Indonesien
Gili Meno

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 13

      12. Gilli Meno

      25. juli 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

      We caught the speed boat to Gili Meno at about lunchtime , we were feeling slightly hungover from the night before but it was so worth it .
      The boat ride was only about 15 mins long , and we were so pleased to see that the harbour was so quiet . Our little hut (which is only costing us 6 quid a night!) was only a short walk away . We got settled in and washed our clothes before heading out for a walk along the very small island .
      We decided to walk along the beachfront, collecting pretty shells and paddling in the sea along the way .
      After about 20 minutes , we came across a lovely looking resort and restaurant . The lovely man at the front of the restaurant was so charming that we just had to stop for an iced coffee.
      We chatted for ages and before we knew it the sun was setting . There was a bbq at the restaurant which had loads of freshly caught snappers and corn on the cob.
      Instead of looking for other places to eat we decided to have a snapper for supper . James had a white snapper and I had a red snapper which were cooked to perfection !
      The fish just flaked away from the bones and we really enjoyed it ( which is really good for James who has never been that keen on fish) .
      On the way home we came across a turtle sanctuary, we stopped there for a while taking pictures of the really cute baby turtles , we made a small donation before leaving . James also spotted a shell on the floor moving on the way back - turns out it was a cute little hermit crab!
      When we got back to our little hut we watched a film called " The Impossible " which is based on a true story about the 2004 Tsunami in Thailand and Indonesia .
      We have been very interested in the science behind tsunamis and have discovered that we are sat right on a tectonic plate called the "ring of fire" , it is scary to think that Indonesia is overdue an earthquake . The next earthquake is predicted to be a mega quake, which could result in a Tsunami up to 50 metres high.
      We went to bed shortly after the film , both feeling a little anxious after our discovery 😅.
      Læs mere

    • Gili Meno

      19. august 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 26 °C

      Das türkisblaue, glasklare Wasser hat uns schon fasziniert, als wir vom Boot ausstiegen, mit dem wir von Lombok auf die kleinste der drei Gili-Inseln gefahren sind 🚤
      Da es auf Gili Meno weder Autos noch Roller gibt, ist es wunderschön ruhig und naturbelassen. Nach einem kurzen Fußmarsch haben wir die Insel einmal überquert und sind an unserer Unterkunft, einem netten kleinen Bungalow, angekommen.
      Neben leckerem Essen, fruchtigen Drinks und umkämpften Kniffel-Runden am Strand (Paul ist unschlagbar) war unsere Schnorcheltour das absolutes Highlight. Sie gab uns einen tollen Einblick in die vielfältige Unterwasserwelt. So erkundeten wir ein Schiffswrack, Unterwasserstatuen, bunte Fische im Korallenriff und schwammen mit vielen, teilweise riesigen Schildkröten 🐢🐠🤿
      Læs mere

    • Dag 13

      Lombok -> Gili Meno

      14. september 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 29 °C

      Unser vorletzter Reisetag:

      Nach einer durchzechten Nacht mit wenig Schlaf und flauem Magen ging es wieder auf die Reise auf unsere vorletzte Insel.

      Nach 2 h Autofahrt haben wir den Hafen erreicht und warteten bis unser Boot 🛥️ abfährt. Am Hafen wollte jeder sein Geld mit allen möglichen verdienen und uns über den Tisch ziehen aber dank Raphael bin auch ich nicht reingefallen 😂
      Die Fährenfahrt war gut verträglich und wir kamen zügig auf der traumhaften Insel an.
      Mit der Kutsche ging es zur Unterkunft, da hier keine Autos oder Roller geduldet sind. Die Pferde tun mir aber wirklich leid bei der Hitze🥺

      Die Unterkunft ist schön und direkt am Meer, das Wasser ist Himmelblau und die erste Schildkröte 🐢 haben wir auch schon entdeckt.

      Mal sehen was morgen auf uns zu kommt auf der „stillen Inseln „

      Lg eure
      Urlis
      Læs mere

    • Dag 17

      Gili Meno 3.0

      18. september 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

      Unser letzter Tag auf der kleinen „stillen“ Insel.

      Früh waren wir wieder einmal wach und siehe da, es gab ein Geburtstagskind🤭

      Wir hatten eine wunderbares Frühstück bekommen mit einem toll dekorierten Tisch und einem Special Pancakekuchen und leckren frischen Orangensaft.

      Danach passierte nicht mehr viel wir genossen den letzten Tag am Strand aber leider wurde es zum Nachmittag wieder schlechter, mit viel Wind und leichten Regen aber das machte nichts so haben wir wieder einmal gespielt 😊und dann auch schon gepackt.

      Morgen ist wieder Reisetag! Unser wahrscheinlich letzter🤭

      Lg
      Eure
      Urlis
      Læs mere

    • Dag 16

      Gili Islands-Hopping

      18. oktober 2023, Indonesien ⋅ ☀️ 28 °C

      Nach ein paar Relaxingdays ging es heute mit einem privaten Boot + Skipper auf die Gili Inseln. 🏝🛶

      Die Inselgruppe mit den 3 Inseln
      Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air liegt vor der Nordwestküste Lomboks. Auf allen drei Gilis findet kein motorisierter Verkehr statt, was für uns eine sehr gelungene Abwechslung zum sonst so chaotischen Verkehr auf Lombok bzw. Bali war!
      Man kann die Inseln zu Fuß oder mit einem der zahlreich zur Verfügung stehenden Fahrrädern umrunden. 🚲
      Mit schwerem Gepäck wird häufig die Pferdekutsche verwendet, man hat allerdings den Eindruck, dass es den Pferden nicht besonders gut geht.🐴🤭🧳

      Die Strände sind auf allen drei Inseln absolut paradiesisch!! 🇮🇩🌴☀️🌊⚓️🐢

      Gili Trawangan:
      • die größte und touristischste der 3 Inseln
      • viele Beachbars & Shops
      • sehr lebhaft (viele Backpacker und sehr viele Pferdekutschen)
      • Turtle Beach, direkt am Strand schwimmen die beeindruckenden Turtles rum

      Gili Meno:
      • die "Honeymooninsel"
      • das komplette Gegenteil zur großen Inselschwester Trawangan, wer Ruhe und Seelenfrieden sucht ist hier genau richtig

      Gili Air:
      • irgendwie eine Mischung aus Trawangan und Meno

      Aus unserer Sicht definitiv eine Reise wert🥰😍

      Achtung: nix für Weicheier, der Wellengang ist absolut abenteuerlich! 🌊
      Læs mere

    • Dag 225

      Überfahrt nach Gili Meno Island 🏝️⛴️🌊

      25. februar, Indonesien ⋅ 🌩️ 27 °C

      Wir haben heute früh doch noch eine Fähre buchen können. Zwar eine frühere Abfahrtszeit, als wir wollten, aber im Nachhhinein stellte sich mal wieder heraus, dass es so sein sollte.

      Nach ca. 1 1/2 Stunden mit der Schnellfähre über den indischen Ozean sind wir gut auf Gili Meno Island gelandet.

      Gili Meno ist eine von vielen kleinen vorgelagerten Inseln der Hauptinsel Lombok.

      Kurz nach unserer Ankunft fing es heftig an zu Gewittern ⛈️⛈️⛈️. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh wir waren, nicht in der Nachmittagsfähre zu sitzen😅☺️.
      Læs mere

    • Dag 6

      Tag 6: Dinner im Backyard Island Cafe

      10. april, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

      Heute haben wir unser Abendessen im Backyard Island Cafe (https://maps.app.goo.gl/yHTCeaBmw9ZjLMxH9) zu uns genommen.: 4,9 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen. Und jeden Stern wert! 😋
      Wir hatten gegrillten Thunfisch und noch einen anderen Fisch, Knoblauchbrot und drei Getränke + eine Flasche Wasser für 195.000 IDR (ca. 11,30 €).
      Das Café war sehr edel und wir haben gleich entschieden auch am letzten Abend auf Gili Meno nochmal dort zu essen, falls wir nichts noch besseres finden - was einem in Indonesien echt schnell passieren kann.
      Læs mere

    • Dag 23

      Dive & Grill

      23. april, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

      Die ganze Nacht hat es kräftig geregnet, auch am Morgen stürmt es nich ziemlich heftig. Um in das Tauchboot zu kommen müssen wir heute etwas weiter laufen, da der Wellengang vor dem Tauchcenter zu stark ist.
      Unser erster Tauchgang ist beim "Sunset Point". Unter Wasser merken wir nichts von dem schlechten Wetter, die Sicht ist gut, das Wasser ist 30°C warm und Strömung gab es keine.
      Nach wenigen Minuten sehen wir einen Weissspitz-Hai und einen grossen Hummer. 🦞🦈
      Der zweite Tauchgang ist beim "Bounty Wreck", die Sicht hier ist etwas schlechter, doch wir finden das Wrack trozdem. Neben dem Wrack war ein Seepferdchen unser Highlight.
      Da wir bei diesen zwei Tauchgängen viel Zeit in grosser Tiefe verbracht hatten müssen wir vor dem Auftauchen einen 8 Minuten Stop bei 5m Tiefe einlegen.
      Das nennt man Safety- oder DekoStop, man gibt dem Körper Zeit den Stickstoff abzubauen, der sich beim tauchen angereichert hat.

      Am Nachmittag machen wir noch einen Besuch im Katzenkaffee auf der Insel. Eine Dame aus Finnland die hier lebt, kümmert sich um unzählige Katzen. Sie erzählt uns, dass anfangs Jahr jemand mit zwanzig Katzen ankam und ihr abgab 🐈
      Nach ein paar Streicheleinheiten gehen wir zum Abendesse , heute gab es eine sehr feine Grillade am Strand, eines der besten Essen in diesem Urlaub!😋
      Læs mere

    • Dag 8

      Tag 8: Sonnenaufgang

      12. april, Indonesien ⋅ ⛅ 26 °C

      Sind heute morgen früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang zu schauen. Sind zum Strand im Osten geradelt und haben uns dort hingesetzt und auf den Sonnenaufgang gewartet. Die Bedingungen waren perfekt. Es waren kaum Wolken über Lombok. Und was soll ich sagen: Es hat sich absolut gelohnt! Wir wurden mit einem tollen Sonnenaufgang belohnt! Ein paar Meter entfernt haben sich auch die Kühe den Sonnenaufgang am Strand angesehen.Læs mere

    • Dag 77

      Schnorcheln bei den Gilis

      23. april 2017, Indonesien ⋅ ☀️ 31 °C

      Hallihallo, da bin ich wieder! Auf Grund von akutem Abenteueralarm, sowie zumeist unzureichender Qualität des Wlans melde ich mich erst jetzt mal wieder.
      Inzwischen hat es mich auf die Gili Inseln, nahe Lombok bzw. genauer gesagt auf die Insel Gili Air verschlagen. Meine Reisepartnerin Rose aus Kanada, (die ich in Ubud kennen und schätzen gelernt habe und mit der ich seither herumreise), verbringen vier Tage auf der kleinen, am östlichsten gelegenen Gili Insel. Die Insel ist nicht so groß, aber trotzdem gibt es viel zu entdecken! Da es touristisch weitgehend ziemlich erschlossen ist, beschränkt sich das Entdecken jedoch eher auf kulinarische Schmankerl und verschiedene Strandbars 😬
      Heute ist schon unser letzter Tag und gestern haben wir spontan eine Schnorcheltour für den Tag gebucht.
      Um 7:30 Uhr klingelt mein Wecker und ich fange im Halbschlaf fast automatisch an mich mit Sonnencreme einzureiben. Ohne, biste hier tot! Um ein bisschen wach zu werden gehe ich in unser Badezimmer. Zur Zeit wohnen wir in einer kleinen Strohhütte "traditional style" - da macht das Bad keine Ausnahmen! Es geht ein paar steile Treppen hinunter, wie in einen Keller. Es ist auch so dunkel wie in einem Keller, denn es hat kein Fenster und kein elektrisches Licht. Unseren (unfreiwilligen) Mitbewohner, Kakerlake 1 und Kakerlake 2, eine fetter als die andere, gefällt das sehr! Zu meiner Überraschung machen mir all die Umstände nicht im geringsten etwas aus. Es gibt kein Waschbecken, kein Licht, kein warmes Wasser - und trotzdem fehlt mir nichts. Sogar die Kakerlaken stören mich nicht sonderlich, solange sie mir nicht über die Füße krabbeln. Was Reisen so mit einem macht... ich bin sprachlos und glücklich!
      Um 8:30 Uhr müssen wir am "tourist office" nebenan sein, wo wir die Tickets gekauft haben. So ein Schnorcheltrip ist übrigens echt bezahlbar hier, anstatt der anfänglichen 100.000 Rupiah haben wir den Ausflug letztendlich für 80.000 pro Person bekommen also ca. 5,60€.
      Nach einem heruntergeschlungenen Frühstück, bestehend aus Omelette und Tee (unser lieber Homestay Besitzer schläft gerne aus, deswegen heruntergeschlungen) läuft uns der Schweiß schon in Strömen. Noch schnell eine lebensrettende Flasche Wasser gekauft und ab geht's schon zum Hafen!
      Außer Rose und mir warten noch fünf weitere Leute auf das Boot. Nach einer kurzen Fahrt, bei der wir schon eine Meeresschildkröte im glasklaren Wasser erspähen, halten wir auf der anderen Seite von Gili Air, wo ca. 20 Leute zusteigen und wir sieben anderen noch unsere Flossen und Taucherbrille mit Schnorchel bekommen. Alle zusammen fahren wir dann zum ersten Stopp.
      Das Wasser ist glasklar, die Sonne strahlt mit uns um die Wette. Der Fahrtwind auf dem Boot tut gut und zum Glück hat es kaum Wellen, sodass wir nicht so krass hin und her schaukeln (da hatten wir eine nicht so schöne Erfahrung beim letzten Schnorcheltrip auf den Nusa Inseln, wo wir alle schön seekrank geworden sind...). Als wir halten erklärt unser Guide, dass wir ihm am besten folgen sollen um Schildkröten zu sehen. Wir machen uns ready für das Wasser, heißt Flossen an, altes Tshirt überziehen um später keinen Sonnenbrand zu haben und die Brille aufsetzen. Mit einem kleinen Platsch geht's ins erfrischende Nass. Erfrischend ists aber auch nur weil es draußen noch wärmer ist 😅 die Wassertemperaturen können nämlich gut mit einem der "kühleren" Becken in Beuren mithalten.
      Durch leichte Strampelbewegungen mit den Flossen halte ich mich über Wasser um meinen Schnorchel noch kurz auszuleeren. Als ich dann unter Wasser tauche bin ich in einer anderen Welt. Es wird leise, ich höre nur ein leichtes Knistern im Wasser. Blau blau blau, wohin ich blicke. Auf dem Grund, geschätzte 15 Meter unter mir tummeln sich einige wenige Fische um ein paar Korallen. Es ist so ein seltsames Gefühl, über all dem zu "schweben". Ich fühle mich als stiller Beobachter und fliege durch das Wasser, den Grund und das Geschehen um mich herum immer im Blick. Ich sehe meine erste Meeresschildkröte. Sie sitzt unten auf dem Boden und ist kaum zu erkennen. Unter Wasser verschwimmen fast alle Farben zu einem blaugraubraun, vor allem in der Tiefe. Das einzig bunte sind eigentlich die Papageienfische und ein paar andere bunte Meeresbewohner.
      Die Schildkröte ist vielleicht einen Meter lang und sitzt gemütlich am Grund. Andere haben sie auch entdeckt und langsam tümmeln sich einige Schnorchler über ihr. Nach kurzer Zeit des Beobachtens fängt die Schildkröte an aufzusteigen. Ist sie neugierig? Oder braucht sie einfach Luft?
      Ich bin nicht direkt über der Schildkröte gewesen sondern ein Stück weit auf der Seite. Als sie nun anfängt aufzusteigen, tut sie das nicht in einer geraden Linie nach oben, sondern schwimmt schräg. Und so kommt es, dass sie für einige Augenblicke direkt auf mich zuschwimmt. Weniger Meter von mir entfernt, schwebt sie majestätisch durchs Wasser. Ich sehe ihren Panzer und die kleinen Platten auf ihrem Kopf. Um mich herum ist nur Wasser. Leere. Fülle. Stille. Die Sonne wirft Strahlen, ich höre das Wasser rauschen und spüre wie es mich trägt, ich spüre die Wärme um mich herum. Es ist ein einzigartiger Moment.
      Die Schildkröte ändert ihre Richtung und plötzlich sind wir nicht mehr alleine, die anderen haben uns "eingeholt". Irgendeine Frau schwimmt der Schildkröte erst entgegen, dann hinterher und will sie berühren. Sie jagt ihr richtig hinterher und verscheucht sie somit. Ich kann über diese Respektlosigkeit nur den Kopf schütteln und bin dankbar für den kurzen Moment den mir dieses einzigartige Wesen gewährt hat.
      Zurück auf dem Boot wärmt uns die Sonne und Rose und ich erzählen uns gegenseitig von unseren Entdeckungen. Ich habe noch drei weitere Meeresschildkröten sehen können, aber ich hatte keinen so intimen Moment mehr. Mich erschreckt, dass man auf dem Grund hauptsächlich tote Korallen sieht und ich frage mich warum. Auch am Strand schon sind mir die Massen an abgestorbenen Ästen aufgefallen. Weiß wie Knochen liegen sie hier auf dem Meeresgrund, wie auf einem Unterwasserfriedhof.
      Der nächste Stopp liegt vor der Insel Gili Meno, das Wasser ist heller, strahlend türkis und nicht ganz so tief. Man sieht riesige Korallen, bunte Fische und nicht so bunte Fische. Es ist einzigartig. Jedoch bedrücken mich die toten Korallen und ich werde die Gedanken an meine Erinnerung an das Schnorcheln in Ägypten vor vielen Jahren, und das in Brasilien vor nicht so vielen Jahren nicht los. Dort war alles viel bunter. Oder bilde ich mir das ein? Hat sich meine Erinnerung mit der Zeit "verschönt"?
      Nichtsdestotrotz genieße ich das Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit im Wasser und beobachte interessiert das Treiben unter mir. Ich sehe einen großen Fisch einen kleinen Fisch fressen, andere Fische nagen an den Korallen (seid ihr etwa Schuld, dass die alle absterben?🤔), es gibt ganz bunte Tiere und wiederum ganz eintönig schlammfarbene. Weiche Annemonen wehen im "Wind".
      Da die Strömung hier ziemlich stark ist, werden wir schon nach wenigen Minuten zurück aufs Boot beordert. Zu gefährlich - wir gehen zum dritten Spot! Hier ist das Wasser noch seichter, je nachdem wo man ist muss man fast schon aufpassen keine Korallen mit seinen Flossen abzureißen. Schwimmt man jedoch in die Richtung weg von der Insel, geht es auf einmal ziemlich steil einen Abhang herunter. Es kommen kalte Ströme Wasser herauf und es ist ein witziges Gefühl die Unterschiede so direkt im Vergleich zu spüren. Schwimme ich zwei Meter weiter umspült mich auf einmal wieder total warmes Wasser.
      Um zwölf machen wir Mittagspause auf Gili Meno. Wow ist das schön hier! Unberührte Strände, viel Natur, wenig Gebäude. Definitiv ursprünglicher als Gili Air, das schon weniger touristisch "versaut" ist, als die Partyinsel Gili Trawangan, auf die wir uns erst gar nicht gewagt haben.
      Leider haben wir nur eine Stunde zum Essen und Erkunden, also bleibt uns nur Zeit um zu einem Restaurant zu laufen, zu essen und gleich wieder zurück. Wie gerne wäre ich länger geblieben und einmal um die Insel herumgelaufen! Ich habe das Gefühl etwas großartiges zu verpassen... es sieht magisch aus! Aufgefädelte Korallen klimpern im Wind, der Strand ist weiß und weich, es hat viele Pflanzen die Schatten bieten. Kaum Menschen am Strand.
      Auf Gili Air ist der Strand weitestgehend "besiedelt" von Bars und Restaurants. Gemütlich, aber einfach anders! Beides hat seinen Reiz, und ich bin um die Erkenntnis reicher, dass Gili Meno auf jeden Fall einen (mehrtägigen) Besuch wert ist.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Gili Meno, Гили Мено

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android