Island
Rauðarárvík

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1

      Reykjavik

      22. Mai 2023 in Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Hüt hed üses Abentüür gstartet, d Rucksäck sind packt und bis obe gfüllt mit warme Chleider. Nacheme fast pünktliche Boarding in Züri hemer de no 30min im Flugi müesse warte bis es losgange isch. Nach 4h simer de in Keflavik acho. Det hemer nach einigem sueche üsi Autovermietig gfunde und hend üs scho gli drufabe uf e Weg richtig Reykjavik gmacht. Im Fiirabe Verkehr hed mich d Mischi souverän durd Stadt navigiert bis vor üsi Hostel Türe. Nachme schnelle ichecke und ipuffe im Hostel hemer üs ufd Suechi nach Ässe gmacht, da mer beid die 2h Ziitverschiebig zimli gmerkt hend und riiiiese Heisshunger gha hend. De heds no e chline Verdauuigsspaziergang gäh am Meer entlang. Jetzt liggemer im Bett und versuech de öppe einisch z schlafe, fühlt sich jedoch no bitz komisch a wills verusse immerno Taghell isch (am 21.30Uhr).
      De Mischi ihres Fazit vom Tag: De Fisch hie isch eifach super lecker!🐟
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Typical Iceland food 🥖🍲

      28. Juni 2023 in Island ⋅ 🌬 9 °C

      The plate we had for dinner today is called: Svarta Kaffi

      This plate consist of a soup inside bread, is very curious to try and is very tasty and we'll welcomed at 7 degrees centigrade or 44,6 Fahrenheit🥖🍲

      If you ever have the opportunity is something worth or trying. 🥣
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Reykjavik in 4h

      8. Juli 2023 in Island ⋅ ☀️ 17 °C

      Concerthall, kaffi am industriehaven, skulpturengarten mit windbraut am hässlichsten museum ever, hallgrimskirkja-das symbol für stadt und tlw. Auch land, skurille haustattoos und jahresbesttemperaturen sorgen für lange schatten..Weiterlesen

    • Tag 3

      Sommer in der stadt

      9. Juli 2023 in Island ⋅ ⛅ 17 °C

      Erster freier urlaubstag ohne verkehrsmittel.
      2 aufgaben des tages:
      Fisch am industriehafen und infos sammeln zu den minierdbeben und status vulkanaktivitäten.
      Die sind hier alle total entspannt damit, da wohl alltäglich. Kein grund zur besorgnis.Weiterlesen

    • Tag 3

      Abend in Reykjavik

      11. August 2023 in Island ⋅ ☁️ 16 °C

      Der heutige Abend in Reykjavik. Leider schon der letzte… Wir waren lecker isländisch Essen. Haben die Stadt erkundet und sind noch durch ein paar Geschäfte geschlendert. Zudem haben wir das Nachtleben kennengelernt. Tolle Partymeile! Wir waren zudem auch im Hardrock Café.

      Die Oper sah von außen wie von innen sehr Luxuriös aus. Dort finden auch jeden Abend kostenlose Konzerte statt. Zudem hatte man einen tollen Blick auf den Hafen.

      Zudem haben wir rausgefunden, woher der Name Island stammt. Im Englischen wird es Iceland 🇮🇸 geschrieben. Daraus kann man ableiten: Ice- Eis und land- Land. Sozusagen übersetzt: EisLand.
      ChatGBT: „Der Name "Island" stammt vermutlich aus dem Altenglischen und bedeutet so viel wie "Eisland" oder "Eisland". Er beschreibt die natürlichen Gegebenheiten der Insel mit ihren Gletschern, Fjorden und anderen eisigen Landschaften.“
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Arrivo

      13. August 2023 in Island ⋅ ⛅ 11 °C

      Arrivo in notturna, 4 ora italiana... Aerei in ritardo, qualcuno ha perso il bagaglio, non è semplice arrivare in Islanda. Mi sono buttato immediatamente a letto, ma ho fatto in tempo a vedere il tramonto perenne del sole, il cielo rimane sempre arancio e poco dopo le 4 arriva l'alba. Prima notte al Fosshotel Baron, bell'hotel a 3 stelle, molto vicino alla strada principale.Weiterlesen

    • Tag 18

      Mathöll: Im Fresstempel vom Laugavegur

      27. August 2023 in Island ⋅ ☁️ 12 °C

      Bustransfer KEF-BSI wie immer top gelaufen
      Guesthouse schnell gefunden, Schlüssel auch...
      Nix wie los!!!
      Und promt im Mathöll gelandet, so eine Art Fresstempel.
      Könnte schlimmer sein mit zwei Boli an der Theke 🍻🍻Weiterlesen

    • Tag 12

      Dag 12 Reykjavik

      1. September 2023 in Island ⋅ 🌬 12 °C

      Vandaag een vol programma. Eerst naar de lava tunnels, daarna shoppen en vanavond naar een film muziek concert.
      Na het ontbijt, in een kleine eetruimte in de kelder van het pand, zijn we naar heg busstation gelopen, waar we om 9 uur de bus hadden voor de excursie naar de lava tunnels. Onderweg regent het een beetje en de grijze mosvelden met Bisschopsmos zijn dan ook veranderd in groene mosvelden.
      De excursie naar de lava tunnels is interessant, we leren over de lava bacteriën die alleen hier groeien (en mogelijk op Mars). En we merken hoe donker het kan zijn in de grot, je ziet letterlijk geen hand voor ogen als het licht uit is. Er groeien geen stalagmieten of stalactieten, want het grottenstelsel is pas 5000 jaar oud. We zien we rietjes van gestolde lava, en kristallen van druipers van lava
      Hierna met de bus weer terug naar het hotel, even koffiedrinken en vervolgens heb ik, samen met Annemie, door de stad gewandeld. We hebben nog even koffie gedronken bij een bakkerij met lekkers (kaneelbroodje en gevulde hazelnoot croissant) erbij.
      Rond 15 uur waren we terug in het hotel om even te relaxen. Vanavond gaan we met een groot deel van de groep naar het concertgebouw Harpa voor een concert met filmmuziek.
      Hopelijk wordt het een beetje beter weer: het waait nu heel hard en het regent, eindelijk IJslands weer. Het is gelukkig niet heel lang lopen naar het concertgebouw, maar lang genoeg om flink nat te worden.
      Morgenochtend om 10:20 vertrekt het vliegtuig naar Schiphol
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Reykjavik

      15. September 2023 in Island ⋅ ☁️ 11 °C

      Jetzt ist sie fast zu Ende, die Reise nach Island, einmal um die Insel auf der berühmten Ringstraße mit vielen Abstecher und Umwegen.

      Eine Reise mit unendlich vielen Eindrücken von Natur, Wetter, dem ähnlichen und doch so anderen Straßenverkehr, von Kultur und Menschen.

      Jetzt bin ich hier in Reykjavík, ohne Auto, in einem Hotel mit fast Meerblick (Domino's Pizza verdeckt ihn), opollenten Frühstück und schwefeligem Leitungswasser nur eine Querstraße von der berühmten Laugavegur (Haupteinkaufsstraße) entfernt.

      Für mich ist Reykjavík ein Highlight der Reise, auf das ich mich die Ganze Zeit gefreut habe. Die Stadt ist laut, quiig, voller Touristen und Baustellen, irgendwie hässlich aber dann entdeckt man wieder Ecken, die wunderschön sind.

      Street Art an Hauswänden, skurrile Schaufenster, einen Weihnachtsladen wie in Rothenburg o. T.  Nur dudeln hier isländische Weihnachtslieder aus den Lautsprechern aber es gibt ganz viel aus Rothenburg zu kaufen.
      Unzählige Restaurants und Cafés zwischen Souvenirläden und nochmehr Filialen von 66°North, DER isländischen Outdoormarke.

      Museen und Kunstgalerien gibt es an jeder Ecke, einen aktiven Fischereihafen, der zugleich diverse kleine Läden in ehemaligen Lagerhallen hat (The Old Harbour).

      Was mir aufgefallen ist, Island ist eine verrückte Nation in Sachen Autos.

      Hier fahren viele große Geländewagen rum, der Dacia Duster 4x4 ist eins der meist vermieteten Fahrzeuge bei Autovermietung im Land. Fußgängerzonen findet Frau hier kaum, selbst in Reykjavík ist sie vielleicht 50 Meter lang, auf den anderen schmalen Einkaufsstraßen  fährt alles vom EScooter bis zum Wohnmobil, vorbei an Läden und Restaurants.

      Hier gestaltet sich die Suche nach Mülleimer deutlich leichter, als im Rest des Landes, auch an den Hauptattraktion abseits der Hauptstadt gibt es oft keine, dafür sind in der Stadt die Toiletten rar gesät. (Wer nicht ins Museum oder Restaurant gehen möchte aber aufs Klo muss, 200 Kronen bevorzugt mit Karte= etwa 1,40€, dafür sind die Toiletten dann aber auch sauber).

      Essen gehen ist teuer, es lohnt sich also ein bisschen zu suchen, zu vergleichen oder auch einfach im Internet zu schauen, nach Bewertungen und Preis.

      Ich kann den Laden Momos wärmstens empfehlen (der Werbeblock muss jetzt einfach sein), handgemachte Ramen Suppe und außer Dumplings haben sie dort auch nichts anderes auf der Karte. Man sitz an der Bar, kann beim kochen zu schauen und fühlt sich ein bisschen wie in Japan, wo es solche Läden wohl an jeder Ecke gibt.

      Um sich ein bisschen Geld zu sparen, keinen Alkohol kaufen, das Bier gibt es ab 9 Euro aufwärts, dafür bekommt man fast überall Wasser mit an den Tisch gebracht oder kann es sich nehmen.

      Obacht: wenn es nach Eiern riecht, sobald man den Wasserhahn aufdreht ist das Wasser schwefelig. Kann man bedenkenlos trinken, ist aber echt gewöhnungsbedürftig. Ich sag nur Mango Tee mit Eiern im Abgang.

      Museen, so vielfältig wie die Interessen sein können, da hat man die Qual der Wahl.

      National Museum, National Art Museum, Museum of Photographie, Phallus Museum, in nur ein paar zu nennen. 

      Ich war im Maritim Museum (ganz viele Schiffe, Fischfang, Fischereihafen Reykjavík) und am nächsten Tag in der Settlement Exhibition. Hier geht es speziell um die die Besiedlunhsgeschichte und Entwicklung Reykjavík von der Farm eines Wikinger hin zur Stadt. Highlight ist, daß Museum wurde über die Grundmauern eines Langhauses von 870 n. C gebaut und das Ganze in die Ausstellung eingebunden. 

      Am ersten Tag in der Stadt habe ich mich darüber gewundert, daß es hier vorwiegend moderne Gebäude und eine Menge 70er Jahre Bauten gibt - Reykjavík war eine Stadt aus Holz gebaut, ist im Jahr 1915 ist die Innenstadt fast vollständig abgebrannt

      Danach haben Stadtplaner am Reisbrett

      Ultimative Frage, wie kommt man vom Flughafen in die Stadt ohne Auto?

      Man nehme den Flybus, der zum Busbahnhof fährt und kann da dann in Kleinbusse umsteigen, die dann bis zu den Hotels oder extra ausgewiesenen Haltestellen fahren. Guter Service, funktioniert retour zum Flughafen auch so. Info an der Rezeption, dass man abgeholt werden will, dafür gibt's einen Fahrplan und der Gast wird am entsprechenden Hotel/ Haltestelle abgeholt. Theoretisch...

      Hat bei mir aus irgendeinem Grund nicht geklappt, die Info das ich zusteigen will kam nicht an...

      Die Damen an der Rezeption im Hotel haben rum telefoniert und mir schlussendlich ein Taxi gerufen, das mich dann anstelle des Shuttles zum Bus gebracht hat. Dumm gelaufen, die könne und ich durfte in Island auch mal Taxi fahren. Muss man mal gemacht haben.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      🇮🇸Tag in Reykjavik 🇮🇸

      25. Oktober 2023 in Island ⋅ ⛅ 9 °C

      Nach dem ausschlafen geht's auf nach Reykjavik und dort ins
      ☆ Whales of Island

      Danach bummeln in
      ☆ Laugavegur Historic Center und Cinnamon Buns im
      ☆ Sandholt Cafe genießen.

      Abendessen Lamm Brotsuppe im
      ☆ Icelandic Streetfood
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Rauðarárvík, Raudhararvik

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android