Bauhaus-Universität

Im Anschluss wählen wir auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel bewusst den Weg durch die Geschwister-Scholl-Straße an der heutigen Bauhaus-Universität vorbei. Das Hauptgebäude der UniversitätRead more
Platz der Demokratie

Auf dem Platz der Demokratie bewundern wir das Reiterstandbild von Großherzog Carl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach, der ein Freund Goethes und Förderer und Patron der später als Weimarer KlassikRead more
Anna-Amalia-Bibliothek

Der Ritter hat sich echt ins Zeug gelegt, um Zeitfenstertickets für diese wunderschöne Bibliothek zu bekommen. Exakt 14 Tage vorher werden Tickets freigegeben, bis mittags sind die wenigen TicketsRead more
Theaterplatz

Anschließend müssen wir den Herren Goethe und Schiller auf dem Theaterplatz nochmal einen Besuch im Hellen abstatten. Wir ruhen uns ein bisschen aus, frischen im Rewe unsere Wasservorräte wiederRead more
St. Peter und Paul

Was wäre eine Stadtbesichtigung ohne Kirche?
Nächste Station ist daher der Herderplatz und die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Peter und Paul, die auch gerne als Herderkirche bezeichnetRead more
Marktplatz

Als nächstes schlendern wir über den Marktplatz mit Rathaus und vielen schön restaurierten Gebäuden und kleinen Geschäften. Überhaupt gibt es viele kleine Läden in der Innenstadt, viel Kunst,Read more
Haus am Horn

Unser nächstes Ziel ist das Haus am Horn, ein Versuchshaus des Bauhauses in Weimar. Anlass zum Bau dieses Einzelhauses nach einem Entwurf von Georg Muche war die erste Bauhausausstellung von 1923. InRead more
Goethes Gartenhaus

Vom Haus am Horn aus biegen wir ab in den Park an der Ilm. Hier findet sich noch einige interessante Häuser und Bauwerke, von denen wir die meisten links liegen lassen. Aber um noch ein bisschen imRead more
Park an der Ilm

Jetzt haben wir aber endgültig genug Kultur für heute, die 10000 Schritte sind schon lange überschritten. Wir bummeln noch ein bisschen durch den Park an der Ilm, im 18. Jahrhundert unterRead more
Bauhaus-Museum

Ein sonniger Tag erwartet uns auch heute in Weimar. Nach einem gemütlichen Frühstück müssen wir allerdings blöderweise auch schon wieder auschecken aus dem schönen Hotel Hollerbusch. Hier hat esRead more
Hohe Pappeln

Ebenfalls besser mit dem Auto denn zu Fuß erreichbar ist unser letztes Ziel in Weimar, das Haus Hohe Pappeln, ebenfalls Bestandteil des Bauhaus-Kombitickets.
Das Haus „Hohe Pappeln“ ist dasRead more