Central Station Campground

Wir erreichten die Central Station nach einer ziemlich holprigen Fahrt noch im Hellen. Die Central Station liegt mitten im Regenwald auf Fraser Island. Jeder Platz war für sich und umringt von hohenLĂ€s mer
An die OstkĂŒste

Auch wenn wir zeitig ins Bett gegangen sind, brachen wir nach einer dennoch kurzen Nacht sehr früh auf, um zum nächsten Nachtlager zu gelangen. Auch wenn unser Weg nicht sonderlich weit war, dauerteLĂ€s mer
75 Mile Beach

Hier auf Fraser Island gibt es an der Ostküste den "75 Mile Beach Highway", auf dem mit dem Auto gefahren werden darf. Man fährt also direkt am Strand und muss dabei auf die Gezeiten achten, damitLĂ€s mer
Dundabara Camp

Glücklicherweise kamen wir überall gut durch und erreichten schließlich das nördlich gelegene Dundabara Camp. Wie auch die Central Station ist dieses Camp komplett eingezäunt und somit sicher vorLĂ€s mer
Buckelwale an den Indian Heads

Am nächsten Morgen standen wir wieder mit den Gezeiten früh auf, um am Strand entlang zu den "Indian Heads" zu fahren. Das sind wunderschöne Sandsteinformationen, auf denen man wandern kann.
VonLĂ€s mer
Angeltag

Nachmittags angelte Aron in der Brandung der steigenden Flut und fing einen riesigen Fisch, den er, da er ohnehin nicht in die Pfanne passen würde, kurzerhand als Köder nutzte. Aber leider bissenLĂ€s mer
Lake McKenzie

Die Fahrt über die Insel zum Lake McKenzie am anderen Morgen war sehr abenteuerlich und holprig. Wir fühlten uns mehr wie ein hoppelndes Känguru, als wie ein Auto.
Kurz nachdem wir wieder imLĂ€s mer
Wildniscamp am Strand

Unseren letzten Abend verbrachten wir an einem offenen Campspot direkt am Strand. Außer dem Meer, den Sternen, uns und einem Dingo, war niemand anderes dort. Da diese Tiere nicht ganz ungefährlichLĂ€s mer
Kingfisher Bay

Am nächsten Morgen ging es wieder früh los um die Fähre von der Kingfisher Bay zurück zum Festland zu erreichen. Dies hieß für uns wieder rund 25 km über die Inlandstracks auf die andere SeiteLĂ€s mer
Wieder auf dem Festland

In einer 45 minütigen Fährfahrt setzten wir wieder auf das Festland über. Rückwärts ging es von der Fähre runter.
Nach Fraser Island hatte unser Auto nur noch eins bitter nötig: eine richtigLĂ€s mer
Brisbane

Auch wenn wir beide nicht unbedingt die Stadtliebhaber sind, wollten wir uns nicht die Hauptstadt von Queensland entgehen lassen. Allerdings beschränkten wir uns nur auf eine Sache: denLĂ€s mer
Ein neues Dachzelt bei den Williams :)

Es hätte uns wiedermal nicht besser treffen können! Als wir bei Mark, dem Käufer, ankamen, luden er und seine Frau Angela uns spontan zum Abendessen ein (die ersten Aussies, die auch gerneLĂ€s mer
Byron Bay

Nächster Stop und erstes Ziel im Bundesstaat New South Wales: Byron Bay, eines der australischen Surferparadiese. Aber das Surfen hat uns nicht unbedingt dorthin gelockt. Da wir hier noch "Winter"LĂ€s mer
Hagelsturm im neuen Zelt

Jetzt sind wir in New South Wales.
Unsere Route ins Inland führte uns mitten durch eine sehr abwechslungsreiche Natur. Die Vegetation änderte sich wiedermals von tropisch bewaldetem Küstenland mitLĂ€s mer
Ăbernachtung

Bei unserem nächsten Camp hatten wir wieder mehr Glück mit dem Wetter, denn es blieb trocken. Auch wenn es nachts nun wirklich kühl wird (es ist halt eben noch nicht wirklich Frühling und jeLĂ€s mer
Dandry Gorge Aboriginal Site

Das Einzige, was wirklich störte waren die Fliegen. Überall unendlich viele Fliegen! Sie schwirren permanent um einen herum, landen im Gesicht, in den Augen, der Nase, den Ohren...es macht einenLĂ€s mer
Old Dubbo Gaol

In Dubbo machten wir einen kurzen Zwischenstopp im "Old Dubbo Gaol", einem alten Gefängnis aus dem Jahre 1887, was bis 1966 in Betrieb war. Wir beide interessieren uns sehr an Lokalgeschichte und daLĂ€s mer
Peak Hill Gold Mine

Einen Tag bevor wir in Wagga Wagga sein wollten, legten wir noch einen Zwischenstopp bei der stillgelegten „Open Cut Goldmine“ in Peak Hill ein und wanderten um sie herum. Die Mine war von 1889LĂ€s mer
Ăbernachtung mit Schlangenbesuch

Wir machten für die Nacht einen Zwischenstopp auf einer kostenlosen Raststätte. In einem der Pavillons besuchte uns eine kleine Schlange, oder doch eine Blindschleiche? đ
Wagga Wagga

Da wir in Wagga Wagga noch ein wenig Zeit hatten, bis wir bei der nächsten Show arbeiten mussten, statteten wir unserer Kollegin Montana noch einen Besuch bei ihr zu Hause auf deren Ranch ab. WirLĂ€s mer
Young

Direkt am nächsten Morgen und nach einer heißen Dusche halfen wir unserer Schaustellerfamilie noch, indem Aron den Truck zur nächsten Show nach Young fuhr.
Wir blieben dann auch dort noch eineLĂ€s mer
The Big Merino

In Goulburn hielten wir kurz zum Tanken und machten ein Foto vom großen Merino-Schaf đ
Badgerys Lookout

Bevor es nach Sydney zum Marathon geht, nutzten wir die Zeit, um die Gegend noch ein wenig für uns selbst zu erkunden.
Wir fanden wieder einen tollen, kostenlosen Campingplatz direkt auf einemLĂ€s mer
Wingello State Forest Camping Area

Wir beschlossen noch zwei weitere, ruhige Tage im „Wingello Nationalforest“ zu bleiben und Kräfte zu sammeln, bevor es endlich nach Sydney geht. Unser Lager schlugen wir direkt neben einemLĂ€s mer