Israel
Bat Yam

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 14

      Salz und Wasser

      7. oktober 2023, Israel ⋅ ⛅ 26 °C

      Nun doch der letzte Tag. Zwei Biegungen hinter dem Grün unter mannigfaltigen Bäumen liegenden Ölberg beginnt die Wüste ubd die Straße senkt sich und senkt sich. Während die Hügel jedes Grün verlieren, wird die Straße leerer und leerer. Besetztes Land. Der Nullpunkt des Meeresspiegels wird passiert und die Straße senkt sich weiter. Als zur linken Jericho in staubiger Hitze erscheint, ist die Ebene erreicht. Totes Meer. Gefühl von Nichts, Gefühl von kein Leben. Später krabbelt eine Maus aus den Steinen hervor. Wie kann sie leben? Erinnerungen an Die Wüste lebt. Irgendwo gibt es noch Feuchtigkeit und Leben. Ausgetrocknete, tief eingegrabene Flußläufe. Wann regnet es hier eigentlich?
      Der See liegt ohne Bewegung in der Hitze zur linken hinter einem Zaun. Besetztes Gebiet? Israel. Später eine Grenzstation und eine freundliche Soldatin. 'Hi'. Mehr nicht. Israel also. Gegen Südende des Toten Meeres zu zur rechten in dem Bergrücken ein einen herausstehender Berg mit einem platten, leicht schrägen Abschluss. Masada. In dem riesigen Besucherinformationszentrum zunächst ein Film mit Ausschnitten aus der gleichnamigen Fernsehserie mit Peter O'Toole. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Masada_(Film)
      Leider darf der Fußweg hinauf nicht benutzt werden. Die Kabine ist riesig und gut gefüllt. Trotz einer Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel bleibt es heiß. Die Ruinen auf dem Berg sind erstaunlich. Wie kamen die Bewohner an Wasser? Wie konnten sie eine siebenjährige Belagerung durchhalten? In großen lang gestreckten Lagerräumen sammelten sie die Vorräte. Das Wasser leiteten sie aus den Bergen über Aquädukte direkt in den Berg, bauten riesige Zisternen, in die sie wiederum sich Wasser aus der nahen Oase EnGedi bringen ließen. Das Wasser reichte in guten Zeiten sogar für die Badeanlagen von Herodes, der sich einen Palast über drei durch eine in den Fels gehauene Wendeltreppe verbundene Etagen bauen ließ, mit einem noch immer gigantischen Ausblick über die Ebene des toten meeres, die Wüste und die jorsanischen Berge.
      Am Südende der Stadt stieg ich in eine Zisterne hinunter, vielleicht 40 Stufen. Die meisten Touristen waren nicht bis hierhergekommen die Hitze lähmte jeden Schritt. Die Felsen in der riesigen Höhle war abgewaschen. Ein kleiner Lichtauslass erhellte ein wenig das Dunkel. Viele kleine auslässe an der Treppe, fast noch spürbar die Handgriffe der Bewohner von damals, fast noch hörbar ihre Worte, qährned sie Wasser holten und dabei Neuigkeiten austauschten.
      Auf dem Rückweg zum Eingang passierte ich das Haus eines Eremiten aus der byzantinischen Zeit. Da war schon alles vorbei gewesen, das Felsmassiv wahrscheinlich so leer wie heute, kündend von der letzten Zerstörung. Der Bau der Rampe durch die Römer hatte sie besiegelt, ein gigantisches Unternehmen, um den Widerstand endlich zu brechen. Auf dieser Rampe wurde dann ein vielleicht vierstöckiger Turm bis zium westlichen Eingang der Stadt gezogen. Mit ihm konnte man endlich die ,Mauern der Felsenstadt erreichen, Ner noch nicht die Tore öffnen. Flavous Silva, der befehligende Feldherr, hatte die Idee, die Tore mit einer zweiten Wand zu versehen und mit Feuerpfeilen in Brand zu setzen. Doch der Wind kam von der falschen Seite und bedrohte das eigene römische Heer. Auch diese Idee schien zu scheitern, doch dann dreht der Wind und es war klar, dass die Tore im Feuer brechen würden. Die letzte Nacht war angebrochen. In dieser Situation beschlossen die zelotischen Einwohner den massenhaften Selbstmord an allen 960 Einwohnern als bevorzugte Lösung zur erwarteten Sklaverei. Nur zwei Mütter mit ihren fünf Kindern verkrochen sich in einer Zisterne. Der Mythos Masada war für die Juden geboren. Dieses Symbol geleitete sie in den Unabhängigkeitskrieg und durch die letzten 75 Jahre. Nicht aufgeben. Never surrender.

      In en bokek Baden im Toten Meer. Das Wasser weich und warm. Die baren Füße in körnigem Salz. Als es mir zur Hüfthöhe reicht, lege ich mich auf dem Rücken. Ich schwebe. Ich gleite mit ein paar paddelbewegungen. Es ist wirklich einmalig. Auf dem Bauch ist das Schwimmen etwas unbequem. Der Hintern wird sofort hochgedrückt, aber in Rückenlage...zum Einschlafen.
      Les mer

    • Dag 14

      Hafenstadt Jaffa - Teil 2

      8. september 2019, Israel ⋅ ⛅ 30 °C

      Während unser Tour sind wir auch an der Wishing Bridge vorbeigekommen und haben an unserem Sternzeichen gestanden, Richtung Meer gesehen und uns etwas gewünscht. :-)

      Die Stadt ist sehr schön und wir haben viele schöne Eindrücke gesammelt. Auch über den Flohmarkt in kleinen Gassen sind wir geschlendert (zusammen mit vielen anderen Touristen).Les mer

    • Dag 14

      Hafenstadt Jaffa - Teil 1

      8. september 2019, Israel ⋅ ⛅ 30 °C

      Hello,

      wir haben heute die Hafenstadt Jaffa (Yafo) unsicher gemacht. Jaffa ist der südlichste und älteste Teil vom heutigen Tel Aviv-Jaffa. Die Stadt war schon 3.500 v. Christus besiedelt und war immer ein Ort wechselnder Herrschaftsverhältnisse.

      Heute gibt es dort vor allem viele kleine Gassen mit Kunstgalerien und Boutiquen und sehr leckeres Essen.
      Les mer

    • Dag 10

      Hummus Baby

      7. april 2023, Israel ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute Vormittag sind Pia und ich durch die Stadt gebummelt und waren etwas shoppen ☺️ zum Schluss sind wir noch über Markt geschlendert oder eher gesagt geschoben worden. Es ist freitags besonders voll am Markt, da alle noch schnell vor dem Wochenende Einkäufe erledigen. Wir haben uns noch einen Granatapfelsaft geteilt und ich habe ein halbes Kilo Datteln gekauft für zuhause 😂 die sind si unfassbar lecker und wirklich günstig! Das Handgepäck wird immer schwerer!
      Ich habe herausgefunden, wenn man in einem Geschäft mehr als ca. 100€ ausgibt kann man am Flughafen sich die tax wieder holen …😨 das hätte ich mal schon eher wissen sollen! Pia macht das hier ständig 😅

      Mit voller Blase und leeren Magen (wir haben noch nichts gefrühstückt, aber dafür Eiskaffee und Saft getrunken) sind wir zurück zum Hostel. Da haben wir uns mit Lisa und Eva getroffen (zwei weitere deutsche die in Dortmund wohnen und in Bochum arbeiten) und sind nach Jaffa gelaufen. Knapp 4km ging es bei strahlendem Wetter richtig unseres Frühstücksrestaurants. Wir haben alle noch nicht gefrühstückt gehabt und waren mittlerweile wirklich hungrig. Dort soll es den besten Hummus geben!
      Endlich angekommen, war es natürlich super voll und sir mussten warten, aber das bedeutet ja immer das es gut ist! Und das war es auch!! 😍 ich habe noch nie so guten Hummus gegessen! Die Israelis essen ihren Hummus meistens mit rohen Zwiebeln. Zwei Gründe gibt es dafür, erstens kann man so den Hummus besser schaufeln und zweitens sättigt eine Zwiebel nicht so schnell wie das Brot was man sonst dazu isst 😂 wir alle vier dachten und ne …ne rohe Zwiebel das ist nicht meins…was soll ich sagen es ist super lecker mit Zwiebel und die Zwiebel war auch am Ende weg 😂 was mein Bauch dazu gesagt habt möchte ich euch ersparen, ich sag nur soviel, ich habe es noch rechtzeitig zum Hostel geschafft.

      Das Essen war ein Erlebnis und ein Fest ♥️

      Anschließend wollten die drei noch in die Kirche, wo ich mir die Kirche nur kurz angeschaut habe, die anderen aber sich die Messe angehört haben. Ich wollte lieber am Strand liegen und noch die letzten Sonnenstrahl ausnutzen.
      Les mer

    • Dag 6

      Neuer Haarschnitt & Fea Market

      2. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 27 °C

      Peter lässt sich in TEL Aviv noch einen schicken Jaffa Haarschnitt verpassen und dann gehts weiter zu einem Flohmarkt, der aber wohl jeden Tag dort ist. Wie immer geht Flohmarkt nicht so wirklich an uns und außerdem haben wir auch überhaupt keine Schekel 💵 einstecken.Les mer

    • Dag 1

      Tag 1: Von Rahnsdorf nach Tel Aviv Jaffa

      22. februar 2020, Israel ⋅ ⛅ 15 °C

      Am 22.02.2020 ging die Reise los. Mit großer Vorfreude fuhre wir von Rahnsdorf los, und fuhren nsch Tegel. Airport Berlin Tegel war schnell passiert. Flug ist um 12.45 Uhr gestartet. Vom Flugzeug sehen wir nach einer Stunde die weiß gefärbten Kuppen von Bergen- die Alpen. Auch wenn die Fluggesellschaft - wir sind mit Ryanair geflogen, gute Dienste leistet, fühlen wir uns nach guten vier Stunden in der Luft etwas gerädert, ich versuche es mir in meinem Sitz gemütlich zu machen und den im Halbschlafmodus zu bewerkstelligen. Nach vier Stunden haben wir den Flug hinter uns. Tel Aviv liegt vor uns.Les mer

    • Dag 2

      Tour of Jaffa

      25. april 2023, Israel ⋅ ☀️ 21 °C

      Jaffa is known for its association with the biblical stories of Jonah, Solomon, and Saint Peter, as well as the mythological story of Andromeda and Perseus, and later for its oranges.
      The Israelite kings David and Solomon occupied it, the latter using it as the port for landing Lebanon timber that floated down the coast from Tyre.Les mer

    • Dag 11

      Simons Haus

      27. juli 2023, Israel ⋅ ☀️ 32 °C

      Das Haus von Simon dem Gerber.
      Hier wohnte zeitweise auch Petrus und ihm wurde hier von Gott gezeigt, dass auch Nicht-Juden Christen werden dürfen. Um es mit den Worten des Schildes zu zitieren:
      An diesem Ort wurde aus einer jüdischen Abspaltung eine eigene Weltreligion.Les mer

    • Dag 4

      A day at Jaffa

      22. august 2023, Israel ⋅ ☀️ 30 °C

      A visit to Jaffa (Yafo).. the old town... original settlement which has become the city Tel Aviv Yafo. Fascinating links throughout the day to The valley where David met Goliath, Perseus saving Andromeda on the rocks in the water, and the fact that Jaffa's famous export was oranges... origin of Jaffa cakes perhaps ? 🤣Les mer

    • Dag 4

      La spiaggia di Tel Aviv e Jaffa

      20. november 2022, Israel ⋅ ☀️ 27 °C

      La vecchia Jaffa, una piccola città molto antica di Tel Aviv. Molto bella piena di vicoli artistici. Alla spiaggia di Tel Aviv ho mangiato la Shawarma (detto anche kebab al di fuori di Israele) che era al dir poco divina, mai mangiata una così buona.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Bat Yam, Bat Jam, بات يام, Бат Ям, بت یام, בת ים, バト・ヤム, ბათ-იამი, 바트얌, Bat Jamas, Бат-Ям, Бат Јам, BAT, بات یام, 巴特亚姆

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android