• NormalGehtNicht
  • Willi on Tour
Sep 2022 – Feb 2023

Das Abenteuer beginnt

Wir starten unser 24/7 Leben mit unserem selbstausgebauten Lkw und erkunden zunächst Europa. Alles wurde verkauft: vom Haus bis zum Auto. Wir haben nur noch unseren Willi.
Ohne Zeitlimit und ohne bestimmtes Ziel reisen wir durch Europa.
Read more
  • Castel del Monte

    December 8, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

    An einem sonnigen und warmen Dezembertag sind wir gemütlich von unserem Stellplatz (einem Agriturismo Platz) zum Castel del Monte entlang der Ackerflächen gewandert.

    Der Weg findet sich auch in der App Komot, die wir für lokale Wanderungen gerne hernehmen.

    Gemütliche 3 Stunden waren wir unterwegs.

    Das Castel del Monte wurde um 1240 erbaut, scheinbar jedoch nie richtig fertiggestellt und diente seinerzeit als Jagdschloss. Oder auch zur Aufbewahrung des Staatsschatzes. So ganz wurde das bisher nicht geklärt.

    Noch heute haben wir alle die Möglichkeit das Schloss zu sehen, denn es befindet sich auf der italienischen 1 Cent Münze.

    Unterwegs haben wir viele verfallene aber auch intakte Trulli Häuser gesehen, die in der Region hier sehr verbreitet sind.

    Gebaut wurden die kleinen Behausungen mit Kalksteinen und ohne Mörtel. Dadurch hat man sich früher die Steuer für das Haus gespart.

    In Alberobello stehen dann die richtig schönen und größeren Trulli Häuser. Die werden wir uns noch ansehen.

    Am Nachmittag ging es dann mit Willi in dem etwa 40km entfernten Ort Barletta, um dort zwei Dinge abzuholen.

    Das eine Paket kam erfolgreich im Amazon Schließfach an, das andere lässt leider noch auf sich warten.
    Zum einen haben wir uns eine neue Einstiegstreppe für Willi gekauft und zum anderen habe ich mir nun endlich eine Drohne geholt. Wollte ich ja schon länger haben.

    Den heutigen Donnerstag haben wir mit ganz viel Nichtstun und Übungsflügen mit der Drohne verbracht. In der Hoffnung, die Einstiegstreppe kommt vielleicht doch noch.

    Leider haben wir bis heute keine positive Nachricht, sodass wir morgen ein Stück weiter nach Matera fahren werden.
    Read more

  • MateraChiesa di San Domenico, erbaut etwa um 1250.Lüftungsgitter werden hier verziert eingebaut.Convento di Sant'AgostinoÜber den Dächern der StadtHängebrücke in der SchluchtWir sind glücklich, müde und dankbar, Matera gesehen zu haben

    Matera

    December 11, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir sind geflasht von dieser Stadt: Matera.
    Aus unserer Sicht absolut zu empfehlen.

    Der Reihe nach.

    Gestern konnten wir endlich noch unsere neue Eingangstreppe für Willi direkt bei der Spedition in Trani abholen. Weiter ging es dann bis nach Matera.

    Hier stehen wir bei Gianfranco. Er hat eine ehemalige Gokart Bahn einfach zum Stellplatz umgewandelt. So stehen wir gerade mitten auf dem Track. Mal ganz was anderes.

    Jedoch ist das eigentlich Ziel Matera und das ist mit seiner Lage, sei es die unzähligen Stufen rauf und runter in der Altstadt oder die Schlucht mit einer Hängebrücke, atemberaubend. Wenn es dann langsam dunkel wird und man auf der anderen Seite der Stadt steht, sieht man ein wundervolles Bild der Stadt, das uns sprachlos gemacht hat.

    Matera ist bekannt für die Höhlenwohnungen, die sogar bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch noch bewohnt waren und sie ist eine der wenigen Städte, die seit Gründung dauerhaft bewohnt waren.

    Die Stadt teilt sich in zwei Bereiche: Sasso Caveoso und Sasso Barisano, zusammen Sassi di Matera. Egal wo man sich aufhält, unzählige verwinkelte Gassen gibt es zu entdecken.

    Auch wurden hier Teile von Ben Hur gedreht. Auch James Bond und auf vielen Musikclips findet sich die Stadt wieder.

    Gianfranco bietet auch einen Shuttle Service an, d. h. man wird in die Stadt gefahren und auf Wunsch dann von der anderen Seite der Schlucht, nach dem Sonnenuntergang wieder abgeholt.
    Read more

  • Trulli und Panik

    December 14, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach Matera sind wir nur ein kleines Stück weiter bis nach Alberobello gefahren.

    Dort gibt es nämlich die Trulli Häuser zu sehen, die eine ganz besondere Bauweise haben.

    Im 17. Jahrhundert begann man diese Häuser im Auftrag des Grafen Giangirolamo II. Acquaviva d’Aragona zu bauen. Da dieser keine Steuern an die Regierung zahlen wollte, forderte er von den Bauern, ihre Häuser ohne Zement und Mörtel zu bauen, sondern nur aus Stein. So konnten sie im Falle einer königlichen Inspektion die Steinhäuser ganz einfach abbauen und später leicht wiedererrichten.

    Heute gibt es gerade in Alberobello sehr viele Trulli und man kann diese auch stellweise mieten.

    Jetzt zur Weihnachtszeit ein für uns etwas skurriles Bild: Weihnachtsdeko und Weihnachtslieder aus Lautsprechern, dazu geschmückte Kakteen und andere südländische Pflanzen. Von Schnee bei 15 Grad keine Spur.

    Bei der Weiterfahrt gen Süden, der Adriaküste entlang, haben wir in irgendeinem Städtchen gehalten und gefrühstückt. So machen wir das meistens.

    Als wir weiter fahren wollten, hat Willi gestreikt. Nichts ging mehr. Der Anlasser drehte nur noch halbherzig.

    Die ADAC Pannenhilfe hat uns schnell einen Mechaniker vorbeigeschickt und dieser fand schnell heraus, dass eine der beiden Starterbatterien nicht mehr so prima ist. Insgesamt 1 Stunde warten und 10 Minuten Arbeit für den Mechaniker.

    Kurz überbrückt und schon sprang Willi wieder an.

    Konnten wir doch zügig unsere Route vortsetzen und die Küste wie gewünscht erreichen.

    Den Platz hab ich mir auf Google Maps gesucht und die Anfahrt war auf den letzten Metern sehr eng. Eigentlich etwas zu eng für Willi, aber wir sind dennoch durch gefahren. Nun hat Willi beiderseits Streifen 🥴🫣

    Nun stehen wir direkt am Strand und genießen den Sonnenuntergang. Emma kann auch endlich wieder flitzen und sich austoben.
    Read more

  • Grotta della Poesia
    Wachtturm an der GrotteKüstenstädtchen CastroImmer wieder kleine BuchtenGlasklares Wasser wie in der KaribikLanger und menschenleerer StrandKostenfreier StellplatzMit Aussicht auf die AdriaEmma und ich

    Immer der Küste entlang

    December 19, 2022 in Italy ⋅ 🌙 11 °C

    Die letzten Tage haben wir uns Zeit gelassen und sind dabei immer an der Küste entlang gefahren.

    Bummeln über kleine Straßen und durch Küstenstädtchen gefällt uns einfach gut.

    Den Strandplatz konnten wir mit Willi gut wieder verlassen und haben uns gottseidank nicht im Sand festgefahren.

    Unterwegs haben wir an der Küste kurz vor Torre dell'Orso eine Grotte entdeckt: die Grotta della Poesia.
    Eine Höhle ist vor zig Jahren eingebrochen und gibt heute eine spannende Sicht auf die Grotte frei.

    Uns gefällt die schroffe Küste sehr und wir entdecken immer wieder kleine Buchten und Städtchen. Gefühlt könnten wir alle 10m anhalten um die Natur zu bestaunen.

    Inzwischen sind wir am südlichsten Punkt des Stiefelabsatzes bei Santa Maria di Leuca angekommen. Uns gefällt es hier so gut, dass wir beschlossen haben, etwas länger zu bleiben.
    Hier gibt es noch soviel zu entdecken und das Wetter ist für die nächsten Tage einfach genial.

    Und, da wir nun auch eine Drohne haben, gibt es auch Bilder und Videos von oben. Wir kommen so langsam rein in die Thematik mit dem Video schneiden und die ersten 2 Videos von uns sind auf YouTube schon vorhanden. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, dort einmal vorbei zu schauen:
    https://YouTube.com/@615happiness
    Read more

  • Santa Maria di Leuca, südlichter Punk am Stiefelabsatz
    Kloster bzw Wahlfahrtskirche bei Santa Maria di LeucaDer LeuchtturmAltes SchiffsfrackGallipolis Gassen in der AltstadtUnser Lieblingsfilm von Pixar: Oben!Das ionische MeerSonnenuntergang am ionischen Meer bei Gallipoli

    Den südlichen Punkt erreicht

    December 23, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

    Nun sind wir einmal um den Stiefel, genauer gesagt, wir waren am südlichsten Punkt in Santa Maria di Leuca.

    Seit ein paar Tagen stehen wir mit Willi auf einem Campingplatz nahe Gallipoli. Hier haben wir beschlossen, dass es einfacher ist, sich mal einen Mietwagen zu holen, um die ganzen kleinen Ortschaften und Strände entlang der Küste abzuklappern.

    Und hier werden wir wohl noch ein paar Tage verweilen, denn der Platz ist gut und der Supermarkt fußläufig schnell erreichbar.

    Das schöne an unserer Reise ist auch, man lernt neue Menschen nicht nur über die sozialen Medien kennen, man trifft sich auch unterwegs und kommt so in den Austausch, was uns bisher super gefallen hat.

    Aber der Reihe nach.

    Der Ort Santa Maria di Leuca war mehr als ausgestorben. Zwar ist der Leuchtturm und das Kloster bzw. Wahlfahrtskirche Santuario di Santa Maria de Finibus Terrae aus dem 18. Jahrhundert sehenswert und man hat von hier oben auch einen tollen Blick auf die Stadt.
    Jedoch gab es kein Café in dem man sich mal niederlassen konnte. Also sind wir die Küste weiter entlang Richtung Gallipoli gefahren.

    Bei Posto Vecchio haben wir wieder einen Sandstrand entlang der sonst so felsigen Küste entdeckt und sind kurzerhand für eine Nacht stehen geblieben. Der Strand mit seinem glasklarem Wasser erinnert sehr an die Malediven. Nicht umsonst heißt der Strandabschnitt ebenso.

    Wir sind dann einfach weiter der Küstenstraße gefolgt und konnten ein altes und verrostetes Schiffswrack direkt an einem felsigen Küstenabschnitt ausfindig machen.

    Südlich von Gallipoli gibt es auch einige sehr schöne Strandabschnitte, die wir inzwischen leichter mit dem Leihauto erreicht und erkundet haben.

    An solchen Stränden flippt Emma meist komplett aus und rennt, bis die Zunge am Boden hängt.

    Gallipoli selbst hat eine schöne Altstadt auf einer kleinen Insel, die man über eine Brücke erreichen kann. Um die Altstadt führt gegen den Uhrzeigersinn die Hauptstraße und man hat hier wieder die typischen engen Gassen, durch die man so herrlich schlendern kann.

    Wer neugierig ist und Videoaufnahmen sehen möchte, ist herzlich eingeladen, unseren Account auf YouTube zu besuchen.
    Read more

  • Weiter gehts ...

    January 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir wünschen euch ein erfolgreiches und spannendes neues Jahr 🍾

    "Wenn ich nicht aufpasse, konzentriere ich mich zu stark auf die Zukunft und vergesse dabei, dass das Leben eine große Ansammlung von 'Jetzt-Momenten' ist."
    (John Stereckly)

    Es war nun ein wenig still bei uns, denn wir haben die Zeit um Weihnachten mit ganz viel Nichtstun verbracht. Nun sind wir wieder auf Tour.

    Wir haben uns mit einem Mietwagen die Halbinsel Salento etwas genauer angesehen und waren dabei in Lecce und auch Otranto.

    Auf dem Stellplatz Torre Sabea bei Gallipoli haben wir Freunde wieder getroffen, die wir in Manfredonia schon kennen gelernt haben (@adma_adventures) und wir habe neue Freunde gefunden (@unterwegsmitdenbeckers).

    Und das gefällt uns auch sehr am Reisen: das knüpfen von neuen Freundschaften.

    Nachdem aus geplanten 7 Tagen auf dem Campingplatz letztendlich 13 Tage geworden sind, zogen wir gestern, am Neujahrstag, von Gallipoli nun weiter.

    Den ersten Stopp haben wir kurz hinter Tarent für eine Nacht eingelegt und sind heute weiter der Küste gefolgt.

    Hier findet man lange Sandsstrände. Und der große Vorteil: im Januar sind alle Parkplätze leer, so dass unser Willi 🚛 bequem sein Plätzchen findet.

    Wir kommen so unserem Ziel Sizilien näher und werden dann in Reggio Calabria noch final entschieden, ob wir übersetzen.

    In dem letzten Tagen kamen auch die Bilder etwas kurz. Grund dafür ist, dass wir unsere Drohne und die GoPro verstärkt einsetzen, um damit unsere YouTube Kanal zu befüllen. Noch arbeiten wir am nächsten Video.
    Read more

  • Einsame Plätze

    January 5, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Seit dem neuen Jahr finden wir hier in Kalabrien entlang der Küste freie und einsame Plätze mit Leichtigkeit für unser großes Wohnmobil.

    Manchmal stehen wir an der Strandpromenade am Wendehammer und wundern uns über die Italiener, die mit dem Auto die Promenade entlang fahren, am Wendehammer wenden und wieder zurück fahren.
    Das geht bis spät am Abend so. Die fahren wahrscheinlich spazieren 😂.

    Wir haben für die Tage wieder einen tollen Platz direkt am Strand gefunden, jedoch diesmal nicht am Wendehammer. Und schon ist es um Welten ruhiger am Abend und in der Nacht.

    Heute kam es uns auch wieder in den Sinn, dass wir schon in Nürnberg und auch in Schweden immer auf unseren Touren Müll gesammelt und entsorgt haben.

    Kurzerhand haben wir heute unseren Stellplatz sauber gemacht, zumal an der Uferpromenade viele Mülleimer zur Verfügung stehen.
    Das Thema wolllen wir wieder mehr in den Vordergrund stellen, sofern die Möglichkeiten bestehen, den aufgesammelten Müll relativ zeitnah entsorgen zu können.

    Das ist unser Beitrag für den Ort und die Natur, wenn wir schon frei stehen können.
    Read more

  • Ätna vom Festland aus gesehen.
    Unsere bisherige StreckeDer PlattfußSchnell ist der ACI vor OrtLoch wird einfach gestopftUnterführung zu niedrig für Willi

    Start mit Panne auf dem Weg nach Sizilie

    January 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

    Eigentlich wollten wir am Montag los, gen Reggio Calabria fahren um dann am nächsten Tag in Villa San Giovanni dann die Fähre nach Messina, Sizilien, zu nehmen.

    Aber nichts da.

    Einer der beiden Zwillingsreifen meinte er muss einen auf schlapp machen und so haben wir dann erst mal den ADAC wieder bemüht.

    Der Reifen wurde ruckzuck geflickt und die Aktion hat kaum eine Stunde gedauert.

    Also ging es dann, aufgrund des Regens am Dienstag, nächsten Tag endlich weiter, einen Strandplatz kurz vor Villa San Giovanni anzufahren.

    Aber auch hier war nichts zu machen.

    Denn enlang der Küstenlinie führt eine Eisenbahnlinie. Und es gibt kaum BahnÜBERgänge sondern meist nur Unterführunen. Diese sind dann aber selten höher als 2 Meter und somit nichts für uns und Willi.

    Kurzerhand sind wir dann etwas außerhalb auf einen Stellplatz gefahren, den wir bei Park4Night gefunden haben.

    Heute geht es dann endlich nach Sizilien rüber und wir sind schon sehr aufgeregt.

    Dabei haben wir die letzten Tage und Wochen Revue passieren lassen. Seit 9 Wochen sind wir in Italien unterwegs und es ist so toll, hier zu sein.

    Gestern den Ätna zum ersten Mal Live zu sehen war schon ein Gänsehaut Moment für uns.

    Und, unser erstes Video ist nun auch Online. In Video #4 nehmen wir euch mit entlang der Küste des ionischen Meeres. Dort seht ihr auch, was wir sonst noch erlebt haben.
    Zu finden unter https://youtube.com/@615happiness
    Diekt zum Video geht es hier entlang: https://youtu.be/v2JPsTzaN1g
    Read more

  • Überfahrt von Villa San Giovanni nach Messina.
    Stellplatz auf einer ZitrusplantageUnterwegs zur Alcantara SchluchtBei Syrakus in bester GesellschaftSonnenuntergang bei SyrakusTauchpumpe Nummer 2 innerhalb 4 Monaten defekt.Strand bei Sant Allesio SiculaEtna

    Etna hat keine Lust auf uns

    January 21, 2023 in Italy ⋅ 🌙 8 °C

    Vorweg: uns gehts prima und nein, wir haben keinen Reiseblues 😊

    Nun sind wir seit einigen Tagen schon auf Sizilien und dennoch war es eher ruhig.

    Das lag einfach daran, dass wir nicht unbedingt optimale Plätze gefunden hatten bzw. wir auch viel mit Nichtstun verbracht haben.

    Der erste Platz südlicht von Messina war eher zweckmäßig. Viel Lärm, Hunde nur geduldet, der Besitzer hat den Platz bewacht. Nicht wirklich einladend. Wir sind 2 Nächte geblieben, um uns zu orientieren, wo wir nun hin wollen.

    Wir sind dann ein Stück weiter ins Landesinnere abgebogen und haben einen Stellplatz inmitten von Zitrusbäumen gefunden. Traumhaft. Mandarinen direkt vom Baum pflücken und die Besitzerin ist mega freundlich und zuvorkommend. Der Platz bietet Nichts oder doch alles: Ruhe und Natur. Endlich konnte Emma wieder frei flitzen.

    In der Nähe befindet sich die Alcantara Schlucht. Vom Platz aus ist es eine rund 18 km lange Wanderung, die wir bei gutem Wetter in Angriff genommen haben.
    Als wir bei der Schlucht ankamen staunten wir nicht schlecht, dass man 14€ für den Aufzug zur Schlucht haben möchte.

    Wir haben das Angebot nicht angenommen und sind wieder zurück gelaufen. Auf dem Rückweg haben wir einen freien Zugang zur Schlucht entdeckt.

    Unten angekommen, waren wir froh, die 14€ nicht ausgegeben zu haben, denn so spektakulär fanden wir die Schlucht nicht.

    Nach ein paar Tagen auf der Plantage wollten wir dann weiter Richtung Catania und den Etna.

    Der Stellplatz in der Nähe von Nicolosi, auf rund 700m üNN war nicht verkehrt. Logistisch gesehen, jedoch völlig falsch.
    Wanderungen oder Spazierengehen ab dem Stellplatz ist nicht möglich. Das Wetter um den Etna war auch nicht optimal. Etna hat uns einfach seine kalte Schulter gezeigt.

    Zwar hatten wir für zwei Tage wieder einmal einen Leihwagen, jedoch hat der Großraum Catania es uns nicht angetan. In Catania hatte ich ein Päckchen an einem Postamt zum abholen und es gibt einen Camperladen, bei dem ich eine weitere neue Frischwasserpumpe kaufen konnte.

    Seit heute Mittag haben wir den Bereich um den Etna wieder verlassen und bewegen uns wie gedacht im Uhrzeigersinn um die Insel herum.

    Inzwischen sind wir wieder sehr Küstennah und auf etwa 50m üNN in der Nähe von Syrakus und die Temperaturen sind wieder wärmer.

    Der Platz ist prima und wir haben neue Freunde kennen gelernt, jedoch ist es auch hier kaum möglich spazieren zu gehen.

    Na, wir bleiben erst mal ein wenig, denn wir stehen in guter Gesellschaft.
    Read more

  • Auf dem Weg zur Altstadt Ortigia in Syrakus
    Griechische AusgrabungenLeckere CalloniDer südlichste Punkt unserer ReiseSogar mit StatueWildwachsender PapyrusIn bester Gesellschaft am letzten Stellplatz

    Der südlichste Punkt unserer Tour

    January 25, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Nun haben wir ihn erreicht: den südlichsten Punkt unserer Tour durch Italien bzw. Europa.

    Von nun an geht es erst mal wieder gen Norden. Wenn auch langsam und mit Zeit, dennoch müssen wir im März in Deutschland sein.

    Der eine Termin Anfang März hat mit Emma zu tun, der andere Termin Ende März mit Willi. Den für ihn geht es dann nach Halifax und wir fliegen am 10.4. hinterher, sodass unsere Weltreise dann in Nordamerika weiter gehen wird.

    Der Reihe nach.

    Die letzten Tage waren wir auf einem Stellplatz bei Syrakus. Von dort haben wir zum einen eine tolle Wanderung unternommen und dabei die letzten wildwachsenden Papyruspflanzen in Europa entdecken können.

    Auch die Altstadt Syrakus, Ortigia, auf der Isola di Ortigia, haben wir mit einem ausgiebigen Spaziergang erkundet und dabei wieder viele schöne Gassen und Ecken entdecken können.
    Eine Spezialität sind die Canolli. Eine Art Waffeln, gefüllt mit Ricotta oder Vanillepudding schmecken zu einer Tasse Kaffee richtig gut.

    Leider war es zu windig um Aufnahmen aus der Luft zumachen.

    Inzwischen sind wir ein Stück weiter gefahren und stehen nun direkt am Strand an der Isola delle Correnti, der südlichste Punkt unserer Reise.

    Und ja, Sizilien gefällt uns wirklich gut. Dabei sei nich erwähnt, dass die Altstadt Ortigia sehr sauber war und ich mich dort wohl gefühlt habe.
    Read more

  • Santuario di Santa Maria dell'Isola di Tropea.
    Am Horizont der StromboliWunderschöne BuchtDer Hafen von TropeaDas Wappen.Sonnenuntergang noch auf der Südseite Kalabriens.Kumquats.Schmecken richtig lecker und werden mit Schale gegessen.

    Wieder rundum zufrieden

    February 8, 2023 in Italy

    Lange hat es jetzt gedauert mit dem nächsten Post, aber die Zeit haben wir uns einfach auch genommen.

    Nachdem der Funke in Sizilien nicht so wirklich übergesprungen ist, obwohl es landschaftlich sehr interessant ist und auch die Begegnungen nur postiv waren, so sind wir froh wieder auf dem Festland zu sein.

    Nach dem Übersetzen von Sizilien nach Kalabrien, sind wir an die Südseite gefahren und haben uns dort mit Freunden getroffen.

    Der Campingplatz war so friedlich und der Strand sowohl groß als auch sehr sauber
    Da die Zeit mit Simone und Michael so schön war, sind wir spontan eine Woche geblieben.

    Da wir jedoch in 3 Wochen den ersten Termin wieder in Nürnberg haben, müssen wir uns nun so langsam auf den Rückweg machen.

    Heute ging es sozusagen von der südlichen Seite Kalabriens zur Mittelmeere Seite und haben uns heute dort das Örtchen Tropea angesehen.

    Es war nicht einfach, von der Hauptstraße zum Hafen zu kommen für Willi. Entweder gab es niedrige Eisenbahnunterführungen oder die Straße war nur 1,90m breit.

    Letztendlich haben wir es dennoch geschafft und konnten die Stadt Tropea uns etwas anschauen.

    Film-Tipp: unser Video zu Sizilien ist online 😎
    https://youtu.be/oiD45IfJCWE
    Read more

  • Sonnenuntergang bei Manfredonia
    Kaffee direkt von der RöstereiAltstadt Termoli Borgo VecchioStrand von TermoliIn den Gassen der AltstadtBasilica Cattedrale di S. Maria della Purificazione, eine romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert.Hier ist noch für Valentinstag dekoriert.

    Zügig weiter gen Norden

    February 15, 2023 in Italy ⋅ 🌙 10 °C

    Wir sind weiterhin auf dem Weg in den Norden und somit nach Deutschland. Stück für Stück gen Norden, denn die Uhr tickt für die Vorbereitungen nach Canada.

    Von Tropea aus ging es wieder auf die andere Seite des Stiefels, denn die Westküste soll ja ziemlich bergig sein und da werden die Küstenstraßen zur echten Herausforderung mit Willi.

    Aber vorher sind wir einem Tipp gefolgt und haben eine Kaffeerösterei aufgesucht.
    In Vibo Marina gibt es einen kleinen feinen Tee und Kaffee Laden.
    Da wir jeden Tag die Zubereitung des Kaffees zelebrieren - wir haben eine alte Kaffeemühle dabei - war es für uns klar, hier frischen Kaffee zu kaufen. Können wir sehr empfehlen.

    Nach einer stürmischen Nacht direkt am Strand haben wir wieder den Campingplatz Salpi bei Manfredonia angesteuert.

    Die Entscheidung war top, denn das Wetter wurde wieder besser und etwas wärmer und der große Strand ist herrlich zum spazieren gehen.

    Eigentlich wollten wir nur eine Nacht bleiben, sind dann letztendlich 4 Nächte geblieben. So hatte ich auch die Möglichkeit, mal wieder einige Kundenprojekte fertig zu stellen bzw. daran weiter zu arbeiten.

    Inzwischen haben wir Termoli erreicht und haben uns heute die Zeit genommen, die Altstadt zu erkunden.

    Und das war richtig klasse und der richtige Zeitpunkt. Denn die gesamte Altstadt ist noch mit vielen roten Herzen geschmückt, Valentinstag war ja erst.

    In Termoli kann man sehr gut am Yachthafen direkt an der Stadt für die Nacht parken. Man kann sogar die sanitären Anlagen des Yachtclubs benutzen. Natürlich ist der Stellplatz kostenpflichtig, aber insgesamt richtig gut.

    In den nächsten Tagen steuern wir weiter in den Norden wobei wir nocheinmal bei Venedig und Udine im groben vorbei wollen.

    Jetzt basteln wir erst mal an unserem wahrscheinlich letzten Video zu Italien.

    Kennt ihr eigentlich schon uns Video zu Sizilien oder wie wir zu Emma gekommen sind?
    Stöbert gerne auf unserm Kanal unter
    https://youtube.com/@615happiness
    Read more

  • Weinprobe inklusive

    February 16, 2023 in Italy

    Kaum am Platz, gab es schon eine Weinprobe 😀👍

    So lässt es sich leben.

    Auf Empfehlung sind wir hier nach Nereto, Italien, gefahren.
    Hier soll es ein Agriturismo Platz bei einem Winzer geben.

    Und tatsächlich. Es gibt einen kleinen Platz hier am Hof. Darüber hinaus Toiletten, Duschen und im Sommer auch einen Pool, Massagen, Weinverkostung, Sprachkurse....

    Verrückt.

    Wir wurden so herzlich vom Winzer, einem Herrn um die 70+, empfangen. Er hat uns alles gezeigt und dann auch den Weinkeller aufgesperrt für eine Weinprobe.

    Hier auf dem Azienda Rasicci stellen sie Bio Wein her.

    Das er nur italienisch spricht und wir englisch, hat nicht gestört. Mit ein wenig Übersetzung per App hat es wunderbar geklappt.
    Read more

  • Castello di Gradara bei Cattolica.
    Die Altstadt von TermoliGleicher Stellplatz in San Daniele wie vor 15 Wochen

    Aus und vorbei

    February 23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 7 °C

    Jetzt ist es vorbei. Unsere Reise.

    Allerdings nur die Reise durch Italien!

    Wir sind heute wieder an dem Platz in San Daniele angekommen, der auch unsere erste Nacht nach Österreich vor 15 Wochen im November war.

    Wir hatten eine mega tolle Zeit in Italien und wir werden definitiv wieder kommen.

    Dann aber mit einem kleineren Fahrzeug, denn Willi war schon manchmal etwas zu groß.

    Wir lieben es, Abseits der üblichen Touristenwege unterwegs zu sein und das ging leider nicht immer.

    Wie es nun weiter geht?

    Auf jeden Fall mit einem neuen Reisebericht: die Vorbereitung für die Verschiffung nach Canada.

    Im März sind wir nochmal in Deutschland und Zuhause um einiges zu regeln. Da nehmen wir euch gerne wieder mit, wenn ihr möchtet.

    Ab 10.4. heißt es dann 'Hi Canada", auch hier auf FindPenguins.

    Also dran bleiben.

    Und inzwischen könnt ihr unsere Videos auf YouTube anschauen.

    https://YouTube.com/@615happiness

    Am Samstag, 25.2., 10 Uhr kommt unser Fazit zu Sizilien, bzw. erfahrt ihr, warum Sizilien weg ist.

    Ein finales Statement zur Italienreise folgt.
    Read more

    Trip end
    February 23, 2023