Reiseplanung

Klar war von Anfang an die Idee: Es sollte alleine mit dem Rad nach Portugal und wieder zurück gehen. Über die Route hatte ich mir fast gar keine Gedanken gemacht, über zu besichtigende OrteRead more
Diabetes

Seit über 30 Jahren begleitet mich mein insulinpflichtiger Diabetes Typ I, von daher war das kein Aspekt der Reise, der mich mit Sorge erfüllt hätte.
Aber ein paar Dinge galt es natürlich zuRead more
Belfort

Bin wie geplant in Belfort angekommen. 107km, fast alles flach, meist Rückenwind, lange auf einem Radweg am Kanal entlang, und kein Regen. Jetzt scheint sogar die Sonne. Also alles bestens.
Vor Besancon

109km bis Besancon: morgens kühl, aber die letzten zwei Stunden schön sonnig. Weiterhin flottes Vorankommen bei Rückenwind entlang von Kanal und Doubs.
Direkt am Radweg einen Biber gesichtet, derRead more
Entlang der Doubs

Kein besonders guter Tag heute. Morgens die Nachricht erhalten, dass Mimi mit Darmverschluss notoperiert werden muss. Abends dann noch Probleme weil keiner der angepeilten Campingplätze geöffnetRead more
An der Saône

Nach erneut 110 km bin ich etwa 50 km vor Lyon im kleinen Örtchen Thoissey angekommen. Heute ging es anfangs bei kaltem Wetter über die Dörfer, kaum mal ein Auto aber noch weniger Bäckereien (Read more
Lyon

Heute bin ich nur 70km bis Lyon gefahren, aber ab 14 Uhr bei heftigem Gegenwind. Auf der Saone nebenan gab's Schaumkronen, man hätte Kiten können. Morgen Nachmittag soll der Wind nachlassen. LyonRead more
Via Rhona

Nach 95km bei windigem aber quasi trockenem Wetter bin ich gut in Tournon angekommen. Der Camping municipal hier ist ausgebucht!!! Aber für ein Zelt hatten sie noch Platz, Glück gehabt. DieRead more
Gegenwind an der Rhone

Das war eine Punktlandung heute und ein Kraftakt. Genau 100km bei permanentem zum Teil heftigen Gegenwind und dem Wissen dass es gegen 17 Uhr zu regnen anfangen wird. Die letzten 20km waren dann zumRead more
Provence

Bin in Tarascon kurz vor Arles angekommen. 105km. Herrlicher Tag heute, warm, halbwegs sonnig, wenig Wind und der Duft und die traumhafte Landschaft der Provence
Bei Orange hätte ich gerne nochmalRead more
Camargue

Durch die schöne Camargue. Dann nicht ganz so schön auf mäßigen Radwegen durch die Retortenstädte am Meer entlang bis Frontignan.
An die Pyrenäen

Morgens durch die Surfhochburg Leucate, dort im Bioladen eingekauft.
Später an wunderschönen Blütenmeeren vorbei bis an den Fuß der Pyrenäen.
Im windigen Südwesten Frankreichs

In dieser Ecke Frankreichs weht meist ein kräftiger Wind. Zum Kitesurfen ist das prima, deshalb waren wir auch schon öfters hier. Aber zum Radeln natürlich nicht so toll außer der Wind kämeRead more
Spanien

Über die Pyrenäen ging es auf etwa 400m hoch auf einsamen Wegen. Und dann habe ich nach 11 Tagen schon Spanien erreicht. Erste Überraschung:
Der Europa Radweg EuroVelo ist in Spanien plötzlichRead more
Barcelona statt Mallorca

Mein Plan war heute mit der Fähre nach Mallorca zu fahren, dort ein paar Tage zu radeln und dann die Fähre nach Valencia zu nehmen um mir ein Stück von der verbauten Küste zu sparen. Als ichRead more
Ein Bad im Meer

Nach 90km durch weitgehend leere Städte und ebenso leeren Straßen (das lange Wochenende!) bin ich am Camping Cala d Oques angekommen. Vielleicht teste ich jetzt Mal das Meer hier ob man schon gutRead more
Ebro

Im Ebro Delta ist es schön Radfahren. Viele Reisfelder und zu der Jahreszeit leider nur ein paar Vögel darin.
Peñiscola

Schöne etwas hügelige Strecke über el Perello durchs Hinterland auf brauchbaren Straßen ohne Verkehr. Dann flach durchs Ebro-Delta mit Rückenwind durch Reisfelder gesaust. Auch schön. BisRead more
Via Verde

Viele ehemalige Bahnstrecken wurden in Spanien als Via Verde zu Radstrecken umgebaut. Leider sind diese quer übers Land verstreut und selten zusammenhängend. Aber eine sehr schöne mit vielenRead more
Fluss in Valencia

Im Gegensatz zu vielen anderen Flüssen in Spanien ist dieser nicht komplett ausgetrocknet. Auf dem Rest tummeln sich entsprechend viele Fische und andere Tiere
Valencia Science park

Futuristische Architektur
Valencia

Eindrücke aus Valencia: die Zentrale Markthalle, die Seidenbörse, eine Kirche mit integrierten Wohnungen, der Nordbahnhof und die Stierkampfarena.
Camping Natura

Prima Campingplatz, freundlich, sauber, WLAN, warme Duschen,... Nur leider keinerlei Verpflegung um die Jahreszeit. Und die Anfahrt extrem anstrengend, teils sehr steiles auf und ab. Aber da es derRead more
Die erste Bergetappe

Wieder nicht einfach einen offenen Campingplatz zu finden, aber der ist dafür umso schöner, sehr freundlicher kleiner privater Platz bei Sax.
Es gab mehrere Varianten über den Berg zu kommen, dieRead more
Wieder am Meer

Nach schönen 118km begab mit Rückenwind😀 in San Javier bei Murcia angekommen