten ab. Nächstes mal werden wir uns ein Getränk bereitstellen 😉
      Tatsächlich erreiten wir so nochmal den ein oder anderen bisher unbekannten Weg und stoßen auf neue Herausforderungen. Ein Bach kreuzt den Weg und unsere eigentlich zu Seepferdchen gewordenen Stuten stemmen die Beine in den Boden. Wasser ist nunmal nicht gleich Wasser, das wussten schon die alten Philosophen. Mit etwas Geduld fasst Curly sich irgendwann ein Herz, kostet ein paar Schlucke und tritt dann mutig durch. Inima hingegen steht in Gesicht und Körperhaltung geschrieben, dass sie ernsthaft in Erwägung zieht, dieses Hindernis in einem Satz zu überspringen, statt da hindurch zu gehen.
      Curly holt ihre Freundin aber hilfsbereit wieder auf der anderen Seite ab und „Rüssel an Schwanz“ geht es dann weiter. Die Pferde sind toll und Vero trabt lange Strecken im fleißigen Tempo mit Inima vorweg. Im Galopp ist Curly heut ein bisschen langsamer unterwegs, da lohnt es sich für das langbeinige Rehlein noch gar nicht anzugaloppieren.

      Im weiteren Verlauf treffen wir Markus mit Spezi und Susi, die heute Ramina reiten darf.
      Angesteckt von unseren Erfolgserlebnissen schwimmt sie direkt auf der neuen Galoppwelle mit und genießt den Ausritt mit dem kleinen Derwisch.

      Endlich ist es abends dann soweit: wir weihen Susi in die Kunst des Tac Spiels ein! Wie zu erwarten liebt sie es, und sie und Markus heimsen direkt den ersten Sieg ein.
      Read more

      Traveler

      Zockt ihr denn auch ein bisschen "Crew"? In Lindas vorvorletzten (oder so) Urlaub war das nämlich ihr Lieblingsspiel 😜

      7/1/22Reply
      Traveler

      Wir hatten es tatsächlich mehrfach vor, aber wir hatten einfach keine Zeit 🤣

      7/1/22Reply
      Traveler

      Wir hatten einfach keine Zeit - Öhrchen haben gewackelt, Hufe ins Wasser geplanscht und die Sonne schien so schön. Freue mich aber schon auf die nächste Runde mit Euch!

      7/1/22Reply
      Traveler

      🤣🤣🤣

      7/2/22Reply
      Traveler

      Ist wie Mensch ärger dich nicht, oder Susi?! 😂

      7/1/22Reply
       
    • Day 4

      Midsommar

      June 21, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Urlaub Sommer Sonnenwende

      Pünktlich übertrifft die Sonne sich heute selbst wieder an Strahlkraft und Auftrittsdauer.
      Heute haben wir uns vom Hof noch ein Pony geliehen, sonst bleibt ja mit 4 Reitern und 3 Pferden immer einer zuhause.
      Nun also zu viert.
      Unser Ziel ist der Severloher „Wellnespfad“. Hier können die Pferde auf einer fast 500m langen Strecke durch ein schmales Bachbett laufen. Für die Reiter ist der Name Hasenblick hier Programm, ist man doch durch den etwas tiefer gelegenen Pfad beim Durchreiten auf Augenhöhe mit eventuell im Gras sitzenden Hasen auf der angrenzenden Wiese. Hasen haben hier im übrigen nichts mit den bei uns so zahlreich vertretenen Stadtkarnickeln zu tun. Der Größenunterschied ist vergleichbar mit Shetland Pony und Shire Horse.

      Wir starteten zunächst auf bekannter Strecke, sodann ging es zur Severloher Höhe - zwei Tage zuvor ein unüberwindbar scheinendes Hindernis - und alle Pferde nebst Reitern schafften in Hamburger Derbymanier den (mindestens) fünf Meter hohen Sandhügel.
      Das anschließende Natur-Pulvermanns-Grab wurde ähnlich spektakulär durchritten. Nun sollte es zum Wassertreten in den Wellnesspfad gehen, wo sich kurzfristig die Seepferdchen von den Reitpferdchen trennten - auf Wellness steht nunmal nicht jeder… Spezi und das Gastpony Lolli nahmen den Pfad durch die kalten Fluten, die Prinzessin auf der Erbse Curly und ihre treue Begleiterin Inima blieben lieber trockenen Fußes, bis wir zurück am Stall waren.

      Nach einem See- und Sonnennachmittag für die Reiter ging es dann noch mal für Pferde und Reiter in die bereits bekannten Gewässer amHof, an denen vor allem Inima eine übersprudelnde und wasserspritzende Freude entwickelt hat. Noch ein entspanntes Ründchen ums Feld für die Damen, Fitnessprogramm für den Reiter…

      Nach skandinavischem Vorbild (wir sind hier ja schon hoch im Norden) treffen wir uns am Abend alle zusammen im Garten, um den Sommer, das Leben, ein gutes Essen und natürlich die Sonne und unsere Pferde zu ehren.
      Köttbular und Blumenkränze im Haar denken wir uns dazu, alles andere haben wir.
      Im Haus Amsel wachsen doch tatsächlich unter dem Vordach der Terrasse ein paar kecke (typisch kölsch lautete die Autokorrektur meines Handys „jecke“) Vogelbabys im Nest auf. Lange scheint es nicht mehr zu dauern, bis sie sich in die Weiten hinaus wagen, noch aber werden sie zeitgleich zu unserem Abendessen von dem elterlichen Cateringservice mit Leckereien versorgt. Die Ponys genießen den langen Sommerabend unterdessen direkt nebenan auf der Wiese.
      Read more

      Traveler

      Das klingt alles so herrlich

      6/22/22Reply
      Traveler

      Wirklich beeindruckend finde ich, dass jedes einzelne Haar der Mähne immer exakt nach links liegt. Trotz Gang durch Wasser und Bewegung. Eine wie ich finde frisurtechnische Meisterleistung der Schimmeldame. Allerdings gehe ich davon aus, dass sie weder Wet-Gel noch 3-Wetter-Taft noch irgendein anderes Beton-Spray verwendet hat….

      6/23/22Reply
      Traveler

      Weil die Mähne so lang ist aktuell geht es ganz ohne Haarspray, denn der Schimmelwallach muss eigentlich dringend zum Friseur- wie gut dass wir ihn dabei haben 😉

      6/23/22Reply
       
    • Day 100

      Urlaub vom Reisen+Umbauarbeiten

      September 21, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Vor ein paar Tagen sind wir in der Lüneburger Heide bei Helga und Rolf angekommen und wurden herzlich in Empfang genommen. Wir dürfen ein paar Tage im Gästezimmer wohnen und machen nun etwas Urlaub vom Reisen und starten ein paar Umbauarbeiten an Kluntje...
      Das Chemieklo wurde ausgebaut und wird durch unsere neue Trockentrenntoilette ausgetauscht. Diese haben wir in den letzten Tagen zusammengebaut und lackiert. Marius und Rolf haben noch eine weitere Steckdose durch das Auto verlegt.
      Es gab immer wieder leckeren Kuchen zum Tee und wir waren im Wald Steinpilze sammeln. Unsere Ausbeute war richtig gut, so dass Marius eine fabelhafte Pilzrahmsauce zaubern konnte.
      Wir genießen die Ruhe und die paar schönen Spätsommertage. Achso, der Igel aus dem Garten hat sich am Abend etwas Katzenfutter geklaut... Super süß...
      Read more

      Traveler

      Schön, dass es euch so gut geht! 😘😘

      9/21/22Reply
      Traveler

      oh wie süß ist der denn...;-) nicht das der nachher im Kluntje sitzt

      9/21/22Reply
      Traveler

      Den würde ich gerne mitnehmen... Aber wenn der zu uns ins Bett gekrochen kommt, dann wird das nicht so lustig...

      9/21/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 12

      Gerdehaus bis Hermannsburg

      May 12, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Um 7 Uhr morgens hat heute mein Wecker geklingelt, sodass ich es entspannt zum nächsten Supermarkt schaffe. Trotz Regen hat das Zelt diesmal auch dicht gehalten👌 Ca. 25 km und ein Bad im Weeser Bach später habe ich es endlich vollbracht😌 Wunderschöne Natur, Musik auf den Ohren und das Hikers High haben mir Vormittags wieder einmal unglaublich Glücksmomente beschert😊 Aber jetzt braucht meine Wadenmuskulatur unbedingt eine Pause. Also auf geht's auf Schlafplatzsuche🤔Read more

      Traveler

      😀🤗😘

      5/12/21Reply
      Traveler

      Was gab es denn schönes? Viel Glück bei der Schlafplstzsuche.

      5/12/21Reply
      Traveler

      Einen Mürbetaler😅

      5/12/21Reply
       
    • Day 2

      Ein Highlight jagt das nächste

      June 19, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer kurzen aber erholsamen Nacht treffen wir uns morgens um 7 an der mitgebrachten Kaffeemaschine und brauchen nur einen Blick zu tauschen, dann ist es klar: wir schlüpfen sofort in die Reitstiefel und radeln bei Traumwetter in unter 90 Sekunden in den Stall. Die Pferde stellen wir nach der ungewohnten langen Nacht in der Box erstmal auf die Weide. So haben sie ein bisschen Himmel über dem Kopf und können sich die Beine vertreten. Wie immer ist Markus der Vorreiter in Sachen Wasserentdeckungen und dreht mit Spezi eine erste Runde durch die Wasserfurt.
      Wir Damen brechen im Anschluss auch direkt zu unserem ersten Ausritt auf und sind hellauf begeistert. Unsere Pferde verhalten sich vorbildlich, die Natur ist atemberaubend schön und überraschend vielfältig, und die Reitwege erwartungsgemäß ein Traum.
      Dank eines radelnden Paparazzo gab es sogar noch einen kleinen Fotostopp.
      Was sollen wir sagen: der Urlaub hat begonnen! Nach dem Ritt ein Sprung in den Badesee, chillen im Garten, und natürlich immer wieder Pferde Pferde Pferde.
      Als nächstes Highlight juckt uns natürlich die Aussicht auf ein gemeinsames Bad mit den Pferden. Da unsere Pferdedamen bislang nicht so begeistert von dieser Idee schienen, brechen wir erstmal zu Fuß auf. So der Plan, doch Vero und Leyla sitzen kurzerhand in typischer Ponymädelmanier auf dem blanken Pferderücken.
      Erstes Schnuppern, einmal trinken - und dann war plötzlich mehr als nur die Hufspitze drin!
      Was eine Freude!
      Read more

      Traveler

      Das sieht toll aus!

      6/20/22Reply
      Traveler

      Warum trägt das braune Pferd trotz Sonnenschein einen Mantel? Oder nennt man das Decke? Ist das Sonnenschutz bei kurz geschorenem Fell oder zum Warmhalten der Muskulatur in den frühen Morgenstunden?

      6/20/22Reply
      Traveler

      Eine Insektenschutzdecke ist es. Sind Flora und Fauna hier vielleicht auch nicht ganz so vielfältig wie in den Regenwäldern Lateinamerikas, so kreucht und fleucht hier doch eine ganze Menge mehr als unseren Großstadtpferden lieb ist...

      6/21/22Reply
      Traveler

      Ah, wie schlau und vorbeugend gedacht. Ich habe mich schon immer gefragt, wie sich Pferde den Rücken kratzen, wenn sie eine fiese Bremse dort gestochen hat. Ausser im Staub oder Schlamm wälzen ist mir nichts eingefallen. Ich empfehle unseren Mitarbeitern bei Auslandsdienstreisen in die Tropen auch immer langärmlige weite Kleidung zum Schutz vor Insektenstichen. Dass es sowas auch für Pferde gibt, ist eigentlich gar nicht überraschend. Ausser man hat nicht so häufig mit dieser Thematik zu tun….

      6/21/22Reply
       
    • Day 1

      Let the show begin

      June 18, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Hach - endlich geht es los! Wir fahren in die Reiterferien!
      Tagelang haben wir gepackt, wochenlang geplant, monatelang die Pferde trainiert und seit Jahren davon geträumt.
      Um 6 Uhr in der Früh, ausgerechnet am heißesten Tag des deutschen Sommers `22, packen wir als letztes und natürlich wertvollstes Gut unsere Pferde auf die Wagen und rollen gen Norden nach Severloh. Ein Paradies für Reiter im Süden der Lüneburger Heide!
      Inima kann es wie immer nicht schnell genug gehen und so macht sie auf dem Transporter Radau, bis Markus auf der Autobahn endlich Gas geben kann. So kommen wir gut und unerwartet schnell durch, dennoch sind wir alle bei unserer Ankunft durchgeschwitzt - und erleichtert, dass unsere 3 Pferde diese für sie ungewohnte Reise so gut und tapfer überstanden haben.
      Zur Erleichterung geht es erstmal ein bisschen auf die Weide, bevor sie ihre Boxen beziehen und wir unsere Ferienhäuser.
      Für unsere freiheitsliebenden Aktivstallbewohner ist es sichtlich ungewohnt, in kleinen quadratischen Boxen zu stehen, sie haben aber alle einen schönen Fensterplatz und wir sind dann nunmal für die nächsten 2 Wochen für den Faktor „aktiv“ in ihrem Leben zuständig. Heute lassen wir es aber gemütlich angehen, nur Markus und Spezi erkunden gemeinsam bereits die hier so besondere Wasserwelt. Die Damen schauen vom Ufer aus zu - vielleicht halten sie irgendwann auch mal eine Hufspitze rein….
      Read more

      Traveler

      Ihr seid so süß! Zwei Ponymädels auf dem Weg in die lange ersehnten Reiterferien! Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Erholung.

      6/19/22Reply
      Traveler

      Ach es ist genau so schön wie wir es uns erträumt haben 🤩

      6/20/22Reply
      Traveler

      Awwwwwwww ❤️

      6/19/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 3

      Hermannsburg

      August 25, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Die wunderschönen Heideflächen der Misselhorner Heide bei Hermannsburg gehören zu den schönsten des Naturparks Südheide. Heute eine, nicht immer einfache, Fahrradtour durch die zwei großen Heideflächen, die fließend ineinander über geben. Vom Stellplatz am Schützenhaus erst durch das Tiefental, dann in die Misselhorner Heide und zurück nach Hermannsburg.Read more

    • Day 9

      Pack die Badehose ein

      June 26, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Eigentlich sind wir hier ja in den Reiterferien.
      Wenn man es genau nimmt, verbringen wir aber wahrscheinlich noch mehr Zeit im Wasser, als auf dem Pferderücken. Zu dem Gelände gehören ein kleiner Badesee nahe am Haupthaus, ein größerer Badesee im Wald, ein Pferdeteich und natürlich der bereits erwähnte Wellnesspfad, sowie noch einige kleinere Wasserdurchritte…
      Da es meist heiß und staubig ist, sind die Seen Gold wert!
      So auch heute. Beim Abritt um kurz nach 7 in der Früh ist es schon richtig warm. Leyla und Linda gehen eine kleinere Runde, die Girls sind entspannt. Markus ist etwas früher gestartet und macht mit Spezi eine stille Runde, die nur immer wieder durch unser Geschwätz durchbrochen wird, wenn sich unsere Wege im Wald näher kommen.
      Komisch, wir haben Markus gar nicht gehört…

      Während wir dann danach mal wieder am Badesee liegen, haben wir die wenig originelle, aber immerhin naheliegende Idee: Wir gehen mal mit den Pferden durch den Teich. Also aufstehen vom See, um zum anderen See zu gehen.
      Wer die Wahl hat, …
      Sagen und Mythen ranken sich um den Durchritt des Pferdeteichs. Manche berichten von Löchern im Boden und Routen, auf denen selbst große Pferde schwimmen müssen. Und Curly ist nicht groß… Andererseits hat ein Fjordpferd es vor ein paar Tagen mit Bodenhaftung geschafft. Und wer weiß, vielleicht gibt es sogar Strömungen und Seeungeheuer.
      Nun gut, wir schwingen uns auf die Pferderücken und lassen den Pferden freien Lauf. Ins Wasser gehen sie mittlerweile gerne und genießen die Abkühlung und wahrscheinlich auch die Linderung der juckenden Insektenstiche. Wir kennen das Spiel ja schon : Markus ist mit Spezi bereits halb durch (und hat noch nicht mal nasse Füße bis dahin), da planschen Inima und Curly noch freudig in Ufernähe. Jede treibende Schenkelhilfe wird nicht in vorwärts, sondern nur in eifrigeres Planschen umgesetzt. Langsam kommen aber auch wir voran, merken aber, dass ein komplettes Durchreiten den Pferden etwas zu viel Sport für Sonntag Nachmittag ist. So richtig ziehen sie nicht nach vorne, das tut aber ihrer und unserer Freude keinen Abbruch. Was ein Spaß - und so tief waren wir zuvor auch noch nicht drin!
      Durch das ganze Planschen sind wir trotzdem klatschnass und Curly schafft es sogar, Markus auf dem großen Spezi nass zu machen.
      Auf dem Rückweg zum Ufer kommt dann der ersehnte Zug nach vorn. 12 nebeneinander platschende Hufe machen einen riesigen Lärm und die Pferde ackern sich kraftvoll den Weg zurück. Juhuuuuu!
      Jutta, die in ihrem Garten quasi einen Tribünenplatz auf den Teich hat, kommt noch

      Nach dem obligatorischen Sandbad für die Pferde gehen wir dann mal wieder im See nebenan schwimmen - da sind wir auch schon fast wieder sauber 😉

      Am Nachmittag kommt Susi zu Besuch. Beim grasen mit den Pferden updaten wir sie erstmal auf alles, was sie nicht zuvor schon hier mitlesen konnte. Markus und Vero haben indessen den (hoffentlich erst vor-) letzten Spargel dieser Saison zubereitet.
      Am Abend auf den neuen Weiden hinter dem Teich hat Spezi scheinbar seinen ersten Wildlife-Encounter. Als wir ihn in der anbrechenden Dämmerung reinholen, galoppiert er über die Wiese. Ob er wohl Wildschweine gewittert hat?
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bergen, برغن, برگن, Берген, Berga, 伯根

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android