Flughafen München

Selten, dass wir schon so früh am Franz-Josef-Strauß-Flughafen sein mussten. Es war bereits wieder deutlich mehr Betrieb als bei unserer Reise nach Teneriffa im Juni/Juli dieses Jahres.
Wir habenLes mer
Flughafen Madeira

Nach 3:55 Stunden und einem ruhigen Flug landeten wir sicher auf dem Cristiano-Ronaldo-Flughafen Madeira. Er ist wegen starker Scherwinde einer der gefährlichsten Flughäfen Europas. Nur Piloten mitLes mer
Flughafen Madeira | Mietwagenübernahme

Nach den Erfahrungen in Teneriffa, wo der Mietwagen für die steilen Steigungen deutlich untermotorisiert war, haben wir diesmal beim Anbieter eine Kategorie höher gebucht. Wir erwarteten in MadeiraLes mer
Caniço | Hotel Four Views Oasis

Das 4-Sterne-Hotel Four View Oasis war für die gesamte Madeira-Reise unsere Unterkunft. Von hier starteten wir unsere täglichen Ausflüge.
Das Hotel befindet sich genauer gesagt im Ortsteil CaniçoLes mer
Caniço | Cristo Rei

Nein, nein. Auch wenn einige Einheimische ihn gottgleich verehren, es ist nicht die Statue von Cristiano Ronaldo (sie steht an anderer Stelle).
Wir sind spontan die 10 Autominuten von unserem Hotel zuLes mer
Caniço | Klenk's Café, Restaurante & Bar

Auf dem Weg von der Cristo-Rei-Statue zurück zum Hotel stiegen wir bei einem deutsch klingenden Restaurant zum Abendessen ab. Zumindest der Name klingt so. Es ist auch fest in deutscherLes mer
Ponta de São Lourenço

Unser erster Morgen auf der Atlantikinsel. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer 25-minütigen Fahrt erreichten wir den kostenfreien Parkplatz (Ende der ER 109), von dem man die Ponta de SãoLes mer
Miradouro de São Lourenço

Die Wanderung auf der Ponta de São Lourenço bietet zahlreiche fantastische Ausblicke, die alle von uns fotografiert werden wollten. Deswegen wurden wir notgedrungen von vielen Wanderern überholt.
Gruta da Furna do Bode

Die Ostspitze Madeiras ist ein Fest für alle Geologen. Wir haben uns von Passanten erklären lassen, dass sich vor Millionen von Jahren das Felsmassiv spaltete und in diese Ritzen frische LavaLes mer
Casa do Sardinha

Die Ponta de São Lourenço ist die trockendste Gegend auf Madeira. Wir erkannten dies nicht nur an der dürren Vegetation, sondern spürten es auch an unserem Gaumen.
Es ist ratsam, etwas Proviant inLes mer
Cais do Sardinha

An der Casa do Sardinha entschieden wir uns für den Rückweg spontan zu einer Schnellboottour. Am dortigen Ticketstand wurden wir auf die Möglichkeit aufmerksam. Wir stiegen dem Boot an der Cais doLes mer
Resort Quinta do Lorde

Unsere Schnellboottour endete im gehobenen Resort Quinta do Lorde. Es hat eine eigene Marina, an der wir wieder an Land gingen. Die großzügige Anlage erschien bestens gepflegt und zum Teil frischLes mer
Ponta do Rosto

War der Ponta do Rosto bereits der Höhepunkt unserer Reise?
Am zweiten Tag können wir die Frage zweifelsohne nicht abschließend beantworten. Das Panorama wird jedenfalls häufig als sinnbildlicheLes mer
Caniçal

Wir machten einen Zwischenstopp in Caniçal, um in der Bar Tasco do Samão einen Milchkaffee zu trinken (Eiskaffee kannten sie nicht).
Der Ort ist bekannt durch seinen Freihandelshafen. Außer demLes mer
Pico de Arieiro

Madeira ist mit Tunneln durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Der Vorteil ist, dass man dadurch mit dem Auto zügig an jeden Ort der Insel gelangen kann.
Dies machten wir uns zu Nutze und fuhren amLes mer
Casa de Abrigo do Poiso

Auf dem Rückweg vom Pico de Arieiro kehrten wir noch in das Restaurant ein. Es lag am Wegesrand und machte einen behaglichen Eindruck. Inzwischen war die Uhrzeit soweit fortgeschritten, dass es unsLes mer
Funchal | Jardim Botânico

Wieder ein neuer Tag. Die Sonnenaufgänge sind hier verhältnismäßig spät, weshalb wir ihn wie tags zuvor gemütlich angingen.
Madeira nennt man die Blumeninsel. Wir fuhren also dort hin, wo manLes mer
Câmara de Lobos | Miradouro Churchill

Wir fuhren weiter und besuchten mittags Câmara de Lobos. Das Fischerdorf wurde unter anderem durch den ehemaligen britischen Premierminister Winston Churchill berühmt. Er setzte sich des ÖfterenLes mer
Câmara de Lobos | Casa do Farol

Lobos ist die portugiesische Bezeichnung für Robben, die es in der Gründerzeit von Madeira zuhauf in dieser Bucht gab. Heutzutage sind die ansässigen Mönchsrobben geschützt, jedoch in ihrerLes mer
Câmara de Lobos | Bar Filhos d'Mar

Wir verzichteten auf ein Digestif in der Casa do Farol und wechselten dafür vis-a-vis in die Bar Filhos d'Mar (dt.: Söhne des Meeres). Es ist die angesagteste Poncha-Kneipe Madeiras und damit derLes mer
Ribeira Brava

Wir fuhren entlang der Südküste in westlicher Richtung weiter. Wobei wir uns hauptsächlich unterirdisch fortbewegten. Die Tunnel werden nur kurzzeitig durch tiefe, enge Taleinschnitte unterbrochen,Les mer
Ponta do Sol

Wieder ein paar Tunnel weiter sind wir in Ponta do Sol, dem sonnenreichsten Ort von Madeira, angelangt. Die Stadt ist sehr idyllisch gelegen und lädt zum Verweilen ein.
Die Pier wurde auf einemLes mer
Calheta

Wir befanden uns inzwischen gut 30 km westlich von Funchal, genauer gesagt an der Marina von Calheta. Sie ist zur Hälfte als Bootsanleger, zur Hälfte als Bademöglichkeit angelegt. Für LetztereLes mer
Cabo Girão | Skywalk

Das Cabo Girão ist eines der touristischen Highlights von Madeira. Es ist mit 589 m Höhe die höchste Klippe der Europäischen Union und eine der höchsten weltweit. Da Madeira auf der afrikanischenLes mer
Caniço | Klenk's Café, Restaurante & Bar

Vielleicht wird Klenk's Restaurant unser Stammlokal auf dieser Reise. Wir haben mit dem Espetada einen zweiten Anlauf gewagt und sind nicht enttäuscht worden. Allein wie der madeirische FleischspießLes mer