• Hausers auf Reisen
  • Udo Hauser
  • Gabriela Florschütz
toukokuuta 2018

Wandern in Tirol 2018

Nach drei Sommern ohne Bergwandern zieht es uns wieder in die Höhe.
Allerdings wählen wir diesmal eine andere Region. Das Tiroler Unterland ist unser Ziel und Kitzbühel unser Stützpunkt.
Wir freuen uns auf viele neue Eindrücke.
Lue lisää
  • Matkan aloitus
    19. toukokuuta 2018

    Die Vorbereitungen

    13. toukokuuta 2018, Saksa ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einigen Jahren ohne Bergwandern zieht es uns dieses Jahr mal wieder in die Höhe. Die große Frage, die sich stellt, ist allerdings: Wohin?

    Relativ schnell entscheiden wir uns für Tirol, eigentlich genauer gesagt Südtirol. Einige Recherchen später müssen wir leider feststellen, dass in Südtirol zu Pfingsten 2018 kaum Bergbahnen geöffnet haben. Schade. Nach dieser Erkenntnis verändern wir unser "Suchmuster". Welche Bergbahnen nehmen wann ihren Betrieb wieder auf?

    Diese Fragestellung bringt uns dann ins Tiroler Unterland. Hier gibt es eine große Auswahl an Wanderwegen und die meisten Bergbahnen nehmen Ihren Betrieb Mitte Mai wieder auf. Mit Hilfe des Reisebüros unseres Vertrauens, dem Reisebüro Horn in Lohr am Main (http://www.reisebuero-horn.de/), finden wir recht schnell auch eine vielversprechende Unterkunft. Das Hotel Kitzhof - Mountain Design Ressort in Kitzbühel (https://www.hotel-kitzhof.com/de/hotel-in-kitzb…).

    Wir sind schon sehr gespannt, ob das Hotel halten kann, was es verspricht und hoffen auf gutes Wanderwetter.
    Lue lisää

  • Urlaubsvorabendessen

    18. toukokuuta 2018, Saksa ⋅ ☀️ 14 °C

    Morgen geht es los. Ab in den Urlaub nach Kitzbühel.

    Unsere Urlaubsvorfreude zelebrieren wir in der Pizzeria Paolo bei einem Flusskrebssalat, 2 Champions League Pizzen und einmal Linguine mit Gambas. Dazu genießen wir ein leckeres Gläschen Wein.

    Einfach nur lecker.
    Lue lisää

  • So leer wird die Autobahn leider nicht bleiben.

    'Abflug' aus Frankfurt

    19. toukokuuta 2018, Saksa ⋅ ⛅ 13 °C

    Um 9:15 geht es los. 525 km liegen vor uns und wir wagen das Experiment und begeben uns mit vermutlich Tausenden anderen auf die Straßen in Richtung Süden.

    Bei der Abfahrt wartet Google mit einer Prognose von 6 Stunden Fahrzeit, statt der 'Mindestfahrzeit' von 5 Stunden 15 Minuten. Wenn es bei diesen 6 Stunden bliebe, wären wir hochzufrieden. Aber das ist eher unwahrscheinlich.

    Wenn es wirklich sehr schlimm wird, schieben wir unterwegs einfach eine Besichtigung ein und nutzen so die ansonsten verlorene Zeit.

    Update nach 1 Stunde 20 Minuten: Es geht voran, aber die Ankunftszeit wird auch kontinuierlich mehr. Immer wieder kommt ein Minütchen drauf. Wir fahren fast durchgehend, nur ab und zu kommt es zu Stauungen. Der erste wirklich fette Stau ist zum Glück in unserer Gegenrichtung.

    Update nach 3 Stunden: Bei Kirchheim unter Teck umfahren wir einen Stau, der uns eine halbe Stunde gekostet hätte. Bisher sind wir immer noch gut im Plan. Unsere prognostizierte Ankunftszeit liegt nur 10 Minuten über der ursprünglichen Prognose.

    Nach gut 4 Stunden erreichen wir die Autobahnumfahrung München. Die letzte Zeit lief es perfekt auf der A8. Mal sehen, wie das hinter München aussieht. Fast die komplette Umfahrung ist heruntergesperrt auf 80 kmh. Bäh.

    Um 14 Uhr legen wir am Hofoldinger Forst ein kleines Päuschen von einer guten halben Stunde ein, essen eine kleine Gulaschsuppe und trinken ein Käffchen, bevor es auf die letzten 100 km geht.

    Nicht lange nach unserem Stopp tauchen die ersten Bergketten im Blick auf. Es ist wie immer wunderschön in die Bergkulisse hineinzufahren. Nicht lange und wir kommen an unserem Ziel, dem Kitzhof Mountain Design Resort an.
    Lue lisää

  • Kitzhof Mountain Design Resort

    19. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer für den Termin wirklich gut gelaufenen Anfahrt mit 6 Stunden und 30 Minuten, wovon gute 30 Minuten Pause waren, erreichen wir das Kitzhof Mountain Design Resort.

    Unsere erste Bekanntschaft mit den Hotel ist eher durchwachsen. Nachdem es keine Außenstellplätze mehr gibt fahren wir in die hoteleigene Tiefgarage. Die ist aber leider sehr verwinkelt, rappelvoll und hat Miniparkplätze. Der einzige freie und beparkbare Parkplatz ist ein Duplex-Parker mit zugelassenen 2 t. Das wäre kein Problem gewesen, aber die zulässige Höhe von 1,40m überschreitet unser Auto dann doch. Etwas unzufrieden mit der Situation, tollern Mama und ich mit dem Gepäck zur Rezeption, während Udo das Auto wieder aus der Garage fährt.

    An der Rezeption checken wir ein und fragen nach Parkmöglichkeiten. Wie sich herausstellt, gibt es keinen halben Kilometer weiter einen kostenlosen öffentlichen Parkplatz. Da stellen wir völlig unproblematisch unser Auto ab.

    Vorher geht es aber ins Zimmer. Wir wundern uns ein wenig, dass unsere Zimmer direkt nebeneinander liegen. Haben wir doch eigentlich 2 verschiedene Zimmerkategorien gebucht. Auf Nachfrage stellt sich heraus, das Mamas Zimmer kostenlos upgegradet wurde.

    Unsere Zimmer und Bäder sind sehr schön und stillvoll eingerichtet. Die Aussicht enttäuscht ein wenig, wenn man die Zimmerbeschreibung der Homepage im Hinterkopf hat, aber die Zimmer an sich sind toll.
    Lue lisää

  • Alkoholkontrolle beim Einkaufen?

    19. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem wir kurz unser Zimmer bezogen haben und den weiteren Tagesverlauf geplant haben, beschlossen wir unseren obligatorischen Wanderurlaubsbeginnseinkauf mit dem Auto statt zu Fuß zu machen. Leider hat es angefangen zu regnen und zu Gewittern so macht es wenig Sinn auch die nur kurze Strecke zum Mini-M Supermarkt zu Fuß zu machen.
    Kurz das Auto vom Parkplatz geholt und die kurze Strecke Richtung Innenstadt mit dem Auto gefahren. Direkt vor dem Supermarkt bekommen wir einen Parkplatz und kaufen Wasser und Verpflegung für die Wanderungen unterwegs.
    Da direkt neben dem Markt noch die Tourist-Info zu finden ist besuchen wir auch diese gleich noch und informieren uns über die Vorteile der Gästekarte und der Wochenkarte für die Bergbahnen.
    Eigentlich wollten wir noch einen kurzen Spaziergang durch die Innenstadt anschließen, aber der Regen machte es unmöglich. Nur registrieren wir noch das viele feiernde junge Männer unterwegs sind in irgendwelchen 'Trachten'.
    Eine kleine Rundfahrt durch Kitzbühel auf dem Heimweg gibt einen ersten Eindruck von der tollen Innenstadt.
    Kurz vor dem Einbiegen auf den öffentlichen Parkplatz werden wir dann noch von der österreichischen Polizei angehalten. Kurze Kontrolle von Führerschein und Fahrzeugpapiere und dann zu aller Überraschung noch meine (Udo) erste Alkoholkontrolle .... natürlich ohne Ergebnis! Da muss man gut 25 Jahre Auto fahren um an einem Samstagnachmittag um 18 Uhr in Österreich seinen ersten Alkotest zu haben 😀.
    Lue lisää

  • Abendessen im Kitzhof Mountain

    19. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 21 °C

    Da es sich um ein gutes Angebot handelte haben wir beschlossen, das Hotel mit Halbpension zu buchen.

    Wir hatten keine genaue Vorstellung, außer dass wir bereits vor der Buchung 😉 viel Lob über die Küche gelesen haben.

    Vor Ort erfahren wie dann, dass wir ein Abendessen in Form eines 4-Gänge-Wahlmenus inklusive haben.

    So gibt es also heute in einem sehr schönen Restaurant vorweg einen Spargelsalat mit Schinken, dann eine Rinderkraftbrühe mit Farcenroulade, für Udo Pasta mit Trüffel und Wachtelei, für Mama Rumpsteak vom Simmenthaler Rind mit Gemüse und Erdäpfeln, für mich geschmorte Kalbsnuss mit Spätzle und gelben Rüben, und im Dessert haben wir uns wieder alle für die beschwipsten Erdbeeren mit Philadelphia-Cheesecake entschieden.

    Dazu gab es einen schönen Österreichischen Grünen Veltliner und natürlich Wasser.
    Lue lisää

  • Frühstück und Hahnenkammbahn

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einer relativ guten ersten Nacht im Hotel ging's erstmal zum Frühstück. Ein tolles Buffet erwartete uns mit allem was man sich zum Frühstück wünscht.
    Sogar leckere Weißwürste und frische Brezen warteten auf uns. Wirklich super...

    Nach der Stärkung machen wir uns fertig zu unserer ersten Bergtour.
    Zu Fuß machen wir uns auf den kurzen Weg zur Talstation der Hahnenkammbahn. Dort kaufen wir uns erstmal eine 7-Tage Sommerkarte für die Bergbahnen der Region und steigen in die 4er Gondelbahn.

    Nach 4 Jahren wieder die erste Bergbahnabfahrt erweist sich als relativ spannend für Udo. Die Bahn fährt super und ruhig den Berg hinauf, aber die Fahrt durch die Wolken lässt Udos Höhenangst dich wieder etwas aufleben. Das letzte Stück zieht sich auch etwas steiler den Berg hinauf.
    Lue lisää

  • Von der Hahnenkammbahn zur Ehrenbachhöhe

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 21 °C

    An der Bergstation der Hahnenkammbahn orientieren wir uns kurz und beschließen dann zuerst aus dem Starthaus der Streifabfahrt in Richtung Strecke zu schauen.

    Danach laufen wir los, den Panoramaweg entlang. An meinen beiden höhenängstlichen Mitwanderern merke ich, dass wir schon eine Weile nicht mehr in den Bergen waren. Es dauert eine Weile, bis das mulmige Gefühl der Faszination der Landschaft weicht.

    Am Panoramaweg entlang sind verschiedene Infotafeln aufgestellt, die zeigen, welche Gipfel man gerade im Blick hat. Nach einer Stunde etwa erreichen wir eine kleine Kirche. Sie markiert die "Wendestelle" des Panoramaweges. Allerdings ist es noch viel zu früh um umzudrehen.

    Daher folgen wir nun weiter dem Hüttenweg in Richtung Ehrenberghöhe. Von hier aus geht es weiter zurück in Richtung Hahnenkammbahnstation.
    Lue lisää

  • Die Streif entlang zur SeidlAlm

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 23 °C

    Meine beiden Mitwanderer haben mich überzeugt. Wir wandern den Streifwanderweg hinunter nach Kitzbühel. Von den Gedanken eine Abfahrtspiste hinunter zu wandern, schreckt leider nicht ab.

    Entsprechend der Abfahrtspiste, die wir immer wieder kreuzen, sind manche Wegstücke ganz schön steil. In manchen Hängen liegen auch noch Schneezungen. Allerdings bietet der Weg auch wunderbare Einblicke in die Anforderungen, die diese Abfahrtspiste an die Skifahrer stellt.

    Außerdem breiten sich wunderbare Panoramen vor uns aus. Wunderschöne Gegend ist das hier.
    Lue lisää

  • Die Seidlalm

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir in Berggämsenmanier den ersten Teil der Streif herunter gestiegen sind, haben wir uns eine Pause verdient. Speckbrot, Käsebrot, Bier Milchkaffee und Buttermilch kommen genau zum richtigen Zeitpunkt.

    Die Seidlalm ist eine wunderschöne Almhütte mit super nettem Service, tollem Blick und klasse Essen.

    Absolut toll. Hier hätten wir es auch noch eine Weile länger aushalten können, aber ein Gewitter droht hereinzuziehen, so dass wir lieber die letzten 45 Minuten Weg, den Rest der Streif hinunter in Angriff nehmen.
    Lue lisää

  • Von der Seidelalm bis zum Hotel

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach der Stärkung auf der Seidelalm legen wir los zum letzten Stück des Weges entlang der Streif. Zuerst zieht sich ein kurzes relativ angenehmes Stück Weg den berg hinab, bevor es wieder steiler, steiniger und mit serpentiniger wird. Wir gehen langsam voran und lassen uns Zeit und lassen immer wieder die tolle Umgebung auf uns wirken.
    Vorbei am Start des Slalomrennen geht's weiter runter mit dem Blick auf den Zielhang und den Zielsprung. Der Weg ist relativ steil und zieht sich bevor es auf eine Straße einbiegt und wir Richtung Kitzbühel Stadt laufen. Vorbei an unserem Startpunkt, der Talstation der Hahnenkamm Bahn geht's am Rande der Innenstadt wieder zurück ins Hotel. Glücklich und total ko kommen wir gehen 16:30 Uhr wieder im Hotel an.
    Wir sind den kompletten Weg eines der spektakulärsten Abfahrtsrennen der Welt (Streif) vom Starthaus bis zum Ziel gelaufen!
    Wahnsinnig stolz gibt's erstmal Pause im Hotel.
    Lue lisää

  • Die Wanderung des Tages

    20. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 23 °C

    Von der Hahnenkammbahn aus folgen wir dek Panoramaweg bis zur Ehrenbachhöhe. Von dort aus geht es den Hüttenweg zurück zur Bergstation der Hahnenkammbahn. Von der Bergstation aus folgen wir dem Streif-Rundweg bis zur Hahnenkammbahn-Talstation und von dort aus zurück ins Hotel.Lue lisää

  • Über 'den Wolken'

    21. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 20 °C

    Abends genießen wir wieder unser 4-Gänge-Menu. Das Essen ist wieder lecker nur der Service ein wenig überfordert. Den Abend beschließen wir in der Bar beim falschen Cocktail des Tages.

    Die Wetterprognose verbessert sich über Nacht nochmal, so dass wir im Freien frühstücken können. Das Frühstücksbuffet ist wieder super lecker, so dass wir mehr essen, als eigentlich gewollt.

    Nach dem Frühstück marschieren wir wieder zur 🐓 enkammbahn und fahren mit der Gondel auf den Hahnenkamm. Im Gegensatz zu gestern haben wir heute freie Sicht in alle Richtungen. Wir schweben heute also ganz ohne Wolken 'über den Wolken'.
    Lue lisää

  • Auf dem Weg zum Pengelstein

    21. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 25 °C

    An der Bergstation der Hahnenkammbahn angekommen, wandern wir los in Richtung Pengelstein. Dabei passieren wir zunächst das Berghaus Tirol und gehen in Richtung Bernhardskapelle. Das Hotel Ehrenbachhöhe lassen wir rechts liegen.
    Weiter geht es zur Jufenalm. Nachdem Hochbrunnalm, die wir wieder rechts liegen lassen, beginnt der serpentinenartige Aufstieg fast bis hoch zum Jugendkreuz.

    Je höher wir kommen und je nachdem welche Höhen wir umrunden bieten sich wunderschöne Ausblicke in die umliegende Berglandschaft. Oben angekommen, passieren wir die Brunnlift-Station und den Brunnsee. Nach dem Brunnsee geht es ein letztes Mal bergauf hinauf zum Pengelstein. Auf 1935 m Höhe erreichen wir unser Ziel.
    Lue lisää

  • Am Pengelstein

    21. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach dem zeitweise steilen und anstrengenden Aufstieg zum Pengelstein beschließen wir hier unsere erste große Pause zu machen. Leider hat die Hütte hier noch nicht offen, trotzdem finden wir einen Platz auf einer Holzbank und machen dort unsere Brotzeit. Nach der Stärkung und dem Genuss der tollen Aussicht machen wir uns wieder bereit für den Rückweg.
    Den kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz am Pengelstein lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Tolle Aussicht von hier oben...1935 Meter.
    Lue lisää

  • Jausenpause am Hahnenkammstüberl

    21. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem auf der Hahnenkammseite leider nur eine Berghütte kurz vor der Bergstation der Bahn offen hat kehren wir heute hier ein. Wir bestellen 2x Schinkenbrot und ein Käsebrot in der Hoffnung dass dies wieder so legga ist wie gestern auf der Seidl-Alm. Kurz drauf kommen 2 Schinkenbrote und die Info dass leider kein Käsebrot mehr zu haben ist. Udo entscheidet sich auch ein Schinkenbrote zu bestellen, aber auch das gibt es nichts mehr. Nun kommt die Info dass es kein Brot mehr gibt und somit alles mit Brot 'aus' ist.... Nun bestelle ich also eine Gulaschsuppe. Alles ist gut, aber nicht sooooo legga wie gestern. Die Wirtin erzählt am Nebentisch ihren Bekannten ein bisschen aus dem Nähkästchen einer Betreiberin einer Almhütte am Hahnenkamm.
    Nach dieser schönen Pausen sortieren wir unsere Glieder und 'eiern' zur Bergbahn um wieder ins Tal zu fahren.

    Unter angekommen drehen wir noch eine kleine Runde durch die Stadt, bevor es zurück zum Hotel geht.
    Lue lisää

  • Abendliche Erholung

    21. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach unserer Wanderung schaffen wir es heute nicht mehr in den Pool. Kaputt fallen wir in unsere Betten und schreiben noch unsere Footprints. Im Fernsehen läuft ein doofer Asterix. Aber das ist genau die richtige Art von Erholungsunterhaltung nebenbei.

    Danach genießen wir ein weiteres Mal das leckere 4-Gänge-Abendmenü und lassen den Abend dann an der Bar ausklingen.
    Lue lisää

  • Am Kitzbüheler Horn

    22. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach einem leckeren Frühstück in der Sonne machen wir uns wieder auf. Diesmal in Richtung der Hornbahn. Mit der Hornbahn 1 fahren wir zur Mittelstation. Dort steigen wir um und fahren mit der Horngipfelbahn weiter auf das Kitzbüheler Horn.

    Auf 1996m bietet sich am Kitzbüheler Horn ein wunderbarer Ausblick. Udo findet den Ausblick nicht ganz so genial, da das Horn ein echter Gipfel mit relativ vielen steilen Hängen außen herum und keinen sanften Hangflächen ist.

    Wir genießen (mehr oder weniger) den Ausblick rundherum und beratschlagen dann, ob wir mit der Bahn wieder eine Station tiefer fahren, oder wir geplant über den Alpenblumengarten zum Alpenhaus laufen.

    Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit schließen wir einen Kompromiss. Wir gehen zum Alpenblumengarten in Richtung Alpenhaus, aber nicht über den Wandersteig, sondern die Straße entlang.
    Lue lisää

  • Alpenblumengarten

    22. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☁️ 27 °C

    Am Alpenblumengarten zweigen wir ab von der Straße und 'klettern' durch die Anlage.

    Wunderschön angelegt und deutlich größer als auf Anhieb gedacht erstreckt sich der Alpenblumengarten über den Hang. Viele der Pflanzen haben wir bereits bei unseren Wanderungen am Wegesrand entdeckt. Aber manche sind uns neu. Schön ist es auch, jetzt Mal zu wissen, wie die verschiedenen Pflanzen heißen.

    Nach dem Garten setzen wir unseren Weg fort zum Alpenhaus. Der Weg den Berg hinunter tut unseren geschundenen Muskeln wenig gut.
    Lue lisää

  • Alpenhaus

    22. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 21 °C

    Daher beschließen wir am Alpenhaus eine Kaffeepause einzulegen. Es gibt Kaffee, Latte Macchiato, Apfelstrudel mit Vanillesauce, Linzerkuchen mit Vanilleeis und Germknödel mit Mohn und Vanillesauce als Stärkung.

    Leider zieht es sich merklich zu. Auch der Wetterbericht verschlechtert sich. So dass wir auf die ursprünglich geplante Hornwanderung mit etwa 4 Stunden zu Gunsten des Karstweges mit etwa 2,5 Stunden verzichten.

    Da wir keine Fotos am Alpenhaus gemacht haben, gibt es hier eine kleine Selfiekollektion aus dem Alpenblumengarten und vom Karstweg.
    Lue lisää

  • Karstweg am Kitzbüheler Horn

    22. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ 🌧 27 °C

    Nach der etwas früheren Pause heute machen wir uns wieder auf den Weg zum Einstieg in den Karstweg. Nach der ersten Kehre geht's auch schon ab in die Wiese und einen Hang entlang.
    Der Karstweg ist ein Pfad entlang naturgeschichtlicher Relikte aus verschiedenen Jahrhunderten, gelogischen Relikten und tollen Aussichtspunkten.
    Wir laufen erst den Hang entlang und auf halber Strecke beobachten wir relativ nahe die ersten Murmeltiere des Tages. Der Weg ist insgesamt etwas schlecht ausgeschildert oder auf den Wanderkarten verzeichnet. Am Ende des ersten Stückes suchen wir den Einstieg in den Rest des Weges und finden ihn dann nach einer Weile. Wir betreten die sogenannte 'Weanerstadt' mit vielen aus den Boden ragenden Steinformationen (deshalb auch der Name 'Wien-Stadt'). Dort kommen direkt vor uns (vielleicht 5 Meter) mindestens 3 Murmeltiere immer wieder aus dem Boden und auf unseren Weg. Wir beobachten dass ganze eine Weile...super schön.
    Da es leicht zu regnen beginnt laufen wir weiter den Karstweg, der nur durch kleine rote Holzmarkierungen im Boden zu finden ist. Der Weg läuft nun eine Weile am Berghang entlang, mit tollen Blicken ins Tal und nach Kitzbühel. Nach ca. 2 Stunden haben wir die Runde geschafft und laufen zurück zur Bergstation der Horngipfelbahn was nochmal ein Aufstieg von ca. 30 Minuten ist. Insgesamt ein schöner Weg mit einigen Markierungen und Schautafeln zu der Karstlandschaft und auch als 'Wanderung' interessant. Highlight waren für uns die 2 Sichtungen von Murmeltieren.
    Kaputt und zufrieden fahren wir mit der Hornbahn 2 und der Hornbahn 1 zurück nach Kitzbühel.
    Lue lisää

  • Zurück im Hotel

    22. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ☀️ 23 °C

    Mit der Hornbahn 2 geht es von Alpenhaus wieder zurück zur Mittelstation und von dort aus ins Tal. Der letzte Weg zurück ins Hotel ist schnell geschafft. In der Bar gibt es noch ein paar Getränke (Weißweinschorle, Eiskaffee, Eisschokolade), bevor wir ein Ründchen in das Sanarium gehen.

    Das Sanarium war sehr entspannend. Das anschlr Abendessen ist gewohnt üppig, allerdings nach der Vorspeise recht laut, da eine größere Gruppe das Restaurant 'stürmt'.

    Wir verzupfen uns nach dem Essen in die Bar, um dort den Abend ausklingen zu lassen. Aufgrund unserer Müdigkeit und geschundenen Muskeln wird es wohl eher ein kurzer Abend werden Morgen freuen wir uns wieder auf ein schönes Frühstück. Hoffentlich können wir wieder draußen frühstücken.
    Lue lisää

  • Markbachjochbahn

    23. toukokuuta 2018, Itävalta ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einem wunderbaren Frühstück in der Sonne starten wir in den Wandertag. Für heute haben wir uns die Wildschönau als Ziel ausgesucht. Wir fahren also mit dem Auto in Richtung Niederau und weiter nach Auffach. Eigentlich ist die Schatzbergbahn unser Ziel, nur leider haben wir übersehen, dass die Bahn erst am 9.6. ihren Betrieb aufnimmt. Also fahren wir wieder zurück nach Niederau und nehmen die Markbachjochbahn.

    Lustigerweise sitzen wir mit 2 Flugschülern, die Paragliding lernen, in der Gondel. So bekommen wir ein paar nette Einblicke ins Paragliding.

    Von der Bergstation aus folgen wir dem Wanderweg zur Norderbergalm. Bis hier hin führt eine gut ausgebaute Fahrstraße. Danach setzt sich der Weg als Bergweg fort.

    Nun wird der Weg viel enger und eher ein ausgetretener Wald und Wiesenpfad. In der Wanderkarte der Region ist er als 'Bergweg' bezeichnet. Der Weg schlängelt sich nun den Hang des Rosskopfs entlang und entweder quer über Wiesen oder durch den Wald. Der Weg ist wunderschön aber für mich (Udo) insgesamt 'herausfordernd'. Der enge Weg ist rechts immer wieder relativ nahe am 'steilen Abhang'😕 trotzdem aber meist gut zu gehen. Es gibt viele kleine Wasserläufe die den Berg herunterlaufen und den Weg queren oder es ist eine kleine Brücke oder Steig drüber gebaut. Insgesamt ist der Weg schön zu laufen und nach ca. 90 Minuten gemütlichen Gehens erreichen wir die Rosskopfhütte.
    Lue lisää