Ein Highlight jagt das nächste

Nach einer kurzen aber erholsamen Nacht treffen wir uns morgens um 7 an der mitgebrachten Kaffeemaschine und brauchen nur einen Blick zu tauschen, dann ist es klar: wir schlüpfen sofort in dieRead more
Nach einer kurzen aber erholsamen Nacht treffen wir uns morgens um 7 an der mitgebrachten Kaffeemaschine und brauchen nur einen Blick zu tauschen, dann ist es klar: wir schlüpfen sofort in dieRead more
Hach - endlich geht es los! Wir fahren in die Reiterferien!
Tagelang haben wir gepackt, wochenlang geplant, monatelang die Pferde trainiert und seit Jahren davon geträumt.
Um 6 Uhr in der Früh,Read more
Urlaub Sommer Sonnenwende
Pünktlich übertrifft die Sonne sich heute selbst wieder an Strahlkraft und Auftrittsdauer.
Heute haben wir uns vom Hof noch ein Pony geliehen, sonst bleibt ja mit 4Read more
Traveler Wirklich beeindruckend finde ich, dass jedes einzelne Haar der Mähne immer exakt nach links liegt. Trotz Gang durch Wasser und Bewegung. Eine wie ich finde frisurtechnische Meisterleistung der Schimmeldame. Allerdings gehe ich davon aus, dass sie weder Wet-Gel noch 3-Wetter-Taft noch irgendein anderes Beton-Spray verwendet hat….
Nachdem Phil, Fabi und ich am Angelbecksteich auf den Soulboy und die Anne trafen, zogen wir nach einem Begrüßungs-Alt-Bier zur "Alten Fuhrmannsachänke", weil wir hofften, dort schlafen zuRead more
Vero und Linda mit Curly und Inima starten heute mal klassisch bei Wegepunkt 1 und haben sich den Verlauf der Jagdstrecke als Ziel gesetzt, allerdings planen wir auf der eigentlich 17km langen StreckeRead more
Traveler
Zockt ihr denn auch ein bisschen "Crew"? In Lindas vorvorletzten (oder so) Urlaub war das nämlich ihr Lieblingsspiel 😜
Conner.
Unser Feriengast.
Das Blind Date.
Der Schlumpf.
Das Baby.
Das Model.
Es war der Dienstag vor unserer Abreise am Samstag. Wir waren beruflich wohl alle im Vorurlaubsstress, das PackenRead more
Traveler Was für eine Liebeserklärung! In Worten, Reimen und Bildform. Sollte Ingo ein Pferdehändler sein, so wäre er einer der Ausgefuchsesten unter den Fuchsverkäufern! Den Mund wässrig machen, Vertrauen schenken, genügend Zeit geben und dann hat man keine Chance mehr gegen die entstandene emotionale Abhängigkeit ☺️☺️☺️. Ich beneide euch nicht, steht euch am Samstag doch ein tränenreicher Abschied bevor. Wenn es zu schlimm wird, probiert es mal mit einer geschälten Orange zum Abschied. Man kommt dann aus dem Lachen nicht mehr heraus und schafft es vielleicht leichter sich loszureißen. Ich wünsche morgen einen tollen Freitag und tags darauf eine gute Heimreise. Herzliche Grüße, Peter
Markus ist der Chef de Cuisine.
Oder der Broil King.
Schon im letzten Jahr hat Markus angekündigt, sollten wir noch einmal herkommen, seinen Grill mitzunehmen. Vero und ich waren da schonRead more
Traveler Möchte man die Evolution beobachten, erstreckt sich dies Unterfangen über Generationen. Die Geschwindigkeit der Entwicklung ist gemeinhin schneckengleich, so dass das Auge des Betrachters bereits wieder weitere Details sieht, bevor das dahinterliegende Hirn begreifen kann. Charles Darwin musste um die ganze Welt segeln, um auf so seltsamen Inseln wie Australien und Galapagos seine Beobachtungen zu seiner Theorie zu formulieren. Der moderne postindustrielle Mensch hat im Zwischennetzzeitalter die Evolution auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, so dass Anpassungen an Lebensräume und -umstände innerhalb weniger Jahre selbst bei Individuen und kleinen Gruppen sichtbar werden. Diese offenbaren sich nicht selten im Alltag oder werden unbewusst aufgeschrieben. Dennoch bedarf es häufig eines Katalysators oder einer auslösenden Situation. Aus diesem Grund könnte man Severloh mit Fug und Recht als „melting pot“ dee Evolution des modernen Menschen bezeichnen. Im Soeziellen lässt sich die Weiterentwicklung anhand von Bewgungs-und Ernährungsfewohnheiten interpretieren. Reiste man in der späten Jugend und frühen Adoleszenz per Anhalter und mit dem Rucksack, was eine eher zurückhaltend schonende Naturverbundenheit als Geisteshaltung anzunehmen zulässt, man könnte such meinen, es sei eine einfache Art zu reisen, so kommt in späteren Jahren die Unzufriedenheit mit einem einfachen Grill hinzu, welche in der Konsequenz der Weiterentwicklung in der Mitnahme eines High-end-Gourmetspitzengasgrill mündet. Aß man als Backpacker eher Baguette und Streetfood, so entwickelte sich die Art der Mahlzeiten zu einer hochambitionierten ernährungsphysiologisch wertvollen und reichen Küche. Besser und kürzer als „Reiten, Essen, Schlafen, ich könnte auch Rente“ kann man es nicht zusammenfassen. Welch gelungener, erholsamer Urlaub!
Wir spielen ja immer gerne Reise nach Jerusalem mit unseren Sätteln statt Stühlen, und so sind wir am Morgen wieder zu viert unterwegs - unser Gast Susi hat Spezi von Markus überlassen bekommen undRead more
Wenn man mit Pferden unterwegs ist, passiert ja fast immer irgendetwas spannendes, unvorhergesehenes. Und dann gibt es auch manchmal Ausritte, die einfach ohne besondere Vorkommnisse auskommen. SoRead more
Jetzt ist Sommerzeit. Da klingen die Zeiten nicht mehr so abenteuerlich, obwohl sich an meinem Tagesablauf nix ändert. Aufstehen, kleines Frühstück, Packen und ich bin halb 7 im WacholderwaldRead more
You might also know this place by the following names:
Severloh
Traveler
Das sieht toll aus!
Traveler
Warum trägt das braune Pferd trotz Sonnenschein einen Mantel? Oder nennt man das Decke? Ist das Sonnenschutz bei kurz geschorenem Fell oder zum Warmhalten der Muskulatur in den frühen Morgenstunden?
Traveler Eine Insektenschutzdecke ist es. Sind Flora und Fauna hier vielleicht auch nicht ganz so vielfältig wie in den Regenwäldern Lateinamerikas, so kreucht und fleucht hier doch eine ganze Menge mehr als unseren Großstadtpferden lieb ist...
Traveler Ah, wie schlau und vorbeugend gedacht. Ich habe mich schon immer gefragt, wie sich Pferde den Rücken kratzen, wenn sie eine fiese Bremse dort gestochen hat. Ausser im Staub oder Schlamm wälzen ist mir nichts eingefallen. Ich empfehle unseren Mitarbeitern bei Auslandsdienstreisen in die Tropen auch immer langärmlige weite Kleidung zum Schutz vor Insektenstichen. Dass es sowas auch für Pferde gibt, ist eigentlich gar nicht überraschend. Ausser man hat nicht so häufig mit dieser Thematik zu tun….