Italy
Padua

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 47–48

      Padoue : La Nancy de la Vénétie

      April 22, 2024 in Italy ⋅ 🌧 9 °C

      Dès mon arrivée Padoue, je suis rejoint par un ami de l'école : Olivier Bolze 🥰🫂

      On se retrouve à la sortie du bus, et on se dirige dans sa coloc pour attaquer un debut d'apéro et se raconter nos aventures de 3A ! Puis on continue l'apéritivo en sortant dans la ville (sous la pluie 🌧😭) et en dégustant un Spritz qu'on s'était promis il y a longtemps.
      On est rejoint par Lucie Hugonnet, et deux autres amies d'Olivier pour l'apéritivo, avant d'aller manger une pizza 🍕

      Avec Olivier, ce fut aussi l'occasion d'en apprendre plus sur la ville de Padoue et son histoire, entre 2/3 vieilles anecdotes sur notre ancienne vie à Nancy !

      Padoue est une ville qui a quelques points communs avec Nancy.
      Déjà c'est la 1ère ville où je recroise des mineurs de ma promotion 💪
      Ensuite, la ville était et est toujours une place étudiante de 1er ordre en Italie, avec l'une des plus vieilles universités d'Europe (1222), une grande concentration d'universités et d'endroits faits par et/ou pour les étudiants !
      La ville est très dynamique, avec de nombreux événements et soirées, et ceux sur divers places préservés de l'époque du moyen âge et de la Renaissance !
      Dernier point marrant : la ville est jumelée en France avec ... Nancy ! 🇫🇷❤️🇮🇹

      La ville est aussi mondialement connu pour la basilique Saint-Antoine de Padoue, placé sur un territoire officiel du Vatican 🇻🇦 et haute-place du tourisme catholique.

      La ville enfin possède des sites au patrimoine mondial de l'Unesco, comme les jardins botaniques de l'université de Padoue ! Jardins créés par Galilée pour les étudiants, et qui est encore aujourd'hui toujours gratuit pour ceux-ci 🌸

      Bref, après cette belle soiree, je passe la nuit chez Olivier !
      Le lendemain matin est l'occasion de visiter un peu plus la ville sans la pluie, notamment la basilique Saint-Antoine de Padoue et de se prendre un dernier caffe avec Olivier. Après ça, direction la gare pour prendre un train qui me permettra de visiter quelques villes vénitiennes pour le reste de la journée 🚄😉

      PS : Merci pour tout Olivier, et profites bien du saucisson
      Read more

    • Day 7

      Wir erkunden Padua

      October 10, 2024 in Italy ⋅ 🌧 19 °C

      Nach einer eigenartigen Nacht und einem nicht selbst zubereiteten Frühstück (nicht weniger eigenartig) beschließen wir, Padua zu erkunden.

      Wir schnappen und zwei E-Scooter und fahren die 6 km bis ins Zentrum...

      Wir landen bei der Basilica di Sant'Antonio di Padova. Sehr eindrucksvoll.

      Anschließend geraten wir irgendwie in die Universität von Padua, das ist wirklich witzig, man kann überall in die offenen Hörsäle reinschauen und nebenbei die historischen Gemäuer bestaunen.
      Read more

    • Day 3

      Padua

      July 18, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 35 °C

      Den Comfort im Hotel habe ich morgens gut genutzt und ein paar Sachen für das Studium gemacht.
      Mittags bin ich aufgebrochen Richtung Bahnhof, um Tobi in Padua zu treffen. Er kommt aus Köln, studierte aber jetzt für 1,5 Jahre dort. Mein erster Tag in Padua war sein letzter richtiger, denn er ist an dem Tag aus seiner Wohnung ausgezogen und abends Richtung Süden gefahren, um eine Bikepacking-Tour zu machen.

      Aber ich fange mal vorne an: im Park habe ich mein 'Frühstück' genossen während überall Menschen Mittagsschlaf gemacht haben. Anschließend sind wir gemeinsam durch Padua gelaufen. Mein Fazit: Padua ist definitiv nicht so touristisch wie Verona. Ich hatte das Gefühl eher einen Einblick in das italienische Leben zu bekommen. Die Häuser sind alle genauso schön, aber das Leben in den Straßen ist geprägt von Einheimischen. Padua's Universität ist eine der Größten in Italien, weshalb es auch total die Studierendenstadt ist.

      Abends musste Tobi zur Bahn und ich habe mich auf Schlafplatzsuche gemacht. Busse haben hier kein System habe ich mir sagen lassen, aber irgendwann kam einer und die Empfehlung von Tobi war Gold wert, dank ihm habe ich einen super Hängemattenplatz gefunden. Es war am Anfang ein komisches Gefühl allein im Park in der Vorstadt zu schlafen, aber ich war gut versteckt und die Laternen drum herum haben alles gerade so beleuchtet, dass ich gut sehen konnte, aber selber unsichtbar war. Der einzige Minuspunkt: ich bin KOMPLETT zerstochen. Das war ich auch schon abends innerhalb von 5 Minuten bei der Ankunft, deshalb habe ich mir für die nächsten 2 Nächte ein Hostel am Gardasee gebucht.
      Mein Plan für heute: Creme für die Stiche kaufen und zum Gardasee fahren. Grüße aus der Hängematte :)
      Read more

    • Day 73

      Padua - Stadtspaziergang

      July 31, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir sind ziemlich unvorbereitet nach Padua gereist und waren total überrascht über den Reichtum dieser Stadt. Erwähnenswert ist z.B. der Prato della Valle, der drittgrößte Innenstadtplatz Europas, nach dem Roten Platz in Moskau und dem Place de la Concorde in Paris.Read more

    • Day 73

      Padua - Kirchen

      July 31, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

      Die Basilika des Heiligen Antonius ist eines der berühmtesten und meistbesuchten Heiligtümer Italiens und beherbergt das Grab des heiligen Antonius von Padua sowie unzählige Reliquien. Die Basilika Santa Giustina gehört zu den größten Kirchen der Welt.Read more

    • Day 6

      Padua/Vicenza

      April 30, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach einer Stadtbesichtigung im historischen Zentrum von Padova sind wir nun zum Übernachten auf einem wunderschönen, grünen Campingplatz vor Vicenza gelandet. In Padova beeindrucken die vielen historischen Gebäude im Stadtkern. Allen voran die Basilica di Sant‘ Antonio mit ihren Kuppeln und dem unbeschreiblichen Prunk im Inneren.Read more

    • Day 67

      Deszczowa Padwa!

      December 13, 2023 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

      W środę wybrałam się na ostatnią małą podróż po Włoszech w tym roku! Tym razem wybrałam Padwę, która jest raptem około godziny drogi pociągiem od Werony. Cóż, miasto ładne ale pogoda wybitnie nie sprzyjała😅 ale i tak było fajnie! Spoko miasto na jednodniową wycieczkę❤️Read more

    • Day 9

      Durch das Podelta nach Padua

      April 8, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

      Nachdem der Wetterbericht für Wien Schnee und Regen ansagte, zog es uns nicht so schnell nach Hause. Durch das sonnige Podelta mit Zwischenstop im quirlig-entzückenden Chioggia ging es nach Padua. Wir schlenderten mit dem einen oder anderen Leckerbissen durch die hübsche Altstadt. Am Abend erholten wir uns in unserer (upgegradeten) Suite mit Whirlpool.Read more

    • Day 5

      Padua Markt

      October 18, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Am heutigen "Ruhetag" haben wir uns mittags in die Innenstadt von Padua aufgemacht. Hier sind wir über - den! - Wochenmarkt auf dem Palazzo della Regionale geschlendert. Der Lebensmittelteil hat uns sehr gut gefallen. Waren aber bissig spät dran. Kleiner Szadtpaziergang für s italienische Flair.Read more

    • Day 58

      Padua Day 3

      November 7, 2023 in Italy ⋅ 🌙 11 °C

      Today we are following the URBS PICTA card trail that allows you free entry into battistero, oratorio, palazzo and capella where there are beautiful, and well preserved frescoes.

      We started at the Palazzo Della Ragione, commissioned by Scrovegni done by Giotto but was destroyed by fire. The frescoes were redone by Giovanni Nicolò Miretto (fl. 1423–ca. 1440). Just stunning work.

      Then the Capella Della Reggia Carrarese. It is a rather small capella but the works by Guariento were amazing.

      Oratorio di San Michele and San Giorgio, had frescoes painted by Altichiero da Zevio working in collaboration with Jacopo da Verona

      Before the last attraction, we stopped for lunch when we saw an pizzeria full of students. Padua has the second oldest university in Italy, with campuses spread around town giving a lovely lively vibe everywhere you go. We thought that's a cafe full of students would mean that the food was good and inexpensive. We were not disappointed.

      Last by no means least on the list was the frescoes in the Battistero Della Cattedrale, by Giusto de Menabuoi. It was the highlight of the day. Like the Scrovegni Chapel, a small group was escorted into the battistero for a 25 minute visit. It included an audio guide that explained each panel of the frescoes. Like the Scrovegni Chapel, this is UNESCO World heritage listed.

      It took us 15km to complete all 5 venues. Now we are completely so impressed and even more overwhelmed than yesterday. Even walking around Padua was a feast for the eyes. There are markets under the Palazzo Della Ragione and it's Piazza Della Frutta that were running for 800 years. We walked through some old streets with castle like turrets and towers. Probably homes of wealthy merchants.

      Distance walked today 16 km.
      Our total distance so far is approximately 780 km.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Padova, Padua, بادوفا, Падуа, Pàdua, Padovo, Padoue, פאדובה, QPA, パドヴァ, პადუა, 파도바, Patavium, Padwa, Pádua, Падуя, Падова, Padoa, 帕多瓦

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android