Germany
Uslar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Uslar
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      Nebelschlussleuchte?

      September 11, 2023 in Germany ⋅ 🌙 15 °C

      Wer braucht denn sowas im September? Jemand der die Sicherung derselbigen Tagszuvor für das Rückfahrlicht ausgebaut hatte…
      Ok, muss ja nicht unbedingt um 5:20 auf die Piste. Da ich mich eh etwas ins Abseite manövrierthabe, und möchte dem „Hobbyfährmann“, doch lieber nicht erklären wie er meinen Fahrradträger in einem Stück über die Weser bringen könnte. ( Mehr Schwung in der Strömung holen und dann die 20% Mehrgewicht durch mein rollendes Zuhause nutzen um die die Auffahrt weiter hochzukommen und damit den Winkel 📐 der Rampe zu verändern.) Aber dann dürfte ich vielleicht das nächste mal nicht in seinen Vorgarten Übernachten. ( Übrigens wurde die ganz große Bimmel Nachts abgestellt)
      Nun gut, dann koche ich mal Kaffee für den Bäckerbesuch vor, und warte bis ich auf der kleinen, in der Karte weiss eingezeichnetten Straße, genung sehen kann. Die Sonne wird das schon bald wegbrutzeln.
      Read more

    • Day 6

      Der Fährmann und ich, Teil 2

      September 10, 2023 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

      War das zu kurz? Ok, dann die ausführliche Version. Ich hoffe Du hast Zeit…
      Heute Morgen aufm Berg neben der derweilen abgezogenen Hochzeitsgesellschaft aufgewacht. Wie erhofft ein traumhaftes Nebelpanorama bei der Abfahrt gefunden. Wieder mal mit vielen spontanen Richtungswechseln an meinem Heutigen Etappenwunsch angekommen. ( Beim Frühstück an einer Kreuzung viel mir auf, das 9 von 10 Mopedfahrern hier abbogen. Wenn das an einem Sonntag Morgen bei bestem Ausflugswetter passiert, kann es nur bedeuten das die dann folgende Strasse sehr schön sein muss, wo auch immer sie hinführen mag. Also nix wie hinterher. Nach ein paar Fehlentscheidungen an Abzweigungen, kam nach einer holprigen Strasse durch ein Industriegebiet eine so schöne Strecke, das ich sie für mich die Route 66 von Deutschland taufte. ( Ich hatte vorher das Umfeld auf der Karte genau studiert, aber das war nicht zu erkenne, weil es eine neu ausgebaute Strecke war)
      Als sie dann doch irgendwann mal langweiliger wurde, schaute ich nach, wo ich war, und entschied, weiter Richtung Tagesziel zu fahren.
      Aber ich glaube Ihr wollt lieber hören wie der Fährmann zu meinem Rücklicht kam. Na ja, beim runterfahren von seine Fähre setzte halt das Heck vom Sprinter auf. Genau genommen der Fahrradträger. Ich denke das wäre nicht passiert, wenn er die Fähre etwas höher die Rampe hochgefahren hätte. Allerdings hat seine Fähre keinen Motor. Also wirklich gar keinen einzigen Motor. Nicht mal für das heben und senken der Auffahrrampe. Und die hochzukurbeln ist schon leichter Sport. (Weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich sie bei der letzten Leerfahr zum Feierabendanliegeplatz bedienen durfte (:- )
      Ist halt die älteste Seilfähre Deutschlandy mit rund 70 Jahren. Er macht es trotz 180 Stunden Ausbildung nur Nebenberuflich. Na ja. Hat mich halt ein Rücklicht gekostet.
      Egal, ich wolte mit Kabelbindern "repariert" zum nächten Baumarkt , er holte aber sein Schaubensortiment und ich mein Werkzeug. Eine Stunde später wollte er dann doch duschen gehen. Leider gabs noch ein elektrisches Problem. Hatte kein Rücklicht mehr auf der Seite. Aber die gebrochene Leitung und die geschmolzene Sicherung hab ich dann noch gefunden und repariert. Jetzt hält es besser als vorher. Brauche nur eine Erstzsicherung für die Nebelschlußleuchte da ich mir da die Sicherung geborgt habe. So findet man immer wieder Sachen die auf der nächsten Tour dabei sein werden.
      Na und sonst so? Prima Stellplatz mit dem Angebot die Aussensteckdose der Kirche zu benutzen. Hätte ich aber höchstens zum föhnen gebraucht. Aber bei lauschiegen 26 Grad waren die Haare schneller trocken als das ich den Föhn rausgekramt hätte. Nur blöd das die Glocke alle 30 Minuten bimmelt. Mal sehen wie das Heute Nacht wird...
      Würde ja gerne mal wissen wer den ganzen Text Heute gelesen hat. Könnt Ihr ja mal kurz als Kommentar schreiben.
      Read more

    • Day 6

      Der Fährman und ich

      September 10, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

      Bin mit meinem Bericht Heute spät dran. Musste noch abwaschen. Wegen dem restlichen warmen Wasser vom Duschen. Das hatte mir der Fährmann in seinem Garten erlaubt. Lag vielleicht daran das Ihm klar wurde das mein abgebrochenes Rücklicht vermeidbar gewesen wäre, dafür half er mir aber 1 Stunde lang es zu reparieren und ich durfte gleich über Nacht bleiben.Read more

    • Day 1

      Gut Steimke

      January 9, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

      Wo freilaufende Pfaue miauen, Hasen chillen und Gänse lenzen,
      während die Schafe mähen und spähen, da wird das Leben ge-
      feiert. Auf unserem idyllischen Gutshof in Uslar, gelegen zwischen
      einem rauschenden Fluss und einem malerischen Hügel, gibt es
      das ,,Normale" nicht, hier gilt die ,,Steimker Zeit".
      Read more

    • Day 3

      Weserradweg Hann.Münden

      September 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

      Auf dem schönen Weserradweg nach Hann.Münden gefahren, um diese gut erhaltene Altstadt zu besichtigen - das Renaissance-Rathaus Bj. um 1200 mit seiner unverwechselbaren Schmuckfassade (1603 - 1618), St. Blasius Kirche Bj. ab 1280 mit dem Grabmal Herzog Wilhelm des Jüngeren und Taufbecken von 1393, Sterbehaus von Dr. Eisenbart sowie das Grabmal des Doktors an der St. Aegidien Kirche.
      Das Mündener Welfenschloss mit seinen bedeutenden Renaissance-Gemächern entstand ab 1501 und wurde nach einem Brand im Jahr 1560 wieder aufgebaut. Herzogin Elisabeth von Brandenburg verbrachte hier einen Großteil ihres Lebens. Die historische Werrabrücke wurde 1250 erbaut und ist damit eine der ältesten, noch erhaltenen, Steinbrücken in Norddeutschland.
      Und schließlich der Weserstein - markiert den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser auf der Flussinsel Tanzwerder. Und natürlich die gut erhaltene Altstadt mit den Fachwerkhäusern.
      Insgesamt habe ich 72 km zurück gelegt
      Read more

    • Day 1

      First Stop

      May 27, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      As i got up this morning at 07:00 it was raining cats and dogs, so i thought this is going to be a great day. After breakfast the sky cleared up and it stayed free from rain for the rest of the day. After a 150km Clive and I left the Motorway at Magdeburg and made our way through the Harz mountains toward Weserbergland where we made our first stop in the village called Delliehausen. After a shower and a walk through the village we had a good meal at our Hotel Köhlerhof. Well off to bed for we have 350km to Jever tomorrowRead more

    • Tourplanung

      July 8, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach bereits 2 Telefonaten habe ich ein Quartier für Sonntag Abend in Bodenwerder.😀
      Da es bei den Temperaturen egal ist, wo ich friere, habe ich den Plan, Morgen nicht nach Holzminden, sondern in Richtung Bodenwerder zu laufen. Auf ca. der Hälfte der Strecke werde ich dann eine geschützte Stelle für mein Zelt suchen.Read more

    • Abschied

      July 8, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Sie war lange mein treuer Begleiter. Sowohl durch das Karwendel 2018 als auch bei der Alpenüberquerung 2019 war sie immer dabei. Auch auf den zurückliegenden 700km durch Deutschland hat sie mich immer treu versorgt. Nun aber mussten wir uns trennen. Ich rede von meiner 1,5l Wasserflasche 😢
      Was ist passiert?
      In Hessisch Lichtenau war mir nach etwas Geschmack und Energie im Trinkwasser.
      So habe ich mir einen naturtrüben Apfelsaft gekauft und zu dem noch 1/2l Wasser in meine Trinkflasche eingefüllt.
      Irgendwann habe ich dann wieder mit Wasser nachgefüllt. Ich habe die Flasche leider nie geleert und ausgewaschen. So kam es nun, dass ich gestern leichte Schimmelspuren in der Flasche entdecken musste☹️
      Ich habe noch versucht, mit heißem Wasser und Dr.Bronner‘s Naturseife die Flasche zu reinigen, aber leider mit wenig Erfolg.
      Ich habe die Flasche dann noch mehrmals mit heißem Wasser nachgespült und kopfüber austrocknen lassen. Heute früh habe ich dann notgedrungen Wasser für den Tag eingefüllt.
      Unterwegs habe ich einmal davon etwas getrunken. Das Wasser hatte immer noch einen leichten Geschmack nach der Seife.
      Seit dem trinken habe ich leichte Magenschmerzen. Selbst etwas zu Essen hat keine Besserung gebracht.
      In Uslar habe ich mich nun von meiner Flasche getrennt. Der Pfandautomat bei LIDL hatte die Annahme verweigert, so musste ich sie in den Restmüll stecken 😩😢😢 Ich hoffe mein neuer Begleiter hält es genauso lange mit mir aus.😉

      Der heutige Weg war von der Wegführung sehr entspannt. Nur das Wetter könnte „besser“ sein.
      Für mich ist das einfach zu kalt. Es waren letztlich 21km. Auf eine ausgiebige Mittagsrast habe ich bei diesen Windverhältnissen Heute verzichtet.
      So bin ich nun schon früh im Quartier und liege jetzt im Bett und ruhe mich aus.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Uslar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android