Island
Ísafjarðarbær

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Ísafjarðarbær
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 40

      Foss-Rallye

      18. september 2023, Island ⋅ 🌧 7 °C

      Nachdem wir in der Nähe unseres Schlafplatzes noch den Önundarfjörður Pier angeschaut haben, starten wir zur Abwechslung mal wieder eine Foss-Tour, wobei es dieses Mal eher eine Foss-Rallye ist. Innerhalb von 20 Minuten kommen wir beim Aufstieg zum Dynjandi an rund fünf Wasserfällen vorbei, die sich alle kurz hintereinander im Lauf des Flusses Dynjandisá befinden.

      Auf der Weiterfahrt passieren wir einen Hot Pool, mitten im Nirgendwo. Um bei dem stürmischen und regnerischen Wetter Baden zu gehen, war es uns dann aber doch zu wenig hot, eher lauwarm.

      Weiter geht es, an einigen lost places vorbei, nach Bíldudalur, wo wir uns auf Empfehlung hin, im einzigen Restaurant wieder einmal ein Abendessen gönnen.
      Les mer

    • Dag 7

      Day 6 - Offroaden im Westen

      3. august 2023, Island ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach einem kurzen Zwischenstopp bei einem Hot Pool waren wir wieder sauber und bereit für die Weiterfahrt und den ersten Offroad Track 🙌 davor ging’s noch zu dem bekanntesten Wasserfall der Westfjorde 💧Les mer

    • Dag 39

      Súðavík bis Korpudalur-Camp

      17. september 2023, Island ⋅ ⛅ 8 °C

      Bevor es den Westfjorden entlang weiter geht, besuchen wir in Súðavík das Arctic Fox Center. Hier gibt es, in einem kleinen Museum, nicht nur viel über die hübschen Tiere zu erfahren, es gibt auch ein Aussengehege, in dem sich zurzeit zwei kranke Tiere in Pflege befinden, die dann nach ihrer Genesung wieder freigelassen werden.

      Dann schauen wir uns den malerisch gelegenen Óshólar Leuchtturm an, fahren hoch hinauf auf den Bolafjall, wo man einen phantastischen Ausblick auf die Westfjorde hat und machen einen Stopp an der Minnibakki-Beach.

      Wir passieren Isafjörður, (dt. Eisfjord), mit rund 2750 Einwohnern eine der größeren Städte der Westfjorde, die sogar einen eigenen Flughafen hat. Zweimal täglich kommt hier eine Maschine aus Reykjavik. Der Flug dauert 45 Minuten und eine halbe Stunde später, hebt das Flugzeug wieder ab zurück nach Reykjavik. Um die Strecke mit dem Auto zurückzulegen, würde man rund sechs Stunden benötigen.

      Unser Nachtlager für heute finden wir im abgelegenen Korpudalur-Camp, wo wir vom dortigen Bauern und Campingplatz-Besitzer freundlich empfangen werden.
      Les mer

    • Dag 8

      Isafjordur

      13. august 2023, Island ⋅ ☀️ 12 °C

      Die Stadt Isafjördur- zu deutsch: Eisfjord - liegt im Nordwesten Islands, malerisch zwischen den Hängen der beiden Berge Eyrarfjall und Kirkjubólsfjall. Sie hat etwa 2.700 Einwohner. Dies spürten wir. Diese „Stadt“ war sehr übersichtlich, aber versprühte trotzdem ihren Charme. Die Region ist hier bekannt für unberührte Natur, Whale Watching und die Papageientaucher. Wir bummelten nach unserer RIB Boat Whale Watching Tour noch etwas in den Strassen umher und sahen viele farbige Häuser, entweder mit Holz oder Blech verkleidet. Waren froh noch etwas unsere Beine zu vertreten. Der Hunger kam bald und wir fuhren mit einem Tenderboot aufs Schiff zurück.Les mer

    • Dag 12

      Isafjördur

      3. juli 2023, Island ⋅ ☁️ 10 °C

      Nächstes Ziel ist Isafjördur, die im äußersten Nordwesten Islands. Der Name bedeutet übersetzt Eisford. Der Ort ist heute besonders für den Fischfang bekannt. Die Altstadt ist geprägt von Holzhäusern mit Wellblechdächern, die im 18. bis 19. Jahrhundert von Fischhändlern errichtet wurden.

      Heute früh um 8 Uhr ging es auf eine Tour auf den "Spuren der Fischer". Wir sind zunächst wieder getendert. Ein Bus brachte uns dann in die Ortschaft Bolungarvik. Dafür mussten wir zunächst durch einen 5 Kilometer langen Tunnel auf die andere Seite des Berges. Bis 2010 führte nur eine kleine Straße an der Küste entlang, wo immer die Gefahr eines Lawinensabgangs bestand. Die Winter dauern hier lange an.

      In der winzigkleinen lutherischen Kirche bekamen wir dann live gespielte isländische Musik zu hören. Kurz vor der Ortschaft befindet sich ein kleines Freilichtmuseum Osvör. Es handelt sich um eine restaurierte Fischstation aus dem frühen 20. Jahrhundert. Neben der Hütte und dem Salzhaus gab es auch ein Trockenhaus sowie verschiedene Geräte der Fischer. Die Museumsführerin erklärt uns insbesondere ihre spezielle lederne Kleidung.

      Auf dem Rückweg machten wir Stop im maritimen Museum. Dort gab es dann eine Verkostung von getrocknetem Fisch und Hai. Wir haben uns an den Hai gewagt: Schmeckt wie Tintenfisch, aber noch zäher!. Da musste unbedingt ein Brennivin ("schwarzer Tod" - ein isländischer Schnaps aus Korn mit Kümmel und Quellwasser) hinterher getrunken werden.
      (Schmeckt übrigens)

      Die Qualität des Quellwasser konnten wir an dem Tunguskogur-Wasserfall testen. Es war wirklich glasklar.

      Mit einem Stadtrundgang und einem Fotostop oberhalb haben wir den Tag hier beendet.

      Morgen ist Reykjavik dran.
      Les mer

    • Dag 74

      Die Westfjorde

      24. august 2023, Island ⋅ ☀️ 15 °C

      Die Westfjorde, ein Highlight auf unserer Route, da es für uns beide neu ist und diese Gegend sehr besonders sein soll. ⛰️ Allerdings auch abenteuerlicher, deshalb informierten wir uns vorab über die Straßenverhältnisse. Schnell war klar, Bruno ist nicht die beste Wahl für diese Gegend, daher auf Nummer sicher gehen und die asphaltierte Route durch den Norden nehmen. 🚐
      Fiel nicht ganz leicht, da wir so manche Highlights auslassen mussten, aber nachdem wir schon 60km über Schotter hinter uns hatten, wollten wir uns das ersparen. Außerdem hörten wir auch von riesigen Steinen, Schlaglöchern und Flussdurchquerungen, nein danke!
      Die Bilder sprechen trotzdem für sich und wir genossen die angenehme Fahrt durch die Fjorde bei bestem Wetter. ☀️
      Wir sahen Seelöwen, Schafe und Schwäne. Dafür weniger Autos und Menschen. 🤩
      Les mer

    • Dag 16

      Ísafjörđur & Súđavík

      28. juni 2022, Island ⋅ ☁️ 43 °F

      Today we visited the western fjords of Iceland. The winters here are very long and harsh. From mid Nov to mid Jan there is limited daylight and the sun is blocked from view by the walls of the surrounding fjords. In 1995 Súđavík experienced a major avalanche that took the lives of 12 townspeople. The survivors, in a show of resilience, rebuilt the town just a short distance away in a safer location. We visited an arctic fox preservation center and the town's Lutheran church for a beautiful performance of Icelandic folk music. We had a delicious dinner at Tamarind, an Asian themed restaurant.Les mer

    • Dag 18

      Fjordwanderung

      18. juli 2023, Island ⋅ ☀️ 11 °C

      Nach zwei weiteren ruhigen Seetagen haben wir gestern wieder im Nordwesten von Island Halt gemacht. In Isafjördur angekommen, sind wir beide früh am Morgen zu einer ausgedehnten Wanderung in den Fjord aufgebrochen. Wo wir, nachdem sich der Nebel verzogen hat einen sonnigen Tag verbracht haben.Les mer

    • Dag 8

      Von Akureyri nach Ísafjörôur

      13. august 2023, Island ⋅ ☀️ 9 °C

      Beim Abendessen verliessen wir den Hafen von Akureyri. Zwischen Vor- und Hauptspeise sahen wir neben unserem Schiff einen Wal auf- und wieder abtauchen. Leider waren wir so überrascht, dass wir den Moment für ein Foto verpassten.

      Wir genossen die Sonne und das Reflektieren der Abendsonne an den Bergen und freuen uns auf Morgen, wenn wir in Ísafjörôur anlegen. Dort werden wir den Ausflug „RIB Boat Whale Watching“ machen mit der Hoffnung, dass wir Wale sehen.
      Les mer

    • Dag 2

      Ísafjörður

      24. mai, Island ⋅ 🌧 5 °C

      Dieser Ort ist bestimmt sehr schön, aber nicht bei diesem Wetter... sehr kalt, ☔️ 🌧 wer braucht das ???
      Ich bin heute an Bord geblieben, kein Landgang, dafür Maniküre und Pediküre nur für mich.
      Ausserdem muss ich die Probleme mit meinem Handy auf die Reihe bekommen. Seit gestern kann ich keine Bilder posten, keine Nachrichten schreiben und bekomme auch nichts... das geht so nicht...
      Am Nachmittag habe ich es endlich geschafft meine Mum erfolgreich anzurufen... als wenn ich es geahnt habe wie wichtig dieses Telefonat ist.... sie weinte am Telefon und musste mir leider mitteilen, dass mein Vater am Abend vorher verstorben ist...
      Auf der einen Seite ist es ein Schock so eine Nachricht zu hören, aber auf der anderen Seite, war ich nur erleichtert. Endlich hat sein Leiden der letzten Monate ein Ende gefunden. Innerlich bin ich eigentlich nur dankbar.
      Für mich wird diese Reise weitergehen, das ist zwar skurril und irgendwie komisch, aber alles andere macht einfach keinen Sinn... von den Inseln in Island wegzukommen ist sehr umständlich und bis ich einen richtigen Flughafen erreiche, ist eh das meiste schon erledigt, was man erledigen muss. Danke Mum für Deine Kraft und Stärke und es war richtig, mich zu informieren...
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Ísafjarðarbær, Isafjardarbaer

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android