Iran
Tehran

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 46

      Glitzer, Glanz und Bazar

      23 maja, Iran ⋅ ☀️ 20 °C

      Pünktlich um 8.30 Uhr fuhr ein Reisecar extra für uns auf dem Übernachtungsplatz vor. Was für ein Luxus. Die Sonne zeigte sich seit Tagen wieder einmal. Im Rücken von Teheran steht schützend das Elburs-Gebirge. Teheran liegt 1191 Meter über dem Meeresspiegel. 66 Kilometer nordöstlich befindet sich der 5604 hohe Vulkan Damawand, der höchste Berg im Iran. In der Industrie-, Handels- und Wirtschaftsmetropole befinden sich Universitäten, Hochschulen, Museen und Bibliotheken. Die Metropole ist ein wichtiges Wissenschafts- und Kulturzentrum, zudem ein grosser Verkehrsknotenpunkt des Landes.
      Nach ungefähr einer Stunde Carfahrt erreichten wir in der Nähe des grossen Bazars unser erstes Tagesziel. Die Besichtigung des Golestan-Palastes, der einstige Regierungspalast der Kadscharen, stand an. Dieser wurde Ende des 18./ Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und war bis zur Errichtung der Islamischen Republik offizieller Sitz des persischen Monarchen. Die Palastanlage, ein Komplex mit Fliesenmosaik verkleideter Gebäude, inmitten eines Garten, zeugt vom Prunk und der Verschwendungssucht der kadscharischen Herrscher. Wir kamen kaum aus dem Staunen heraus. Überall glitzerte und glänzte es von den Decken und Wänden. Sirus erklärte, dass man sehr gerne geschliffene Kristalle und Spiegel verwendet hatte, um das Licht von den Kristallleuchtern zu vervielfachen und so die dunklen Räume heller wirkten. Besonders der spektakuläre Spiegelsaal und die iranische Malerei haben mich beeindruckt.
      Nach viel Prunk und Kunst wie aus einem Märchen zogen wir zu Fuss weiter zum grossen Bazar ins pralle Leben zurück. Doch vorerst mussten unsere Magen gefüllt werden. Sirus empfahl uns ein Lokal, in welchem wir wunderbares typisch Iranisches Essen genossen. Frische Salate, eine fantastische Oliven-, Granatapfel- und Walnusspaste und zum Hauptgang Reiskuchen mit Hühnchen. Die Portionen waren sehr grosszügig berechnet. Wir teilten uns eine Portion.
      Frohen Mutes stürzten wir uns gleich nach dem Essen in den Bazar. Mit drei Kopftüchern und drei Spezialklemmen für die Tücher, damit die bei Wind und Wetter halten, kehrten wir zur vereinbarten Zeit zur Gruppe zurück.
      Unterdessen stieg das Thermometer auf über 26°. Der Temperaturanstieg liess uns alle ins Schwitzen kommen. Auf der Rückfahrt gabs noch einen Zwischenhalt in einem Shoppingcenter, wo wir unsere Lebensmittelvorräte ergänzen konnten. Noch ein kurzer Fotostop beim Freiheitsturm, danach setzte uns der Buschauffeur vor unseren Fahrzeugen ab. Kurze Zeit später trudelte unsere saubere Wäsche wieder ein. Ein reich beladener Tag neigt sich seinem Ende zu. Der Vollmond strahlt übers Land.
      Czytaj więcej

    • Dzień 147

      Tag 147 - Teheran

      8 grudnia 2019, Iran ⋅ 🌧 7 °C

      0 km / 5175 km - 0 / 529 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 161,5 € Transport (Fähre, etc.)
      0 € / 1224 € Lebensmittel
      0 € / 901 € Unterkunft
      0 € / 229,5 € Eintrittspreise
      0 € / 163,5 € Anschaffungen
      0 € / 89,5 € Ersatzteile
      0 € / 52 € Visum

      0 € / 2910 € Gesamt

      Unser dritter gemeinsamer Tag in Teheran mit Tom und Jule wird auch unser vorerst letzter sein.
      Die beiden verlassen mich heute Abend mit dem Zug nach Isfahan und dann im Sprung nach Shiraz, wo sie sich mit ihrer Familie treffen wollen.
      Aber vorher genießen wir noch diesen Tag und erkunden die Stadt etwas mehr. Zwar wieder bei Regen, aber im Basar war es schön trocken.
      Hin geht es mit der U-Bahn. Wir sind überrascht, wie sauber und ordentlich hier alles ist. Kein Vergleich zur Türkei uns Istanbul. Das wird uns in diesem Moment erst richtig klar.
      Der Basar aber ist sehr eintönig. Sowohl vom Charakter, als auch vom Angebot. Es reiht sich ein Laden an den nächsten, der exakt das gleiche verkauft. Varianz besteht nur in den unterschiedlichen Bereichen, wenn es von Oberbekleidung zu Hosen und zu Stoffen für den Eigenbedarf geht. Hier finden wir nichts lohnenswertes. Eigentlich schade für die Stadt. Zu allem Überdruss wird Jule auch noch oft beworfen, böse angesehen und bekommt ein unwohles Gefühl. Wir entscheiden uns zu verschwinden und die nächste Bahn zum Hostel zu nehmen. Hier ist die Welt wieder in Ordnung. Es gibt gutes Essen und der heutige Abend wird von ein paar deutschen Mädels sogar musikalisch auf der Gitarre eingestimmt. So haben wir einen wohligen Singsang bis spät in die Nacht.
      Meine Traurigkeit darüber, nun wieder alleine zu sein, kann damit besänftigt werden.

      Song des Tages
      Don't Go Breaking My Heart - Elton John, Kiki Dee
      Czytaj więcej

    • Dzień 86

      Touch of Teheran 🏺

      29 czerwca 2022, Iran ⋅ ☀️ 40 °C

      Während uns der Schweiß von der Stirn rinnt💦, schenken wir euch mal wieder ein paar Zeilen - und uns noch einen Çay ein. Wir pendeln die letzten Tage quer durch die Metropole und lernen viele Menschen kennen, die über das übliche Get-Together hinaus und in die Tiefe gehen. Am ersten Tag lernen wir Bahram in der Stadt kennen, der uns unbedingt seine Lieblingsplätze und das älteste Teehaus zeigt, in dem es traditionelle Küche gibt - we are amused! In den nächsten Tagen treffen wir auch Alex & Tobi aus Rosenheim, die auf einer ähnlichen Route ihren Weg nach Teheran bestritten und tauschen uns über die irren Anekdoten auf so einer Reise aus. Tags drauf bekommen wir mit Architekturstudent Samam und seiner Studentenclique einen guten Einblick in den iranischen Alltag, der aufgrund der vielen Einschränkungen besonders für die junge Generation nicht einfach ist, wenn es immer wieder heißt, dass der Alltag getrennt erlebt werden muss. Zusätzlich zu den bekannten Normen, wie Verschleierung, sind den Frauen das Singen/Tanzen/Rollerfahren verboten - sogar in der U-Bahn gibt es eigene Abteile nur für Frauen 🚫 Für die Herren der Schöpfung gilt übrigens hier ein Verbot von kurzen Hosen - bei 40 Grad aufwärts sind wir selbst dabei schon an der Grenze 🙈 - Die Frauen stecken das deutlich besser weg! Im Grunde ächzt das öffentliche Leben unter der Willkür der hohen Herren bzw. der Peiniger. Letztlich haben die meisten Menschen, mit denen wir im Iran bisher gesprochen haben, dieses System satt und halten an der Hoffnung fest, dass ein Regierungswechsel Erleichterungen bringt. Sie wünschen sich Freiheit. Wir hingegen sind skeptisch, denn das Land wird so stark von Religion geprägt. Mal wieder wird uns klar, wie gut wir es haben.
      Mitten in der Metropole werden wir auf die ehemalige amerikanische Botschaft aufmerksam, die heute als Museum für radikale Karikaturen herhält und die USA 🇺🇲aufgrund unzähliger Eingriffe im Iran an den Pranger stellt. Die Frise und das Unkraut im Gesicht werden nach diesem Einblick ebenfalls wieder gerichtet. Bei René artet das Schauspiel in eine Hand voll Friseuren quf engen Raum aus, von denen sich drei im Schneiden probieren und der Rest sich in Videos und Posen übt 🤣
      Da Teheran im Sommer gerade mal ca. 1 Regentag hat, laufen die Klimaanlagen überall auf Hochtouren, was dazu führt, dass immer mal wieder Bezirke für 1-2 Stunden vom Strom genommen werden, um die Stromspitzen zu glätten - die nicht funktionierende Kaffeemaschine ist dann das geringste Problem.
      Wie in bisher jeder Stadt, sind wir nach ein paar Tagen vom Stadtgewusel gesättigt und folgen morgen wieder dem Ruf der Wildnis 🦁
      Czytaj więcej

    • Dzień 301

      Golestan Palast

      3 maja 2023, Iran ⋅ ☀️ 17 °C

      Gestern war ich im Golestan Palast. Nachdem ich einen Tag vorher schon mal dort war, aber zu wenig Geld dabei hatte. Der Eintritt kostet hier umgerechnet 13 €. Ziemlich viel im Gegensatz zu dem, was Iraner bezahlen. Auch ziemlich viel im Gegensatz zu dem, was man sonst an Eintrittsgeldern bezahlt. Das Selfie ist mit Teenagern aufgenommen, welche mich vorher ziemlich neugierig angesprochen haben, woher ich komme und ob sie mit mir ein Foto machen dürfen.
      Ähnliches ist mir in den letzten Wochen öfter passiert. Es ist im Iran nicht so, wie wir es uns als Europäer vorstellen. Die Menschen sind anders, als wir uns das denken. Wir bilden unsere Meinungen von Fernsehbildern und Nachrichten und glauben dann fest, dass es der Realität entspricht und wir alles wissen. Das habe ich hier im Iran einmal mehr erlebt und das trifft hier im besonderen zu.
      Czytaj więcej

    • Dzień 200–202

      tehran #2

      2 kwietnia, Iran ⋅ 🌙 15 °C

      finally, elias' visa was approved and it was time to head to tehran to pick him up from the airport. under the name "mr. tourist", i took a 6h bus and met him at the hostel. we spent two days out and about in tehran, made some plans on where we'd be heading the next couple of days and met a pakistani tour guide in the hostel, who helped us with our pakistan visa application.

      i also passed on johannes' old tent to elias and made him buy some cheap camping gear. we found ourselves in front of the german embassy once, where a couple of people immediately came up to us asking for help getting out of iran. we couldn't really do anything though. but that's the side of iran you don't see so quickly.
      Czytaj więcej

    • Dzień 200–202

      tehran, pt. 2

      2 kwietnia, Iran ⋅ 🌙 16 °C

      time to pick up elias, who i had first met a couple of months back in izmir. i took a bus to tehran, met the bloke at the hostel and spent two days revisiting tehran. also, i handed johannes' old tent over to him and made him buy a cheap camping mat and sleeping bag.

      by accident, we found ourselves standing in front of the german embassy at one point, where multiple people wanted help from us to get in. of course, i couldn't really do much for them. it's sad, really.

      at the hostel, there was also a nice pakistani guy who helped us complete the pakistan visa. green light.
      Czytaj więcej

    • Dzień 185–186

      tehran, pt. 1

      18 marca, Iran ⋅ ☁️ 14 °C

      driving i to tehran (we paid about 5 euros for a basically empty 9 hour VIP bus with infinite leg space) i got really excited. reaching the azadi tower had been my original travel goal before i extended the trip to kathmandu. the main bus station is right next to the azadi place, so we just had to go check it out.

      then, it was time to say goodbye. stepan had been in contact with a lady from the czech embassy who offered him to stay there in safety as well as sending a private driver to pick him up and get him there. now alone, i had to learn that the cash metro ticket offices (foreign credit cards don't work in iran) close at ten, so i had to look for a taxi. i was down to 500.000 rial (~90ct) at this point, so i had to give the taxi driver a single dollar note on top, which he thankfully accepted.

      arriving at the hostel felt like finally entering a real safe space for the first time in iran. i quickly bumped into uiyun again, who had been waiting there for me. i also met a young guy from afghanistan as well as a german bikepacking couple and we talked deep into the night.

      uiyun, just how we know and love her, already had plans to visit the next city, so we didn't waste any time and explored tehran the whole day. it's a super vibrant city, a lot more liberal than you'd think. you see a lot of women without hijabs, certainly a lot more than in tabriz. people are also mega friendly and everything is insanely cheap. even eating during ramadan isn't a problem, scince travelers are exempt from the fasting. a good chunk of even the locals doesn't seem to follow the fast either.

      we also went to the bus terminal, found the last seats on a night bus to kermanshah, and got on our way.
      Czytaj więcej

    • Dzień 92

      Teheran

      13 lutego, Iran ⋅ ☁️ 11 °C

      Abflug war mit einer Stunde Verspätung um 4 Uhr morgens hatte aber einen ausreichenden Zeitpolster für den Anschluss Flug. Das Visa on arivel funktionierte problemlos. Mit Taxi ins Hostel Essen und schlafen. Czytaj więcej

    • Dzień 3

      2. Tag Teheran

      28 maja 2022, Iran ⋅ ☀️ 25 °C

      Nachts hatte ich plötzlich Schüttelfrost und musste in den Schlafsack kriechen. Am Morgen dann wieder ziemlich erledigt. Hab mich ziemlich erkältet wegen der blöden Klimaanlage. Irgendwann sind wir dann los und haben uns noch was in Teheran angesehen. Der Basar hier ist unglaublich groß, tausende von Leuten, es gibt einfach alles. Marc hat sich in dieser Zeit eine Art Moschee mit Museum angesehen. Es ist sehr warm. Ich bin am Nachmittag ohne Marc mit dem Motorrad zum Milad Tower. Geiler Ausflug. Abends mit Marc Hähnchen essen. Czytaj więcej

    • Dzień 2

      1. Tag Teheran

      27 maja 2022, Iran ⋅ ☀️ 24 °C

      Dank Farak, einem Kontakt im Iran, dem Marc bereits schon länger geschrieben hat, wurden wir am Flughafen abgeholt. Wir fuhren dann im Sonnenaufgang die 40 km nach Teheran rein. Dort haben wir ein Hotel, in dem wir zwei Nächte bleiben. Wir sind ziemlich fertig und kaputt durch die Anreise über Nacht, also erstmal etwas hingelegt. Dann mittags mit den Fahrrädern losgezogen durch Teheran. Die Stadt ist riesig groß. Hat uns aber gefallen, was wir so alles gesehen haben. In einem Kaffee hat Marc das Geld (knapp 60 Euro in Rial) liegen lassen, blöd. Abends noch zu Fuß in der Gegend ums Hotel unterwegs gewesen. Ich war ziemlich platt, als wir uns im Zimmer hingelegt haben. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Tehran, Teheran, ቴህራን, طهران, ܛܗܪܐܢ, তেহরান, ཏེ་ཧི་རན​།, Teherán, Тегеран, Τεχεράνη, Teherano, تهران, Téhéran, טהראן, तेहरान, Թեհրան, THR, テヘラン, თეირანი, 테헤란, Teheranas, Teherāna, Техеран, تهرون, Тæхран, Teerã, தெஹ்ரான், Теҳрон, เตหะราน, Tahran, تہران, 德黑兰

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android