An der Seine 2025

junio - julio 2025
  • Hase und Ritter on tour
Actual
Una aventura abierta de Hase und Ritter on tour Leer más
  • Hase und Ritter on tour
Actualmente viajando

Lista de países

  • Francia Francia
  • Alemania Alemania
Categorías
Ninguna
  • 2,3kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo1.348kilómetros
  • Crucero376kilómetros
  • Bus81kilómetros
  • Tren72kilómetros
  • Caminando11kilómetros
  • Carro, auto9kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 37huellas
  • 21días
  • 497fotos
  • 880Me gusta
  • Saint Maclou und Pestfriedhof

    22 de junio, Francia ⋅ ☀️ 23 °C

    In Rouen liegen wir echt zentral an der Altstadt und schon auf den ersten Metern ist klar: wir sind in der Normandie! Die Normandie hat uns auf unserer Frankreich 2022 Tour schon so unglaublich gut gefallen, und Rouen haben wir tatsächlich damals bewusst ausgelassen, weil wir diese Kreuzfahrt ja schon lange auf dem Plan haben.

    Wir starten unseren individuellen Rundgang durch die Stadt bei Saint Maclou, einer spätgotischen Basilika im wunderschönen Flamboyant-Stil im Zentrum von Rouen.

    Sozusagen um die Ecke von Saint Maclou liegt der sogenannte Aître Saint-Maclou, ein Pestfriedhof, der aus der Zeit des Schwarzen Todes von 1348 stammt. Ein sehr stimmungsvoller Ort, umrahmt von den für Rouen so typischen Fachwerkbauten im normannischen Stil, hier besonders mit ausdrucksstarken Holzschnitzereien.
    Leer más

  • Morgens auf der Seine…

    22 de junio, Francia ⋅ ☁️ 19 °C

    Der neue Tag startet unspektakulär. Frühstück um 8 Uhr, Seenotrettungsübung um 9:30 Uhr. Sammelpunkt der Seine Comtesse ist auf dem Sonnendeck mit Rettungsweste und Champagner. Selbst wenn das Schiff sinkt, so sagt man uns, können wir auf dem Sonnendeck noch trockenen Fußes Champagner schlürfen…. 🤭

    Wir sind das erste Mal mit Nicko Cruises unterwegs. Diese Kreuzfahrt von Paris nach Le Havre und zurück haben wir aber schon echt lange auf unserer Liste, eigentlich mit Phoenix, aber Termin und Route hat gepasst, also Nicko Cruises. Wir sind ja nicht ganz unbeleckt, was Kreuzfahrten angeht, und bis zum heutigen Tage haben wir noch niemals ein Getränkepaket gebucht. Nicht mal auf der Hamburg auf den großen Seen, mit viel mehr Seetagen als geplant, hätte sich das gelohnt. Hier sind die Getränkepreise aber so exorbitant hoch (z. Bsp. 6,30 Euro für eine 0,75 Liter Flasche Wasser 😱), dass wir heute kurzentschlossen das Getränkepaket für die Woche nachbuchen.

    Der Vormittag plätschert dahin. Wir buchen noch zwei Ausflüge für die Reise und genießen die restliche Zeit auf dem Sonnendeck. Um die Mittagszeit erreichen wir unseren ersten Halt Rouen.
    Leer más

  • Einschiffung Seine Comtesse

    21 de junio, Francia ⋅ ⛅ 34 °C

    Gottseidank wartet unser Gepäck im Subway noch auf uns, auch wenn unser Buchungsfenster längst abgelaufen ist. Die Rückgabe dauert ein bisschen, insgesamt war dieser Erstversuch erfolgreich und empfehlenswert.

    Wir sind so entnervt und es ist brütend heiß, wir haben keinen Bock mehr auf das Metro-Gedöns mit Gepäck, wir gönnen uns ab dem Subway ein Uber. Uber X dauert sagt die App. Möchten Sie für 3 Euro mehr upgraden auf Uber Comfort? Yes! Was für eine Wohltat nach der ganzen Rumsteherei im klimatisierten Auto zu sitzen… 😅

    Unser nächstes Quartier liegt entgegen der ursprünglichen Planung ein Stück vor der Stadt. Um 17 Uhr, ziemlich genau in der Mitte des Einschiffungsfensters, checken wir ein auf der Seine Comtesse, unserem schwimmenden Zuhause für die nächste Woche.

    Wir beziehen unsere Kabine, packen unseren Koffer aus, und eine Dusche und ein Abendessen später, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Das Schiff legt pünktlich ab, jetzt beginnt der Entspannungsmodus.
    Leer más

  • Das Eiffelturmtrauma

    21 de junio, Francia ⋅ ☀️ 33 °C

    Wenn die Mona Lisa vor 2 Tagen die Vorhölle war, dann ist der Eiffelturm zweifellos der Endgegner!

    Wir haben Zeitfenstertickets für 14 Uhr, bewegen uns 13:30 langsam zum Eingang, weil es heißt, man solle Zeit einplanen bei der Sicherheitskontrolle. Die ist allerdings das einzige, was anstandslos funktioniert.

    Die erste halbe Stunde stehen wir in der 14 Uhr Schlange, nur um um Punkt 14 Uhr ausgelagert zu werden zu einem anderen Pfeiler. Dort stehen wir die nächste Dreiviertelstunde in der Schlange, diesmal vorm Aufzug in der Sonne. Es ist brütend heiß, auch wenn man regelmäßig mit Wasser besprüht wird, von rechts strömen noch die Menschen mit Tickets von der Tageskasse. Priorisierung der Zeitfenstertickets? Fehlanzeige! Hätte der Ritter uns nicht für die Bewältigung des Hasenversäumnisses Anfang der 90er die extra teuren Champagnerkarten für ganz oben gebucht, wir wären an der Stelle ausgestiegen. Enjoy the queue… 😵‍💫.

    Irgendwann schaffen wir es dann doch in Fahrstuhl bis auf Ebene 2, nur um dort wieder in der Schlange zu stehen für ganz oben. Oben angekommen ist es so voll, dass man kaum eine Chance hat in die erste Reihe zu kommen. Der Champagner ist zwar gut, braucht man allerdings nicht wirklich bei der Hitze. Nach dem ganzen Rumgestehe fällt es uns sehr schwer in den Genussmodus zu kommen. Der Ausblick von oben ist nämlich eigentlich großartig.

    Länger als 20 min halten wir es aber oben nicht aus. Unser gebuchtes Zeitfenster für die Gepäckaufbewahrung ist schon fast abgelaufen. Runter geht’s etwas schneller, für einen längeren Aufenthalt auf Etage 2 haben wir keinen Nerv mehr, in Etage 1 steigen wir gar nicht aus.

    Fazit:
    Total überfüllt! Zeitfenstertickets ersparen einem nur die Kassenschlange. Über 2 Stunden Schlange stehen für einen zugegebenermaßen tollen Ausblick. Hätte der Hase das mal besser damals für 30 Francs gemacht. Bleibt ein einmaliges Erlebnis!
    Leer más

  • Auf zur nächsten Etappe…

    21 de junio, Francia ⋅ ☀️ 29 °C

    Bevor wir heute auf die nächste Etappe gehen, müssen wir erstmal unser Apartment räumen. Der Ritter holt uns frische Croissants zum Inhouse-Petit-Dejeuner und dann müssen wir auch schon so langsam rüsten. Der Koffer geht Gottseidank auch wieder zu.

    Mit der Stadtbahn geht es zum Champ du Mars. Der Nachteil an Ferienwohnung statt Hotel ist, dass man seinen Koffer irgendwie sinnvoll unterbringen muss, wenn man noch was besichtigen möchte (bei einem Hotel kann man den einfach an der Rezeption parken). Wir haben gestern noch einen Kofferabstellplatz in Eiffelturmnähe über die App Bounce gebucht (Erstversuch!), in einem Subway. Die Abgabe funktioniert eigentlich ganz gut.

    Ohne Gepäck können wir uns nun dem Tagesziel widmen. Wir nähern uns dem Eifelturm und sind noch voller Vorfreude auf die Bewältigung des vorerwähnten Hasentraumas…
    Leer más

  • Pont Neuf

    20 de junio, Francia ⋅ ☁️ 27 °C

    Zum Abschluss bummeln wir noch bis zur Pont Neuf, die trotz ihres Namens die älteste Brücke von Paris ist.

    Zum Lunch zieht es uns zurück in unser Viertel. Nur ein bisschen ausruhen wollten wir uns danach in unserem Apartment. Ein Mittagsschläfchen später zieht uns aber nichts mehr hinaus in die Hitze und zum Schlange stehen. Also kümmern wir uns noch um ein paar organisatorische Dinge.

    Morgen ist auch noch ein Tag…
    Leer más

  • Im Frauenhof

    Conciergerie

    20 de junio, Francia ⋅ ☁️ 26 °C

    In der Sainte Chapelle haben wir gleich das Kombiticket mit der Concergerie erworben. Die Concergerie gehört zum Gebäudekomplex des ehemaligen Palais de la Cité. Die neuesten Teile des ehemaligen Palastes werden als Justizpalast genutzt (weswegen die Meile zwischen Sainte Chapelle und Conciergerie auch streng bewacht wird).

    Mit Verlassen des königlichen Palastes durch die Königsfamilie wurde ein Teil des Gebäudes zum Sitz des königlichen Verwalters, einem Concierge, von dem der heutige Name eines Teils des Gebäudekomplexes abgeleitet ist.

    Man betrifft die Conciergerie durch einen schönen gotischen Saal, von Philipp dem Schönen erbaut.

    Schon vor, aber vor allem während der Französischen Revolution diente die Conciergerie als Gefängnis für bis zu 1200 Gefangene. Vom 2. April 1793 bis zum 31. Mai 1795 fanden dort die Sitzungen des Revolutionstribunals statt, während derer circa 2700 Menschen zum Tod verurteilt wurden. Zu den berühmten Gefangenen gehörten z. Bsp. Marie-Antoinette ("Bürgerin Capet"), für die ein Teil der Palastkapelle zur Zelle umgebaut wurde. Die Kapelle wurde mit Gittern belassen, ein recht komischer Anblick....
    In einem Raum wird jener 2780 Menschen namentlich gedacht, die während der Revolution in Paris zum Tode verurteilt wurden. Darunter Danton, Robespierre etc.

    Während des Rundgangs durch das imposante Gebäude taucht man tief in die französische Revolution ein, keine einfache Kost.
    Leer más

  • Saint Chapelle

    20 de junio, Francia

    Nicht weit weg von Notre Dame befindet sich die Sainte-Chapelle, die frühere Palastkapelle der ehemaligen königlichen Residenz Palais de la Cité. Erbaut wurde sie von etwa 1244 bis 1248 durch Ludwig IX. den Heiligen als Aufbewahrungsort für die Dornenkrone Christi. Außergewöhnlich ist die Kapelle wegen ihrer 2 Ebenen: unten für den Hof, oben für den König. Die obere Kapelle besteht fast nur aus Glasfenstern und hat daher eine tolle Lichtwirkung.

    Auch wenn wir für die Sainte Chapelle keine Zeitfenstertickets mehr bekommen haben, ist die Wartezeit mit ca. 20 min um kurz nach 10 Uhr für Besucher ohne vorgebuchtes Ticket noch sehr moderat.

    Eine äußerst lohnenswerte Besichtigung…
    Leer más

  • Notre-Dame de Paris

    20 de junio, Francia ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Kathedrale Notre-Dame wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und ist eines der frühesten gotischen Gotteshäuser Frankreichs. Ihre charakteristische Silhouette prägt das historische Zentrum von Paris auf der Île de la Cité. Nach dem Brand 2019 wurde sie im Dezember 2024 wiedereröffnet.

    Der Hase ist damals einfach reinspaziert in Notre Dame und fand die Kirche im Vergleich zum Kölner Dom klein und dunkel. Der Ritter hat bei seinem Erstbesuch in Paris zwar die Mona Lisa besser gesehen als gestern, aber keinen Gedanken an Notre Dame verschwendet. Daher gehört Notre Dame zum Pflichtprogramm des heutigen Tages.

    Einfach reinspazieren wie 1991 ist allerdings nicht mehr. Die Kathedrale kostet zwar keinen Eintritt, vergibt aber Zeitfenstertickets, immer 2 Tage im voraus. Wir haben Monate gebraucht und die Schwarmintelligenz von MTP, einer Vielreisendenplattform, um herauszufinden, dass man die Tickets eigentlich nur kurz nach Mitternacht bekommt, für den jeweils übernächsten Tag. Und so waren wir letztendlich doch erfolgreich, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Tickets für heute früh zu buchen. Die Alternative wäre sich in die Schlange der Menschen ohne Zeitfensterticket einzureihen. So wie wir es gesehen haben, sollte das morgens um kurz nach 9 aber noch gut gehen.

    Notre Dame hat durch die Renovierung echt gewonnen, hell und licht kommt sie heute daher. Es ist allerdings so unsäglich voll (und warm), dass man kaum etwas heiliges empfindet an diesem Ort. Wir lassen uns einmal durchschieben, zünden eine Kerze für alle unsere Lieben an, und gehen wieder.
    Leer más

  • On the way

    20 de junio, Francia ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser 2. Tag in Paris beginnt wesentlich früher als gestern. Unser Petit Déjeuner gibt es heute schon in unserem kleinen Apartment, wir sind vorbereitet… 😎

    Schon vor 9 sind wir auf dem Weg. Vorbei am Centre de Pompidou, dem Museum für moderne Kunst, das derzeit wegen Renovierung geschlossen ist, und dem Rathaus geht es zur Île de la Cite und zum 1. Ziel des Tages: Notre DameLeer más