Włochy
Bagni San Filippo

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 5

      Bagni San Filippo

      4 czerwca, Włochy ⋅ ☁️ 21 °C

      A autocaravana é realmente a melhor opção para viajar com uma criança, principalmente quando ainda faz a sesta. Temos sempre tudo connosco e tudo a mão, comida, dormida, banho, roupa, etc...
      Passámos a manhã a comer panquecas de bananas e a aproveitar os animais e as vistas.

      Pouco antes da hora de almoço fomos até Bagni San Filippo, um rio de água quente com piscinas naturais esculpidas por um artista vivo em constante mudança graças aos sedimentos que a água vai deixando.
      Na realidade, esta região é muito conhecida pelas suas termas, já utilizados pelos romanos.

      Sem querer, estacionamos a autocaravana mesmo ao lado de umas piscinas a 35°, sem ninguém.
      O Benji almoçou restos e fomos aproveitar a água quente sem ninguém no meio da natureza.
      Depois da sesta, fomos então a Baleia Branca, as termas propriamente ditas, onde a água fria do rio se junta a água a ferver criando pequenas piscinas brancas e azuis.
      Gostamos sempre de encontrar um sítio com menos gente, por isso descemos mais um pouco o rio para estarmos num canto mais sossegados. Mas o tempo não estava propriamente quente e rapidamente percebemos que se queremos ficar dentro de água a aproveitar a temperatura teríamos que ficar mesmo no meio de toda gente. Como era expectável, o Benji também adorou a água a ferver, deitados num plano inclinado a levar com água corrente como se tivéssemos no banho.
      Perdemos a noção das horas, ainda tínhamos que ir até Siena, onde chegamos às 21h num agro parque que estava cheio e tivemos que dar meia volta.
      Finalmente paramos a autocaravana, muito perto do centro de Siena mas num sítio muito barulhenta.
      Conseguimos tomar um banho quente na autocaravana para tirar os minerais das termas que nos deixaram brancos, aliás o Benji estava quase da nossa cor, mas foi mais um dia a deitarmo-nos tardissimos.
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Bagni San Filippo

      28 października 2023, Włochy ⋅ ☀️ 19 °C

      Utolsó programunk egy erdőben lévő termálvízhez vezetett. Teljesen természetes kialakítású, sziklák között lévő melegvizes kis medrek vannak itt. Kb semmi infrastruktúra csak a természet maga.

    • Dzień 11

      Bagni San Filippo

      26 lipca 2023, Włochy ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute lassen wir (endlich) Neapel hinter uns! Eine laute und leider schmutzige Stadt, aber das Essen war mega 💯
      Wir machten uns auf den Weg in die Toskana 🗺️ Unser Ziel: die natürlichen heißen Schwefelquellen in Bagni San Filippo! Und wir können bestätigen: Natur👍 Heiß🌡️ Schwefel 🥴 Czytaj więcej

    • Dzień 33

      Driving in Tuscany

      28 września 2017, Włochy ⋅ ⛅ 10 °C

      Given we have done so much of it, I have taken some photos of Craig driving in Tuscan country. Narrow roads, lots of switchbacks, crazy drivers not obeying the speed limit, overtaking where it is not possible to do so (or so we think!), a large array of signage... tempered by great scenery!

      Out day to and from Sovana consisted of 5 hours of driving. Craig gave me 3 hours credit for Sovana and Vie Cave, 1 hour credit for the thermal hot springs, and 1 hour credit for nice scenery - we are square.

      [That is "Craig code" for saying I had done good in finding something worth 5 hours of driving.]
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Therme mal anders

      25 kwietnia 2019, Włochy ⋅ ⛅ 22 °C

      Eigentlich müsste es heißen "der weiße Wal und der Stein" ...

      Als Geheimtipp unserer Bekannten wurden die Thermalquellen von San Filippo ein Halt der anderen Art. Schon bei der Ankunft dort versprühten die Thermalquellen ihren unverkennbaren Geruch nach faulen Eiern (Schwefel). Nichts desto trotz nahmen wir ein (Fuß)Bad im 38 Grad warmen Freigewässer. Kein Eintritt, keine langen Schlangen und viel Ruhe...

      Der weiße große Stein wird eigentlich "weißer Wal" genannt, wir sind aber der Meinung ihm die Show gestohlenen zu haben und weitaus weißer als er zu sein...
      Czytaj więcej

    • Dzień 33

      Bagni San Filippo - thermal hot springs

      28 września 2017, Włochy ⋅ ⛅ 20 °C

      Continuing our epic day out in the Tuscan countryside, I had researched before leaving home the various options for "in the wild" thermal hot springs. On our journey home we more or less had to pass the thermal hot springs at San Filippo, so pulled off the road, parked the car and walked the few hundred metres to the first pool. Following it down a bit further, we found the calciferous formation known as Fosso Bianco - kids climbed up to sit in a pool. In the end we settled for a pool with no-one in it. My first time in a hot spring, and it was surprisingly bordering on almost too hot! The trickles of water feeding into the pools were almost too hot to touch. I was worried that when we got out that we would be cold, but it was very refreshing. Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Bagni di San Filippo

      20 maja 2022, Włochy ⋅ 🌙 14 °C

      So ein schönes Fleckchen, unscheinbar mitten in den Wäldern. Es riecht ziemlich nach Schwefel, aber man gewöhnt sich dran. 😉
      Einfach irgendwo ein Plätzchen suchen und dann das warme Wasser genießen...

    • Dzień 26

      Bagni San Filippo

      16 października 2021, Włochy ⋅ ⛅ 13 °C

      Im Vorfeld erfahren, dass die heissen Quellen eine große Menge an Mineralien wie Calcium, Magnesium, Schwefel, und Sulfat enthalten und heilende Wirkung für Gelenke, Knochen, aber auch für die Atmungsorgane bewirken. Die Etrusker und Römer sollen dies auch schon gewusst haben - weißer Heilschlamm.
      Die Anfahrt sehr holprig, schlagloch- und kurvenreich, der einzige Sosta Camper ist, mit ca. 8 Wohnmobilen in einer Ausweiche vor dem Ort, voll belegt. Halten mit Google Maps Ausschau nach möglichem Stellplatz für die Nacht. Ein sehr heller, weißlicher Bereich mit einer seltsamen regelmäßigen Gitterstruktur gerät in den Focus, begeben uns dorthin. Im Nahbereich einige recht wirr geparkter Autos, Camper, Wohnmobile, stellen uns ebenso dazu, um die Gegend zu Fuß genauer zu erkunden. Es stinkt schwefelig.
      Der Weg führt zu weißen Sinterterrassen mit warmem bis heißem Wasser. Es ist sehr ruhig, einige Leute genießen das Bad, im „Zugangsbereich“ Leute beim Umkleiden, am Boden Häufchen oder über Sträuchern drapiert, abgelegten Kleidungsstücke und Handtücher. Rundherum Bauruinen, Stahlskelette einer vormaligen Überdachung, Blechteile und dergleichen mehr, zeugen von besseren Zeiten dieses Ortes. Es herrscht fast eine bedrückende Spannung zwischen den sauberen, weißen Becken mit helltürkis schimmerndem Wasser, den in völliger Ruhe genießenden Badenden und der abgefackten Umgebung.

      Rückkehr von der Erkundung, ein vorher neben unserem Zigeunergespann geparktes Wohnmobil hat den Platz verlassen. Kurzerhand entschieden hier zu bleiben, Wohnwagengespann für die Nacht eingeparkt, Badesachen gepackt, ab zum warmen Wasser. Die Sonne steht schon sehr tief, es ist angenehm ruhig, leise Musik eines in einem alten dachlosen Gemäuer hangspielenden jungen Mannes. Nehmen den Schwefelgeruch nicht mehr wahr.
      Nach dem Sonnenuntergang verlassen allmählich einige den Ort, es wird dämmrig, der Mond kriecht am höher liegenden Horizont hinter einer Buschgruppe empor. Jetzt fast die einzigen, die das Bad, begleitet durch das Plätschern des Wassers, genießen. Aus der Dämmerung tauchen gespenstisch und fast lautlos hie und da einzeln oder paarweise Gestalten auf, legen ihre Kleidung ab und begeben sich ins Wasser. Die ansonsten bisweilen laute Unterhaltung ist einem Flüstern gewichen.
      Müde nach drei Stunden genußvollen Badens WW zum Schlafen aufgesucht. Zu dem hinter unserem WW älteren Wohnmobil haben sich zwei Kombis gestellt. Junge Leute sitzen kaum einsehbar im Schein einer Beleuchtung hinter und vor dem Wohnmobil zusammen und reden.
      Manchmal leiser Technobeat. Versuchen zu schlafen, leichte Übelkeit macht sich bemerkbar. Die Dosis des Heilbades könnte zu viel gewesen sein. Zum recht eintönigen Geräuschpegel in kurzen Abständen Autotür auf, Autotür zu, Autotür auf Autotür zu, Schiebetür auf Schiebetür zu, Autotür auf Autotür zu. Zermürbt um 1/2 4 Uhr das Verlassen des Platzes überlegt. Christa dagegen. Todmüde offensichtlich doch eingeschlafen. Christa berichtet von lauten Wumm Wumm Beats und lauten Verabschiedungszeremonien.
      Die ganze Zeit kein Gegröle oder blödes Herumgeschreie. Etwas gerädert aber dennoch zufrieden die Weiterfahrt angetreten.
      Czytaj więcej

    • Dzień 32

      Hot springs

      28 września 2017, Włochy ⋅ ⛅ 18 °C

      Today I went to the Hit springs after the little city on the mountain. The hot springs had little pools and they were hog because of the volcano. The higher they went the hotter they got it was like magic. The hot springs had a big white hill that looked like an ice berg but the white bits were the super hot bits it was amazing. Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Bangi San Filippo

      6 lipca 2016, Włochy ⋅ ⛅ 25 °C

      Während unseres diesjährigen Italienurlaubs hatten wir uns im Vorhinein interessante und besuchenswerte Orte ausgesucht. Einer davon war "der weiße Wal" und wir sollten nicht enttäuscht werden.

      Um zum weißen Wal zu gelangen muss man erstmal den Ortsteil Bangi San Filippo des Ortes Castiglione d'Orcia finden (hier wohnen nur etwa 100 Menschen) und an seinem Rand einen Partplatz suchen. Nun heißt es auf in den Wald aber keine Sorge, weit muss man nicht laufen...

      Nach nur wenigen Schritten steigt einem der leichte Geruch von faulen Eiern in die Nase und traut man weiter so steht man bald vor einem kleinen Flüsschen.

      Dieses muss man überqueren und dem Flüsschen einige Meter Wasserabwärts folgen. Hier ist das Wasser des Flusses mit Steinen und Baumstämmen zu vielen kleinen Becken gestaut. Natürlich kann man hier schon ins Wasser oder man geht von hier nochmals 100-200m wasserabwärts weiter und steht plötzlich dem weißen Wal gegenüber.

      Zwar warnt ein Schild davor aber dennoch klettern hier alle Leute munter den Wal hoch und runter und lassen es sich in den kleinen Becken am Fuß des Wals im warmen Thermalwasser gutgehen.

      In Bangi San Filippo kommen nämlich an unterschiedlichen Stellen mehrere Thermalquellen mit bis zu 48°C heißen Wasser auf dem Boden und durch die Kalkablagerungen des Wassers hat sich in den Jahrhunderten der weiße Wal gebildet. Der Anblick ist wirklich beeindruckend und auch im Winter bei tiefsten Temperaturen wird einem hier gewiss nicht kalt.

      So haben wir hier ebenfalls sehr entspannt das warme Wasser genossen und den Wal erkundet. Der kleine Alkoven oberhalb lädt zum kuscheln ein aber Vorsicht, der Wasserfallvorhang ist wirklich heiß.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Bagni San Filippo

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android