Iceland
Sveitarfélagið Ölfus

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Tag 19 Lava Tunnel

      May 20 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Nur durch einen Zufall haben wir diesen spektakuläre Lavatunnel entdeckt (sind praktisch falsch abgebogen).
      Angehalten, noch zwei Plätze bei der letzten Tour des Tages ergattert und los ging es.

      Eine Reise in die Raufarhólshellir ist ein einmaliges Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, die inneren Vorgänge eines Vulkanausbruchs mitzuerleben, während man auf dem Weg der Lava geht, die während des Leitahraun-Ausbruchs floss, der sich vor etwa 5200 Jahren östlich des Bláfjöll-Gebirges ereignete. Jeden Winter bilden sich im Eingang der Höhle spektakuläre Eisskulpturen, die den Besuch des Lavatunnels noch atemberaubender machen.
      Read more

    • Day 19

      Tag 19 Porlákshöfn und Sandgérdi

      May 20 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Kleiner Abstecher in die Stadt Porlákshöfn - was haben wir da entdeckt?
      Die einzige Ampelanlage der Stadt war wie in Akkureyri sehr speziell!

      Ein bisschen Helloween-Feeling bei Hexen, Spinnen, Kürbissen und sonstigen Figuren.

      Diesmal auch einen bunten Wellenbrecher entdeckt.

      Island ist einfach bunt 🍭.

      Danach unseren letzten Campingplatz 🏕️ angesteuert. Dieser war sowohl auch unsere erste Schlafstätte in Island.

      Nach der letzten Mahlzeit in unserem Mais-Mobil geht es nun ans Koffer packen… uff 😩

      Morgen Wechsel vom Mais- Mobil zum Gogo-Mobil (Kleinfahrzeug) und ab nach Reykjavik!
      Read more

    • Day 28

      Raufarhólshellir - The Lava Tunnel

      September 6, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 12 °C

      Zum Abschluss des heutigen Tages, gönnen wir uns etwas ganz Spezielles. Wir buchen eine Tour in einen Lava-Tunnel.

      Wenn ein Vulkan ausbricht, fließt die Lava den Berg hinunter und erkaltet von oben her, während sie im Inneren noch flüssig ist und weiter fließt. Irgendwann, wenn von oben her keine flüssige Lava mehr nachkommt und die restliche Lava im Inneren abfließt, entsteht so ein Tunnel.

      Diese Tunnels werden meist unfreiwillig von Schafen entdeckt, wenn sie durch die Decke eines solchen einbrechen, von ihren Bauern gesucht und dort gefunden werden.

      Alex, unser Guide, (er ist Isländer und sein vollständiger Name ist etwa sieben mal so lang), machte einen hervorragenden Job. Durch seine sympathische Art, gepaart mit Wissen und Humor, machte er diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
      Read more

    • Day 5

      Lava Tunnel Raufarhólshellìr

      July 27, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 14 °C

      Unser heutiger Ausflug war recht kurz aber nicht weniger interessant. Er führte uns in einen Lavatunnel der vor etwa 5200 Jahren entstanden ist. Wir sind mit dicker Kleidung, Helm und Kopflampe bewaffnet etwa 400 m hineingelaufen, bei eisigen ca. 4°C. War sehr faszinierend, vorallem als der Guide das Licht ausgemacht hat und wir im völligen Dunkel gestanden sind! Gut dass das beabsichtigt und vorher besprochen war... bei dieser Gelegenheit haben wir die Geschichte vom Troll Tom gehört, der in dieser Höhle wohnt...
      Nachmittags waren wir in Reykjavik am Hafen und dort in einer virtuellen Show in der wir über die Insel aus Feuer und Eis geflogen sind. Dort gab es jeden Bereich von Iceland zu sehen, sogar den Lavaausbruch vom letzten Jahr von oben, wow!
      Heute war es so warm hier, da blauer Himmel war bestimmt über 20 °C, dass wir uns den Isländer angeschlossen haben und das gegessen haben, wovon sie hier angeblich pro Kopf am meisten auf der Welt verzehren - Eis!!! Wer hätte das gedacht! Pro Kopf wird auf der Welt wohl 10 kg durchschnittlich im Jahr gegessen und in Island 30 kg!!!
      Zum Ausklang haben wir uns heute was besonderes gegönnt, wir waren sehr lecker essen! Ganz typisches Lamm und isländischen Pferd! Das passende Messer wurde auch dazu gegeben ( siehe Bild), war aber eigentlich gar nicht nötig!
      Read more

    • Day 85

      Þorlákshöfn

      July 6, 2023 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

      Bevor es für uns weiter geht nach Reykjavik, haben wir noch einen einwöchigen Zwischenstopp bei der wunderbaren deutsch-isländischen Familie von Janina in þorlákshöfn eingelegt. Zur Familie gehören neben den 2 Kindern auch ein ganzer Schwung norwegischer Waldkatzen (die wie wir feststellen konnten liebsten und schmusigsten Katzen überhaupt!) sowie der drollige isländische Schäferhund, der auf den Namen Herbert hört :)

      Þorlákshöfn ist ein kleines Städtchen mit „Vorstadtcharme“. Auf kleineren Ausflügen konnten wir die Gegend bei bestem isländischen Sonnenschein erkunden. Zu entdecken gab es unter anderen einen wirklich sehr schönen schwarzen Strand, ein kleines Kliff, einen Leuchtturm und unzählige eigenartige Betonskulpturen, deren Ursprung, Sinn und Zweck einfach niemand hier zu kennen scheint (wir tippen aber mal auf irgendetwas mit Seefahrt oder Hafen). Desweiteren haben wir uns hier auch mal an Frisbeegolf versucht, da man überall in Island solche Plätze findet. Mit ein wenig Übung können wir das bestimmt auch bald auf Profiniveau :)

      Und da Janina eine begnadete Strickerin ist, gab es keinen besseren Zeitpunkt für Suse, um die hohe Kunst des Strickens zu erlernen - wo sonst, wenn nicht in Island!
      Read more

    • Day 9

      Raufarhólshellir

      December 3, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ -3 °C

      Unter den Lavafeldern Islands verbergen sich hunderte Lavahöhlen. Raufarhólshellir liegt nicht weit entfernt von Reykjavik und zählt zu den größten ihrer Art, sie ist über 1.300 Meter lang. Lavahöhlen bilden sich, wenn bei einem Vulkanausbruch ein Strom aus dünnflüssiger Lava bergab fließt. Die Lava erkaltet an der Oberfläche des Lavastroms und bildet eine feste Decke. Unter dieser Deckschicht bleibt die Lava weiter flüssig und fließt wie in einer Pipeline. Geht der Vulkanausbruch irgendwann zu Ende, wird der Nachschub an flüssiger Lava unterbrochen. Die noch flüssige Lava kann aus dem Tunnel abfließen und eine leere Lavaröhre bleibt zurück.

      In der Raufarhólshellir bilden sich in den Wintermonaten spektakuläre Eisformationen. Die Höhle entstand bei einem Vulkanausbruch vor etwa 5.200 Jahren. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es an vielen Stellen in der Höhle Stalagtiden aus Lava. Die meisten wurden jedoch von Höhlenbesuchern zerstört und man konnte nur noch sehr weit oben hängende Stalagtiden sehen.

      Der Zugang vom Besucherzentrum erfolgt durch einen der Deckeneinbrüche. Die Ausmaße sind eindrucksvoll, an vielen Stellen ist die Höhle über 10 Meter hoch und breit. Die Wände präsentieren sich in verschiedenen Farbtönen und an einigen Stellen sind noch kleinere Lavatropfsteine vorhanden.

      Unser Guide erzählte uns zudem, dass vor Erschließung der Höhle die isländische Jugend hier gerne Partys feierte, obwohl dies auch gefährlich werden konnte. Einmal war eine Isländerin mit zwei Freundinnen aus dem Ausland in dieser Höhle und als ihnen das Taschenlampenlicht ausging, verirrten sie sich und wurden erst nach zwei Tagen gefunden. Als unser Guide für mehrere Minuten sämtliche Beleuchtung ausschaltete und alle still waren, konnte ich mir in etwa vorstellen, was das für ein beklemmendes Gefühl gewesen sein musste.
      Read more

    • Day 4

      Northern lights part 4

      December 20, 2019 in Iceland ⋅ 🌬 1 °C

      Straight after the south coast tour I got on the bus to the northern lights Tour as I was sooo eager to see them finally.

      Hope to get to see the northern lights today.

      First time I had this tour was on day one. Since then I went every night to be sure I will not miss a chance to see them (if you don't get to see them on the tour they let u redo the tour until u do see them).

      Update: I finally got see them. Patience pays off even though you can barely see it with your own eyes (during the night our eyes see more contrasts than colours) . It actually looks like a grey shadow over the horizon. As cameras absorbs the light more intensively u can take amazing pictures. The color of the northern lights can be different and variates depending on physics reactions in the sky.

      The best time to see the Northern lights is between October and April. Sky should be clear from clouds. As lower the clouds are as less are the chances to see the Northern lights (the third day we had a lot of clouds. The other days the sky was clear). Also usually the Northern lights mostly shown from the north (that's where the name comes from).
      One way of measuring the chances to see the Northern lights is the kp index. It goes from 0 to 9 whereas 9 is very rare and u can actually have a great view of the Northern lights with index 2 already.

      On day 1, 2 and 4 we had index 2 (on day 4 I finally got to see them). On day 3 we had index 3. They did show up, however, 45 mins after we left the viewing point going back to Reykjavik. The later tour was able to see them. I was so mad because one guy came with us and left with the later group cause he wanted to see the lights so bad and I was actually thinking about doing the same but as I had to get up early the next day for another tour I decided not to. I was mad about myself later on. But then the waiting still paid off on day 4 😊.

      I think at the end it was the waiting on the Northern lights rather than the Northern lights itself that iam thankful for. Looking up the stars, the mostly clear sky, in the middle of nowhere, facing the cold and the wind, nothing around u feels important and then you can just wait.... Makes u think about a lot of stuff.
      Read more

    • Day 2

      In der Lava

      March 17, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 1 °C

      Der Tag ist irgendwie von Vulkanen geprägt...

      Bei einer Führung durch einen Lavatunnel haben wir viel von der Entstehung dieser Tunnel gelernt und haben atemberaubende Farben und Formationen gesehen.

    • Day 2

      Raufarhólshellir

      May 27, 2023 in Iceland ⋅ ☀️ 8 °C

      Ein Besuch des Raufarhólshellir (The Lava Tunnel) führte uns hinab in einen Tunnel, durch den sich vor mehr als 5000 Jahren mal Lava ihren Weg zum Meer gebahnt hatte. Ganz schön kalt wars da unten, aber auch sehr interessant und schön.Read more

    • Day 9

      Raufarhólshellir Lavatunnel

      October 8, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 4 °C

      ...sehr gut eingepackt, Helm auf und ab geht es jetzt in den etwas nassen und dunklen Lavatunnel..
      Meeega interessant, und eigentlich unvorstellbar, dass hier vor 5200 Jahren Lava durchfloss🌋🤔🤔

    You might also know this place by the following names:

    Sveitarfélagið Ölfus, Sveitarfelagid OElfus

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android