Chipmonk Campground

Auch wenn wir nicht bis zu den Niagarafällen gekommen sind, so müssen wir doch langsam, langsam wieder zurück. Heute ist also ein Reisetag.
Bevor wir den Lake Erie wieder verlassen, müssen wirLäs mer
Unterwegs

Nach einer ziemlich kalten Nacht auf dem Chipmonk Campground - 1,37 Meter haben auch ihre Vorteile - gehts heute weiter. Das Volltanken klappt heute schon viel besser, wir lernen dazu.
Wir fahrenLäs mer
Liberty State Park

Der Ritter hat dem Hasen ja gesagt, dass man mit dem Wohnmobil nicht nach New York fahren kann. Aber nicht, dass man mit dem Wohnmobil nach gegenüber fahren kann, also nach Jersey City, direkt amLäs mer
Liberty Harbor Marina & RV Park

Nach New York reinfahren darf man natürlich nicht mit dem Womo, aber auf der anderen Seite auf dem Hafengelände gibt es tatsächlich einen Campground. Dieser ist recht gut besucht, natürlich nichtLäs mer
Ferry to Manhattan

Kaum zu glauben, dass man am Rande einer solchen Metropole von Vogelgezwitscher wach werden kann, aber der Baum, unter dem unser Womo parkt ist voller Leben.
Heute bleibt unser klapperndes WomoLäs mer
Wall Street

Natürlich müssen wir einmal durch die Wall Street bummeln.
Der Name Wall Street geht tatsächlich auf die Stadtgründung durch die Holländer zurück, die an der Stelle der heutigen Street 1652Läs mer
Battery Park

Als nächstes steuern wir den Battery Park an, eine große Parkanlage auf der Südspitze Manhattans und einer der ältesten Parks in New York City. Auch hier gehen die Ausflugsboote zu Miss LibertyLäs mer
Ground Zero

Wir haben schon so viele Fotos gesehen von der Gedenkstätte am Ground Zero, dort wo einst die Twin Towers des ehemaligen World Trade Centers standen, aber man muss das mit eigenen Augen sehen. EinLäs mer
One World Trade Center

So stehen wir also schon vorm One World Trade Center, das von 2004 bis 2015 auf der World Trade Center Site errichtet wurde. Das 541,3 Meter hohe Gebäude ist seit dem Richtfest am 10. Mai 2013 dasLäs mer
Ferry back to New Jersey

Auf der Suche nach einem Häppchen zu essen stolpern wir in den Foodcourt "Hudson Eats", wo sich jeder woanders etwas kauft und man dann gemeinsam in den allgemeinen Sitzbereichen essen kann, was unsLäs mer
On the Road again…

Heute verlassen wir New Jersey und damit das Tor nach New York wieder - was für eine gelungene Überraschung 😊.
Raus nehmen wir die mautpflichtige Interstate 78, eine der wenigen, die man cashLäs mer
Oak Grove

Schon mittags erreichen wir unser Ziel für heute, den Oak Grove Campground. Hier haben wir mal alle Anschlüsse am Platz und können uns um unsere dringend nötige Tankentleerung kümmern…Läs mer
Auf dem Weg nach Philadelphia

Nach Philadelphia reinzufahren mit dem Womo ist keine gute Idee. Der Campground Oak Grove liegt in der Nähe des Bahnhofs Landsdale, von dem aus man mit dem Vorortzug reinfahren könnte. Im Wifi inLäs mer
Independence Hall

Wir lassen uns direkt an der Independence Hall absetzen, mitten in der Altstadt von Philadelphia. In der Independence Hall wurde 1776 die Unabhängigkeitserklärung und 1787 die Verfassung derLäs mer
Elfreths Alley

Als Altstadt-verwöhnte Deutsche suchen wir so ein bisschen ratlos das pittoreske in Philadelphias Altstadt, immerhin eine der ältesten Städte der USA und von 1790–1800 auch Hauptstadt.
FündigLäs mer
Christ Church & Post

Mittlerweile ist auch der Sonntagsgottesdienst in der Christ Church vorbei und wir können hineinspitzen, auch diese Kirche spielte wohl ihre Rolle während der Unabhängigkeitserklärung. ÜbrigensLäs mer
Streets of Philadelphia

Zusätzlich zu den teuren Hoponhopoff-Bussen bietet Philadelphia die lila Splash-Linie, die einen auch für ein 5$-Tagesticket auf einem Rundkurs durch die Stadt zu allen Sehenswürdigkeiten bringt.Läs mer
Museum of Arts

Das Museum of Arts ist sicherlich das am meisten besuchte Museum Philadelphias. Nicht etwa, weil es so eine großartige Sammlung hätte - das können wir nicht beurteilen, wir waren nicht drin -Läs mer
Hard Rock Café

Zum Abschluss steigen wir am Bahnhof aus. Eigentlich wollten wir in den Reading Terminal Market, ein riesige Markthalle mit unzähligen Möglichkeiten etwas zu essen. Tatsächlich ist es uns dort aberLäs mer
Chesapeake Bay

Selten wurde eine geplante Reise so oft umgeschmissen und neu geplant wie diese. Selbst als der Versuch mit dem Wohnmobil entschieden und gebucht war, stellte sich heraus, daß es mit den letztenLäs mer
Pohick Bay Regional Park

Am frühen Nachmittag erreichen wir den letzten Campground für diese Reise, am Potomac River mitten im Wald. Das mit dem Einweisen zwischen den recht eng stehenden Bäumen klappt mittlerweile richtigLäs mer
Cruise Amerika

Unser letzter Morgen beginnt mit auf- und ausräumen des Womos. Wir finden tatsächlich noch den einen oder anderen Camper, der ein paar von unseren „Resten“ übernimmt. Wir haben zwar ganz gutLäs mer
Washington Airport

Ein Taxi bringt uns zum Flughafen in Washington. Wir sind gut in der Zeit, Check in ist entspannt, die Sicherheitskontrolle harmlos. So langwierig die Einreise war, so kurz ist die Ausreise, sieLäs mer
Home Sweet Home - Fazit

Wir landen pünktlich in Frankfurt, reisen wieder ein in die EU und ein kurzer Hopser bringt uns dann bis Nürnberg. Das Jetlag schlägt dann erst auf dem heimischen Sofa voll zu.
12 TageLäs mer
ResenärWir sind auch nicht Fan von langen Fahrten. In zwei Jahren machen wir das definitiv nicht mehr. Dann ist Schluss mit der Arbeit und wir haben endlich Zeit für gemütliches Reisen.
ResenärJa, solange man berufstätig ist, muss man sich ja an bestimmte Zeitfenster halten zum erleben und erholen 😊
Tina u. Uwe auf Womo-TourWenn wir den zeitlichen Spielraum haben, fahren wir sehr gern nur 100km, manchmal sogar weniger. Wenn wir Strecke machen wollen, sind es auch schon mal 500km, aber das ist echt selten (geworden).
Resenär👍👍👍
ResenärDas ist wohl die Quintessenz des Wohnmobilreisens...
Tina u. Uwe auf Womo-TourAuf jeden Fall. 👍
ResenärDas ist mit dem Schiff 🚢 genauso. Vor einigen Jahren sind wir bis zu zehn Stunden gefahren um ans Ziel zu kommen. Heute werden die Etappen auf vier bis fünf Stunden reduziert.😊