Indonesia
Kota Semarang

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 215–217

      Semarang, eine kleine Überraschung

      9 de junio, Indonesia ⋅ ☁️ 34 °C

      Semarang ist eine kleine Hafenstadt und hat zugleich den am nächsten gelegensten Flughafen zu Borneo. Hier verbrachten wir lediglich zwei Tage als Zwischenhalt und doch hat dieses Städtchen seinen ganz eigenem Charme.🥰

      Die schöne Altstadt, im Kolonialstil, wurde wunderbar renoviert und es machte Spass hindurch zu schlendern. Wir schauten uns ebenfalls das "Rainbow Village" an. Ein kleiner Stadtteil, welcher kunterbunt angestrichen wurde - wirklich herzig.🌈

      Zwei Tage lang sahen wir keine anderen westlichen Touristen und wir haben bereits hier bemerkt, dass man in Indonesien als Tourist für einige Selfies hinhalten darf.😁 Wenn man von einer kichernden Schulklasse umringt wird, welche alle Fotos machen wollen, hat man fast schon das Gefühl man ist ein Promi. 📸

      Eines sind wir uns nach Taiwan und Japan aber nicht mehr gewohnt: Die unglaubliche feuchte Hitze!🥵 Uns läufts es wortwörtlich den ganzen Tag nur so runter. Egal ob beim spazieren, beim Kaffee trinken oder beim Toilettengang. Es ist wirklich einfach überall heiss. 😂

      Von Semarang aus stiegen wir in den Zug und fuhren in 7h nach Yogyakarta. Eigentlich wäre es auch in 4h machbar aber irgendwie haben wir den falschen Zug gebucht.🤦🏻‍♂️ Janu... dafür hatten wir Zeit einige (digitale) Dinge abzuarbeiten.😄 Mehr zu Yogyakarta folgt im nächsten Beitrag.
      Leer más

    • Día 74

      Java, Indonesia

      5 de marzo, Indonesia ⋅ ☁️ 82 °F

      What an experience this was! We had a three hour bus ride escorted by local police which made the long drive as smooth as one could hope. Stacy bought a hat from a local who couldn’t contain her delight.

      Borobudur is the largest Buddhist temple in the world, and ranks with Bagan in Myanmar and Angkor Wat in Cambodia as one of the great archeological sites of Southeast Asia. Borobudur remains popular for pilgrimage, with Buddhists in Indonesia celebrating Vesak Day at the monument. Among Indonesia's tourist attractions, Borobudur is the most-visited monument.

      Borobudur Temple - Constructed of gray andesite-like stone, the temple consists of nine stacked platforms, six square and three circular, topped by a central dome. It is decorated with 2,672 relief panels and originally 504 Buddha statues. The central dome is surrounded by 72 Buddha statues, each seated inside a perforated stupa. The monument guides pilgrims through an extensive system of stairways and corridors with 1,460 narrative relief panels on the walls and the balustrades. Borobudur has one of the world's most extensive collections of Buddhist reliefs.

      Built during the reign of the Sailendra Dynasty, the temple design follows Javanese Buddhist architecture, which blends the Indonesian indigenous tradition of ancestor worship and the Buddhist concept of attaining nirvāṇa. The monument is a shrine to the Buddha and a place for Buddhist pilgrimage. Evidence suggests that Borobudur was constructed in the 8th century and subsequently abandoned following the 14th-century decline of Hindu kingdoms in Java and the Javanese conversion to Islam. Worldwide knowledge of its existence was sparked in 1814 by Sir Thomas Stamford Raffles, then the British ruler of Java, who was advised of its location by native Indonesians. Borobudur has since been preserved through several restorations. The largest restoration project was completed at 1983 by the Indonesian government and UNESCO, followed by the monument's listing as a UNESCO World Heritage Site.
      Leer más

    • Día 57

      Semarang, Indonesia

      5 de marzo, Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

      Toured Semarang today visiting the oldest church, the Rainbow Village and a large Chinese Temple complex. The Protestant Church was built in 1753, located in the middle of Old Town with several decaying buildings nearby. This part of town floods during some high tides. The Rainbow Village is housing for the homeless population. The government worked with a paint company to brighten up the neighborhood by painting everything a different color. By the time we got to the 500 year old Chinese Temple it was sweltering hot. Found some shade with a breeze!Leer más

    • Día 32

      Semarang Indonesien

      22 de enero de 2023, Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      8.00 Uhr Anlegen in Semarang mit wieder Feuchten Gefühlen 28 Grad. Wir unternehmen mit vielen weiteren mit Bewohner den Ausflug ‚ Semarang, Begrüsst wurden wir schon mal mit einem auf Grund gelaufenen Tanker was auch kein Wunder da die Fischer auch weit hinaus Laufen können 🤣🤣. Wir wurden dann wider mit Lautstarker Musik empfangen. Unser Ausflug führte uns zu einem Künstler Viertel dort sahen wir kurz wie ein Batik Tuch Hergestellt wird. Die Wände des Viertels waren alle Kunstvoll Bemalt oder anders wie Gestaltet. Der Besuch rund um den Buddhistischen war schön und interessant. Dann das Haus mit den 1000 Türen ein hinterbleibsel der Holländer das ist gut möglich jeder Raum hat sicher 4 Türen 😀😀. Es folgte dann die Besichtigung des Chinesischen Tempel in dem natürlich gleich noch das Chinesische Neue Jahr gefeiert wird inklusive einer Typischen Aufführung. Nach ca. 20 min. Geleiteten wir an einem Flohmarkt vorbei bis in die sogenannte Altstadt wo wir mit feinen Tee begrüsst wurden und unser Reiseleiter, da ja auch eine Band da war, uns einen Song zum besten gab und das war sehr gut👍😎😎. Und zurück zum Schiff🤣🤣😎😎Leer más

    • Día 340

      Batik-Karneval in Solo

      8 de julio de 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

      Zugegeben, ich hatte in diesem Land nicht mit einem Karnevalsumzug gerechnet und schon gar nicht im Juli. Was wohl unsere Rheinländer, die Klouths, dazu sagen würden?! Einmal im Jahr findet hier in Solo auf jeden Fall das berühmte Batik-Festival statt, bei dem in spektakulären Kostümen die ganze Pracht der hiesigen Batik-Kunst präsentiert wird. Und dieses Jahr bin ich dabei!

      Andre, den Indonesier, den ich in Banyuwangi und Malang getroffen habe, wohnt hier und hat mich zum Umzug eingeladen. Welch ein Glück, denn dieses Spektakel hätte ich ungern verpassen wollen! Während ich selbst zu Anfang noch eine Attraktion bin, andere Weiße sichte ich nur später in den vorbeifahrenden Kutschen, räumt die Polizei schließlich die Straße und es geht im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten los. Nachdem Miss Indonesien, zahlreiche wichtige Köpfe und militärische Würdenträger an uns vorbei sind, startet die Kostümshow.

      Während die Erzengel in Gestalt von Greifvögeln Dutzende Landesflaggen des G20-Gipfels tragen, der hier im Moment stattfindet, stolzieren plötzlich Kings und Queens in aufwändigen Gewändern und Konstruktionen an uns vorbei. Wow – da sind ganze Tempel, Drachen, Tore und Wälder angehängt!

      Batik? Wer wie ich zunächst an diese schlecht gemachten Hippie-Shirts denkt, liegt weit daneben. Batik, das bedeutet hier kunstvolle, filigrane Malerarbeit, unterstützt von Bienen- und Kerzenwachs. Die dünnen Punkte oder Linien aus Wachs verhindern das Zerfließen und werden am Ende durch Warmwasser und Bügeln wieder entfernt. Ein großes detailreiches, originelles Motiv kostet anscheinend mehrere Millionen Rupiah, da es einige Monate der Herstellung benötigt. Dies trifft auf die uns dargebotenen Meisterwerke, die aber mehr blinken als Stoffe präsentieren, auf jeden Fall auch zu.

      Nachdem wir noch ein wenig die historische, von den Niederländern erbaute Altstadt angeschaut haben, gehen wir schließlich noch typisch lokal essen und tauschen uns über die Kulturen und das Leben in den jeweiligen Ländern aus. Andres großer Traum ist es, eines Tages Mexiko zu bereisen und er fragt mich ständig darüber aus! Nachts verabredet er sich oft mit seinem mexikanischen Freund, der ihm über das Telefon etwas Spanisch beibringt. Er bereut seine Drogenvergangenheit – 4 Jahre hätte seines Lebens hätte er einfach nur verschwendet, resümiert er. Aber er dachte als Bandmitglied gehöre das dazu, zum Leben eines wahren Rockstars wie das seiner vielen Idole.

      Deutschland – damit verbindet er Rammstein und Bier! (Und hiermit gehen Grüße an Lisa und Dirko raus!) Wir müssen beide lachen, als er mich fragt, ob wir aber zudem noch diese Musik von den Festen auch Zuhause immer hören. Er meint das Gedudel vom Oktoberfest und die Musikehre der Deutschen ist nach diesem Gespräch mit mir hoffentlich wieder ein wenig wiederhergestellt. Deutlich wird sein kritischer Blick zu seinen Landesbrüdern und -schwestern. Sie würden sich wie Unterwürfige verhalten, Weiße seien wie unantastbare, reiche Stars, sie selbst aber hätten noch senftetragende Menschen, die wie Sklaven lebten. In einigen Teilen Sumatras hätte man die Scharia eingeführt, Bali hätte noch ein Kastensystem.

      Am Ende des Tages gehen wir beide bereichert von dannen. Vor allem ich, denn das Einheimische Essen, das mir Andre empfohlen hat, hat mich fast verbrannt! Als ich in das Taxi zurück nach Yogya steige (nach 3 erfolglosen Versuchen ein Shuttle zu bekommen), fotografiert Andre noch das Nummernschild ab und schwört den Fahrer auf Indonesisch ein. Er zwinkert mir zu, man müsse den Leuten hier ein wenig auf die Finger schauen! Und da war dieser Staatsbeamte so ganz und gar kein Rockstar mehr, sondern ein rundum umsichtiger Mitmensch– und das zu Karneval!
      Leer más

    • Día 60

      Semarang City, Java, Indonesia

      15 de febrero de 2015, Indonesia ⋅ ⛅ 84 °F

      February 14th.
      Today we visited the country of Java, specifically the Borobudur Temple, which is the largest Buddhist Temple in the world. It was built of lava rock in the 9th century and was designed to blend the Javanese architecture with the Buddhist concept of achieving Nirvana. There are 504 Buddha statues as part of the temple. There is evidence the temple was abandoned in the 14th century during the decline of Hindu kingdoms in Java and the conversion to Islam.
      There are a number of active volcanos on Java, and it is thought that the temple of covered in ash and was undiscovered until 1814 and was then restored between 1975 and 1982. By the way, there seem to be volcanoes erupting either right before we get somewhere or right after we leave. I hope our luck continues to hold out!
      In any case, the temple was an incredible sight if only in the sheer massiveness of the building. The over 2000 carved panels serve to tell/teach a story as one walks around the temple and up the levels.
      The drive to the temple through Java’s cities, villages and coutryside was quite hair-raising at times, but fascinating in the variety of sights along the way.
      It is getting quite steamy as we approach the Equator again – not a complaint, just an observation. The Java Sea remains extremely calm – it almost doesn’t even feel like we are on a ship.
      We have learned to eat an Indonesian hot sauce called samba olec. It is quite hot and we have enjoyed putting it on many things here on the ship. When we were out to lunch yesterday in Java, Jeff and I spied a bowl of samba olec and piled it on our plates. WOW! It was a lot hotter and took a lot of rice and water to put the fire in our mouths out!
      Leer más

    • Día 74

      Stopover in Semarang

      29 de octubre de 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      From Karimunjawa Zoé, Jonas, Denise and me took a speed boat to Jepara (back to Java). I was kind of sad to leave the island after we had such a nice time there🥹 From Jepara we took the bus to Semarang. Since we planned to hike two vulcanos (which were far away) in the next few days, we chose to make a stopover in Semarang.
      When we arrived there, we visited the old town (Kota Lama) in the city, where we could see the influence of the dutch colonialism in the buildings. It looked very cozy in the streets of the old town in the evening (as Denise would say „des hod ma daugt“😅).
      We had nice Indonesian food (this time in a proper restaurant instead of a Warung (which is a typical place where you can eat or buy something in indonesia). Finally some vegetables!

      Our hostel in Semarang was awful 😩😅 it smelled like chicken, the people were smoking in the reception hall, there were no sinks (which seems to be a common lack on java 😃), no toilet paper, and at 11.30 pm they started construction Work in the hostel 😒 luckily Denise could convince them to end it („Are you serious?“😂)
      We booked the hostel for the next day and went to sleep early as we had to catch a train the next day in the morning to start our journey to Mount Bromo. 🌋
      Leer más

    • Día 59

      03.05.2024 Semarang, Java, Indonesia

      5 de marzo, Indonesia ⋅ 🌩️ 82 °F

      Today was very hot and humid. We had a 9 hour excursion to Borobudur Temple.
      This famous Buddhist temple, dating from the 8th and 9th centuries, is located in central Java. It was built in three tiers: a pyramidal base with five concentric square terraces, the trunk of a cone with three circular platforms and, at the top, a monumental stupa. The walls and balustrades are decorated with fine low reliefs, covering a total surface area of 2,500 m. Around the circular platforms are 72 openwork stupas, each containing a statue of the Buddha. The monument was restored with UNESCO's help in the 1970s.
      Borobudur temple is the world's biggest Buddhist monument, an ancient site widely considered to be one of the world's seven wonders.
      Traffic is very heavy and our busses are provided a police escort. Thank goodness.
      The first few pics are life in Java from a bus window. The families are preparing their rice fields for the next planting.
      We had dinner tonight with Marshall and Lynn. What a wonderful way to end a great day.
      Leer más

    • Día 13

      Sarong en onverwacht een berg op

      18 de agosto de 2023, Indonesia ⋅ ☀️ 34 °C

      Vandaag waren we van plan een beetje door de stad te slenteren en een sarong te halen. We waren de deur uit gegaan om naar een winkel te gaan waar je traditionele sarongs kon kopen. Ik heb hier 4 prachtige traditionele en handgemaakte sarongs gekocht. Ik werd vrijwel meteen na het kopen niet lekker, ik had namelijk nog niet ontbeten. Emile had snel drinken gekocht en we waren naar een patisserie gelopen. Hier hadden we een heerlijk gebakje gegeten en zijn we aan de praat geraakt met een gezin uit Jakarta. De ouders hadden in Nederland gestudeerd en konden ook goed Engels. Ze vroegen ons uiteindelijk om mee te gaan naar een uitzichtpunt op de berg. We besloten mee te gaan in hun auto en hebben daar wat gegeten en gedronken. Ze waren hier heen gereisd voor een kerkdienst waar ze elke maand heen gingen.
      Na de berg zijn we naar China Town gegaan en heeft Emile wat lekkernijen van de markt gegeten.
      Leer más

    • Día 12

      Semarang

      17 de agosto de 2023, Indonesia ⋅ ☁️ 34 °C

      We hadden vandaag een heerlijk rustig dagje. Lekker uitgeslapen gingen wij de deur uit om te kijken of er iets leuks te doen was. Het was vandaag namelijk Independence day. Er werd vandaag gevierd dat Indonesië onafhankelijk was geworden na de bezetting van Nederland en Japan. Het zou groots worden gevierd (volgens iedereen in Yogyakarta). Eenmaal buiten was er dus echt niks te doen. We zagen op een veld wat stoeltjes staan, maar dat was het ook wel naast alle versieringen. We besloten naar de oude stad te gaan en daar de koloniale gebouwen van Nederland te bekijken. Dit was wel indrukwekkend. Vooral met de gedachte in ons achterhoofd wat Nederland de bevolking hier allemaal heeft aangedaan.
      Foto 1 tm 4 zijn hetzelfde gebouw. Namelijk de Spiegel. Info kan je vinden in foto 3! We hebben hier gezellig een drankje gedronken en een taartje gegeten (foto 4).
      In de avond zijn we lekker uit eten gegaan. In een best wel luxe restaurant, genaamd ‘Bowery’. Het eten was echt geweldig en we hadden er een heerlijke bijpassende rode wijn bij! We hebben heerlijk genoten!
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Kota Semarang

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android