Castel del Monte

An einem sonnigen und warmen Dezembertag sind wir gemütlich von unserem Stellplatz (einem Agriturismo Platz) zum Castel del Monte entlang der Ackerflächen gewandert.
Der Weg findet sich auch in derLeer más
Matera

Wir sind geflasht von dieser Stadt: Matera.
Aus unserer Sicht absolut zu empfehlen.
Der Reihe nach.
Gestern konnten wir endlich noch unsere neue Eingangstreppe für Willi direkt bei der Spedition inLeer más
Trulli und Panik

Nach Matera sind wir nur ein kleines Stück weiter bis nach Alberobello gefahren.
Dort gibt es nämlich die Trulli Häuser zu sehen, die eine ganz besondere Bauweise haben.
Im 17. JahrhundertLeer más
Immer der Küste entlang

Die letzten Tage haben wir uns Zeit gelassen und sind dabei immer an der Küste entlang gefahren.
Bummeln über kleine Straßen und durch Küstenstädtchen gefällt uns einfach gut.
Den StrandplatzLeer más
Den südlichen Punkt erreicht

Nun sind wir einmal um den Stiefel, genauer gesagt, wir waren am südlichsten Punkt in Santa Maria di Leuca.
Seit ein paar Tagen stehen wir mit Willi auf einem Campingplatz nahe Gallipoli. Hier habenLeer más
Weiter gehts ...

Wir wünschen euch ein erfolgreiches und spannendes neues Jahr 🍾
"Wenn ich nicht aufpasse, konzentriere ich mich zu stark auf die Zukunft und vergesse dabei, dass das Leben eine große AnsammlungLeer más
Einsame Plätze

Seit dem neuen Jahr finden wir hier in Kalabrien entlang der Küste freie und einsame Plätze mit Leichtigkeit für unser großes Wohnmobil.
Manchmal stehen wir an der Strandpromenade am WendehammerLeer más
Start mit Panne auf dem Weg nach Sizilie

Eigentlich wollten wir am Montag los, gen Reggio Calabria fahren um dann am nächsten Tag in Villa San Giovanni dann die Fähre nach Messina, Sizilien, zu nehmen.
Aber nichts da.
Einer der beidenLeer más
Etna hat keine Lust auf uns

Vorweg: uns gehts prima und nein, wir haben keinen Reiseblues 😊
Nun sind wir seit einigen Tagen schon auf Sizilien und dennoch war es eher ruhig.
Das lag einfach daran, dass wir nicht unbedingtLeer más
Der südlichste Punkt unserer Tour

Nun haben wir ihn erreicht: den südlichsten Punkt unserer Tour durch Italien bzw. Europa.
Von nun an geht es erst mal wieder gen Norden. Wenn auch langsam und mit Zeit, dennoch müssen wir im MärzLeer más
Wieder rundum zufrieden

Lange hat es jetzt gedauert mit dem nächsten Post, aber die Zeit haben wir uns einfach auch genommen.
Nachdem der Funke in Sizilien nicht so wirklich übergesprungen ist, obwohl es landschaftlichLeer más
Zügig weiter gen Norden

Wir sind weiterhin auf dem Weg in den Norden und somit nach Deutschland. Stück für Stück gen Norden, denn die Uhr tickt für die Vorbereitungen nach Canada.
Von Tropea aus ging es wieder auf dieLeer más
Weinprobe inklusive

Kaum am Platz, gab es schon eine Weinprobe 😀👍
So lässt es sich leben.
Auf Empfehlung sind wir hier nach Nereto, Italien, gefahren.
Hier soll es ein Agriturismo Platz bei einem WinzerLeer más
Aus und vorbei

Jetzt ist es vorbei. Unsere Reise.
Allerdings nur die Reise durch Italien!
Wir sind heute wieder an dem Platz in San Daniele angekommen, der auch unsere erste Nacht nach Österreich vor 15 WochenLeer más
Viajero
Gratulation! Und viel Spaß! Hast du schon DJI Care abgeschlossen? Und noch ein kleiner Tipp, standardmäßig sind seitliche Steuerbewegungen ausgeschlossen, das macht durchaus Sinn weil es ja keine seitlichen Hindernissensoren gibt. Für die ersten Übungsrunden kann man das wirklich so lassen. Man kann trotzdem Kurven fliegen, wie mit einem Flugzeug, nur eben nicht seitwärts.
ViajeroJa, das care Paket haben wir abgeschlossen. Seitwärtsflüge sind bei uns möglich 🤔
ViajeroDann ist das möglicherweise nicht mehr ausgeschaltet zurzeit... bei meiner Drohne war standardmäßig off. das könnte man aber, wenn man es möchte, in den Einstellungen irgendwo aktivieren, hilft dabei, nicht aus Versehen seitwärts in einen Busch zu krachen. ist mir nämlich passiert. Allerdings, wenn man dronis macht, ist das sowieso deaktiviert. Da muss man echt aufpassen...