Italy
Monreale

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Monreale
Show all
Travelers at this place
    • Day 19

      H-day 16_2 crossing Meadows

      April 9, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

      We've ran with the wind across so many meadows. Cows are grazing and also some sheep herds. We pass some farms... Gates open, sure. It doesn't matter if a herd or a farm....always 2-8 dogs start to bark and run to you. Barking.... Same same, just different...I hope that this does not have a bad end.
      I am not sure if all the dogs actually belong to the sheltered. Seems to me he has only 1 or 2. All the others are probably stray dogs joining the herd.

      Sometimes it is nice, you have a view to the sea. And Palermo probably. Lots of olive trees and Vineyards. Some other fruit trees too. But most trees just start to bloom. I thought that they are much further in season. So there is not that huge difference to further north.

      50700 steps - 38.5km
      Read more

    • Day 30

      Segesta - Alcamo

      May 23, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      Streckendetails
      Länge: 21,5 km / Höhe: +630m/-550m
      Marschzeit: 5 h 40 Min.

      Das Frühstück mit Blick auf den Tempel ist einmalig und köstlich! Das Helimos B&B in Segesta kann ich nur empfehlen.

      Kurz nach Acht Uhr mache ich mich bei blauem Himmel und Sonnenschein auf den Weg. Ich wandere vorbei an kleineren Fruchtplantagen: Zitronen, Aprikosen, Orangen ... und immer wieder Rebberge. Die abwechslungsreiche Wanderung führt mich durch das Reservat des Angimbè-Waldes, wo ich bei einem Forsthaus von Eda, einer Forstmitarbeiterin, zum Kaffee eingeladen werde!😃 Kaum angelaufen begegne ich Eda's Kollegen. Auch hier ein kurzer Schwatz, mit Humor. Auch wenn es schwierig ist den Witz auf Italienisch zu verstehen, so wird mitgelacht. Sympathisch, diese Kerle!

      Der Höhepunkt der heutigen Etappe ist die Mittagspause! Nein, nicht das Essen, sondern vielmehr der Ort. Nicht weit vom Thermalbad Segesta verbringe ich 2 wunderbare Stunden bei einem natürlichen Thermalbecken. Die Einheimischen meinen, das Wasser sei sicherlich 45°C. heiss. Ich geniesse das heisse Wasser, den Geruch und eine ausgedehnte Siesta!

      Tja, und dann heisst es halt noch den letzten Drittel zum Ziel in Alcamo, einer Kleinstadt von gut 40'000 Einwohnern, unter die Füsse zu nehmen. Vorallem während der letzten Kilometer auf Asphalt durch das Industriequartier bin ich dankbar, jetzt im Frühling bei gut 20°C. unterwegs zu sein und nicht im Sommer. Auch so läuft genug Schweiss!

      Der abendliche Spaziergang durch die hübsche Altstadt von Alcamo überrascht.
      Read more

    • Day 12

      Nolocar sind die besten !

      May 28, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

      Meine Autobatterie hat heute ihren Geist aufgegeben, natürlich an einem Sonntag!Aber die sizilianische Servicementalität ist ebenso hoch einzuschätzen wie die Qualität der Pizzen… innerhalb von 90 Minuten war der Abschleppdienst/Servicewagen da und hat eine schöne neue italienische Batterie eingebaut zu einem fairen Preis …..Read more

    • Day 33

      Masseria Dammusi - Piana degli Albanesi

      May 26, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Streckendetails (gemäss Garmin)
      Länge: 14,2 km / Höhe: +847m, -670m
      Marschzeit: 4h 45 Min.

      Die heutige Wanderung war wirklich cool und zum Geniessen! Nicht zu lang, sonnig und nicht zu heiss, durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft!

      Zweimal bin ich jedoch so richtig aufgeschreckt! Das eine Mal schlängelte sich eine grosse schwarze Schlange vom Weg (diese Viecher liebe ich gar nicht!) und das andere Mal sprangen bei einem verlassenen Bauernhof zwei grosse Hunde hinter einer Mauer hervor, direkt auf mich zu. Zum Glück war der Besitzer nicht weit und konnte sie zurückhalten.

      Unterwegs wurde ich unerwartet mit einem tollen Ausblick auf Palermo beschenkt. Stimmt ja! Aktuell bin ich im Hinterland von Palermo in den Bergen unterwegs.

      Den Mittagsrast mit "Pfüsi" machte ich auf einem Sattel bei einem Bunker, mit Blick hinunter zum Ziel Piana degli Albanesi und auf die zurückliegenden Berge. Kurz unterhalb des Sattels erkundete ich dann noch eine Höhle und machte mich danach an den Abstieg zu diesem speziellen Ort.

      Piana degli Albanesi schaut auf eine lange Vergangenheit zurück. Nach der Flucht vor den osmanischen Invasoren im 15. Jh. liessen sich hier die albanischen Flüchtlinge nieder. Heute noch ist der Ort das Zentrum der Albaner in Italien. Die Einheimischen sind offenbar oft dreisprachig: Italienisch, Sizilianisch und Albanisch (Arbëreshë). So sind hier auch viele Hinweisschilder in zwei Sprachen angeschrieben (Italienisch und Albanisch) und die albanische Kultur wird gepflegt. Dies ist auch beim Besuch der Kathedrale ersichtlich. Von aussen eher unspektakulär ist das Innere mit der orthodoxen Ausstattung überwältigend.
      Read more

    • Day 32

      Alcamo - Masseria Dammusi

      May 25, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

      Am Dienstagmittag beim Thermalbecken Segesta bin ich das erste Mal auf einen anderen Weitwanderer gestossen. Pietro aus Rom ist mit dem Zelt unterwegs, verrät mir jedoch, dass er am Mittwoch auf dem Agriturismo Mariscó nächtigen wird. Ich habe mir dann dort auch ein Zimmer mit Halbpension organisiert. Mit einem kleinen Umweg liegt die Unterkunft ungefähr in der Mitte der langen Etappe nach Masseria Dammusi. Passt doch!

      Mittwoch, 24. Mai

      Streckendetails (gemäss Garmin)
      Länge: 16 km / Höhe: +580m, - 465m
      Marschzeit: 4 h 15 Min.

      Die Sonne scheint und es ist herrlich warm heute. Der Weg verläuft über relativ viele Asphalt-Kilometer, sofern man überhaupt von Asphaltstrasse sprechen kann (siehe Foto). Pietro, der offenbar früher bei der Unterkunft angekommen ist, warnt mich per WhatsApp und Google Maps vor aggressiven und bissigen Schäferhunden. Eine Stunde später passiere ich die Stelle. Links und rechts des Fahrweges sind in grossen Pferchen die Schafe untergebracht. Traktorenlärm ist in der Luft. Bereits eine Hälfte der Passage hinter mich gebracht, springen plötzlich von links und rechts mit lautem Gebelle ein Dutzend grosser Hunde auf die Strasse und auf mich zu. Ehe ich reagieren kann, hat mich schon ein Sch...köter in den linken Oberschenkel gebissen. Ein Mann kommt hinter dem Traktor hervor und scheucht die Hunde weg. Er sei der Nachbar, meint er, der Besitzer sei nicht da. Ihn würden sie kennen und nicht attackieren. Die Hunde seien jedoch ein Problem. Ja, das habe ich auch gemerkt! Zum Glück ist der Biss nicht tief (siehe Foto) ... und so gehe ich wieder meiner Wege.

      Zeitig treffe ich beim Agriturismo Mariscó ein ... und treffe dort wie erwartet auf Pietro. Eine Dusche und ein Powernap später sitzen wir auf der Terrasse und schwatzen bis zum Abendessen. Auch Pietro ist 61-jährig und wandert auf dem Sentiero Italia (ähnlich wie der Va'Sentiero). In Rom betreibt er ein kleines B&B, arbeitet als Trekkingguide oder Handwerker. Ein netter Typ, dem vorallem die Begegnungen auf seinen Touren wichtig sind! Wie wahr...
      Den Abend verbringen wir in einer herzlichen Tischgemeinschaft mit den Besitzern des Agroturismo, Carlo und Cinetta. Das reichhaltige Nachtessen ist köstlich und mit vielen Produkten vom Hof angereichert. Die Oliven sind eine Wucht! Neben Trauben und Mandeln werden vor allem Oliven auf dem Hof angebaut.
      Es wird ein angeregter Abend. Ich versuche zu verstehen und mich auch einzubringen in die lautstarke Diskussion. Carlo und Pietro sprechen etwas Englisch. Carlo fragt nach meinem Beruf und erzählt, dass sie hier auf dem Hof bis Corona mit schwierigen Jugendlichen zusammengearbeitet hätten. Die seien täglich von einem nahegelegenen Dorf zur Arbeit gekommen. Da werden bei mir natürlich Erinnerungen ans Jugenddorf wach!

      Donnerstag, 25. Mai

      Streckendetails (gemäss Garmin)
      Länge: 15,5 km / Höhe: +515m, -407m
      Marschzeit: 4 h 15 Min.

      Bevor Pietro früh aufbricht noch schnell ein Selfie als Erinnerung! Meine Etappe ist um einiges kürzer, also gehe ich den sonnigen Tag gemütlich an.

      Wieder führt der Weg durch Landwirtschaftszonen und heute über weniger Asphalt, die Berge immer im Blick. Nach einer guten Stunde dann eine ähnliche Situation wie gestern: eingepferchte Schafe und keine Möglichkeit sie zu umgehen. Ich wappne mich mit Pietros Worten im Ohr: Zeig den Hunden wer der Chef ist!. Eins ist sicher: Ein zweites Mal lasse ich mich nicht beissen! Und tatsächlich, wieder kommt ein Rudel Hunde laut bellend auf mich zugerannt! Mit lauter aggressiver Stimme und Haltung rufe ich immer wieder auf portugiesisch "cai fora" (hau ab) und stosse mit meinen Wanderstöcken sehr bewusst Richtung Hunde. Mit Erfolg! Das Gebell hört nicht auf, jedoch stoppen die Hunde und ziehen teilweise ihre Köpfe ein. Uff, gut gegangen! Irgendwie scheint meine Strategie gewirkt zu haben! Kurz vor dem Ziel dann noch eine weitere Schafherde, diesmal auf offenem Feld. Immerhin "nur" ein aggressiver Hund! Gleiche Strategie mit Erfolg! Bis gestern hatte ich keinerlei Probleme mit den vielen Hunden hier auf Sizilien. Mal schauen wie es weitergeht.

      Immer wieder fallen mir hier auf Sizilien die vielen Windmühlen auf. So auch beim Blick zurück auf den Agriturismo Mariscó. Irgendwie versteh ich es einfach nicht, wieso wir in der Schweiz nicht viel konsequenter auf alternative Energien setzen?

      Angenehm früh treffe ich bei meiner heutigen Unterkunft Agriturismo Masseria la Chiusa ein - einem geschichtsträchtigen Bauernhof aus dem 14 Jh., auf dem früher hundert Familien ihren Lebenssunterhalt verdienten. Heute kommen scheinbar jeden Sonntag um die 200 Gäste zum Mittagessen, vor allem aus dem 30 km entfernten Palermo! Der Agriturismo liegt etwas abseits meiner Route, war jedoch die einzige Option!

      Am Abend lasse ich mich hier so richtig verwöhnen. Es gibt "nur" ein Menu, dafür vier Gänge. Zum Glück verbrauche ich täglich beim Wandern einige Kalorien!

      Morgen geht es wieder in die Berge ... und ins Gebiet vor langer Zeit eingewanderter Albaner*innen!
      Read more

    • Day 20

      H-Day 17

      April 10, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 6 °C

      2 passes crossed so far. About 1000m in height. We are resting at 13:00 in a cafe. After the 2 passes, 23.5km, changing weather from cloudy and cold to sunny and hot all the time, and doing groceries in town, Lupo and me are tired. Let's see how far we will get today. It depends on the landscape and weather. They've predicted lots of rain in the afternoon. But it doesn't look like rain. I think the wind has blown the clouds away.Read more

    • Day 28

      Lipari to Palermo

      October 1, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      It was a calm easy ferry from Lipari to Milazzo, then bit of a hike to the train station for the pleasant trip along the north coast of Sicily. Checked into ordinary B&B in good location and I took the bus to Mondello, the art nouveau beach resort of Palermo.
      Pam arrived after 10pm so we went out for dinner in the busy streets and caught up on our travel stories.
      Read more

    • Day 31

      Erice, Trapani to Agrigento

      October 4, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      After breakfast, a 7:30 departure to the beautiful medievel hill top town of Erice, first passing marble quarries and the usual vineards and olive groves. The drive uphill to Erice was amazing, as were the views to Trapani salt lakes and the northern Sicily coast. We ate almond sweets called boccocini (like the Andros almond ones) in a cafe, then after a stop at the salt area, had lunch in a rustic italian farm house with olive oil tasting including orange oil. They served sparkling water flavoured with big stalks of rosemary and lemon slices. Antipasto was cheese with celery and a marmalade jam, eggplant caponata, olives, zucchini frittata and fresh ricotta. Main was an excellent long spirally pasta with garlic, lemon and tomato.
      Then marsala and an espresso.
      Read more

    • Day 7

      Trappeto

      January 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Unser erster Übernachtungsstop ist in dem Örtchen Trappeto an der Nordküste Siziliens.
      Diesen super „Übernachtungsplatz“ fanden wir, als bei unserer Suche in den engen Gassen ein Auto mit einem älteren Herren neben uns hielt und fragte „ wo wollt ihr denn hin.“ dann sagte er: “fahrt mir hinterher, ich bringe euch zum Hafen. “Read more

    • Day 8

      Monreale

      November 15, 2019 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Die Kathedrale von Monreale aus dem 12. Jahrhundert präsentiert sich mit der für Sizilien typischen Symbiose aus romanischer, arabischer und byzantinischer Kunst. Der Dombau ist im normannisch- arabisch- byzantinischem Stil. Die dreischiftige Basilika ist die größte christliche Kirche Siziliens (102 m lang, 40 m breit, 35 m hoch) und symbolisiert den Triumph des Christentums über den Islam; das Langhaus auf 18 zumeist antiken Säulen, hat einen Marmorfußboden mit arabischem Muster, des weiteren Bronzeportale. Auf Schmuckbändern mit Flechtwerk an den Apsiden und in Zyklen auf 6300 qm einzigartigem Mosaikfußboden werden die Geschichten des Alten und Neuen Testaments dargestellt.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Monreale

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android