Jüdischer Friedhof in Třebíč

Der Jüdische Friedhof in Třebíč zählt zusammen mit dem Jüdischen Viertel und der Basilika des heiligen Prokop zum UNESCO-Welterbe in Třebíč. Und der jüdische Friedhof, der zu den größtenもっと詳しく
Hotel U Hraběnky

Den Rest von Trebitsch heben wir uns wie ursprünglich geplant für morgen auf. Jetzt fahren wir erstmal nach Telč, checken ins Hotel U Hraběnky ein, und bereuen schon beim Beziehen unseres sehrもっと詳しく
Telč

Nach dem Essen machen wir uns nochmal auf, das Städtchen Telč zu erkunden, als Verdauungsspaziergang sozusagen.
Die Altstadt von Telč ist von Teichen umgeben, was den Anschein einer Halbinselもっと詳しく
Jüdisches Viertel in Třebíč

Der heutige Tag führt uns wieder nach Trebitsch, wo wir zunächst mal wieder am tschechischen Parkscheinautomaten scheitern. Der Kasten will uns unbedingt ein Tagesticket für umgerechnet 8 Euroもっと詳しく
Hintere Synagoge

Das jüdische Viertel hatte 2 Synagogen, die hintere oder auch neue Synagoge wurde circa 1669 im Stil der Renaissance erbaut, und ist heute kein Gotteshaus mehr, sondern Museum.
Besichtigen kann manもっと詳しく
St.-Prokop-Basilika

Nach diesem Rundgang haben wir noch kein Knöllchen an unserem parkscheinlosen Auto, also beschließen wir das Glück nicht weiter herauszufordern, und fahren mit dem Auto hoch zur Basilika.
Dieもっと詳しく
Brno

In Brno, Brünn wird es erstmal nicht besser: natürlich sind wir viel zu früh in unserem nächsten Hotel. Aber: Check-in ist ab 15 Uhr, see you later 🙄 - eine dermaßen unfreundliche Rezeptionもっと詳しく
Katedrála sv. Petra a Pavla

Während der Ritter gemütlich am Krautmarkt sitzen bleibt (heute ist es hier schier unerträglich schwül), hat der Hase noch eine Mission: den Petrov-Hügel erklimmen, den Eingang zurもっと詳しく
Efi Spa Hotel

Nach der Stadtbesichtigung können wir dann auch erfolgreich einchecken in unser Quartier für die nächsten Tage. Das Rezeptionspersonal hat zwischenzeitlich gewechselt, ist immer noch nicht nett,もっと詳しく
Olomouc

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Olomouc, deutsch: Olmütz. Hier wartet die Dreifaltigkeitssäule als unsere mittlerweile 9. neue Weltkulturerbestätte in dieser Woche auf uns.
Die 35 Meterもっと詳しく
Impressionen aus Olmütz

Auf unserem Weg durch Olmütz spitzen wir noch in die barocke Pracht der Kirche des Erzengels Michael (Kostel sv. Michaela) hinein und zünden auch hier eine Kerze an.
Katedrála svatého Václava

Zu guter letzt statten wir noch dem Wenzelsdom einen Besuch ab. Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet war er ursprünglich eine romanische Basilika und präsentiert sich heute neugotisch.もっと詳しく
Villa Tugendhat

Zurück in Brünn ziehen wir am Nachmittag nochmal los, die Villa Tugendhat zu besichtigen, das Weltkulturerbe von Brünn.
Obwohl wir schon vor 4 Wochen entsprechende Online-Tickets gekauft haben,もっと詳しく
Schloss Lednice

Unser heutiger Ausflug führt uns zum Schloss Lednice, ehemals Eisgrub. Es wurde in zahlreichen Bauphasen vom Fürstenhaus Liechtenstein errichtet, präsentiert sich seit dem 19. Jhd. im neugotischemもっと詳しく
Palmenhaus

Das mit dem Schloss verbundene, und wohl einst als „Wintergarten“ genutzte Palmenhaus, ist mit der einzige Schlossteil, den man ohne Führung, aber natürlich mit Eintritt besichtigen kann.
Dieもっと詳しく
Kutschfahrt nach Janův Hrad

An den direkt ans Schloss angrenzenden Garten schließt sich ein riesiger Landschaftspark an, wie wir es im Wörlitzer Park aber auch in Kew Gardens schon gesehen haben.
Man hat hier verschiedeneもっと詳しく
Von der Hansenburg bis zum Minarett

Für den nächsten Abschnitt zwischen der Hansenburg und dem Minarett wählen wir die Bootsfahrt.
Für die Anlage des englischen Landschaftsgartens wurde der Fluss Thaya umgeleitet und dort einもっと詳しく
Durch die Insellandschaft

Das letzte Stück vom Minarett zurück zu unserem Auto, was wir heute für ein Tagesticket von umgerechnet 2,40 Euro bei einem Bauern abgestellt haben, um uns nicht den Parkscheinautomaten stellen zuもっと詳しく
Schloss Kroměříž im Regen

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Kroměříž (Kremsier). Nach den gestrigen tropischen Temperaturen hat es im Laufe der Nacht angefangen zu regnen und deutlich abgekühlt.
In Kroměřížもっと詳しく
Lustgarten von Kroměříž

Der Lustgarten ist der kleinere der beiden ehemals erzbischöflichen Gärten, angelegt als Renaissance-Garten nach dem 30jährigen Krieg ist er heute als Barockgarten wieder hergestellt.
Als wir imもっと詳しく
Altstadt von Kroměříž

Zum Abschluss bummeln wir noch ein bisschen durch die Altstadt, trinken noch wie üblich eine hausgemachte Limonade, und machen uns dann wieder auf den Rückweg nach Brünn.
Schloss Průhonice

Nach 4 Tagen verlassen wir Brünn heute wieder und fahren langsam wieder gen Westen, mitten hinein nach Böhmen. Prag selbst lassen wir aus auf dieser Reise, aber der Weg zu unserem nächsten Quartierもっと詳しく
Park Průhonice

Der Průhonicer Park ist das Lebenswerk des 1936 verstorbenen Grafen Ernst Silva-Tarouca. Die Anlage ist im Stil eines klassischen Englischen Landschaftsgartens angelegt. Im Frühsommer muss dieもっと詳しく
Château Trnová

Am Nachmittag erreichen wir unser Quartier für die nächsten zwei Tage, ein Schlösschen inmitten von nix. Des Ritters Faible für außergewöhnliche Hotels hat mal wieder zugeschlagen. Eigentlichもっと詳しく
Burg Karlštejn

Unser heutiger Ausflug führt uns zu einem echten Must See für uns: Burg Karlstein. Die Burg Karlstein wurde 1348 von Karl IV. gegründet, nachdem er erstmals zum römisch-deutschen König gewähltもっと詳しく